All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Tragbarer audio kompressor

(36 Produkte verfügbar)

Über tragbarer audio kompressor

Arten eines tragbaren Audiokompressors

Ein Audiokompressor ist ein wichtiges Werkzeug für Toningenieure und Musiker. Er steuert den Dynamikbereich, indem er die lautesten Teile des Audios reduziert und den Pegel der leisesten Teile anhebt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Gesamtlautstärke konstant bleibt. Außerdem macht der Kompressor den Ton klarer und erhöht die Gesamtlautstärke. Er kann auch den Klang formen und eine Vielzahl von Effekten erzeugen.

Die Arten von tragbaren Audiokompressoren lassen sich allgemein in analoge und digitale Kompressoren einteilen.

  • Analoger Kompressor: Diese Kompressoren verwenden Spannung und Schaltungskomponenten wie Widerstände, Kondensatoren und Vakuumröhren, um den Dynamikbereich zu reduzieren. Viele halten analoge Kompressoren aufgrund ihrer einzigartigen Klangfarbe für wärmer und musikalischer. Sie eignen sich hervorragend zur Bearbeitung von Gesang und Instrumenten bei der Aufnahme, können aber nicht für Live-Sound verwendet werden, da ihre Verarbeitung langsam ist. Einige ultraleichte Mixer verfügen über eine integrierte Analogkompression, wie z. B. der PreSonus SL-Analog, der automatisch über einem bestimmten dB-Pegel eingestellt werden kann.
  • Digitaler Kompressor: Digitale Audiokompressoren verwenden Algorithmen, um den Dynamikbereich des Audios zu reduzieren. Sie bieten mehr Optionen und sind in Bezug auf die Einstellungen flexibler. Ihr Klang ist sehr präzise, und Benutzer können den Klang des Kompressors mit unterschiedlichen Abtastraten verändern. Ein digitaler Audiokompressor wandelt auch alle Schallwellen in Daten um, was sie einfacher zu handhaben macht. Er ist ein guter tragbarer Audiokompressor für Live-Auftritte, da er viel schneller anspricht als analoge Kompressoren, was es einfacher macht, lautes Feedback zu vermeiden. Digitale Audiokompressoren werden in Anwendungen wie Musik-Mixing und -Mastering sowie Podcasting eingesetzt.

Eine weitere nützliche Möglichkeit, Audiokompressoren zu klassifizieren, basiert auf ihrer Anwendung.

  • Rundfunkkompressor: Diese Art von Kompressor wird im Rundfunk eingesetzt. Er erhöht die Lautstärke von Rundfunkaudio, hält sich an Dynamikbereichsstandards und verhindert, dass Spitzen Transducer und Lautsprecher verzerren.
  • Mastering-Kompressor: Ein Mastering-Kompressor ist ein leistungsstarkes Werkzeug für Mastering-Ingenieure. Er formt den endgültigen Mix, aber die Einstellungen müssen präzise sein. Mit diesen Kompressoren können Mixen mehr Energie und Lautstärke verliehen werden, und sie können auch dazu beitragen, einen einheitlicheren Klang für ein Album mit Mehrspuraufnahmen zu erzeugen.
  • Gesangs-Kompressor: Diese Kompressoren sind darauf ausgelegt, einen großen Dynamikbereich in Gesangsaufnahmen zu bewältigen. Er verfügt über spezielle Einstellungen, die für die Bewältigung gängiger Herausforderungen in der Gesangsproduktion optimiert sind. Dazu gehören De-Essing (Kontrolle von Sibilanz), Aufrechterhaltung konstanter Lautstärkepegel, Hinzufügen von Wärme und Verbesserung der Präsenz und Intimität.

Funktionen und Eigenschaften von tragbaren Audiokompressoren

Die Funktionen eines tragbaren Audiokompressors bestehen darin, die Dynamik des Klangs so zu steuern, dass kein Teil zu laut oder zu leise ist, und die Effekte der Kompression bei der Musikproduktion und beim Mastering zu nutzen. Die wichtigsten Eigenschaften sind wie folgt:

  • Schwellenwert

    Der Schwellenwert bestimmt den Pegel, über dem die Kompression beginnt. Wenn der Signalpegel diesen Pegel übersteigt, beginnt die Kompression. Dieser Pegel muss so eingestellt werden, dass die Klänge gesteuert werden, die den Signalpegel vom Make-up-Gain übersteigen.

  • Verhältnis

    Das Verhältnis bestimmt die Stärke der Kompression. Es steuert die Dynamik des Klangs, begrenzt den Dynamikbereich nach Frequenz und verhindert leise Töne nach Intensität.

  • Anstieg

    Der Anstieg bestimmt, wie schnell der Kompressor auf den Signalpegel reagiert, der den Schwellenwert übersteigt. Ein langsamer Anstieg lässt Transienten durchgehen, bevor der Kompressor reagiert.

  • Freigabe

    Die Freigabe bestimmt, wie schnell der Kompressor stoppt, nachdem der Signalpegel unter den Schwellenwert gefallen ist. Sie stellt den Dynamikbereich nach der Kompression wieder her.

  • Make-up-Gain

    Gates

    Das Make-up-Gain passt den Ausgangspegel an, um die Pegelreduktion durch die Kompression auszugleichen. Ein Verlust an Lautstärke kann vermieden werden, wenn komprimiertes Audio abgedämpft wird. Ein Gate ist ein nützliches Werkzeug zur Steuerung von Hintergrundgeräuschen. Ein Noise Gate entfernt das Hintergrundgeräusch unterhalb des Schwellenwerts, indem es das Gate schließt, wenn das Rauschen unter einen bestimmten Schwellenwert fällt.

  • De-Essing

    SC und FC (Side Chain & Filter Chain)

    De-Essing ist unerlässlich, um lästige Sibilanz zu reduzieren, die meist durch "Ess" und "See"-Laute verursacht wird. Ein Sidechain-Kompressor verwendet eine andere Klangquelle, um die Kompression zu steuern, anstatt den Audioeingang. Eine Filterkette isoliert die Frequenz, die den Kompressionseffekt auslöst.

Szenarien

Audiokompressoren sind unverzichtbare Werkzeuge im modernen Tonstudio. Sie finden in verschiedenen Fällen Anwendung, darunter:

  • Gesangsspuren: Wenn Sänger wahrscheinlich die gleiche Note singen, komprimieren sie ihre Stimmen, um konstante Lautstärkepegel zu erhalten.
  • Gitarren- und Bassspuren: Dieses Werkzeug, auch Basskompressor genannt, hilft, die Dynamik von Gitarren- und Basslinien zu regulieren und sicherzustellen, dass sie gut im Mix sitzen.
  • Drums und Percussion: Ein Audiokompressor für Drums steuert die Dynamik von Drum-Hits.
  • Mixbus-Verarbeitung: Mixing-Ingenieure können einen Audiokompressor verwenden, wenn sie das gesamte Ensemble aus Instrumenten und Stimmen zusammenmischen. Er wirkt wie ein Klebstoff für alles, um einen kohärenteren und polierten Klang zu erzielen.
  • Mastering: Ein Mastering-Audiokompressor ist wichtig für die sanfte Bearbeitung der endgültigen Version eines Songs. Er sorgt dafür, dass die Musik auf verschiedenen Wiedergabesystemen gut übertragen wird.

Jenseits des Studios finden tragbare Audiokompressoren in vielen Fällen Anwendung.

  • Live-Beschallung: Sie tragen dazu bei, dass der Klang bei Konzerten, Hochzeiten und Firmenevents klar und einheitlich klingt.
  • Rundfunk: Radio- und Fernsehstationen benötigen Audiokompressoren, um die Pegel von Voice-Overs, Interviews und Musik-Content zu steuern.
  • Podcasts und Heimrecording: Amateur- und professionelle Podcaster und Musiker können Audiokompressoren verwenden, um einen polierten Klang zu erzielen.
  • Akustische Instrumente: Gitarristen, Bassisten und Keyboarder verwenden oft Kompressoren in ihren Signalketten, um ihren Klang zu formen und zu verbessern.

Jenseits von Unterhaltungszwecken werden Audiokompressoren für Sprachähnlichkeit in Fällen wie diesen verwendet:

  • Voice-Over: Sprecher benötigen möglicherweise Kompression, um ihre Pegel konstant zu halten.
  • Gesang: Sänger komprimieren ihre Mikrofone, um die Dynamik ihrer Auftritte zu kontrollieren.
  • Instrumentaufnahme: Klangähnliche Musiker verwenden Audiokompressoren, um die Dynamik jedes Instruments während der Aufnahme zu regulieren.

So wählen Sie einen tragbaren Audiokompressor

Wenn man Komfort und Produktionsqualität berücksichtigt, ist ein idealer tragbarer Audiokompressor einer, der einen unkomplizierten Transport und die Verwendung ermöglicht, ohne dabei Abstriche bei der Qualität zu machen.

Wenn der Kompressor sowohl mit Batterie als auch mit Netzstrom betrieben werden kann, ist er mobiler als ein Gerät, das nur mit einem AC-Signal betrieben werden kann. So kann man die Ausrüstung nach draußen mitnehmen, ohne das Risiko zu haben, dass Strom vor Ort vorhanden ist. Wenn die Maschine mit einem Generator, AC-Strom oder Batterie betrieben wird, muss der Kompressor robust genug sein, um die Last zu tragen, und gleichzeitig leicht und klein genug sein, um ihn schnell an jeden Ort zu transportieren.

Die Wahl eines Modells mit einfachen Einstellungen ist unerlässlich, damit die Bediener sie schnell einstellen können. Manchmal fehlt die Zeit, um die Einstellungen feinabzustimmen. Die Verwendung eines tragbaren Audiokompressors mit wichtigen Bedienelementen, die einfach zu bedienen sind, macht es schneller und einfacher, die Einstellungen während des Betriebs anzupassen.

Die Modelle unterscheiden sich in ihrer Tragbarkeit und ihrer Stromversorgung, aber eines haben alle verschiedenen Maschinentypen gemeinsam: den Bedarf an Wartung. Stellen Sie sicher, dass die Maschine jederzeit von Gras umgeben ist, indem Sie den eingebauten Filter verwenden, um die Luftzufuhr sauber zu halten. Ölbetriebene Kompressoren müssen außerdem regelmäßig auf Ölstand geprüft werden, ebenso wie alle anderen Schmierstoffe, die für mechanische Teile erforderlich sind, damit diese reibungslos laufen. Sie müssen auch sicherstellen, dass das Wasser regelmäßig aus dem Tank abgelassen wird. Tanks an Kompressoren müssen regelmäßig entleert werden, um Rost zu verhindern und angesammeltes Wasser zu entfernen.

Beim Kauf eines tragbaren Audiokompressors ist es ratsam, einen zu wählen, von dem der Verkäufer weiß, dass er langlebig ist und schnell gewartet werden kann, falls eine Reparatur erforderlich ist. Wenn man weiß, dass Ersatzteile leicht verfügbar sind, gibt das dem Benutzer ein Gefühl der Sicherheit.

Fragen und Antworten

F: Was ist ein tragbarer Audiokompressor?

A: Ein tragbarer Audiokompressor ist ein Gerät, das den Dynamikbereich von Audiosignalen reduziert, um den Klang in der Lautstärke konsistenter zu machen. "Tragbar" bedeutet, dass er klein ist und überall hin mitgenommen werden kann. "Audio" bedeutet, dass er mit Klang wie Musik oder Sprache arbeitet. "Kompressor" bedeutet, dass er die lauten Teile zusammendrückt und die leisen Teile anhebt, so dass die Lautstärke ähnlich bleibt. Dies trägt dazu bei, dass das Audio glatter klingt und verhindert rasche Lautstärkeänderungen.

F: Wie wählen B2B-Käufer den richtigen Audiokompressor?

A: Unternehmen sollten sich überlegen, wofür sie den Kompressor benötigen. Sie sollten prüfen, wie er sich mit anderen Geräten verbindet und ob seine Klangmerkmale ihren Audioaufgaben helfen. Es ist wichtig, darauf zu achten, wie einfach er zu transportieren ist und wie robust er ist. Es ist auch wichtig, eine Marke zu wählen, die für guten Service und konstante Qualität bekannt ist. Unternehmen sollten ein Modell wählen, das in ihr Budget passt und gleichzeitig die besten Funktionen für ihre Bedürfnisse bietet. Der Vergleich verschiedener Modelle und das Lesen von Nutzerbewertungen kann ebenfalls bei der Auswahl des besten Modells helfen.

F: Was ist der Unterschied zwischen einem Limiter und einem Kompressor?

A: Ein Kompressor macht die lauten Teile des Audios leiser, indem er die Spitzen der Schallwellen reduziert. Er hilft, einen gleichmäßigeren Pegel zu erzeugen, indem er die Dynamik des Audios komprimiert oder zusammendrückt. Dies ermöglicht eine stärkere Verstärkung leiser Töne, ohne den Hörer mit plötzlichen lauten Spitzen zu überfordern. Ein Limiter hingegen funktioniert auf ähnliche Weise, ist aber stärker. Limiter machen nur die Spitzen leiser, so dass keine extrem lauten Töne auftreten können. Sie haben eine feste Lautstärkeobergrenze, über die nichts hinausgehen kann.

F: Wie wichtig ist die Tragbarkeit bei einem Kompressor?

A: Tragbarkeit ist wichtig, weil der Kompressor überall eingesetzt werden kann. Die geringe Größe macht ihn leicht und einfach zu verpacken und zu transportieren, wo er benötigt wird.

null