Platic einspritzung maschine

(177 Produkte verfügbar)

Maschine zur Herstellung von Zigaretten anzünder teilen

Maschine zur Herstellung von Zigaretten anzünder teilen

15.410,18 - 19.262,72 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
4 yrsCNAnbieter
Powerjet angeboten spritzguss maschine

Powerjet angeboten spritzguss maschine

18.010,65 - 27.064,13 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify15 yrsCNAnbieter

Über platic einspritzung maschine

Arten von Kunststoffspritzmaschinen

Kunststoffspritzmaschinen gibt es in verschiedenen Ausführungen, je nach dem Druck, der zum Einspritzen von geschmolzenem Kunststoff in Formen verwendet wird. Die Haupttypen sind Hochdruck-Kunststoffspritzmaschinen, Niederdruck-Kunststoffspritzmaschinen und Kunststoffspritzmaschinen für Weich- und Hartgummi.

  • Hochdruck-Kunststoffspritzmaschinen: Diese Art von Kunststoffspritzmaschine führt Hochdruck-Injektionen durch, die dazu beitragen, präzise und komplexe Produktformen zu erstellen. Sie funktioniert gut mit verschiedenen Arten von Kunststoffen, wie z. B. Thermoplasten und technischen Kunststoffen, und für eine Vielzahl von Produktkategorien. Die Hochdruck-Kunststoffspritzmaschine ist die am häufigsten verwendete unter den drei Arten von Hoch- und Niederdruckspritzmaschinen.
  • Niederdruck-Kunststoffspritzmaschinen: Diese Art von Spritzdruckmaschine übt beim Einspritzen in die Form einen geringen Druck auf den geschmolzenen Kunststoff aus. Sie erzeugt Produkte, die weniger dicht sind als die von Hochdruckmaschinen, aber eine bessere Materialströmung und Oberflächenveredelung aufweisen. Niederdruck-Kunststoffspritzmaschinen eignen sich ideal zur Herstellung großer Teile mit dünnen Wänden (niedrige Dichte) und komplizierten Details (bessere Oberflächenveredelung).
  • Kunststoffspritzmaschinen für Weich- und Hartgummi: Diese Kunststoffspritzformmaschinen können sowohl weiche als auch harte Gummiwerkstoffe einspritzen. Sie funktionieren nach dem gleichen Prinzip wie Hochdruck-Kunststoffspritzmaschinen, indem sie hohen Druck anwenden, um geschmolzene Materialien in die Form zu injizieren. Die Maschine ist mit speziellen Funktionen ausgestattet, die es den Bedienern ermöglichen, die Einspritzparameter entsprechend den spezifischen Bedürfnissen des Produkts (Art des Gummis) zu ändern.

Spezifikationen und Wartung von Kunststoffspritzmaschinen

Spezifikationen

  • Schließkraftbereich: Von 1.000 bis 1.000.000 N
  • Einspritzvolumenbereich: Von 1 bis 10.000 cm³
  • Maschinengewicht: In der Regel zwischen 500 kg und 100.000 kg
  • Heizleistung: In der Regel zwischen 5 kW und 100 kW
  • Betriebsdruck: In der Regel zwischen 10 MPa und 200 MPa
  • Maschinendimensionen: Länge, Breite und Höhe variieren je nach Modell
  • Geeignetes Material: Wie z. B. PP, PS, ABS, AS, EPS, PC, PA66 usw.

Wartung

  • Tägliche Inspektion und Wartung:

    Der Bediener sollte tägliche Inspektionen und Wartungsarbeiten an Spritzformmaschinen durchführen. Er muss überprüfen und sicherstellen, dass das Schmieröl jedes Teils in gutem Zustand ist, Schmieröl für die Teile ohne Öl nachfüllen und die Dichtleistung von Hydraulikzylindern und -ventilen überprüfen, um sicherzustellen, dass keine Leckage vorhanden ist. Außerdem muss er den Luftweg inspizieren, um sicherzustellen, dass der Kompressor ordnungsgemäß funktioniert. Gleichzeitig sollten die Bediener die Materialöffnung und die Formhohlräume reinigen, um Verstopfungen und Kontaminationen der Materialien zu vermeiden. Außerdem müssen die Bediener die elektrischen Leitungen und Bauteile inspizieren, um Lockerheit und Alterung zu verhindern, und Staub und Ablagerungen an den Elektrokästen reinigen.

  • Regelmäßige Wartung und Inspektion:

    Regelmäßige geplante Wartungs- und Inspektionsarbeiten sollten an Spritzformmaschinen gemäß den Benutzerhandbüchern durchgeführt werden. Dazu gehören der Austausch von Schmieröl und Ölfiltern, der Austausch von Dichtelementen und Filtern für Hydrauliksysteme, die Inspektion und Kalibrierung von Manometern und Temperaturreglern, die Inspektion von Kühlwasserleitungen und -ventilen sowie die Reinigung von Formtrennmitteln und Restkunststoffen in Formen. Außerdem sollten Verschleiß und Beschädigungen an wichtigen Bauteilen wie Spindeln, Zylindern und Pumpen regelmäßig überprüft und bei Bedarf repariert oder ausgetauscht werden, um die Präzision und Leistung der Ausrüstung zu gewährleisten.

  • Sicherheit Wartung:

    Bei der Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an Spritzformmaschinen müssen die Bediener die Stromversorgung trennen und sicherstellen, dass die Anlage heruntergefahren ist, um unfallbedingte Gefahren zu vermeiden. Sie müssen auch eine umfassende Inspektion der elektrischen Systeme und Komponenten durchführen, z. B. die Kontakte und Leitungen der Elektroschränke überprüfen und sicherstellen, dass sie sicher und zuverlässig sind. Darüber hinaus müssen die Bediener besonders auf die Hydrauliksysteme achten und sicherstellen, dass der Druck abgelassen wird. Außerdem müssen sie die Hydraulikleitungen und -ventile überprüfen, um sicherzustellen, dass keine Lecks oder Beschädigungen vorhanden sind.

Szenarien

  • Automobilindustrie:

    Automobilhersteller verwenden Kunststoffspritzmaschinen zur Herstellung von Innenraumkomponenten wie Türverkleidungen, Armaturenbrettern und Instrumententafeln sowie Außenbauteilen wie Stoßfängern, Kühlergrills und Leuchtengehäusen. Sie fertigen auch Funktionsteile wie Clips, Befestigungselemente und Batteriegehäuse mit Hilfe von Spritzmaschinen. Außerdem bauen die Maschinen Automobilprototypen für Tests, um Zeit und Materialkosten zu sparen.

  • Elektronik- und Geräteherstellung:

    Kunststoffspritzmaschinen fertigen präzise elektronische Komponenten wie Steckverbinder, Schalter, Gehäuse und Strukturteile für Haushaltsgeräte wie Waschmaschinentrommeln und Mikrowellen-Innenteile. Sie fertigen auch Prototypen oder Formen für neue elektronische Geräte und testen Geräte.

  • Herstellung von Medizinprodukten:

    Hersteller von Medizinprodukten verlassen sich auf Kunststoffspritzmaschinen, um präzise, sterile und sichere medizinische Komponenten wie Spritzen, chirurgische Instrumente, Arzneimittelverabreichungsgeräte und Gerüste für die Gewebezüchtung sowie Prototypen für Medizinprodukte herzustellen.

  • Verpackungsindustrie:

    Die Verpackungsindustrie setzt Kunststoffspritzmaschinen ein, um Behälter, Kappen, Verschlüsse und andere Verpackungsartikel wie Tabletts und Blister aus recycelbaren Kunststoffen zu produzieren.

  • Möbel und Heimdekoration:

    Kunststoffspritzmaschinen eignen sich zur Herstellung von filigranen Dekorelementen, Möbelbeinen und Griffen. Sie werden auch zur Herstellung von Kunststoffmöbeln eingesetzt, die die effiziente Raumnutzung zum Ziel haben.

  • Produktion von Konsumgütern:

    Hersteller von Konsumgütern verlassen sich auf Kunststoffspritzmaschinen, um präzise, unersetzliche und ästhetische Teile für Spielzeug und andere tägliche Kunststoffprodukte zu produzieren.

  • Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung:

    Die Luft- und Raumfahrt sowie die Automobilindustrie setzen Kunststoffspritzmaschinen ein, um leichte, hochfeste und hochtemperaturbeständige Strukturkomponenten wie Gehäuse, Halterungen und Innenverkleidungen sowie Verteidigungsgüter zu produzieren.

So wählen Sie eine Kunststoffspritzmaschine aus

Bei der Auswahl der richtigen Kunststoffspritzmaschine für die geschäftlichen Bedürfnisse ist es wichtig, eine Reihe von Faktoren zu bewerten, darunter die Art des Kunststoffs, der im Spritzguss verwendet wird, das Spritzverfahren, das zum Formen von Kunststoff verwendet wird, sowie die spezifischen Eigenschaften und Merkmale der Maschine.

Das Material der Spritzmaschine kann aus folgenden Materialien bestehen, die jeweils ihre Vor- und Nachteile haben:

  • Gusseisen:

    Aufgrund seiner hervorragenden Stabilität, die die Verformungs- oder Verschlechterungstendenz der Ausrüstung im Laufe der Zeit verringert, werden Maschinenkomponenten, insbesondere der Spritzzylinder und der Stützrahmen, häufig aus Gusseisen hergestellt. Diese Stabilität und Belastbarkeit ermöglichen ihre dauerhafte Zuverlässigkeit und Präzision bei der Produktproduktion über viele Jahre hinweg. So funktioniert die Spritzgießmaschine auch unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen zuverlässig und produziert über einen längeren Zeitraum Produkte von hervorragender Qualität.

  • Stahl:

    Stahl ist aufgrund seiner Festigkeit und Haltbarkeit ein häufiges Material beim Bau von Kunststoffspritzgießmaschinen. Komponenten der Spritzgießmaschine, die während des Formprozesses hohen Drücken und Belastungen standhalten müssen, werden aus Stahl gefertigt. So bestehen beispielsweise die Spritzschnecke und der Schneckenhalter in der Spritzgießmaschine aus Stahl, wodurch sie den hohen Belastungen und Drücken standhalten können, die während des Spritzgießprozesses auftreten. Auch Kettenradhalter, die die Spritzeinheit mit dem Antriebssystem verbinden und die Bewegung und Kraft zwischen ihnen übertragen, werden aus Stahl hergestellt.

  • Aluminiumlegierung:

    Um das Gewicht von Spritzgießmaschinen zu reduzieren, werden Aluminiumlegierungen an bestimmten Stellen bestimmter Maschinen eingesetzt. So können beispielsweise Stützplatten und andere Elemente zusammen mit anderen Materialien wie Gusseisen oder Stahl aus Aluminiumlegierung gefertigt werden. Die Verwendung von Aluminiumlegierungen trägt dazu bei, das Gesamtgewicht der Maschine zu reduzieren, was für die Installation, den Transport und einige spezielle Formoperationen von Vorteil ist, bei denen eine Gewichtsreduktion erforderlich ist.

Die hauptsächlich in Maschinen verwendeten Spritzverfahren sind:

  • Gemeinsames hydraulisches Spritzgießen:

    Die in der Vergangenheit dominierende Technologie für Kunststoffspritzgießmaschinen ist die Hydrauliktechnologie. Die treibende Kraft, die die Schnecke oder den Kolben zum Einspritzen von Kunststoff antreibt, wird durch den Öldruck erzeugt, der von einer Hydraulikpumpe erzeugt wird.

  • Hydraulisch-pneumatisches Hybrid-Spritzgießen:

    Dieses Verfahren verwendet zwar weiterhin den hydraulischen Öldruck als Hauptantriebsquelle, setzt aber zusätzlich pneumatische Technologie ein, um bestimmte Funktionsbereiche zu verbessern, wodurch die Maschine flexibler und effizienter wird.

  • Vollelektrisches Spritzgießen:

    Vollelektrische Spritzgießmaschinen, die einen Elektromotor verwenden, um die Schnecke zum Einspritzen von Kunststoff anzutreiben, stellen eine moderne und zukunftsweisende Technologie dar, die die hydraulische Leistung vollständig ersetzt. Im Vergleich zu hydraulischen Systemen bietet das elektrische Spritzen eine Reihe von Vorteilen, darunter höhere Präzision, geringerer Energieverbrauch und minimale Lärmverschmutzung. Elektromotoren treiben die Drehung der Schnecke direkt an und gewährleisten so eine konsistente und genaue Steuerung des Einspritzvolumens und der Einspritzgeschwindigkeit. Der Servomotor, der eine Regelung mit geschlossenem Regelkreis und hohe Reaktionsfähigkeit bietet, wird in der Elektroeinspritzung häufig für präzise und geregelte Bewegungssteuerungssysteme verwendet. Aufgrund seiner hohen Präzision, Energieeffizienz, geringen Geräuschentwicklung und reduzierten Umweltauswirkungen werden vollelektrische Spritzgießmaschinen oft für neue Konstruktionen bevorzugt.

Was die Eigenschaften einer Spritzgießmaschine betrifft, so können sich die Maschinenbauer neben der Wahl zwischen hydraulischer und elektrischer Antriebsart auch Gedanken über die benötigte Kapazität und Einspritzmenge machen, da dies den Einspritzdruck bestimmt, mit dem sie bei ihren Materialien und Formkonstruktionen arbeiten müssen. Darüber hinaus bestimmt der spezifische Prozessbedarf für ihr Produkt, ob sie ein Kernzugsystem oder ein Kühlsystem in ihre Maschine benötigen, was sie bei der Auswahl einer Spritzgießmaschine berücksichtigen müssen, die mit ihrem Formdesign zusammenarbeitet.

Fragen und Antworten

F1: Wie lassen sich Spritzgießmaschinen steuern, um eine konstante Produktqualität zu gewährleisten?

A1: Um eine konstante Produktqualität zu erreichen, muss eine Spritzgießmaschine perfekt gesteuert werden. Moderne Maschinen verfügen nun über elektronische Steuerungen, die eine präzise Parametersteuerung ermöglichen, um Konsistenz zu erreichen. Zu den Parametern gehören Temperatur, Druck, Kühlzeit, Einspritzgeschwindigkeit und andere.

F2: Was sind die gängigen Wartungsanforderungen für Spritzgießmaschinen?

A2: Zu den Wartungsanforderungen gehören die regelmäßige Inspektion und Kalibrierung der elektronischen Steuerungen und Hydrauliksysteme. Außerdem sollten die Heizzylinder, Düsen und Formen regelmäßig gewechselt und gereinigt werden. Die Hersteller sollten einen Wartungsplan und eine Routine für die Maschine entwickeln.

F3: Welchen Einfluss haben die Größe und Kapazität der Maschine auf den Produktionsprozess und die Kosten?

A3: Die Größe und Kapazität der Maschine haben einen erheblichen Einfluss auf den Produktionsprozess und die Kosten. Die Größe und Schließkraft der Spritzgießmaschine bestimmen die maximale Kapazität, die die Maschine produzieren kann. Eine Maschine mit der richtigen Größe optimiert die Produktionsrate und reduziert den Energieverbrauch, wodurch die Produktionskosten minimiert werden.

F4: Gibt es spezielle Sicherheitsmerkmale oder Vorsichtsmaßnahmen für Spritzgießmaschinen?

A4: Hersteller von Kunststoffspritzgießmaschinen bauen eine Reihe von Sicherheitsmerkmalen in die Maschinen ein, um die Benutzer zu schützen. Dazu gehören Not-Aus-Taster, Sicherheitsverriegelungen, Schutzeinrichtungen und Formenschutzeinrichtungen. Die Benutzer sollten die Sicherheitsrichtlinien sorgfältig befolgen, und die Bediener sollten über den sachgemäßen Umgang mit den Maschinen geschult werden.

X