Poe internet

(2563 Produkte verfügbar)

Über poe internet

Arten von PoE-Internet

Power over Ethernet (PoE) ist eine Technologie, die es Ethernet-Kabeln ermöglicht, sowohl Internet als auch Strom zu kompatiblen Geräten zu übertragen. Dies macht es überflüssig, separate Stromkabel zu diesen Geräten zu verlegen. PoE kann für IP-Kameras, VoIP-Telefone, drahtlose Zugangspunkte und andere Netzwerkgeräte verwendet werden. Das Internet, das über PoE-Kabel übertragen wird, ist immer noch dasselbe wie das, das über ein normales Ethernet-Kabel übertragen würde – es wird durch den Strom, der ebenfalls über das Kabel übertragen wird, nicht verändert oder verbessert.

Um Power over Ethernet (PoE) zu erhalten, muss ein kompatibles Gerät (z. B. eine Sicherheitskamera) an ein PoE-Netzwerkkabel angeschlossen werden. Das Gerät muss Power over Ethernet unterstützen. Das bedeutet, dass es sowohl Strom als auch Daten über dasselbe Ethernet-Kabel empfangen kann. Das Ethernet-Kabel muss an einen PoE-Switch oder einen PoE-Injektor angeschlossen werden. Ein PoE-Switch liefert Strom über das Ethernet-Kabel an alle daran angeschlossenen Geräte. Ein PoE-Injektor ist ein Gerät, das dem Ethernet-Kabel den Strom für PoE hinzufügt.

Verschiedene Arten von PoE-Injektoren und -Switches können verschiedene Geräte mit Strom versorgen. Die niedrigste Stufe, genannt PoE oder IEEE 802.3af, kann Geräte mit Strom versorgen, die bis zu 15,4 Watt Leistung benötigen. Die nächste Stufe, genannt PoE+ oder IEEE 802.3at, kann Geräte mit Strom versorgen, die bis zu 30 Watt benötigen. Die höchste Stufe, genannt PoE++ oder IEEE802.3bt, kann Geräte mit Strom versorgen, die bis zu 60 Watt benötigen.

  • Ein einzelner PoE-Injektor: Dies ist eine erschwingliche Option für kleine Installationen. Er verfügt über einen PoE-fähigen Port zum Anschließen eines strombetriebenen Geräts und einen Datenport zum Anschließen an das Netzwerk. Er ist praktisch, um einer bestehenden Netzwerkumgebung eine einzelne PoE-Kamera oder einen einzelnen Zugangspunkt hinzuzufügen, ohne die Switches zu ersetzen.
  • Ein mehrportiger PoE-Injektor (PoE-Switch): Diese Ausrüstung bietet mehrere PoE-Ports. Sie kombiniert die Funktionen eines Netzwerkschalters und eines PoE-Injektors in einem Gerät, wodurch separate Geräte überflüssig werden. Mehrportige PoE-Switches gibt es in Konfigurationen mit verschiedenen Anzahlen von Ethernet-Ports, daher sind sie nützlich für die Installation mehrerer PoE-betriebener Geräte.
  • PoE-Splitter: Ein PoE-Splitter ist ein Gerät, das den Strom aus dem PoE-Netzwerk in eine separate Stromversorgung für Nicht-PoE-Geräte aufteilen kann. Sie sind praktisch, um das Internet zu verbinden, aber auch Nicht-PoE-Geräte mit Strom zu versorgen.

Funktion & Eigenschaften

  • Stromversorgung:

    PoE (Power over Ethernet) ist eine Technologie, die es Netzwerkkabeln ermöglicht, sowohl elektrischen Strom als auch Daten zu übertragen. Sie funktioniert, indem Strom in das Ethernet-Kabel am PoE-Injektor (entweder einem Injektor-Switch) eingespeist und dieser Strom am strombetriebenen Gerät (PD) entnommen wird, an dem das Kabel angeschlossen ist. Es gibt verschiedene Standards für die Höhe der Stromversorgung – bis zu 60 Watt bei den neuesten Versionen – aber dieser Strom kann über jedes Kabel geliefert werden, unabhängig von dessen Kategorie. Das bedeutet, dass Geräte wie IP-Kameras, Wi-Fi-Zugangspunkte und VoIP-Telefone über dasselbe Kabel wie ihre Netzwerkverbindung mit Strom versorgt werden können, ohne dass eine separate Steckdose in der Nähe erforderlich ist. Dies vereinfacht die Installation, da weniger Kabel verlegt werden müssen, und stellt sicher, dass die Geräte auch an Orten mit Stromversorgung bleiben, an denen keine Steckdosen verfügbar sind. PoE macht es auch einfach, vernetzte Geräte zu verbinden und zu verlegen, da keine Steckdosen erforderlich sind. Verbesserte Versionen von PoE, genannt PoE+ und PoE+, liefern mehr Strom und ermöglichen die Stromversorgung über längere Kabelstrecken. PoE funktioniert mit allen Ethernet-Standards von 802.3af bis 802.3bt, und Tausende von verschiedenen Geräten verwenden es jetzt, um sowohl Strom als auch eine Netzwerkverbindung über ein Kabel zu erhalten.

  • Vorteile und Merkmale von PoE-Internet:

    Der Hauptvorteil der Stromversorgung von Netzwerkgeräten über PoE – Power over Ethernet – ist, dass separate Steckdosen für strombetriebene Geräte wie IP-Kameras und Wi-Fi-Zugangspunkte entfallen. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:

    • Stromlinienförmige Installationen, da die Geräte über dasselbe Kabel mit Strom versorgt werden können, das ihre Netzwerkverbindung bereitstellt.
    • Flexibilität bei der Geräteplatzierung, da keine Steckdosen erforderlich sind, sodass strombetriebene Geräte in abgelegenen oder schwer zugänglichen Bereichen platziert werden können.
    • Die Geräteverlagerung wird vereinfacht, da keine separate Stromleitung mehr benötigt wird, die beim Standortwechsel mitverlegt werden muss.
    • Geringere Kosten und weniger Kabelsalat, da weniger Kabel installiert werden müssen, wenn keine Stromkabel benötigt werden. Dies minimiert auch Probleme bei der Kabelverwaltung.
    • Steckdosen für Netzwerkgeräte verbessern die Zuverlässigkeit der Stromversorgung für kritische Infrastrukturen wie Sicherheitskameras und Wi-Fi-Netzwerke.
    • Die Fähigkeit, lange Kabel zu verlegen, ermöglicht die Übertragung von Strom und Daten über lange Strecken über Ethernet-Kabel, einschließlich der Verwendung von Koaxialkabeln mit Adaptern.

    Insgesamt vereinfacht die Stromversorgung von Geräten über dasselbe Kabel wie ihre Netzwerkverbindung die Bereitstellung und stellt sicher, dass kritische Standorte mit Strom versorgt bleiben, ohne dass zusätzliche elektrische Verkabelung erforderlich ist.

Anwendungen von PoE-Internet

PoE oder Power over Ethernet ist eine vielseitige Technologie, die in verschiedenen Branchen und Anwendungen weit verbreitet ist, und ihre Vorteile machen sie zu einer attraktiven Option für weitere Bereiche. Hier sind einige wichtige PoE-Anwendungen:

  • IP-Kameras für die Überwachung

    PoE wird häufig verwendet, um IP-Kameras für die Videoüberwachung auf Parkplätzen, in Einkaufszentren, Schulen, Krankenhäusern und anderen kritischen Infrastrukturen mit Strom zu versorgen. Die Möglichkeit, mit nur einem Kabel eine Kamera mit Strom zu versorgen und Daten zu übertragen, ermöglicht die Platzierung von Kameras an vielen Stellen, ohne dass Steckdosen benötigt werden.

  • Drahtlose Netzwerk-WLAN-Zugangspunkte

    WLAN-Zugangspunkte, insbesondere solche, die für die Abdeckung großer Bereiche wie Bürogebäude, Campus und öffentliche Bereiche eingesetzt werden, können über PoE mit Strom versorgt werden. Dies vereinfacht die Bereitstellung von APs, da keine separate Stromversorgung mehr benötigt wird.

  • VoIP-Telefone

    Voice over Internet Protocol (VoIP)-Telefone können über PoE-Ethernet-Kabel mit Strom versorgt werden, was die Bereitstellung von Telefonen in Büros vereinfacht. VoIP-Telefone sind in der Regel an das Firmennetzwerk angeschlossen, um über das Internet zu telefonieren, und die Stromversorgung über dasselbe Kabel, das für die Datenübertragung verwendet wird, spart den IT-Mitarbeitern Zeit und Aufwand bei der Einrichtung.

  • Geräte für das Internet der Dinge

    Verschiedene Geräte des Internet der Dinge (IoT), wie Sensoren, Smart Locks und Beacons, können über PoE mit Strom versorgt werden. Dies hilft bei der Bereitstellung von IoT-Geräten in intelligenten Gebäuden, industriellen Umgebungen und anderen Umgebungen, in denen häufig der Zugang zu Steckdosen erforderlich sein kann.

  • Digitale Beschilderung

    PoE kann digitale Beschilderungsdisplays, Mediaplayer und zugehörige Geräte mit Strom versorgen. Dies ist besonders nützlich für den Einzelhandel, Verkehrsknotenpunkte und Unternehmensumgebungen, in denen digitale Beschilderung für Werbung, Wegfindung und Informationszwecke verwendet wird.

  • Lösungen für intelligente Gebäude

    In Anwendungen für intelligente Gebäude wird PoE verwendet, um Geräte wie smarte Thermostate, smarte Vorhänge und Sprachassistenten mit Strom zu versorgen. Da viele dieser Geräte auf eine Stromquelle angewiesen sind, wird die Verwendung von PoE es ihnen leicht gemacht, die zum Betrieb benötigte Stromversorgung zu erhalten, was zu Energieeffizienz und automatisiertem Gebäudemanagement beiträgt.

So wählen Sie PoE-Internet

Beim Kauf ist es wichtig, verschiedene Lieferanten und ihre spezifischen, angeblichen Standards zu vergleichen. Da nicht alle PoE-Ethernet-Lieferanten gleich sind, ist es wichtig, einen auszuwählen, der fundierte Ingenieurprinzipien anwendet, insbesondere in Bezug auf die Sicherheit und die ethischen Standards der Ausrüstung.

Die Recherche, wie man einen guten Lieferanten für Power over Ethernet wählt, ist aus mehr als einem Grund unerlässlich, nämlich: um sicherzustellen, dass der Lieferant einen guten Ruf hat und bestimmte Standards erfüllen kann, Branchenspezifische Zertifizierungen, Garantie und Post-Sales-Support, und Compliance sind entscheidend für den Verkauf von PoE-Ausrüstung und Kenntnissen, wie z. B. dem Raum, in dem das Gerät installiert werden soll.

Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Lieferant über mehrere Kommunikationsmöglichkeiten verfügt, z. B. über Internetmethoden, sowie zu überprüfen, ob er seriös ist und nicht an einer Art von Geschäftsbetrug oder unlauterem Wettbewerb beteiligt ist. Viele PoE-Lieferanten bieten schriftliche Garantien und Gewährleistungen an, und das Verständnis dieser Garantien bedeutet, dass man einen Lieferanten zur Rechenschaft ziehen kann, wenn das Material unter den Standards liegt.

Nicht jeder PoE-Netzwerklieferant hält sich an dieselben Standards und Vorschriften; daher ist es wichtig sicherzustellen, dass der Lieferant die erforderlichen Lizenzen besitzt und rechtlich in der Lage ist, die Produkte herzustellen. Verschiedene Lieferanten stellen unterschiedliche Anzahlen von Power over Ethernet-Ports her oder verkaufen sie. Darüber hinaus liefern sie auch unterschiedliche Ethernet-Kabellängen, die einige Kunden möglicherweise standardisieren möchten. Es ist auch wichtig zu überprüfen, ob der Lieferant einen Power over Ethernet-Injektor oder -Switch liefern kann, der mit der jeweiligen Netzwerkkonfiguration und den spezifischen Geräten im Einsatz kompatibel ist.

Einige Lieferanten müssen möglicherweise klarstellen, ob ihr Material mit Nicht-PoE-Geräten kompatibel ist, insbesondere mit Geräten, die bereits in das Netzwerk integriert sind. Die Integration in die bestehende Netzwerkinfrastruktur und die Sicherstellung der Kompatibilität mit zusätzlichen Geräten ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der Entscheidung, für welchen Lieferanten man sich entscheidet. Spezielles Wissen über alle im Netzwerk verwendeten Geräte ist von größter Bedeutung und hilft bei einer fundierteren Entscheidung beim Kauf von Artikeln. Unter anderem ist es wichtig sicherzustellen, dass sie die erforderlichen Sicherheitsstandards erfüllen und die Sicherheitsbestimmungen erfüllen, die für den spezifischen Bereich gelten, in dem sie installiert werden.

Weitere Informationen zur Auswahl von PoE-Internet finden Sie in verschiedenen Online-Artikeln, Websites und Foren wie Power over Ethernet, das auch unter dem Akronym PoE bekannt ist. Es ermöglicht Geräten, gleichzeitig über dasselbe Ethernet-Kabel mit Strom und Internetverbindung versorgt zu werden. Durch die Verlegung eines einzigen Kabels zu Geräten wie Sicherheitskameras, WLAN-Zugangspunkten und IP-Telefonen entfällt die Notwendigkeit, an jedem Gerätestandort eine separate Steckdose zu installieren.

Die Power over Ethernet-Technologie vereinfacht Installationen und bietet mehr Flexibilität bei der Platzierung von vernetzten Geräten. Da kein Netzteil am Endpunkt benötigt wird, ist die Installation von Geräten an schwer zugänglichen oder abgelegenen Orten einfacher. PoE verbessert auch die Geräteverwaltung, indem es das Ein- und Ausschalten von Geräten und die Fehlersuche an Geräten von einem zentralen Netzwerkschalter aus ermöglicht. Die Integration dieser innovativen Technologie in ein Netzwerk kann die Kosten erheblich senken und gleichzeitig die Effizienz steigern.

PoE-Internet Q&A

F1: Kann WLAN über PoE übertragen werden?

A1: Ja, das ist möglich. Ein PoE-WLAN-Zugangspunkt kann Geräten Internetzugang bieten, ohne dass eine Verkabelung zum Standort erforderlich ist.

F2: Kann ein PoE-Switch mit jedem Netzwerkgerät verwendet werden?

A2: Ja, das ist möglich, aber nur mit Geräten, die keine Stromversorgung benötigen. PoE-Switches liefern Strom nur an die Geräte, die PoE-kompatibel sind.

F3: Welche Werkzeuge werden für eine PoE-Internet-Einrichtung benötigt?

A3: Für eine einfache Einrichtung eines PoE-Internetsystems werden keine speziellen Werkzeuge benötigt. Artikel wie Netzwerkkabel, ein PoE-Injektor oder -Switch und ein PoE-kompatibles Gerät reichen aus. Wenn jedoch ein umfangreicheres System installiert wird, z. B. ein Netzwerk für ein ganzes Gebäude, werden möglicherweise Leitern und andere Werkzeuge für die sichere Installation von Kabeln benötigt.

F4: Welche Vorteile bietet ein PoE-Switch oder -Injektor gegenüber einem Nicht-PoE-Switch oder -Injektor?

A4: Eine PoE-Internet-Einrichtung macht die elektrische Verkabelung von Netzwerkgeräten wie Kameras und Zugangspunkten überflüssig. Außerdem vereinfacht sie die Installation und bietet flexiblere Platzierungsmöglichkeiten für die Geräte.

F5: Wie groß ist die maximale Entfernung, die ein PoE-Kabel verlegt werden kann?

A5: Gemäß den Standards des Instituts für Elektrotechnik und Elektronik (IEEE) kann ein PoE-Kabel bis zu 100 Meter (328 Fuß) ohne Leistungsverlust verlegt werden.

X