(699 Produkte verfügbar)
Ein professioneller Reifenfüller, auch bekannt als Reifenpumpe oder Luftkompressor, ist ein unverzichtbares Werkzeug zur Aufrechterhaltung des richtigen Reifendrucks in Fahrzeugen. Es gibt mehrere Arten von professionellen Reifenfüllern, von denen jede ihre eigenen Merkmale und Vorteile hat:
Digitaler Reifenfüller
Ein digitaler Reifenfüller verfügt über ein digitales Display, das den aktuellen Druck des aufgepumpten Reifens anzeigt. Dieser professionelle Reifenfüller ist genau und leicht ablesbar, was es den Benutzern erleichtert, den Druck in Echtzeit zu überwachen. Einige digitale Füller haben auch integrierte Drucksensoren, die die Pumpe automatisch abschalten, wenn der gewünschte Druck erreicht ist.
Batteriebetriebener Reifenfüller
Ein batteriebetriebener professioneller Reifenfüller ist praktisch und tragbar. Er kann überall verwendet werden, unabhängig von der Stromversorgung oder der Fahrzeugbatterie. Dieser Füller ist besonders nützlich in Notfallsituationen, wenn Reifen schnell aufgepumpt werden müssen.
Portabler Reifenfüller
Ein portabler Reifenfüller ist leicht und kompakt, sodass er einfach im Auto oder im Rucksack mitgenommen werden kann. Dieser professionelle Reifenfüller eignet sich für den persönlichen Gebrauch und kann neben Autoreifen auch für Fahrrad- und Motorradreifen verwendet werden. Seine Tragbarkeit erhöht den Komfort bei der routinemäßigen Reifenwartung.
Hochdruck-Reifenfüller
Ein Hochdruck-professioneller Reifenfüller kann einen hohen Luftstrom und Druck erzeugen, was ihn für größere Fahrzeuge wie Lkw und Busse geeignet macht. Dieser Füller kann große und schwerlastgerechte Reifen schnell aufpumpen, wodurch Zeit gespart und die Effizienz erhöht wird.
Multifunktionaler Reifenfüller
Ein multifunktionaler professioneller Reifenfüller bietet zusätzliche Funktionen neben dem Reifenfüllen. Zum Beispiel kann er verwendet werden, um Sportgeräte wie Fußbälle oder Campingartikel wie Luftmatratzen aufzupumpen. Einige Modelle haben integrierte LED-Lichter für die Notbeleuchtung.
Bei der Beschaffung von Reifenfüllern für den Einzelhandel oder Großhandel ist es wichtig, deren Spezifikationen zu berücksichtigen, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Hier sind die Spezifikationen von Reifenfüllern:
Bar und psi:
PSI (Pfund pro Quadratzoll) und BAR (eine metrische Einheit, die etwas mehr als 14 Pfund pro Quadratzoll entspricht) sind Druckeinheiten. Es ist wichtig, den PSI- und BAR-Wert des Füllers zu kennen, da dies den Benutzern hilft zu verstehen, wie viel Druck ein Kompressor bereitstellen kann. Wenn ein Reifen viel Druck benötigt, ist es wichtig, einen höheren PSI- und BAR-Wert zu haben. Fahrzeuge wie Lkw benötigen mehr Druck, um ihre größeren Reifen aufzupumpen.
Stromquelle:
Stromversorgung: Elektrische Reifenfüller sind die häufigsten. Sie werden in eine normale Steckdose eingesteckt und sind daher einfach zu bedienen. Einige haben eingebaute Batterien, die aufgeladen werden. Sie verfügen auch über USB-Anschlüsse, um Geräte unterwegs aufzuladen. Menschen verwenden sie für Fahrräder, Autos und kleine Wohnmobile.
Batterie: Batteriebetriebene Füller verwenden wiederaufladbare Batterien. Sie sind tragbar und ideal für Notfälle unterwegs. Allerdings kann die Batteriekapazität für größere Fahrzeuge unzureichend sein. Einige haben zusätzliche Batterien für längere Nutzungsdauer.
Fahrzeugstrom:
Fahrzeugbetriebene Füller werden in die 12V-Stromquelle des Autos eingesteckt. Sie sind bequem für Pannenhilfe, erfordern jedoch, dass das Auto während der Nutzung läuft.
Tankgröße:
Professionelle Reifenfüller haben einen kleinen Tank, der komprimierte Luft speichert. Sie nutzen die Luft im Tank, um Reifen aufzupumpen. Allerdings wird die gespeicherte Luft bei häufiger Verwendung langsam weniger. Daher kann eine größere Tankgröße eine längere Füllzeit bieten, bevor sie nachgefüllt werden muss. Autofüller haben keine Tanks, da sie eine Pumpe verwenden, um umgebende Luft anzusaugen und zu komprimieren. Deshalb können sie kontinuierlich Luft bereitstellen, solange sie verwendet werden.
Abschaltdruck:
Der Abschaltdruck ist der Punkt, an dem der Füller automatisch aufhört, einen Reifen aufzupumpen. Dies verhindert Überfüllung und Reifenschäden. Wenn der Reifendruck den eingestellten Abschaltdruck erreicht, stoppt der Füller. Einige Füller erlauben es den Benutzern, ihren eigenen Abschaltdruck einzustellen. Dies ist hilfreich, wenn unterschiedliche Fahrzeugtypen mit unterschiedlichen Reifen Größen aufgepumpt werden müssen.
LED-Licht:
LED-Lichter an einem Füller sind nützliche Funktionen. Sie bieten Beleuchtung bei schlechten Lichtverhältnissen oder beim Reifenfüllen in der Nacht. Einige sind heller als andere. Sie helfen auch, das Reifenventil und den Druckmesser im Dunkeln besser zu sehen.
Professionelle Reifenfüller benötigen regelmäßige Wartung, um gut zu funktionieren und lange zu halten. Hier sind einige Wartungstipps:
Bei so vielen verfügbaren Optionen, wie sollten Geschäftskäufer den richtigen professionellen Reifenfüller für ihre Bedürfnisse auswählen?
Berücksichtigen Sie die beabsichtigte Nutzung
Wofür wird der Füller verwendet? Wenn es für schwere Lkw-Reifen gedacht ist, wird ein leistungsstärkeres Gerät benötigt. Für gelegentliche Anwendungen bei PKW-Reifen genügt ein weniger leistungsstarkes und kostengünstigeres Modell.
Verstehen Sie die Spezifikationen
Wichtige Spezifikationen, die zu berücksichtigen sind, umfassen:
Arbeitsdruck: Höhere Druckeinheiten (>8 bar) können größere/schwer zu füllende Reifen aufpumpen, während niedrigere Druckeinheiten für Autoreifen ausreichend sind. Durchflussrate: Gemessen in Litern pro Minute (L/min). Füller mit höherem Durchfluss (>50 L/min) pumpen Reifen schneller auf. Tankvolumen: Größere Tanks (20L+) bieten mehr komprimierte Luft, sind aber voluminöser. Tragbarkeit: Achten Sie auf Griffe/Räder, wenn ein Transport erforderlich ist. Geräuschpegel: Überlegen Sie sich ein leises Modell (<80 dB), wenn Sie in geräuschempfindlichen Bereichen arbeiten.
Bewerten Sie die Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit
Suchen Sie nach robuster Konstruktion mit hochwertigen Materialien (z. B. Aluminium/Stahl). Bewertungen können Informationen zur Langlebigkeit im Laufe der Zeit liefern.
Bewerten Sie zusätzliche Funktionen
Einige Füller haben nützliche Extras wie:
Schwer ablesbare Druckmessgeräte. Digitale Displays. Automatische Abschaltung. LCD-Bildschirme. Integrierte LED-Lichter. Mehrere Düsensätze. Batteriebetrieb.
Berücksichtigen Sie Sicherheitsfunktionen
Das Aufpumpen von Reifen beinhaltet Gefahren wie hohen Druck und Wärme. Suchen Sie nach Funktionen, die Risiken reduzieren, wie Druckentlastungsventile, Überhitzungsschutz und Sicherheitsabdeckungen.
Bewerten Sie Garantie- und Serviceoptionen
Eine gute Garantie weist auf das Vertrauen des Herstellers in das Produkt hin. Servicezentren in der Nähe können bei Bedarf rechtzeitige Reparaturen anbieten.
Setzen Sie ein angemessenes Budget fest
Professionelle Reifenfüller variieren erheblich im Preis. Bestimmen Sie ein Budget, das den Anforderungen entspricht und gleichzeitig Qualität ermöglicht. Die billigsten Modelle könnten an Langlebigkeit mangeln.
Lesen Sie Bewertungen und Expertenmeinungen
Recherchieren Sie Füller, die die Anforderungen erfüllen. Bewertungen von Benutzern und Experten testen bieten Informationen zu Leistung, Zuverlässigkeit und Funktionen.
Folgende Schritte sollen Menschen anleiten, wie man einen Reifenfüller verwendet:
Überprüfen Sie die Stromquelle
Bevor ein Reifenfüller verwendet wird, überprüfen professionelle Mechaniker die Stromquelle, um sicherzustellen, dass sie funktioniert. Sie überprüfen den Batteriestand bei tragbaren, batteriebetriebenen Reifenfüllern. Sie stellen auch sicher, dass der Füller in die Stromquelle des Fahrzeugs eingesteckt ist, wenn er an diese angeschlossen ist.
Überprüfen Sie den Luftschlauch und das Manometer
Sobald die Stromquelle überprüft wurde, inspizieren professionelle Mechaniker den Luftschlauch auf Risse oder Schäden. Sie stellen auch sicher, dass die Verbindungen sicher sind. Außerdem überprüfen sie das Druckmessgerät des Reifenfüllers, um sicherzustellen, dass es den Druck genau anzeigt.
Bereiten Sie den Reifen vor
Professionelle entfernen die Ventilkappe von dem Reifen, den sie aufpumpen wollen. Sie stellen auch sicher, dass der Ventilbereich sauber und frei von Schmutz ist.
Schließen Sie den Füller an
Nachdem der Reifen vorbereitet ist, verbinden professionelle Mechaniker den Reifenfüller sicher mit dem Ventilschaft. Sie stellen sicher, dass die Abdichtung fest ist, um Luftlecks zu verhindern. Darüber hinaus überprüfen sie, ob das Manometer den korrekten Druck anzeigt.
Setzen Sie den gewünschten Druck ein
Sobald der Füller angeschlossen ist, setzen die Fachleute das Druckmessgerät des Füllers so ein, dass es mit dem vom Hersteller empfohlenen Reifendruck übereinstimmt. Dies gewährleistet, dass der Reifen auf den richtigen Druck aufgepumpt wird.
Schalten Sie den Füller ein
Nach dem Setzen des gewünschten Drucks schalten die Fachleute den Füller ein. Sie überwachen das Druckmessgerät genau und stellen sicher, dass der Reifenfüller richtig funktioniert und der Druck konstant ansteigt.
Beobachten Sie den Füllvorgang
Während des Füllvorgangs behalten die Fachleute das Druckmessgerät im Auge. Sie stellen sicher, dass der Druck gleichmäßig ansteigt und sind aufmerksam, falls es zu Unregelmäßigkeiten kommt. Falls der Füller über eine eingebaute automatische Abschaltfunktion verfügt, warten sie, bis der Reifen den gewünschten Druck erreicht und der Füller automatisch abschaltet.
Trennen und überprüfen
Sobald der Reifen den gewünschten Druck erreicht hat, trennen die Fachleute den Füller vom Ventilschaft. Sie überprüfen auch den Schlauch und stellen sicher, dass er frei von Schäden ist. Anschließend setzen sie die Ventilkappe wieder auf und stellen sicher, dass sie fest verschlossen ist.
Überprüfen Sie die anderen Reifen
Nach dem erfolgreichen Aufpumpen eines Reifens prüfen die Fachleute die verbleibenden Reifen. Sie stellen sicher, dass alle Reifen den gleichen Druck haben, indem sie denselben Prozess wiederholen.
F: Wie lange halten professionelle Reifenfüller?
A: Ein professioneller Reifenfüller kann bei guter Wartung und Pflege viele Jahre halten.
F: Kann ein 12-Volt-Füller einen Reifen platzen lassen?
A: Ja, ein 12-Volt-Füller kann einen Reifen platzen lassen, wenn er zu stark mit zu viel Luft gefüllt wird.
F: Wie genau sind professionelle Reifenfüller?
A: Professionelle Reifenfüller sind sehr genau. Sie verfügen über präzise Messinstrumente, die den Luftdruck des Reifens überprüfen und anpassen.