All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Druckknopf-automatik getriebe

(28 Produkte verfügbar)

Aluminium legierung SCHWARZ Universal <span class=keywords><strong>Automatic</strong></span> Auto Auto Schalthebel kopf Long Stick Shift Druckknopf Schaltknauf

Aluminium legierung SCHWARZ Universal Automatic Auto Auto Schalthebel kopf Long Stick Shift Druckknopf Schaltknauf

Sofort lieferbar
4,25 - 4,64 €
Mindestbestellmenge: 5 Stück
Versand pro Stück: 5,06 €
10 yrsCNAnbieter

Über druckknopf-automatik getriebe

Arten von Push-Button-Automatikgetrieben

Es gibt zwei Haupttypen von Getrieben in Autos, manuelle und automatische. Das Push-Button-Automatikgetriebe ist eine Getriebeart, die einfachere Gangwechsel ohne Verwendung des Kupplungspedals ermöglicht. Der Bediener muss nur Knöpfe drücken, um die Gänge zu wechseln. Dieses System ist häufiger in Hybrid- und Elektroautos zu finden, bei denen Gangwechsel einfacher sein müssen, um die Effizienz und Leistung zu verbessern. Die Knöpfe befinden sich normalerweise auf der Mittelkonsole, in der Nähe des Schalthebels oder am Lenkrad, sodass der Fahrer die Gänge mit den Fingern wechseln kann. Es gibt zwei Haupttypen von Fahrzeugen mit Push-Button-Automatikgetriebe.

  • Elektronisch gesteuertes Getriebe

    Elektronisch gesteuerte Getriebe verwenden Sensoren und Magnetspulen, um Gangwechsel basierend auf den Eingaben des Fahrers und anderen Faktoren wie Geschwindigkeit und Last zu steuern. Das System verfügt über einen Druckknopf zum Auswählen von P, R, N und D. Es macht die Gangwahl einfach und präzise. Das System verbessert auch die Leistung, den Kraftstoffverbrauch und die Reduzierung der Emissionen. Es ist auch bekannt als e-AT oder e-Transmission.

  • Mechanisch gesteuertes Getriebe

    Mechanisch gesteuerte Getriebe verwenden eine mechanische Verbindung zwischen den Druckknöpfen und dem Getriebe, um die Gänge zu wählen. Das System ist einfacher und zuverlässiger als elektronisch gesteuerte Getriebe. Es hat eine schnellere Reaktionszeit, was es für Sport- und Luxusautos geeignet macht.

Spezifikation und Wartung des Push-Button-Automatikgetriebes

Hersteller geben verschiedene Spezifikationen für ihre Fahrzeuge mit Automatikgetriebe an, um Käufern das Verständnis der Fahrzeugmerkmale zu erleichtern. Hier sind einige gängige Spezifikationen des Push-Button-Schaltgetriebes:

  • Getriebeart und Anzahl der Gänge

    Einige Autos geben die Art des Getriebes an, das sie haben, ob es sich um ein stufenloses Getriebe (CVT) oder ein Doppelkupplungsgetriebe (DCT) handelt. Das Getriebe gibt auch die Anzahl der verfügbaren Gänge an, z. B. 6-Gang, 8-Gang usw.

  • Drehmomentwandler

    Einige Fahrzeuge geben den Durchmesser des Drehmomentwandlers an. Der Wandler wird in mm gemessen, z. B. 220 mm. Es kann auch die Art des Drehmomentwandlers angeben, z. B. einen Sperrwandler.

  • Getriebesteuerung

    Einige Fahrzeuge geben die Art der Steuerung an, die zur Steuerung des Getriebesystems verwendet wird. Sie können beispielsweise über eine elektronische Steuerung, eine hydraulische Steuerung oder eine pneumatische Steuerung verfügen. Sie können auch über eine manuelle Steuerung durch den Fahrer verfügen, z. B. einen manuellen Modus oder Schaltwippen.

  • Öl

    Die Spezifikation gibt auch die Art und Menge des Öls an, das für das Getriebesystem erforderlich ist. So kann es synthetisches Öl, Mineralöl oder eine bestimmte Ölmarke erfordern. Es gibt auch die benötigte Ölmenge an, z. B. 5 Liter oder 10 Liter.

Die Wartung des spezifizierten Getriebesystems ist wichtig für seine Langlebigkeit und optimale Leistung. Hier sind einige Wartungshinweise:

  • 1. Getriebeölwechsel

    Es ist wichtig, das Getriebeöl gemäß den Anweisungen des Herstellers auszuwechseln. Das Öl sollte alle 30.000 bis 60.000 Meilen gewechselt werden. Dies hilft, Verunreinigungen zu entfernen und eine ausreichende Schmierung zu gewährleisten.

  • 2. Getriebefilterwechsel

    Der Getriebefilter sollte regelmäßig ausgetauscht werden, um zu verhindern, dass Schmutz und Ablagerungen in das System gelangen.

  • 3. Überprüfen Sie die Getriebesteuerung

    Benutzer sollten die Getriebesteuerung regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert. Sie sollten auch den Kabelbaum und die Sensoren auf Beschädigungen oder Abnutzung überprüfen.

  • 4. Überprüfen Sie das Getriebe auf Undichtigkeiten

    Benutzer sollten das Getriebesystem auf Undichtigkeiten überprüfen. Sie sollten auch die Ölwanne, Dichtungen und Dichtungen auf Beschädigungen oder Risse überprüfen.

  • 5. Professionelle Wartung planen

    Die Menschen sollten ihre Getriebesysteme gemäß dem Wartungsplan von Fachleuten warten lassen. Fachleute inspizieren, reinigen und stimmen das Getriebe ab, um sicherzustellen, dass es optimal funktioniert.

So wählen Sie ein Push-Button-Automatikgetriebe

Die Wahl des richtigen Push-Button-Automatikgetriebes kann das Fahrerlebnis erheblich verbessern. Hier sind einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Fahrzeugtyp

    Man muss den Fahrzeugtyp berücksichtigen, bevor man sich für das Push-Button-Automatikgetriebe entscheidet. Bei großen Lastwagen befinden sich die Knöpfe beispielsweise oft auf dem Armaturenbrett, sodass der Fahrer das Getriebe steuern kann, während er in einer höheren Position sitzt. Bei Sportwagen hingegen befinden sich die Knöpfe möglicherweise an der Mittelkonsole oder sogar am Lenkrad, sodass der Fahrer die Gänge schnell und intuitiv wechseln kann.

  • Fahrstil

    Der Fahrstil beeinflusst auch die Wahl des Push-Button-Automatikgetriebes. Beispielsweise bieten einige Getriebe verschiedene Fahrmodi an, wie z. B. Eco, Sport und Comfort. In diesem Fall kann man das Getriebe auswählen, das am besten zu seinem Fahrstil und seinen Vorlieben passt.

  • Marke und Modell

    Unterschiedliche Marken und Modelle von Fahrzeugen bieten verschiedene Push-Button-Automatikgetriebe an. Es ist ratsam, einige Nachforschungen anzustellen und die verfügbaren Optionen bei den gewünschten Fahrzeugmarken und -modellen zu vergleichen. Dies hilft, das Getriebesystem zu finden, das perfekt passt und alle Bedürfnisse und Erwartungen erfüllt.

  • Budget

    Im Allgemeinen sind Push-Button-Automatikgetriebe teurer als herkömmliche Automatikgetriebe. Daher sollte man das Budget berücksichtigen und sich auf die zusätzlichen Kosten einstellen, die mit dem Kauf und der Wartung eines Fahrzeugs mit Push-Button-Automatikgetriebe verbunden sind.

So reparieren und ersetzen Sie ein Push-Button-Automatikgetriebe selbst

Es ist nicht ratsam, ernsthafte Reparaturen am Push-Button-Schaltgetriebe zu versuchen, es sei denn, man ist mit einem Werkshandbuch für das jeweilige Fahrzeug vertraut. Die Arbeit am Getriebesystem ist kompliziert und erfordert Fachkenntnisse. Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie versuchen können, bevor Sie einen Mechaniker rufen. Wenn das Push-Button-Schaltgetriebe nicht reagiert, überprüfen Sie das Bremspedal. Die Schaltersperre erfordert, dass das Bremspedal gedrückt wird, bevor die Gänge geschaltet werden. Wenn es ein Problem mit dem Bremspedal gibt, kann dies verhindern, dass das Getriebe die Gänge wechselt.

Im Falle einer durchgebrannten Sicherung finden Sie im Benutzerhandbuch des Fahrzeugs den Standort der Sicherung des Getriebesteuermoduls (TCM) und der zugehörigen Schaltkreise. Verwenden Sie ein Multimeter, um die Kontinuität durch die Sicherung zu überprüfen. Es sollte einen Widerstand von null Ohm zeigen. Eine durchgebrannte Sicherung muss ersetzt werden, um die Stromversorgung des Push-Button-Schaltgetriebesystems wiederherzustellen. Einige Fahrzeuge haben möglicherweise einen Schaltersperr-Entriegelungsschlitz an der Mittelkonsole. Sehen Sie im Benutzerhandbuch nach, wo genau sich dieser befindet. Verwenden Sie einen kleinen Schraubendreher oder den Schlüssel, um die Schaltersperre zu entriegeln und das Fahrzeug aus dem Parkmodus zu schalten. Dies ist in der Regel eine vorübergehende Maßnahme, bis das zugrundeliegende Problem behoben ist.

Weitere einfache DIY-Kontrollen beinhalten die Inspektion der Verkabelung und Stecker unter der Mittelkonsole, wo sich das Push-Button-Schaltgetriebe befindet. Suchen Sie nach losen oder beschädigten Verbindungen. Versuchen Sie, lose Stecker wieder zu befestigen. Achten Sie auch auf Klickgeräusche beim Drücken der Knöpfe. Wenn kein Ton zu hören ist, kann dies auf einen defekten Schalter oder ein Problem mit dem Steuermodul hinweisen. Versuchen Sie, das System zurückzusetzen, indem Sie die Fahrzeugbatterie 5 bis 10 Minuten lang abklemmen. Dies kann alle temporären Fehlercodes löschen und den normalen Betrieb wiederherstellen. Befolgen Sie die entsprechenden Verfahren zum Abklemmen der Batterie, um eine Airbag-Auslösung zu vermeiden.

Jede ernsthafte Reparatur oder jedes Ersetzen sollte von einem ausgebildeten Techniker mit den richtigen Werkzeugen und Kenntnissen durchgeführt werden, um sicher an Getriebesystemen zu arbeiten. Sie können komplexe Probleme wie Hydraulikprobleme, Magnetventilfehler oder interne Getriebeschäden diagnostizieren, die über die DIY-Fehlerbehebung hinausgehen. Letztendlich ist vorbeugende Wartung die beste Strategie, um teure und unpraktische Probleme mit Push-Button-Getrieben zu vermeiden.

  • Grundlegende Werkzeuge: Steckschlüsselsatz, Schraubendreher, Zangen
  • Fahrzeugspezifisches Servicehandbuch (als Referenz)
  • Multimeter (für elektrische Diagnostik)
  • Neue Push-Button-Baugruppe (falls ein Austausch erforderlich ist)
  • Batteriepol-Trenntool (optional)

Fragen und Antworten

F1: Gibt es Sicherheitsbedenken bei Push-Button-Automatikgetrieben?

A1: Wie bei jeder Getriebeart kann es auch bei PBTAT zu Sicherheitsbedenken kommen. Hersteller unternehmen jedoch Schritte, um diese Risiken zu minimieren. Ein mögliches Problem ist die unbeabsichtigte Fahrzeugbewegung, wenn der Fahrer beim Schalten die Bremse nicht vollständig betätigt. Es kann auch zu Unfällen kommen, wenn Fahrer versehentlich den falschen Fahrmodus wählen. Um diese Probleme zu lösen, beinhalten PBTAT-Systeme oft Sicherheitsvorkehrungen, wie z. B. die Anforderung, das Bremspedal vor dem Schalten zu betätigen, und klare, intuitive Ganglayouts.

F2: Können Push-Button-Getriebe manuell gesteuert werden?

A2: Viele PBTAT ermöglichen eine gewisse manuelle Steuerung oder Fahrer-Eingabe. Obwohl sie möglicherweise kein herkömmliches Schaltgetriebe mit Kupplung und Schalthebel haben, bieten PBTAT oft Optionen wie Schaltwippen oder eine manuelle Modus-Taste, mit der der Fahrer die Gangwahl treffen kann. Dies sorgt für ein spannendes Fahrerlebnis, während gleichzeitig die Bequemlichkeit des Push-Button-Systems erhalten bleibt.

F3: Sind Push-Button-Getriebe zuverlässig?

A3: PBTAT sind so konzipiert, dass sie genauso zuverlässig sind wie herkömmliche Automatikgetriebe. Regelmäßige Wartung, wie z. B. Ölwechsel und Inspektionen, ist der Schlüssel zur Langlebigkeit jeder Getriebeart. Einige Fahrer machen sich Sorgen über die zusätzliche Elektronik und die Komponenten in Push-Button-Systemen. Obwohl mehr Technologie beteiligt ist als in herkömmlichen Systemen, haben die Fortschritte die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit erheblich verbessert.

F4: Können Push-Button-Getriebe das Ziehen und Fahren im Gelände bewältigen?

A4: Viele moderne PBTAT sind darauf ausgelegt, hohe Leistung beim Ziehen und im Gelände zu liefern. Hersteller konstruieren sie mit Funktionen wie wählbaren Fahrmodi, Geländeuntersetzung und ausreichendem Drehmoment, um den Anforderungen dieser anspruchsvollen Anwendungen gerecht zu werden. Es ist wichtig, ein Fahrzeug mit einem PBTAT zu wählen, das den spezifischen Anhängelast- und Geländeanforderungen entspricht.

F5: Sind Push-Button-Getriebe für alle Fahrbedingungen geeignet?

A5: PBTAT sind vielseitig und können verschiedene Fahrbedingungen bewältigen, vom Stadtverkehr bis zum Autobahnfahren. Einige Fahrer bevorzugen jedoch in bestimmten Szenarien, wie z. B. extremen Geländebedingungen, herkömmliche Gangwahlmethoden. Letztendlich hängt die Wahl zwischen PBTAT und anderen Getriebearten von den persönlichen Vorlieben und den Fahrbedürfnissen ab.

null