(3381 Produkte verfügbar)
Anders als herkömmliche Erdbausteine werden **gepresste Erdbausteine** mit einer Pressmaschine hergestellt. Es gibt eine große Auswahl an diesen maschinell hergestellten Blöcken, die unterschiedlichen Bauanforderungen gerecht werden.
Stabilisierte gepresste Erdbausteine:
Diese Blöcke erhalten ihre Festigkeit und Haltbarkeit durch die Stabilisatoren, die mit dem Boden vermischt werden. Beton, Kalk oder Zement sind beispielsweise beliebte Optionen. Solche Blöcke sind nicht nur wetterbeständig, sondern auch stark genug, um für tragende Elemente von Gebäuden verwendet zu werden.
Formatierte gepresste Erdbausteine:
Formatierte gepresste Erdbausteine haben bestimmte Abmessungen, die für einen gleichmäßigen Abstand und eine gleichmäßige Ausrichtung gefertigt werden. Wenn sie perfekt formuliert sind, bieten solche Blöcke ein sauberes und einheitliches Erscheinungsbild des Gebäudes. Darüber hinaus vereinfachen formatierte gepresste Erdbausteine den Bauprozess, da sie ein schnelleres und effizienteres Verlegen ermöglichen. Dies wiederum führt zu geringeren Arbeitskosten und Zeitaufwand für den Bau.
Texturierte gepresste Erdbausteine:
Diese Blöcke haben unterschiedliche strukturierte Oberflächen, wie z. B. freiliegende Zuschlagstoffe oder Sandbeschichtungen, die bestimmte ästhetische oder funktionelle Zwecke erfüllen. Texturierte gepresste Erdbausteine können ein Rutschen bei Nässe verhindern und sind hervorragende Isolatoren.
Modulare gepresste Erdbausteine:
Diese Blöcke werden in der Regel in einheitlichen Größen und Formen hergestellt, um ein präzises, wiederholbares und austauschbares Schema zu schaffen. Solche Blöcke unterstützen die Designflexibilität und ermöglichen die schnelle Montage von Erdblockstrukturen.
Verbundgepresste Erdbausteine:
Verbundgepresste Erdbausteine integrieren natürliche Böden mit anderen Materialien, wie z. B. industriellen Nebenprodukten oder Polymeren, um bestimmte Leistungseigenschaften zu verbessern. Verbundgepresste Erdbausteine können unter anderem hochfest, leicht oder feuchtigkeitsbeständig sein.
Material
Die Hauptmaterialien für Erdbausteine umfassen stabilisierten Boden, Kalk, Zement, Sand und Wasser, unter anderem. Unterschiedliche Kombinationen können unterschiedliche Blockqualitäten ergeben, die für verschiedene bauliche Anforderungen geeignet sind.
Größe und Gewicht
Eine Erdblockpresse hat in der Regel Außenabmessungen von 1,5 m Länge, 1,2 m Breite und 1,1 m Höhe. Im gestapelten Zustand nimmt die Maschine eine Fläche von ca. 1,5 m x 1,2 m ein. Das Gewicht der Pressmaschine beträgt etwa 550 kg. Die Größe und das Gewicht der Maschine können je nach Modell und Ausführung unterschiedlich sein.
Presskraft und -dauer
Eine Erdblockpresse arbeitet mit Strom- oder Dieselkraft, wobei die Presskraft zwischen 5 und 20 Tonnen liegt. Die Pressdauer für Blöcke beträgt in der Regel zwischen 10 und 30 Sekunden. Die genaue Presszeit kann je nach Zusammensetzung des Blocks und den spezifischen Parametern der Maschine variieren.
Tägliche und monatliche Produktionskapazität
Die Anzahl der pro Tag oder Monat produzierten Blöcke kann je nach Leistung der Maschine, Zusammensetzung des Blocks und Fähigkeit des Bedieners variieren. Im Allgemeinen kann eine einzelne Maschine 500-1000 Blöcke pro Tag und 20.000-30.000 Blöcke pro Monat produzieren. In einer Fabrik können mehrere Maschinen eingerichtet werden, um unterschiedliche Marktbedürfnisse zu decken.
Tägliche Kontrolle und Wartung
Überprüfen und warten Sie die Pressmaschine jeden Tag. Kontrollieren Sie, ob lose Teile vorhanden sind, und ziehen Sie diese gegebenenfalls fest. Prüfen Sie den Öl- und Kühlmittelstand der Maschine und stellen Sie sicher, dass sie sich auf dem richtigen Stand befinden. Überprüfen Sie regelmäßig die Produktionsqualität der Blöcke und beheben Sie Probleme umgehend, um einen stabilen Maschinenbetrieb und eine qualitativ hochwertige Blockproduktion zu gewährleisten.
Wöchentliche Wartung
Führen Sie wöchentlich eine gründliche Inspektion der Pressmaschine durch und überprüfen Sie die elektrische Anlage, die Hydraulik und andere wichtige Komponenten. Achten Sie auf Abnutzungserscheinungen und Schäden und ersetzen oder reparieren Sie diese gegebenenfalls. Reinigen Sie die gesamte Maschine und entfernen Sie Schmutz und Verunreinigungen, um eine ordnungsgemäße Wärmeableitung und einen reibungslosen Betrieb der Maschine zu gewährleisten.
Monatliche Wartung
Führen Sie monatlich eine detaillierte Inspektion der gesamten Maschine durch. Führen Sie wichtige Reparaturen und Wartungsarbeiten an wichtigen Komponenten wie der Hydraulik und der Elektrik durch. Tauschen Sie das Hydrauliköl und den Filter aus, um einen reibungslosen Betrieb der Maschine zu gewährleisten. Schmieren Sie außerdem regelmäßig die beweglichen Teile der Maschine mit Fett, um eine stabile und reibungslose Blockproduktion zu gewährleisten.
Gepresste Erdbausteine (CEB) können für verschiedene Projekte im Wohn-, Gewerbe- und Institutionellen Bereich verwendet werden. Hier sind einige kreative Möglichkeiten, wie diese umweltfreundlichen Blöcke eingesetzt werden.
CEB können neben der Konstruktion auch auf andere Weise eingesetzt werden. Hier sind einige kreative Alternativen zur Verwendung von gepressten Erdbausteinen.
Dies sind nur einige Alternativen, bei denen CEB neben der Konstruktion eingesetzt werden können. Die Erdbausteine sind vielseitig einsetzbar und können auf viele innovative Arten verwendet werden.
Bei der Auswahl von gepressten Erdbausteinen müssen alle Beteiligten, einschliesslich Endanwender und Käufer, mehrere wichtige Faktoren berücksichtigen, um die Eignung der Blöcke für ihre jeweiligen baulichen Anforderungen zu gewährleisten.
Bodenartenanalyse:
Die Bodenart variiert an verschiedenen geografischen Standorten, und die Bodenart beeinflusst direkt die Qualität und Leistung von gepressten Erdbausteinen. Eine Analyse der Bodenart ist entscheidend bei der Auswahl von gepressten Erdbausteinen. In erster Linie ist es wichtig festzustellen, ob die Wärme für die Blockherstellung geeignet ist. Es ist wichtig zu überprüfen, ob der Boden über ausreichende Kohäsion und Komprimierbarkeit verfügt und den richtigen Anteil an Sand, Schluff und Ton enthält. Durch die Analyse der Bodenart können die Beteiligten natürliche, verfügbare gepresste Erdbausteine wählen oder einheitlich gefertigte Blöcke entsprechend ihren spezifischen Anforderungen auswählen. Die Eignung des Bodens stellt eine qualitativ hochwertige Konstruktion sicher und erhöht die Stabilität und Haltbarkeit.
Stabilisierungsfaktor:
Abhängig von den Projektanforderungen können die Beteiligten stabilisierte oder nicht stabilisierte gepresste Erdbausteine wählen. Stabilisierte gepresste Erdbausteine werden mit Boden hergestellt, der mit Additiven wie Zement, Kalk oder Bitumen vermischt ist. Diese Zusätze verbessern die Festigkeit, Haltbarkeit und Beständigkeit der Blöcke gegen Erosion und Wasserschäden. Nicht stabilisierte gepresste Erdbausteine hingegen verlassen sich allein auf die natürliche Zusammensetzung des Bodens und die mechanische Verdichtung für die Stabilität.
Größe und Abmessungen:
Gepresste Erdbausteine sind in verschiedenen Größen und Abmessungen erhältlich. Käufer müssen sicherstellen, dass die Größe und die Abmessungen der gepressten Erdbausteine mit ihren Bauplänen und -methoden kompatibel sind. Darüber hinaus sollten die Größe und die Abmessungen der Blöcke die spezifischen Anforderungen des Projekts erfüllen, um eine effektive und effiziente Bauweise zu gewährleisten.
Zertifizierungen:
Die Beteiligten sollten nach den Zertifizierungen der gepressten Erdbausteine suchen, die sie in Betracht ziehen. Zertifizierte Blöcke bieten eine zusätzliche Garantie für Qualität und Leistung. Beispielsweise bedeutet die Zertifizierung durch die ISO (International Organization for Standardization), dass die Blöcke bestimmte internationale Standards erfüllen. Ein solcher Standard umfasst Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme. Er zeigt auch an, dass der Herstellungsprozess der Blöcke angemessen kontrolliert wird und dass sie entsprechenden Tests unterzogen wurden, um die vorgeschriebenen Qualitätskriterien zu erfüllen.
F: Wie lange halten Häuser aus gepressten Erdbausteinen?
A: Gut gebaute CEB-Häuser halten viele Jahrzehnte. Es gibt heute noch 50 Jahre alte CEB-Gebäude. Bei ordnungsgemäßer Wartung können die Blöcke einhundert Jahre oder länger halten.
F: Müssen gepresste Erdbausteine verputzt werden?
A: Gepresste Erdbausteine können offen bleiben, wenn eine ordnungsgemäße Bodenstabilisierung erfolgt. Die Stabilisierung mit Zement oder Kalk verleiht ihnen jedoch zusätzliche Haltbarkeit. Auch für Blöcke aus Zementflugasche ist kein Verputz erforderlich.
F: Was ist der Unterschied zwischen Adobe- und gepressten Erdbausteinen?
A: Adobe-Blöcke werden auf traditionelle Weise hergestellt, indem sie in der Sonne gebacken werden. Außerdem fehlt Adobe-Blöcken die mechanische und chemische Stabilisierung, die bei der Produktion von gepressten Erdbausteinen verwendet wird. Daher sind CEB stärker, haltbarer und weniger anfällig für Erosion als Adobe-Blöcke.
F: Was ist der Unterschied zwischen Stampflehm und gepressten Erdbausteinen?
A: Beim Stampflehm wird eine große Menge Erde in eine große tragende Wand verdichtet. Im Gegensatz dazu wird beim Bau mit gepressten Erdbausteinen kleinere Blöcke verwendet, die wie oben erwähnt hergestellt werden. Beide Techniken sind also erdgebunden, unterscheiden sich aber in ihren Methoden und Ergebnissen deutlich.