(58095 Produkte verfügbar)
Plastiktüten für die Aufbewahrung und Verpackung sind Behälter, die aus verschiedenen Kunststoffmaterialien hergestellt werden. Ihr Zweck ist es, verschiedene Artikel zu halten, zu schützen und zu organisieren. Diese Tüten sind für eine Vielzahl von Gegenständen gedacht, von Lebensmitteln über Kleidung bis hin zu anderen Haushaltswaren. Sie sind mit Haltbarkeit und Funktionalität im Hinterkopf gestaltet und erhältlich in verschiedenen Größen und Formen, um unterschiedlichen Lagerbedürfnissen gerecht zu werden und sicherzustellen, dass der Inhalt sicher und leicht zugänglich bleibt.
Polyethylenterephthalat (PET oder PETE)
Dies ist wahrscheinlich der weltweit beliebteste Kunststoff. Er hat eine hohe Klarheit und Stärke, was ihn ansprechend und langlebig macht. Man kann ihn verwenden, um Gegenstände bei Raumtemperatur zu lagern oder sie zu kühlen. Allerdings ist er nicht für die Mikrowelle oder hohe Temperaturen geeignet. Dieser Kunststoff ist recycelbar und hat den Code 1.
Hochdichtes Polyethylen (HDPE)
Dieser Kunststoff hat ein dickeres und stabileres Erscheinungsbild als andere. Er ist stoßfest, chemikalienresistent und feuchtigkeitsbeständig. Daher ist er ideal für die Verpackung von Reinigungsmitteln und anderen Haushaltschemikalien. Er kann auch in Lebensmittelbehältern und Milchtüten verwendet werden. HDPE-Lagertaschen sind gefriergeeignet, jedoch nicht für die Mikrowelle geeignet. Dieses Material ist ebenfalls recycelbar und hat den Code 2.
Polyvinylchlorid (PVC oder V)
Dies ist einer der vielseitigsten Kunststoffe. Lagerverpackungen aus PVC können je nach Bedarf starr oder flexibel sein. Sie sind wasserdicht, was sie ideal macht für die Verpackung von nassen oder feuchten Gegenständen. Zudem kann er für Artikel wie frischen Fisch verwendet werden. Die Tüten sind nicht für die Mikrowelle geeignet, können jedoch in der Regel mit dem Code 3 recycelt werden.
LDPE (niedrigdichtes Polyethylen)
Dieser Kunststoff ist dünner, weicher und flexibler als HDPE. Er ist ebenfalls feuchtigkeits- und chemikalienbeständig. Daher eignet er sich ideal für die Verpackung von Lebensmitteln, Getränken und Toilettenartikeln. LDPE-Lagertaschen sind auch reißfest und können mit dem Code 4 recycelt werden.
Polypropylen (PP)
Dies ist einer der hitzebeständigsten Kunststoffe. Er hält hohen Temperaturen stand und hat einen höheren Schmelzpunkt als andere. Daher ist er ideal für mikrowellen- und gefriergeeignete Lebensmittelbehälter. Zudem kann er in medizinischen Fläschchen und Ketchupflaschen verwendet werden. Er ist ebenfalls recycelbar und hat den Code 5.
Polystyrol (PS)
Dieser Kunststoff ist starr und spröde. Er wird normalerweise zur Herstellung von Einwegkaffeebechern, Plastikbesteck und Lebensmittelbehältern verwendet. Er ist jedoch nicht für Hochtemperaturartikel geeignet und kann mit dem Code 6 nicht recycelt werden.
Andere (Verschiedene andere Kunststoffe)
Diese Kategorie umfasst andere Kunststoffe, die nicht unter die oben genannten Kategorien fallen. Sie werden normalerweise mit anderen Materialien kombiniert, um die Leistung zu verbessern. Diese Kunststoffe werden in Gegenständen wie Sonnenbrillen, Nylon und Mehrzweckbehältern verwendet. Sie sind im Allgemeinen nicht recycelbar und haben den Code 7.
Verschiedene Designelemente von Plastiktüten für die Aufbewahrung machen sie geeignet für die Lagerung verschiedener Produkte.
Form:
Plastiktüten für die Aufbewahrung haben eine rechteckige oder quadratische Form. Dies ermöglicht ein einfaches Stapeln und Organisieren. Einige Tüten haben einen Auslaufboden, was ihnen die Möglichkeit gibt, sich zu dehnen und mehr Produkte zu halten.
Farboptionen:
Plastiktüten für die Aufbewahrung sind in verschiedenen Farboptionen erhältlich. Klare Tüten ermöglichen es den Verbrauchern, die gelagerten Produkte zu sehen. Opaque Tüten bieten mehr Privatsphäre und Schutz für die darin befindlichen Artikel. Sie erlauben auch eine Farbkennzeichnung, die bei der Identifizierung und Organisation hilft. Die undurchsichtigen Tüten verbessern ebenfalls die Ästhetik des Lagersystems.
Verschluss:
Der Verschluss der Plastiktüten für die Aufbewahrung ist ein wichtiges Designelement. Er gewährleistet die Sicherheit der gelagerten Artikel. Tüten mit Reißverschlussverschlüssen bieten einen festen Sitz und sind leicht zu öffnen und zu schließen. Dies macht sie ideal für häufig benutzte Artikel. Einige Tüten haben Druckknopf- oder Klettverschluss (wie Velcro) Verschlüsse. Diese bieten Alternativen für unterschiedliche Lagerbedürfnisse und ermöglichen einen schnellen und einfachen Zugriff auf den Inhalt.
Griff:
Plastiktüten für die Aufbewahrung mit Griffen sind praktisch für den Transport. Die Griffe ermöglichen eine einfache Handhabung, insbesondere wenn die Tüten voll sind. Einige Tüten haben einen eingebauten Griff, während andere ein faltbares oder abnehmbares Design haben. Der Griff verbessert die Tragbarkeit der Tüte und macht sie für verschiedene Anwendungen geeignet.
Dicke:
Die Dicke der Plastiktüten für die Aufbewahrung ist ein wichtiger Designfaktor. Sie beeinflusst die Haltbarkeit und das Schutzniveau der Tüten. Dickere Tüten sind haltbarer und bieten besseren Schutz gegen Risse und Durchstiche. Sie sind geeignet für den Einsatz unter schweren Anforderungen und grobem Umgang. Dünnere Tüten hingegen sind leicht und flexibler. Sie sind ideal für Gegenstände, die nicht so viel Schutz benötigen.
Plastiktüten für die Aufbewahrung sind sehr vielseitig. Sie können in verschiedenen Branchen für unterschiedliche Verpackungsbedürfnisse verwendet werden.
Einzelhandel
Plastiktüten für die Aufbewahrung werden häufig in der Einzelhandelsbranche verwendet. Zum Beispiel werden sie verwendet, um Bekleidung zu verpacken. Die Tüten halten die Kleidung sauber, frisch und frei von Feuchtigkeit. Darüber hinaus ermöglichen die Tüten den Benutzern einen Blick auf den Inhalt, ohne sie zu öffnen. Dies macht sie beliebt bei Käufern, die schnell gespeicherte Artikel finden möchten. Die Tüten werden auch zur Aufbewahrung von Schuhen und anderen Accessoires verwendet.
Lebensmittelindustrie
Nahrungsmittelhersteller nutzen Plastiktüten zur Aufbewahrung von trockenen Lebensmitteln wie Cerealien, Nudeln und Reis. Die Tüten sind praktisch zu öffnen und wieder zu verschließen. Sie helfen, den Inhalt sauber zu halten und vor Feuchtigkeit und Luft zu schützen, um Verderb zu verhindern. Zudem verwenden Restaurants und Catering-Services die Tüten zur Aufbewahrung von gekochten Speisen.
Gesundheitswesen
Im Gesundheitswesen werden Plastiktüten verwendet, um medizinische Vorräte und Geräte zu verpacken, wie Spritzen, Verbände und Katheter. Die Tüten halten die Artikel steril und geschützt, bis sie verwendet werden können. Die Tüten werden auch zur Lagerung und zum Transport von Proben für Laboruntersuchungen eingesetzt.
Elektronikindustrie
Plastiktüten werden zur Verpackung elektrischer Komponenten verwendet, wie Leiterplatten, Stecker und Chips. Die Tüten schützen die empfindlichen Komponenten vor Feuchtigkeit, Staub und Verunreinigungen. Einige Tüten sind antistatisch ausgelegt, um elektrostatische Entladungen zu verhindern, die empfindliche Komponenten beschädigen könnten.
Reise- und Tourismusindustrie
Reiseorganisatoren verwenden Plastiktüten zur Aufbewahrung von Toilettenartikeln wie Shampoo, Conditioner und Körperlotion. Die Tüten verhindern das Auslaufen und halten andere persönliche Gegenstände sauber. Darüber hinaus werden die Tüten zur Aufbewahrung von Kleidung verwendet und helfen Reisenden, ihre schmutzigen und sauberen Kleidungsstücke getrennt zu halten.
Bauindustrie
In der Bauindustrie verwenden Arbeiter robuste Plastiktüten zur Aufbewahrung. Diese Tüten dienen zum Lagern kleiner Werkzeuge und Hardware wie Nägel, Schrauben und Bolzen. Die Tüten halten die Werkzeuge organisiert und geschützt auf der Baustelle und helfen, Wasser und Schmutz vom Eindringen in die Tüten abzuhalten, um den Inhalt zu schützen.
Sport- und Fitnessindustrie
Sportbegeisterte verwenden Plastiktüten zur Aufbewahrung von Snacks wie Energieriegeln und Nüssen. Die Tüten sind praktisch und leicht zu transportieren, insbesondere während des Trainings oder bei Wettkämpfen. Sie helfen, den Inhalt frisch und geschützt zu halten. Außerdem werden die Tüten zur Aufbewahrung persönlicher Gegenstände wie Geldbörsen, Schlüsseln und Mobiltelefonen verwendet.
Großhändler sollten die folgenden Faktoren berücksichtigen, wenn sie Plastiktüten auswählen.
Materialien
Verpackungsbeutel bestehen aus langlebigen Kunststoffen wie Polyethylen und Polypropylen. Tüten aus LDPE sind feuchtigkeits- und staubabweisend. Sie sind weich und flexibel. Verpackungen aus HDPE sind dicker und stärker und eignen sich für schwere Artikel. Tüten aus Polypropylen sind starrer und chemikalienbeständiger.
Verschluss
Großhändler sollten Tüten mit robusten Verschlüssen wählen. Wieder verschließbare Reißverschlüsse eignen sich hervorragend für häufiges Öffnen und Schließen. Erwägen Sie Twist-Ties, Heftklammern und permanente Verschlüsse für Artikel, die keinen regelmäßigen Zugriff erfordern. Stellen Sie sicher, dass der Verschluss den Inhalt vor Feuchtigkeit und Schmutz schützt.
Dicke und Stärke
Plastiktüten haben eine Dicke, die in Mil (ein Tausendstel Zoll) oder Gauge (GD) gemessen wird. Ein höherer Gauge deutet auf eine dickere Tüte hin. Für schwerere Artikel wählen Sie Taschen mit höherem Gauge. Für leichtere Artikel ist ein niedrigerer Gauge ausreichend. Die gewählte Dicke sollte dem Gewicht und der Art des Inhalts entsprechen.
Sondermerkmale
Großhändler sollten eventuelle Sondermerkmale identifizieren, die die Leistung der Verpackung verbessern. Tüten mit UV-Schutz eignen sich zum Lagern von Gegenständen, die während des Transports Sonnenlicht ausgesetzt sind. Antistatische Tüten verhindern die Ansammlung von Statik, die Elektronik beschädigen kann. Erwägen Sie biologisch abbaubare Tüten für Marken, die ihre umweltfreundlichen Werte präsentieren möchten.
Temperaturbereich
Lagertaschen haben eine hohe und niedrige Temperaturgrenze. Einige Tüten können an Stärke verlieren oder spröde werden, wenn sie Hitze ausgesetzt sind. Kältetemperaturtüten behalten ihre Integrität in gekühlten oder gefrorenen Umgebungen. Händler sollten die Temperatur der Lager- und Transportumgebung bei der Auswahl der Tüten berücksichtigen.
Umweltfaktoren
Plastiktüten werden oft wegen ihrer negativen Auswirkungen auf die Umwelt kritisiert. Um dieses Problem zu mildern, können die Händler Tüten auswählen, die recycelbar, wiederverwendbar oder aus biologisch abbaubaren Materialien hergestellt sind. Erwägen Sie Tüten mit recyceltem Inhalt. Einige Hersteller bieten Tüten ohne Kunststoffmaterialien an. Die umweltfreundliche Option könnte sich positiv auf das Markenimage auswirken und die Kaufentscheidungen der Kunden beeinflussen.
Q1. Sind Plastiktüten für die Aufbewahrung sicher für Lebensmittel?
A1. Ja, viele Plastiktüten für die Aufbewahrung bestehen aus lebensmittelechten Materialien, die sicher zum Lagern verschiedener Lebensmittel sind. Diese Tüten sind so konzipiert, dass sie Kontaminationen verhindern und die Frische der Lebensmittel bewahren.
Q2. Können Plastiktüten für die Aufbewahrung wiederverwendet werden?
A2. Viele Plastiktüten für die Aufbewahrung, insbesondere die aus langlebigen Materialien wie HDPE oder LDPE, können wiederverwendet werden. Es ist jedoch wichtig, sie gründlich zu reinigen und sicherzustellen, dass sie für ihren neuen Verwendungszweck geeignet sind.
Q3. Gibt es Plastiktüten für die Aufbewahrung in verschiedenen Größen?
A3. Ja, Plastiktüten für die Aufbewahrung sind in verschiedenen Größen erhältlich, um unterschiedlichen Lagerbedürfnissen gerecht zu werden. Von kleinen Tüten zur Aufbewahrung von Schmuck und anderen kleinen Gegenständen bis hin zu großen Tüten zur Lagerung von Kleidung und anderen großen Artikeln gibt es für jeden die passende Größe.
Q4. Können Plastiktüten für die Aufbewahrung die Gegenstände vor Wasserschäden schützen?
A4. Ja, Plastiktüten für die Aufbewahrung sind wasserdicht und können Gegenstände vor Wasserschäden schützen. Diese Eigenschaft ist vorteilhaft, um Gegenstände in feuchten Umgebungen zu lagern oder persönliche Gegenstände vor versehentlichen Wasserspills zu schützen.
Q5. Haben Plastiktüten für die Aufbewahrung einen Geruch?
A5. Ja, einige Plastiktüten können einen leichten Kunststoffgeruch haben, der normalerweise nach dem ersten Gebrauch oder nach einer gewissen Lagerzeit verblasst. Bei bestimmten Produkten oder Verwendungen kann jedoch eine Formulierung ohne Duftstoffe in Betracht gezogen werden.