(5354 Produkte verfügbar)
Eine Kunststoffgartenbank ist ein Stuhl aus synthetischen Materialien, der im Garten oder im Freien verwendet werden kann. Sie sind erschwinglicher und erfordern weniger Pflege als Holzbanken. Nachfolgend sind einige Arten von Kunststoffgartenbänken aufgeführt, die Einzelhändler führen sollten:
Recycled Plastic Benches
Recycelte Kunststoffbänke bestehen aus hochdichtem Polyethylen (HDPE), das häufig aus recycelten Materialien wie Milchkanistern und Plastiktüten gewonnen wird. Diese Art von Bank ist bekannt für ihre Langlebigkeit, Wetterbeständigkeit und geringe Wartung. Sie sind oft so geformt, dass sie wie Holz aussehen. Da sie aus recycelten Materialien hergestellt werden, spricht der Kauf dieser Bank umweltbewusste Kunden an.
Polywood Gartenbank
Eine Polywood-Gartenbank besteht aus einer speziellen Art von recyceltem Kunststoff namens Polywood. Dieses Material ist so konzipiert, dass es das Aussehen und die Textur von natürlichem Holz imitiert, bietet jedoch überlegene Haltbarkeit und Wetterbeständigkeit. Die Bänke sind langlebig und in verschiedenen Stilen und Farben erhältlich. Eine Polywood-Gartenbank ist pflegeleicht und kann im Winter draußen stehen bleiben, da sie nicht anfällig für Wasserschäden ist.
Formgepresste Kunststoffbänke
Formgepresste Kunststoffbänke werden aus einem einzigen Formteil aus strapazierfähigem, wetterbeständigem Kunststoff hergestellt. Die Bänke sind leicht, bunt und erschwinglich. Da sie aus einem einzigen Formteil bestehen, sind diese Bänke in verschiedenen Formen und Größen erhältlich. Allerdings können formgepresste Kunststoffbänke ihre Farbe verlieren, wenn sie längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.
Metall- und Kunststoffverbundbänke
Kunststoffverbundbänke kombinieren Metallrahmen mit Kunststoff- oder Harzlatten für die Sitzfläche und die Rückenlehne. Sie haben ein modernes Aussehen und Gefühl und sind langlebiger als reine Metall- oder Kunststoffbänke. Die Bänke sind stabil und können mehr Gewicht tragen. Sie erfordern auch weniger Wartung und sind wetterbeständig. Der einzige Nachteil dieser Bänke ist, dass sie beim Sitzen Geräusche machen können.
Wie bereits erwähnt, bieten Gartenbänke verschiedene Sitzmöglichkeiten. Das bedeutet, dass sie in allen Arten von Umgebungen und zu allen möglichen Zwecken eingesetzt werden können.
Wenn Einzelhändler nach Großhandelsgartenbänken suchen, sollten sie nach Kunststoffgartenbänken mit den folgenden Merkmalen Ausschau halten:
Haltbarkeit
Großhandelskunden sollten nach einer langlebigen Kunststoffgartenbank suchen, die rauen Wetterbedingungen standhalten kann. Achten Sie auf Bänke aus hochwertigem, UV-beständigem Kunststoff. Berücksichtigen Sie Bänke mit verstärkten Stahl- oder Aluminiumrahmen.
Bequeme Gestaltung
Suchen Sie nach einer Kunststoffbank mit einer Rückenlehne und Armlehnen. Diese Merkmale bieten Unterstützung und machen die Bank bequemer. Berücksichtigen Sie auch eine Bank mit konturiertem Sitz und Rückenlehne. Einige fortschrittliche Modelle sind mit Kissen oder gepolsterten Sitzen ausgestattet.
Größe und Stil
Berücksichtigen Sie den verfügbaren Platz, wenn Sie die Größe der Kunststoffgartenbank wählen. Stellen Sie sicher, dass sie in den vorgesehenen Raum passt, ohne überladen zu wirken. Eine kleine Bank eignet sich ideal für kompakte Räume, während größere Modelle mehr Sitzgelegenheiten bieten. Kunststoffgartenbänke sind in verschiedenen Stilen erhältlich, von modern bis traditionell. Wählen Sie einen Stil, der zur bestehenden Außen-Dekoration passt.
Wartung
Gartenbänke sind dafür gedacht, im Freien aufgestellt zu werden. Daher ist es wichtig, eine auszuwählen, die leicht zu reinigen und zu pflegen ist. Suchen Sie nach Bänken mit glatten Oberflächen. Sie lassen sich leicht abwischen und sind schmutz- und schimmelresistent.
Portabilität
Wenn der Benutzer die Bank häufig umstellen möchte, sollten Sie den Kauf einer leichten, tragbaren Bank in Betracht ziehen. Solche Bänke lassen sich leicht von einem Ort zum anderen bewegen. Sie sind auch ideal für Benutzer, die häufig umziehen.
Zubehör
Einige Kunststoffgartenbänke werden mit Zubehör angeboten. Beispielsweise verleiht ein Tischset mit einer Gartenbank Stil und zusätzlichen Sitzplatz. Eine Aufbewahrungsbox bietet einen Ort, um Außenkissen und andere Gegenstände aufzubewahren. Suchen Sie nach einer Gartenbank, die mit Zubehör geliefert wird, das den Kaufwert erhöht.
Q1: Wie lange hält eine Gartenbank aus Kunststoff?
A1: Bei richtiger Pflege kann eine Gartenbank aus Kunststoff bis zu 20 Jahre halten. Allerdings hängt dies von der Qualität des verwendeten Kunststoffs ab. Hochwertiger Kunststoff, wie Polyethylen, hat UV-beständige Eigenschaften und kann recycelt werden. Er ist langlebig und hält rauen Wetterbedingungen stand.
Q2: Wie hoch ist die Tragfähigkeit einer Gartenbank aus Kunststoff?
A2: Die Tragfähigkeit einer Gartenbank aus Kunststoff variiert je nach Marke und Modell. Die meisten Gartenbänke haben eine Tragfähigkeit von 400 bis 1.000 Pfund. Es wird empfohlen, die Gewichtsspezifikationen vor dem Kauf zu überprüfen.
Q3: Sind Kunststoffgartenbänke leicht zu montieren?
A3: Ja, die meisten Kunststoffgartenbänke werden mit detaillierten Montageanleitungen und dem notwendigen Zubehör geliefert. Die Montage ist oft unkompliziert.
Q4: Welche Art von Wartung benötigt eine Gartenbank aus Kunststoff?
A4: Gartenbänke aus Kunststoff sind leicht zu warten. Sie erfordern nur gelegentliches Reinigen mit Seife und Wasser, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Bei hartnäckigen Flecken verwenden Sie eine weiche Bürste und ein mildes Reinigungsmittel zur Reinigung. Sie müssen nicht wie Holzbank geschliffen, versiegelt oder gebeizt werden.
Q5: Können Gartenbänke aus Kunststoff recycelt werden?
A5: Die meisten Gartenbänke aus Kunststoff können recycelt werden. Es ist jedoch wichtig, den verwendeten Harztyp zu überprüfen. Bänke aus Polyethylen haben Recyclingzeichen, die den verwendeten Harztyp anzeigen. Solche Bänke können an Recyclingzentren recycelt werden. Es ist auch möglich, den Harztyp zu identifizieren, indem man ein kleines dreieckiges Symbol mit einer darin befindlichen Zahl sucht. Das Symbol befindet sich normalerweise unter der Bank.