(4961 Produkte verfügbar)
Preisschild mit Schnüren ist in Einzelhandelsgeschäften zu einer gängigen Praxis geworden. Dies liegt daran, dass es verwendet werden kann, um ein Etikett an Artikeln anzubringen, die mit herkömmlichen Etikettierungsgeräten schwer zu kennzeichnen sind. Die Etiketten sind dünne Kunststoffstücke, die normalerweise rechteckig sind. Sie enthalten Informationen über das Produkt, wie Preis, Beschreibung und Barcode. Das Etikett wird mit einer dünnen Schnur oder Faden, der durch ein kleines Loch im Artikel führt, am Gegenstand befestigt. Hier sind einige der häufig verwendeten Arten von Etiketten:
Kunststoff-Preisschild
Kunststoff-Preisschilder mit Schnüren haben eine rechteckige oder quadratische Form und sind aus dünnem, flexiblem Kunststoff gefertigt. Sie sind mit Preisinformationen unter Verwendung von Techniken wie Siebdruck und Digitaldruck bedruckt. Die Schnur oder der Faden, der das Etikett mit dem Gegenstand verbindet, besteht normalerweise aus Nylon oder Kunststoff und ist stark und widerstandsfähig.
Papier-Preisschild
Diese bestehen aus recyceltem oder synthetischem Papier und sind umweltfreundlich. Ihre Informationen sind mit dem Standardpapier- und Drucktinten-Druckverfahren darauf gedruckt. Die Schnüre bestehen ebenfalls aus natürlichen oder synthetischen Fasern. Sie werden an Produkten wie Kleidung und Schuhen angebracht.
Stoff-Preisschild
Stoff-Preisschilder sind dünne und flexible Kunststoffetiketten, die Informationen zum Preis enthalten und insbesondere in der Bekleidungsindustrie häufig verwendet werden. Diese Etiketten bestehen aus verschiedenen Stoffen wie Baumwolle oder Polyester und sind mit Preisdaten durch Siebdruck oder Wärmeübertragungsdruck versehen. Eine langlebige Schnur oder Faden befestigt das Etikett am Produkt, was eine einfache Anbringung und Entfernung ermöglicht.
Metall-Preisschild
Metall-Preisschilder sind dünne rechteckige oder quadratische Etiketten aus Aluminium oder Edelstahl. Sie sind mit Preisinformationen bedruckt und werden mit einer robusten Metallschnur oder Draht an Gegenständen befestigt. Diese Etiketten werden häufig für Schmuck und hochwertiges Zubehör verwendet.
Umweltfreundliches Preisschild
Diese bestehen aus nachhaltigen Materialien wie Bambus oder recyceltem Kunststoff. Sie werden mit biologisch abbaubaren Baumwoll- oder Juteschnüren an Produkten befestigt. Sie sind ideal für umweltbewusste Unternehmen.
Sicherheits-Preisschild
Diese werden im Einzelhandel verwendet, um Diebstahl zu verhindern. Sie werden mit einer Sicherheitschnur oder einem Schloss befestigt und enthalten einen Preis und einen Sicherheitscode.
DIY-Preisschild
Diese ermöglichen eine individuelle Anpassung mit einem Marker oder Drucker. Sie werden mit einer abnehmbaren Schnur befestigt und sind vielseitig für verschiedene Produkte einsetzbar.
Digitales Preisschild
Diese sind elektronisch und zeigen Preise auf einem LED- oder E-Ink-Bildschirm an. Sie werden von einer kleinen Batterie betrieben und können remote aktualisiert werden.
Hier sind einige Vorschläge für die effektive Nutzung und Kombination von Schnuren und Papierpreisschildern:
Materialien Abgleichen
Beim Auswählen von Materialien für Schnur-Preisschilder sollte die Schnur zum Schild passen. Bei Papieretiketten wählen Sie eine Schnur, die die Farbe und das Material des Etiketts ergänzt. Bei Stoffetiketten sollten Sie eine Schnur wählen, die gut einen Knoten hält und nicht rutscht. Berücksichtigen Sie das Gewicht des Etiketts bei der Auswahl einer Schnur. Schwerere Etiketten benötigen eine stärkere Schnur. Leichtere Etiketten können dünnere Schnüre verwenden.
Farbkoordination
Koordinieren Sie die Farbe der Schnur mit dem Preisschild, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu schaffen. Bei weißen Etiketten verwenden Sie natürliche Jute- oder Baumwollschnüre. Für schwarze Etiketten wählen Sie metallische oder farbige Schnüre. Stimmen Sie die Farbe der Schnur auf die Verpackung oder das Branding des Produkts ab. Dies schafft ein einheitliches Erscheinungsbild. Vermeiden Sie gegensätzliche Farben, die vom Produkt ablenken könnten.
Kontrast Schaffen
Verwenden Sie Kontraste, um Sichtbarkeit und Lesbarkeit zu erhöhen. Wählen Sie eine Schnurfarbe, die von der Farbe des Preisschildes abhebt. Bei hellen Etiketten verwenden Sie dunkle oder helle Schnüre. Bei dunklen Etiketten wählen Sie helle oder metallische Schnüre. Dieser Kontrast lässt das Preisschild hervorstechen und hilft den Kunden, das Etikett leicht zu erkennen. Dies ist besonders nützlich in geschäftigen Einzelhandelsumgebungen.
Funktionale Überlegungen
Berücksichtigen Sie die Funktionalität, wenn Sie Schnuren und Preisschilder auswählen. Wählen Sie Schnüre, die eine einfache Anbringung und Abnahme ermöglichen. Vermeiden Sie Schnüre, die sich leicht verheddern. Wählen Sie Schnüre, die gut Knoten halten und über die Zeit nicht rutschen. Testen Sie die Fähigkeit der Schnur, das Gewicht des Preisschildes zu halten, ohne durchzuhängen oder zu brechen. Stellen Sie sicher, dass sie den Umgang durch Kunden und Mitarbeiter standhält, ohne sich zu verschlechtern.
Saisonale und thematische Abstimmung
Stimmen Sie die Schnur und Preisschilder auf saisonale Themen ab. Verwenden Sie natürliche Fasern für ein rustikales, organisches Erscheinungsbild. Wählen Sie Schnüre, die mit Feiertagen oder besonderen Aktionen übereinstimmen. Zum Beispiel verwenden Sie rote und grüne Schnüre für Weihnachten. Diese thematische Abstimmung fügt eine dekorative Note zu Preisschildern hinzu. Es verbessert die Gesamtpräsentation der Produkte im Laden und hilft auch im Marketing, eine bestimmte Atmosphäre oder ein Thema zu schaffen, das bei den Kunden Anklang findet.
Q1: Welche Materialien werden zur Herstellung von Preisschildern verwendet?
A1: Verschiedene Materialien werden zur Herstellung dieser Etiketten verwendet. Die meisten Etiketten werden aus hochwertigem Papier oder Karton hergestellt. Einige Preisschilder bestehen aus synthetischen Materialien wie Kunststoff oder Polyester. Diese sind langlebig und wasserabweisend. Es gibt auch Etiketten aus Stoffen wie Baumwolle oder Seide. Diese sind für hochwertige Artikel gedacht. Metall-Preisschilder werden für Schmuck und andere kleine Gegenstände verwendet. Sie sind sicher und sehen gut aus.
Q2: Wie werden die Etiketten an den Produkten befestigt?
A2: Die Etiketten werden auf verschiedene Weise befestigt. Einige werden mit einem Kleber befestigt, der an der Oberfläche des Produkts haftet. Andere sind mit Schnüren oder Drähten befestigt, die durch ein kleines Loch führen. Etiketten können auch mit plastischen Verschlüssen oder Siegeln befestigt werden, die das Etikett an Ort und Stelle halten. Für eine dauerhaftere Befestigung gibt es Etiketten, die mit Wärme oder Kleber befestigt sind. Dies sichert sie am Artikel.
Q3: Können individuelle Preisschilder hergestellt werden?
A3: Ja, es ist möglich, individuelle Preisschilder herzustellen. Dies ermöglicht Markenlogos und spezifische Farben. Einzigartige Formen und Größen sind ebenfalls möglich. Individuelle Etiketten können Barcodes oder QR-Codes haben. Es gibt auch Sicherheitsmerkmale, die hinzugefügt werden können. Dazu gehören manipulationssichere und RFID-Chips. Es gibt viele Anbieter, die individuelle Etikettendienste anbieten.
Q4: Sind die Etiketten wiederverwendbar?
A4: Einige Preisschilder sind wiederverwendbar, die meisten jedoch nicht. Wiederverwendbare Etiketten können für neue Preise zurückgesetzt werden. Sie werden oft mit Hochsicherheitsverschlüssen verwendet. Rücksetzbare Etiketten werden in Geschäften verwendet, um Artikel zu schützen. Einwegetiketten werden beschrieben und entsorgt. Wiederverwendbare Etiketten funktionieren gut für verschiedene Produkte jedes Mal. Sie sparen Geld und Zeit.
Q5: Wie unterscheiden sich die Etiketten für Kleidung und Accessoires?
A5: Kleidungsetiketten haben Größen- und Pflegeinformationen. Zubehöretiketten konzentrieren sich auf Materialien und Funktionen. Beide Typen enthalten Preise. Kleidungsetiketten sind größer und werden innen an Kleidungsstücken befestigt. Zubehöretiketten sind kleiner und werden außen oder mit einer Schlaufe befestigt.