All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Berufs haar versorgung

(20721 Produkte verfügbar)

Über berufs haar versorgung

Arten von professionellen Haarbedarf

Großhandels-Haarlieferanten bieten verschiedene Produkte für Stylisten und Salonbesitzer an, um den Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht zu werden. Dazu gehören alles, von grundlegenden Materialien, die täglich verwendet werden, bis hin zu Spezialartikeln, die seltener benötigt werden. Zu den verschiedenen Arten von Haarbedarf, die in großen Mengen erhältlich sind, gehören:

  • Färbemittel: Wenn es um das Färben von Haaren geht, sind viele professionelle Materialien erforderlich, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Dazu gehören Haarfärbemittel, Entwickler und Bleichmittel. Viele Salons verwenden ammoniakfreie Farbstoffe, um Schäden am Haar zu vermeiden. Die Entwickler sind in unterschiedlichen Stärken erhältlich, um die Haarfarbe aufzuhellen oder zu verdunkeln. Neben Farbstoffen und Bleichmitteln gehören auch Handschuhe, Pinsel und Folien zu den Färbemitteln.
  • Shampoo und Conditioner: Jeder Salon sollte über eine gute Menge Shampoo und Conditioner verfügen. Diese sind die grundlegenden Bausteine für jede Haarbehandlung. Sie dienen der Reinigung und Befeuchtung des Haares. Viele Stylisten kaufen professionelle Shampoos und Conditioner, da diese wirksamer sind als Produkte aus der Drogerie. Neben den grundlegenden Reinigungsmitteln und Feuchtigkeitsspendern sind viele spezielle Shampoos und Conditioner erhältlich, die bei bestimmten Haarproblemen helfen.
  • Behandlungen: Haarbehandlungen sind ein weiterer wesentlicher Bestandteil des professionellen Haarbedarfs. Sie werden verwendet, um spezifische Probleme mit dem Haar anzugehen. Dazu können Behandlungen gegen Schuppen, Haarausfall oder beschädigtes Haar gehören. Behandlungen werden auch verwendet, um trockenem Haar Feuchtigkeit zuzuführen oder ein glänzendes Finish zu erzeugen. Viele Behandlungen liegen in Form von Masken vor, die auf das Haar aufgetragen und für eine bestimmte Zeit einwirken gelassen werden. Einige Behandlungen erfordern Wärme, während andere zu Hause durchgeführt werden können.
  • Stylingprodukte: Dies ist eine breite Kategorie, die eine Vielzahl von Artikeln umfasst. Alles von Haargel bis Haarspray fällt in diese Kategorie. Diese Artikel werden verwendet, um verschiedene Stile und Looks zu kreieren. Neben Gel und Haarspray gibt es viele andere Produkte, die einzigartige Looks erzeugen können. Dazu gehören heiße Werkzeuge wie Lockenstäbe und Glätteisen. Viele Werkzeuge werden mit Aufsätzen geliefert, die verschiedene Arten von Locken erzeugen können.
  • Extensions und Perücken: Viele Salons bieten Extensions und Perücken als Teil ihrer Dienstleistungen an. Extensions werden verwendet, um Haarlängen und Volumen hinzuzufügen. Sie sind in verschiedenen Farben und Texturen erhältlich, um unterschiedlichen Haartypen zu entsprechen. Einige Extensions sind temporär und können befestigt und abgenommen werden. Andere Arten sind permanenter und erfordern eine spezielle Pflege, um erhalten zu bleiben. Perücken sind ebenfalls in verschiedenen Stilen, Farben und Größen erhältlich. Sie werden oft für Kostümwechsel verwendet, aber viele Menschen tragen sie täglich.

Wie man professionelle Haarbedarf auswählt

  • Haartyp: Berücksichtigen Sie den Haartyp — glatt, lockig, dick oder fein. Verschiedene Produkte wirken besser bei unterschiedlichen Haartypen. Zum Beispiel könnte lockiges Haar mehr feuchtigkeitsspendende Produkte benötigen, während feines Haar volumengebende Produkte benötigt.
  • Haargesundheit: Denken Sie darüber nach, was am Haar stört. Ist es trocken, beschädigt, kraus oder gefärbt? Suchen Sie nach Produkten, die die spezifischen Haarprobleme gezielt angehen. Wenn das Haar beispielsweise beschädigt ist, suchen Sie nach Produkten, die helfen, die Schäden zu reparieren und das Haar zu stärken.
  • Inhaltsstoffe: Überprüfen Sie die Inhaltsstoffe der Produkte. Einige Inhaltsstoffe sind natürlich und gut für das Haar, während andere aggressive Chemikalien enthalten, die schädlich sein können. Suchen Sie nach Produkten mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Ölen, Pflanzen und Vitaminen, die gut für das Haar sind.
  • Empfehlungen: Fragen Sie einen Haarprofi, wie einen Stylisten, nach Empfehlungen. Sie wissen viel über Haarprodukte und können Dinge vorschlagen, die gut für den spezifischen Haartyp und die Probleme funktionieren. Professioneller Rat kann helfen, die besten Produkte zu finden.
  • Bewertungen: Suchen Sie nach Produktbewertungen von Personen, die sie verwendet haben. Schauen Sie, ob die meisten Menschen mit den Ergebnissen, die sie mit den Produkten erzielt haben, zufrieden sind. Bewertungen können einen guten Eindruck davon vermitteln, wie gut die Produkte wirken und ob sie es wert sind, ausprobiert zu werden.
  • Haarpflege-Routine: Berücksichtigen Sie, wie die Produkte in die Haarpflegeroutine integriert werden. Einige Produkte werden häufig verwendet, wie Shampoos und Conditioner, während andere seltener verwendet werden, wie Behandlungen und Stylinghilfen. Denken Sie daran, wie oft die Produkte für die besten Ergebnisse verwendet werden müssen.
  • Budget: Denken Sie darüber nach, wie viel Geld für neue Haarprodukte ausgegeben werden kann. Einige Produkte kosten mehr als andere. Suchen Sie nach Produkten, die gute Ergebnisse liefern, ohne zu viel auszugeben. Denken Sie daran, dass es manchmal sinnvoll sein kann, ein wenig mehr für bessere Produkte auszugeben, um die Gesundheit der Haare zu fördern.
  • Versuch und Irrtum: Die perfekten Produkte zu finden, kann einige Versuche erfordern. Seien Sie offen für verschiedene Dinge, um zu sehen, wie sie beim Haar wirken. Manchmal ist es gut, zuerst Proben oder kleinere Versionen der Produkte auszuprobieren, bevor man die vollständige Größe kauft.

Wie man verwendet, installiert & Produktsicherheit

Wie man verwendet

  • Konsultieren Sie einen Haarprofi: Bevor Sie ein neues Haarprodukt oder eine Behandlung ausprobieren, holen Sie sich den Rat eines Profis. Sie können personalisierte Empfehlungen geben, die auf den individuellen Haartyp und die Bedürfnisse zugeschnitten sind.
  • Folgen Sie den Anweisungen: Lesen Sie sorgfältig die Anweisungen auf der Verpackung jedes Produkts und befolgen Sie diese. Diese Anweisungen geben an, wie das Produkt richtig angewendet wird, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
  • Bereiten Sie das Haar vor: Je nach Behandlung bereiten Sie das Haar vor, indem Sie es sanft mit einem milden Shampoo waschen, um überschüssiges Öl und Schmutz zu entfernen. Trocknen Sie das Haar mit einem Handtuch, bis es feucht, aber nicht tropfnass ist.
  • Anwendung: Tragen Sie die professionellen Haarprodukte wie vorgeschrieben auf. Ob Färben, Pflegen oder Behandeln des Haares, verteilen Sie das Produkt gleichmäßig von der Wurzel bis zur Spitze. Verwenden Sie einen Kamm oder Pinsel, um sicherzustellen, dass das Produkt gründlich aufgetragen wird.
  • Einwirkzeit: Lassen Sie das Produkt für die empfohlene Zeit einwirken. Vermeiden Sie es, es länger auf dem Haar zu lassen, da dies das Haar schädigen oder unerwartete Ergebnisse liefern kann.
  • Gründlich ausspülen: Spülen Sie das Haar gründlich mit lauwarmem Wasser, um alle Rückstände des Produkts zu entfernen. Spülen Sie weiter, bis das Wasser klar ist, und drücken Sie dann sanft das Haar, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
  • Trocknen und Stylen: Fahren Sie fort, das Haar mit einem Handtuch zu trocknen, und tragen Sie Leave-in-Behandlungen oder Stylingprodukte auf. Stylen Sie das Haar nach Wunsch mit Heizwerkzeugen oder lassen Sie es an der Luft trocknen.

Produktsicherheit

  • Pflastertest: Führen Sie immer einen Pflastertest durch, bevor Sie ein neues Haarprodukt verwenden. Tragen Sie eine kleine Menge auf die Haut hinter dem Ohr auf und lassen Sie es 24 Stunden einwirken. Wenn keine Anzeichen von Reizungen oder allergischen Reaktionen auftreten, sollte es sicher für die Anwendung auf dem Haar sein.
  • Zutaten: Überprüfen Sie die Zutatenliste auf bekannte Allergene oder Reizstoffe. Verwenden Sie Produkte mit sanften und nicht schädlichen Inhaltsstoffen für das Haar und die Kopfhaut.
  • Folgen Sie den Richtlinien: Halten Sie sich an die Verwendungshinweise und Empfehlungen des Herstellers. Vermeiden Sie übermäßige Verwendung eines Produkts oder das längere Einwirken, als empfohlen, da dies zu möglichen Schäden am Haar und der Kopfhaut führen kann.
  • Belüftung: Sorgen Sie für eine angemessene Belüftung bei der Verwendung von Aerosol- oder Sprühprodukten. Atmen Sie tief ein und vermeiden Sie es, den Nebel einzuatmen, da dies das Atmungssystem reizen kann.
  • Kinder und Haustiere: Halten Sie alle professionellen Haarprodukte außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren. Einige Produkte können Inhaltsstoffe enthalten, die für deren Verwendung oder Konsum unbedenklich sind.
  • Verfallsdaten: Überprüfen Sie die Verfallsdaten für professionelle Haarprodukte, da diese eine begrenzte Haltbarkeit haben. Die Verwendung von Produkten nach ihrem Verfallsdatum kann die Wirksamkeit verringern und potenziell das Haar schädigen.

Funktionen, Merkmale und Design professioneller Haarbedarf

Großhandels-Haarbedarf ist für den Einsatz in professionellen Salons konzipiert und darauf ausgelegt, lange zu halten. Sie haben Funktionen und Eigenschaften, die auf die Bedürfnisse der Haarpflege zugeschnitten sind und die Anforderungen von Friseuren erfüllen. Hier sind einige davon:

  • Ergonomisches Design

    Werkzeuge wie Scheren, Kämme und Bürsten haben ein ergonomisches Design. Sie sind mit bequemen Griffen ausgestattet, die leicht zu halten und zu bedienen sind. Dies ermöglicht eine einfache Handhabung über längere Zeiträume, ohne Ermüdung oder Anspannung zu verspüren.

  • Fortschrittliche Technologie

    Haartools wie Haartrockner, Glätteisen und Lockenstäbe sind mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet. Sie verfügen über Funktionen wie schnelles Aufheizen, mehrere Geschwindigkeitsstufen oder eine automatische Abschaltung. Dies hilft Stylisten, schneller zu arbeiten und den Kunden bessere Ergebnisse zu liefern.

  • Haltbarkeit und Qualität

    Professionelle Haarbedarf besteht aus hochwertigen Materialien. Sie sind robust und halten dem täglichen Gebrauch in einem geschäftigen Salon stand. Die Werkzeuge funktionieren gut beim Schneiden, Stylen oder Färben von Haaren.

  • Vielseitigkeit

    Einige professionelle Haarwerkzeuge sind vielseitig. Sie können zwei Funktionen erfüllen, wie ein Haartrockner, der das Haar glätten oder locken kann. Vielseitige Werkzeuge sind in Salons hilfreich, die ein begrenztes Budget haben.

  • Austauschbare Teile

    Alle Teile professioneller Haarwerkzeuge können bei Beschädigung ersetzt werden. Dies stellt sicher, dass die Werkzeuge lange verwendet werden können und langfristig Kosten sparen.

  • Personalisierte Optionen

    Einige Hersteller bieten personalisierte oder maßgeschneiderte professionelle Haarprodukte an. Dies ermöglicht Käufern, spezifische Merkmale, Designs oder Werkzeuge auszuwählen, die ihren Vorlieben oder geschäftlichen Anforderungen entsprechen. Personalisierte Produkte bieten auch die Möglichkeit, ein Firmenlogo für Branding-Zwecke hinzuzufügen.

Fragen & Antworten

F1: Was gilt als professioneller Haarbedarf?

A1: Als professioneller Haarbedarf gelten Produkte, die für Friseure und Personen, die ihre Haare färben oder stylen, hergestellt wurden. Diese Produkte sind leistungsstärker als die, die man zu Hause kaufen kann, und umfassen Artikel wie Bleichmittel, Tönungen und Farben. Zu den Lizenzen gehören auch Werkzeuge wie Scheren, Bürsten sowie Locken- und Glätteisen.

F2: Worauf sollten Kunden beim Kauf von professionellem Haarbedarf achten?

A2: Es ist wichtig, die Marke, Qualität und Menge des Produkts zu berücksichtigen. Bekannte Marken, die qualitativ hochwertige Haarprodukte herstellen, sollten in Betracht gezogen werden. Achten Sie auch auf die Zutatenliste, um sicherzustellen, dass keine schädlichen Chemikalien enthalten sind. Produkte sind in unterschiedlichen Mengen erhältlich, sodass es wichtig ist, die richtige Menge basierend auf dem Bedarf zu wählen.

F3: Sind professionelle Haarprodukte sicher für den täglichen Gebrauch?

A3: Professionelle Haarprodukte sind sicher in der Anwendung, aber sie sind leistungsstärker als reguläre Produkte und sind dafür gedacht, nur eine begrenzte Anzahl von Anwendungen zu haben. Ihre Anwendung über die empfohlene Häufigkeit hinaus kann das Haar schädigen. Es ist am besten, die Produkte wie angegeben zu verwenden und die gleichzeitige Anwendung mehrerer Produkte zu vermeiden.

F4: Können professionelle Haarprodukte online gekauft werden?

A4: Ja, professionelle Haarprodukte können online von verschiedenen Websites aus gekauft werden. Es ist wichtig, bei einem seriösen Verkäufer zu kaufen, um die Qualität und Authentizität des Produkts zu gewährleisten. Online-Shops bieten auch die Bequemlichkeit, von zu Hause aus einzukaufen und die Produkte direkt nach Hause geliefert zu bekommen.

F5: Ist es notwendig, einen professionellen Friseur zu konsultieren, bevor man professionelle Haarprodukte zu Hause verwendet?

A5: Es ist nicht obligatorisch, einen professionellen Friseur zu konsultieren, bevor man professionelle Haarprodukte verwendet. Wenn jemand jedoch mit der Anwendung der Produkte nicht vertraut ist, kann es hilfreich sein, sich Rat zur Anwendung und Nutzung einzuholen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Ein Friseur kann Anleitung zu den richtigen Produkten und Techniken geben, um Schäden zu vermeiden.