(760 Produkte verfügbar)
Es gibt verschiedene Arten von PS4-Fernbedienungen, die auf unterschiedliche Spielvorlieben und -erfahrungen zugeschnitten sind. Hier ist eine Übersicht über einige von ihnen:
Standard DualShock 4
Die Standard-DualShock-4-Fernbedienung ist die primäre Fernbedienung für die PlayStation-4-Konsole. Sie verfügt über ein Touchpad, Bewegungssensoren und einen Share-Button für ein einfaches Multimedia-Erlebnis während des Spielens. Die Fernbedienung bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und Funktionalität. Obwohl sie nicht mit den erweiterten Funktionen der neueren Modelle ausgestattet ist, ist sie immer noch relevant im PS4-Gaming-Markt.
Zusätzliche Tasten am Rücken
Die Zusatztasten am Rücken wurden von Sony als kostenloses Add-on für DualShock-4-Fernbedienungen veröffentlicht. Das Gerät fügt zwei programmierbare Tasten auf der Rückseite der Fernbedienung hinzu, ohne deren Design wesentlich zu verändern. Spieler können benutzerdefinierte Eingaben den Tasten auf der Rückseite zuordnen und so eine zusätzliche Steuerungsebene erhalten. Die Zusatztasten am Rücken sind mit allen PS4-Spielen kompatibel und bieten Spielern umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten.
Elite-Fernbedienungen
Die Elite-DualShock-4-Fernbedienungen sind für Hardcore-Gamer konzipiert. Sie verfügen über einzigartige Features wie austauschbare Joysticks, anpassbare haptische Rückentasten und verbesserte Griffmaterialien. Die Elite-Fernbedienungen bieten außergewöhnliche Leistung, größere Anpassungsmöglichkeiten und Langlebigkeit für anspruchsvolle Gaming-Enthusiasten.
Fernbedienungen von Drittanbietern
In der Gaming-Industrie ist Abwechslung das Salz in der Suppe. Daher erlaubt PlayStation die Herstellung von Fernbedienungen von Drittanbietern, um mehr Spaß und Anpassungsmöglichkeiten zu bieten. Diese Fernbedienungen verfügen in der Regel über einzigartige Funktionen, wie z. B. budgetfreundliche Optionen für normale Gaming-Sessions, die Hinzufügen von zusätzlichen Tasten für eine bessere Steuerung und ergonomische Designs, die auf bestimmte Präferenzen zugeschnitten sind. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für Gelegenheitsspieler, die nach erschwinglichen PS4-Fernbedienungsalternativen suchen.
Navigationsfunktionen der Fernbedienung
Die Fernbedienung ist sehr wichtig, um sich in den Menüs und Bildschirmen der PS4 zu bewegen. Sie steuert die PS4 und macht es einfach, alles durchzugehen. Die Fernbedienung spielt auch eine wichtige Rolle im DualShock-4-Touchpad und der Lichtleiste, die den PS-Home-Button ersetzen. Eine Fernbedienung für PS4 hat diese beiden Funktionen um zusätzliche Funktionalität erweitert. Jetzt können Benutzer mit dem Touchpad mit einfachen Fingergesten wie Scrollen und Tippen schnell durch Menüs navigieren. Außerdem kann die Lichtleiste als Anzeige für Benachrichtigungsfarben vom PlayStation Network (PSN) verwendet werden oder um verschiedene Spielermodi über ihre Farben zu unterscheiden.
Streaming- und Multimedia-Funktionen
Für alle, die gerne Filme und Musik auf einer PS4-Konsole streamen, ist eine Fernbedienung eine große Hilfe, um ihre Medien-Apps zu steuern. Grundlegende Funktionen wie Play, Pause, Zurückspulen, Vorspulen und die Möglichkeit, zwischen Apps auf einer PS4 zu wechseln, sind in der Liste der Funktionen enthalten. Mit diesen Funktionen ist das Touchpad auf einem DualShock 4 für die Mediennavigation viel einfacher zu bedienen und ersetzt so das Richtungspad für den Mediencontroller. Für alle, die gerne auf der PS4 spielen, ist dies eine viel einfachere Möglichkeit, ihre Lieblings-PS4-Medien-Apps wie Netflix, Spotify und YouTube zu schauen.
Strom- und Ruhemodus-Funktionen
Eine der einfachsten, aber effektivsten Funktionen der PS4-Fernbedienung ist die Kombination der Strom- und Ruhemodus-Funktionen in einem einzigen Knopf. Da der Power-Button so programmiert werden kann, dass die PS4 in den Ruhemodus versetzt wird, indem man ihn entweder für eine bestimmte Zeit gedrückt hält oder ihn antippt, kann man die PS4 durch Drücken des Home-Buttons auf der Fernbedienung sofort in den Ruhemodus versetzen, mit der Option, sie mit einem weiteren Antippen wieder einzuschalten.
Funktionen für verlängerte Akkulaufzeit
Hersteller wie Hori produzieren PS4-Fernbedienungen mit verschiedenen Akku-Konfigurationen. Einige verfügen über wiederaufladbare Akkupacks, während andere auf AA- und AAA-Alkalibatterien oder wiederaufladbare Batterien angewiesen sind. Der Vorteil der Verwendung von Einwegbatterien in einem ferngesteuerten Gamepad ist, dass sie bei Entladung sofort ausgetauscht werden können. Die ersteren erfordern jedoch, dass die Benutzer die Fernbedienung über einen Micro-USB-Anschluss oder eine kabelgebundene Verbindung aufladen.
Eingebaute Lautsprecherfunktionen
Typische PlayStation-4-DualShock-Fernbedienungen verfügen über einen integrierten Monolautsprecher, über den Game-Audio wiedergegeben werden kann. Dazu gehören Game-Sounds, Musik, Voice-Chat oder sogar Musik mit gesteuerter Lautstärke über die Audioeinstellungen. Ein Lautsprecher ermöglicht es Benutzern, Audio ohne große Kopfhörer oder TV-Lautsprecher wiederzugeben, was ein immersives Erlebnis schafft und es dem Benutzer gleichzeitig ermöglicht, mit anderen Spielern online über eine PS4-Kopfhörerbuchse an der Fernbedienung zu chatten. Allerdings haben Fernbedienungen für die PS4 unterschiedliche integrierte Lautsprecherfunktionen, bei denen einige die Funktion möglicherweise vollständig fehlen und andere einen Stereolautsprecher für eine bessere Klangqualität enthalten.
Um eine PS4-Fernbedienung effektiv zu nutzen, müssen mehrere Schritte befolgt werden. In erster Linie muss sichergestellt werden, dass die PS4-Fernbedienung vollständig geladen ist. Dazu muss die Fernbedienung über ein USB-Kabel mit der PS4-Konsole selbst verbunden werden, damit alle natürlichen Akku-Bedürfnisse wieder aufgefüllt werden.
Ist die Konsole geladen, lässt sich die PlayStation-4-Konsole nahtlos einschalten, indem einfach die PS-Taste gedrückt wird, die sich auf der Oberfläche der Fernbedienung befindet. Sollten Benutzer jedoch mehrere DualShock-4-Fernbedienungen zur Hand haben, sollten sie beachten, dass jede einzeln gekoppelt werden muss, um eine eindeutige Verbindung zwischen jeder Fernbedienung und der Konsole herzustellen.
Schalten Sie dazu zunächst Ihre PS4 mit dem Netzschalter oder der Fernbedienung ein, wenn es sich um ein PS4-Pro-Modell mit einer Energiesparfunktion im Schlafmodus handelt. Verwenden Sie dann erneut das USB-Kabel, um Ihren DualShock 4 mit dem System zu verbinden, bevor Sie die legendäre PS-Symboltaste drücken. Dieser Vorgang verbindet diese spezielle Fernbedienung mit Ihrem PlayStation, sodass alle Parteien, Regeln und Tasten sofort gemeinsam in Spielen eingesetzt werden können.
Um DualShock-PS4-Fernbedienungen drahtlos zu verbinden, müssen Sie zunächst eine kabelgebundene Verbindung herstellen, wie oben beschrieben. Sobald die Kopplung über USB erfolgt ist, können Benutzer das Kabel trennen und ein nahtloses Spielerlebnis genießen. Stellen Sie sicher, dass die Fernbedienungen sich in Reichweite der Konsole befinden und nicht gleichzeitig mit einem anderen Gerät verbunden sind.
Die ideale Fernbedienung für einen Ausflug in die PlayStation-4-Welt zu finden, kann eine echte Herausforderung sein, insbesondere angesichts der großen Auswahl an bekannten Fernbedienungen und den vielen verfügbaren Optionen.
Daher sollten die folgenden Faktoren bei der Auswahl der idealen PS4-Fernbedienung berücksichtigt werden:
F: Kann eine PS4-Fernbedienung an einer PS4-Konsole ohne USB-Kabel zur Kopplung verwendet werden?
A: Idealerweise verbindet sich die Fernbedienung automatisch mit der Konsole, wenn sie eingeschaltet wird. Wenn dies nicht der Fall ist, muss der Besitzer die Fernbedienung mit einem USB-Kabel anschließen. Sobald dies geschehen ist, erkennt die Konsole die Fernbedienung und der Besitzer kann das Kabel für die drahtlose Nutzung trennen.
F: Was ist der Unterschied zwischen einem DualSense- und einem DualShock-Controller?
A: Der größte Unterschied zwischen den beiden Controllern besteht darin, dass DualShock-Controller nicht über die haptische Rückmeldung verfügen, die DualSense-Controller haben. Sie haben auch keine adaptiven Trigger. DualShock-Controller sind meist ältere Modelle.
F: Wie viele PS4-Controller kann man an die PS4 anschließen?
A: Man kann bis zu vier PS4-Controller an die Konsole anschließen. So können sie Multiplayer-Spiele spielen. Die Einschränkung ist, dass sie für jeden Controller einen USB-Wireless-Adapter verwenden müssen.
F: Kann ein PS5-Controller an einer PS4 verwendet werden?
A: Glücklicherweise können PlayStation-5-Controller an einer PlayStation-4-Konsole verwendet werden, aber nur unter bestimmten Umständen. Die USB-Kabelverbindung funktioniert einwandfrei und ermöglicht es dem PS5-Controller, nahtlos auf der PS4-Konsole zu funktionieren. Die drahtlose Verbindung stellt jedoch eine Herausforderung dar, da die PS4 den PS5-DualSense-Controller natürlich nicht erkennt. Dennoch kann ein USB-Wireless-Adapter von Drittanbietern verwendet werden, um den PS5-Controller drahtlos mit der PS4-Konsole zu verbinden.