Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Polystyrol block maschine

(5468 Produkte verfügbar)

EPS-Thermopor-Polystyrol-Styropor-Geofoam-<span class=keywords><strong>Block</strong></span> maschine
EPS-Thermopor-Polystyrol-Styropor-Geofoam-<span class=keywords><strong>Block</strong></span> maschine
EPS-Thermopor-Polystyrol-Styropor-Geofoam-<span class=keywords><strong>Block</strong></span> maschine
EPS-Thermopor-Polystyrol-Styropor-Geofoam-<span class=keywords><strong>Block</strong></span> maschine
EPS-Thermopor-Polystyrol-Styropor-Geofoam-<span class=keywords><strong>Block</strong></span> maschine
EPS-Thermopor-Polystyrol-Styropor-Geofoam-<span class=keywords><strong>Block</strong></span> maschine

EPS-Thermopor-Polystyrol-Styropor-Geofoam-Block maschine

10.677,72 - 24.914,68 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify6 yrsCNAnbieter
Expand ierbare Polystyrol maschine/EPS-Schaum/EPS-<span class=keywords><strong>Block</strong></span>
Expand ierbare Polystyrol maschine/EPS-Schaum/EPS-<span class=keywords><strong>Block</strong></span>
Expand ierbare Polystyrol maschine/EPS-Schaum/EPS-<span class=keywords><strong>Block</strong></span>
Expand ierbare Polystyrol maschine/EPS-Schaum/EPS-<span class=keywords><strong>Block</strong></span>
Expand ierbare Polystyrol maschine/EPS-Schaum/EPS-<span class=keywords><strong>Block</strong></span>
Expand ierbare Polystyrol maschine/EPS-Schaum/EPS-<span class=keywords><strong>Block</strong></span>

Expand ierbare Polystyrol maschine/EPS-Schaum/EPS-Block

54.100,45 - 58.549,50 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
6 yrsCNAnbieter
Eps Styroporblock-Recycling maschine/extrudierte Polystyrol schaum blöcke
Eps Styroporblock-Recycling maschine/extrudierte Polystyrol schaum blöcke
Eps Styroporblock-Recycling maschine/extrudierte Polystyrol schaum blöcke
Eps Styroporblock-Recycling maschine/extrudierte Polystyrol schaum blöcke
Eps Styroporblock-Recycling maschine/extrudierte Polystyrol schaum blöcke
Eps Styroporblock-Recycling maschine/extrudierte Polystyrol schaum blöcke

Eps Styroporblock-Recycling maschine/extrudierte Polystyrol schaum blöcke

1.112,27 - 1.423,70 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 997,56 €
verify15 yrsCNAnbieter
Styropor Polystyrol Verdichtung maschine Eps Schaum <span class=keywords><strong>block</strong></span> Verdichtung maschine
Styropor Polystyrol Verdichtung maschine Eps Schaum <span class=keywords><strong>block</strong></span> Verdichtung maschine
Styropor Polystyrol Verdichtung maschine Eps Schaum <span class=keywords><strong>block</strong></span> Verdichtung maschine
Styropor Polystyrol Verdichtung maschine Eps Schaum <span class=keywords><strong>block</strong></span> Verdichtung maschine
Styropor Polystyrol Verdichtung maschine Eps Schaum <span class=keywords><strong>block</strong></span> Verdichtung maschine
Styropor Polystyrol Verdichtung maschine Eps Schaum <span class=keywords><strong>block</strong></span> Verdichtung maschine

Styropor Polystyrol Verdichtung maschine Eps Schaum block Verdichtung maschine

Sofort lieferbar
1.601,66 - 1.957,59 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 1.051,91 €
verify5 yrsCNAnbieter
Leichte Polystyrol konstruktion Hourdis <span class=keywords><strong>Block</strong></span> maschine EPS Schaum form maschine
Leichte Polystyrol konstruktion Hourdis <span class=keywords><strong>Block</strong></span> maschine EPS Schaum form maschine
Leichte Polystyrol konstruktion Hourdis <span class=keywords><strong>Block</strong></span> maschine EPS Schaum form maschine
Leichte Polystyrol konstruktion Hourdis <span class=keywords><strong>Block</strong></span> maschine EPS Schaum form maschine
Leichte Polystyrol konstruktion Hourdis <span class=keywords><strong>Block</strong></span> maschine EPS Schaum form maschine
Leichte Polystyrol konstruktion Hourdis <span class=keywords><strong>Block</strong></span> maschine EPS Schaum form maschine

Leichte Polystyrol konstruktion Hourdis Block maschine EPS Schaum form maschine

22.245,25 - 28.029,02 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 302,54 €
5 yrsCNAnbieter

Über polystyrol block maschine

Arten von Polystyrol-Blockmaschinen

Polystyrol-Blockmaschinen sind Industriegeräte, die zur Herstellung von Polystyrolschaumblöcken verwendet werden. Diese Blöcke dienen verschiedenen Zwecken, z. B. als Verpackungs-, Dämm- und Füllmaterialien.

  • Suspensionstyrol-Polymerisationsmaschine: Der Rohstoff für diese Art von Maschine ist Styrolmonomer. Vor dem Expansionsprozess muss das Styrol einer Polymerisation unterzogen werden. Dies ist entscheidend, da dieser Prozess eine kettenförmige Struktur bildet, die die Masse des Materials erhöht. Nach der Polymerisation wird das Material in die Suspensionsmaschine gegeben, die dann Wasser während der Suspensionsphase verteilt. Das Wasser erfüllt zwei Hauptfunktionen. Erstens verhindert es, dass sich das Styrol wieder zusammenlagert und seinen Monomerenzustand wiederherstellt. Zweitens ist es entscheidend für den Polymerisationsprozess. Nach einiger Zeit entzieht das Wasser der Suspension Wärme und kühlt sie ab. Dies senkt die Löslichkeit des Monomers, wodurch es Granulate bildet. Diese Granulate dienen schließlich als Expansionsmittel für die Schaumblöcke.
  • EPS (Expandiertes Polystyrol)-Blockformmaschine: Diese Art von Maschine arbeitet durch die Herstellung von Blöcken aus expandiertem Polystyrol durch einen Prozess, der als Formen bezeichnet wird. Die Maschine verwendet vorgeexpandertes Polystyrol-Granulat als Rohmaterial. Diese Granulate werden in eine Form injiziert, wo sie sich ausdehnen und dann abkühlen, wodurch feste EPS-Blöcke entstehen. Diese Blöcke können dann zum Verpacken oder Dämmen verwendet werden. EPS ist ein leichter, steifer, geschlossenzelliger Schaumstoff, der aus winzigen luftgefüllten Kügelchen besteht. Es wird aus Polystyrol hergestellt, einem erdölbasierten Kunststoff, der aus Rohöl und Erdgas gewonnen wird.
  • Kontinuierliche Polystyrol-Blockschaummaschine: Diese Art von Maschine verfügt über eine besondere Methode zur Herstellung von Polystyrolschaumblöcken auf ununterbrochene Weise. Sie arbeitet mit einer Vor-Expansionstechnik für die Polystyrol-Granulate, die der wichtigste Rohstoff sind. Die vorgedehnten Granulate werden dann kontinuierlich in die Maschine geführt, wo sie durch Wärme und Druck zu Schaumstoffblöcken geformt werden. Im Wesentlichen bewirken Wärme und Druck, dass sich die Granulate ausdehnen und zu einem festen Schaumblöckchen zusammenfügen. Die Schaumblöcke werden dann nach Bedarf in bestimmte Größen und Formen geschnitten. Einer der wichtigsten Vorteile dieser Maschine ist ihre Fähigkeit, stetig große Mengen an Schaumstoffblöcken herzustellen.
  • EPS-Blockformmaschine: Der Rohstoff dieser Maschine ist vorgedehntes Polystyrol (EPS)-Granulat. Die Aufgabe dieser Maschine ist es, diese Granulate in feste Schaumstoffblöcke umzuwandeln. Bemerkenswert ist, dass das EPS selbst durch einen zweistufigen Prozess hergestellt wird. Zuerst wird das Polystyrol mit Dampf expandiert, um winzige kugelförmige Schaumgranulate zu erzeugen. Als Nächstes werden diese Granulate in der EPS-Blockformmaschine Wärme und Druck ausgesetzt, so dass sie miteinander verschmelzen und einen festen Block bilden.

Spezifikationen und Wartung von Polystyrol-Blockmaschinen

Spezifikationen

  • Produktionskapazität: Die Produktionskapazität zeigt an, wie viele EPS-Blöcke die Maschine in einem bestimmten Zeitraum herstellen kann, meist in Kilogramm oder Tonnen angegeben. Beispielsweise kann eine Maschine mit einer Kapazität von 500 kg/h 500 Kilogramm EPS-Blöcke pro Stunde produzieren.
  • Blockgröße: Die Größe der hergestellten Blöcke beeinflusst die Anwendungen der Endprodukte. Eine Maschine kann Blöcke mit bestimmten Längen, Breiten und Höhen produzieren. Beispielsweise kann eine Maschine Blöcke bis zu 4 Fuß lang, 2 Fuß breit und 2 Fuß hoch herstellen.
  • Schäumdichte: Polystyrolmaschinen können Blöcke mit unterschiedlichen Dichten produzieren, um verschiedene Produktanforderungen zu erfüllen. Die Dichte des Materials beeinflusst das Gewicht, die Festigkeit und die Dämmeigenschaften der Blöcke. Beispielsweise kann ein Block mit niedriger Dichte (EPS) eine Dichte von 15 kg/m3 haben, während ein Block mit hoher Dichte (HIPS) eine Dichte von 50 kg/m3 oder mehr haben kann.
  • Temperatur- und Druckregelung: Polystyrol-Blockmaschinen müssen die Temperatur und den Druck während der Schäum- und Aushärtungsprozesse präzise regeln, um die Produktstabilität und -konsistenz zu gewährleisten. Dies beinhaltet den Regelbereich von Temperatur und Druck sowie die Frage, ob es automatische oder manuelle Regelfunktionen gibt.
  • Leistungsbedarf: Polystyrol-Blockmaschinen benötigen eine bestimmte Stromversorgung, einschließlich Spannung und Stromstärke, um den stabilen Betrieb der Geräte zu gewährleisten.

Wartung

  • Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie die Oberflächen, Komponenten und Formen der Polystyrol-Blockmaschine regelmäßig, um Rückstände, Staub und Verunreinigungen zu entfernen. Dies trägt dazu bei, die Produktqualität und die Betriebseffizienz der Geräte zu erhalten.
  • Schmiersystem: Stellen Sie sicher, dass das Schmiersystem der Maschine einwandfrei funktioniert, tragen Sie das geeignete Schmiermittel auf die beweglichen Teile auf, um Reibung und Verschleiß zu reduzieren und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
  • Regelmäßige Inspektion: Untersuchen Sie regelmäßig wichtige Komponenten der Maschine, z. B. Heizelemente, Manometer, Ventile usw. Prüfen Sie auf Beschädigungen, Lockerungen oder ungewöhnliche Zustände und reparieren oder ersetzen Sie diese bei Bedarf umgehend, um die Stabilität und Sicherheit des Geräts zu gewährleisten.
  • Elektrische Wartung: Warten Sie die elektrischen Teile der Maschine, einschließlich Reinigung, Inspektion der Anschlüsse und Sicherstellung der Isolierung und Abdichtung der elektrischen Komponenten, um das Risiko eines elektrischen Ausfalls zu verringern.
  • Staub- und Dunstabzug: Stellen Sie sicher, dass die Staub- und Dunstabzugssysteme von Polystyrol-Blockmaschinen einwandfrei funktionieren, damit der Arbeitsplatz sicher und sauber bleibt.
  • Regelmäßiger Wartungsplan: Erstellen Sie einen regelmäßigen Wartungsplan und befolgen Sie diesen. Dies umfasst regelmäßige Inspektionen, Reinigungen, Schmierungen und den Austausch von Teilen usw., um einen langfristigen, stabilen Betrieb des Geräts zu gewährleisten.
  • Sicherer Betrieb: Beachten Sie bei der Wartung sichere Betriebsverfahren. Bevor Sie Wartungs- oder Reparaturarbeiten durchführen, stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und von der Stromquelle getrennt ist, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

Szenarien für Polystyrol-Blockmaschinen

Polystyrol-Blockmaschinen werden häufig in der Verpackungs-, Dämm- und Bauindustrie eingesetzt, unter anderem.

  • Verpackungsindustrie:

    In der Verpackungsindustrie werden Polystyrol-Blockmaschinen verwendet, um schützende Verpackungsmaterialien für zerbrechliche und empfindliche Produkte herzustellen. Styroporverpackungen, wie z. B. Schaumstoff-Einlagen und Dämpfungsklötzchen, werden mit diesen Maschinen hergestellt. Es bietet Dämpfung, Stoßdämpfung und Schutz während Transport und Handhabung. Es wird häufig für Elektronik, Glaswaren, Möbel und Autoteile verwendet.

  • Dämmindustrie:

    In der Dämmindustrie produzieren Polystyrol-Blockmaschinen Dämmmaterialien wie EPS (Expandiertes Polystyrol)-Schaumplatten und -platten. Diese Materialien werden häufig als Wärmedämmung in Gebäuden, Kühlanlagen, Kühlhäusern und Rohrleitungen eingesetzt. Styropor-Dämmung bietet einen hervorragenden Wärmewiderstand, reduziert Energieverluste und hält die gewünschten Temperaturwerte ein.

  • Bauindustrie:

    In der Bauindustrie werden Polystyrol-Blockmaschinen zur Herstellung von Schaumstoffblöcken und -platten verwendet. Diese Produkte dienen verschiedenen Zwecken in Bauanwendungen. Schaumstoffblöcke werden häufig als leichtes Füllmaterial für Hohlräume, Böschungen und Hinterfüllungen verwendet. Sie reduzieren das Gesamtgewicht und minimieren Setzungen. Schaumstoffplatten werden als Wärmebrücken, leichte Dachunterkonstruktionen und Auftriebshilfen im Schiffbau verwendet.

  • Automobilindustrie:

    Polystyrol-Blockmaschinen spielen eine wichtige Rolle in der Automobilindustrie, indem sie Schaumstoffeinlagen und Dachhimmel produzieren. EPS-Einlagen werden in Fahrzeugkomponenten eingesetzt, um die Stoßdämpfung und den Schutz zu verbessern. Sie helfen, Schäden zu mildern und Geräusche während des Betriebs zu reduzieren. Dachhimmel aus expandiertem Polystyrol bieten leichte Schalldämm- und Dämmungslösungen für Automobilhersteller.

  • Konsumgüterindustrie:

    In der Konsumgüterindustrie werden Polystyrol-Blockmaschinen verwendet, um EPS-Schaumprodukte wie Becher, Teller, Schalen und Behälter herzustellen. Diese Einwegprodukte aus leichtem Material werden häufig in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, im Catering, in Restaurants und in gastronomischen Betrieben verwendet. Schaumstoffbehälter und Verpackungslösungen werden hergestellt, um Lebensmittel während des Transports zu schützen und die Produktintegrität zu erhalten.

So wählen Sie Polystyrol-Blockmaschinen aus

Bei der Auswahl einer geeigneten Styropor-Blockmaschine ist es unerlässlich, sich für eine zu entscheiden, die den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen gerecht wird. Es ist wichtig, gründliche Recherchen über die Funktionen, Spezifikationen und Fähigkeiten des Geräts durchzuführen, bevor Sie eine Investitions- oder Kaufentscheidung treffen.

  • Produktionskapazität

  • Bei der Auswahl einer Styropormaschine ist es wichtig, die Produktionskapazität zu berücksichtigen. Die Produktionskapazität gibt an, wie viel Styropor die Maschine in einem bestimmten Zeitraum produzieren kann. Unternehmen, die eine hohe Styropormenge produzieren, benötigen eine Maschine mit einer höheren Produktionskapazität. Kleinere Unternehmen oder Unternehmen, die weniger Styropor benötigen, benötigen hingegen eine Maschine mit einer geringeren Produktionskapazität. Beispielsweise benötigt ein kleines Unternehmen, das nur 1.000 Quadratmeter Styropor pro Tag produzieren muss, keine Maschine mit der gleichen Produktionskapazität wie eine große Industrieanlage, die 10.000 Quadratmeter Styropor pro Tag produzieren muss. Die Wahl einer Maschine mit der richtigen Produktionskapazität kann dazu beitragen, die Nachfrage zu decken und Energie zu sparen sowie unnötige Kosten zu vermeiden.

  • Energieeffizienz

  • Bei der Auswahl einer Polystyrol-Schaummaschine ist die Energieeffizienz entscheidend. Maschinen mit hoher Energieeffizienz können helfen, viele Energiekosten zu sparen. Beispielsweise kann eine Maschine, die weniger Strom verbraucht, über ein Jahr hinweg Hunderte oder sogar Tausende von Dollar an Stromkosten sparen. Darüber hinaus können energieeffiziente Maschinen umweltfreundliche Vorteile bieten, indem sie weniger Energie verbrauchen und die CO2-Emissionen reduzieren. Dies hilft nicht nur der Umwelt, sondern trägt auch dazu bei, dass Unternehmen nachhaltiger und sozial verantwortlicher werden. Es erfüllt auch die zunehmende Nachfrage der Kunden nach umweltfreundlichen Produkten. Daher kann die Wahl einer energieeffizienten Maschine dazu beitragen, Geld zu sparen und unseren Planeten zu schützen.

  • Bedienungsfreundliche Bedienelemente

  • Beim Kauf einer Polystyrol-Blockmaschine ist es unerlässlich, eine mit bedienerfreundlichen Bedienelementen zu wählen. Dies liegt daran, dass einfach zu bedienende Bedienelemente die Schaumstoffproduktion vereinfachen können. Dadurch können die Bediener die Maschine einfach einrichten und einstellen. Darüber hinaus können benutzerfreundliche Bedienelemente die Schulungszeit für neue Mitarbeiter verkürzen und die Betriebseffizienz steigern. Intuitive Bedienelemente können außerdem die Sicherheit fördern, indem sie versehentliche Unfälle verhindern und einen ordnungsgemäßen Betrieb gewährleisten. Langfristig können Maschinen mit einfach zu bedienenden Bedienelementen dazu beitragen, Ausfallzeiten zu minimieren und die Produktion zu steigern.

Fragen und Antworten zu Polystyrol-Blockmaschinen

F1: Welche Rohstoffe werden für den Betrieb der Polystyrol-Blockmaschine benötigt?

A1: Expandierbares Polystyrol-Granulat ist der wichtigste Rohstoff, der in der Maschine verwendet wird. Darüber hinaus können dem EPS-Granulat weitere Additive, wie z. B. Flammschutzmittel, Farbstoffe oder Modifikatoren, zugesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften oder Merkmale zu erzielen.

F2: Wie wirkt sich die Polystyrol-Blockmaschine auf die Umwelt aus?

A2: Die Polystyrol-Blockmaschine trägt auf verschiedene Weise zur ökologischen Nachhaltigkeit bei. Erstens reduziert sie die Menge an EPS-Abfällen, die auf Deponien landet. Zweitens schont sie wertvolle Ressourcen, indem sie vorhandene EPS-Materialien wiederverwendet. Drittens minimiert sie den Energieverbrauch, der mit dem Transport von EPS-Abfällen über lange Strecken verbunden ist.

F3: Verfügt die Polystyrol-Blockmaschine über automatische Steuerungssysteme?

A3: Moderne Polystyrol-Blockmaschinen verfügen oft über automatische Steuerungssysteme. Diese können verschiedene Parameter der Maschine überwachen und steuern, wie z. B. Temperatur, Druck, Blockgröße und -menge. Mit diesen automatischen Steuerungssystemen lassen sich die Maschinen einfacher und effizienter betreiben.

F4: Was sind die Hauptteile einer Polystyrol-Blockmaschine?

A4: Die Polystyrol-Blockmaschine besteht in der Regel aus folgenden Teilen:

  • Fördersystem: Es wird verwendet, um die EPS-Partikel oder -Granulate in die Maschine zu transportieren.
  • Expandierendes System: Das System erhitzt und expandiert die EPS-Partikel oder -Granulate und verwandelt sie in einen voluminösen, leichten Schaumstoff.
  • Presssystem: Es presst und formt den expandierten EPS zu Blöcken.
  • Schneidsystem: Es schneidet die geformten EPS-Blöcke auf die gewünschten Größen und Formen zu.
  • Steuerungssystem: Es steuert die Blockbildung und legt Temperatur, Druck, Zeit usw. fest.