(16808 Produkte verfügbar)
Ein PVC-Schuhsohlen kann mit verschiedenen Arten von PVC-Gummi-Herstellungsmaschinen hergestellt werden. Diese Maschinen sind hauptsächlich Einzelmaschinen und Teile von Produktionslinien. Sie umfassen Mischmaschinen, Extruder, Schäummaschinen, Kalandermaschinen, Kühlmaschinen und Formmaschinen.
PVC-Mischmaschine:
Der erste Schritt in der Sohlenproduktion ist das Mischen von rohem PVC-Material und anderen Additiven, um ein gleichmäßiges und homogenes Material zu erhalten. Dies geschieht durch eine PVC-Gummi-Mischmaschine.
PVC-Gummi-Extrusionsmaschine:
Extruder helfen, das gemischte PVC-Material in die für Schuhsohlen benötigten Formen zu formen. Sie erhitzen und verdichten das PVC-Material und drücken es dann durch eine Düse, um die gewünschte Form zu erzeugen. Die grobe Form und Dicke der Sohle werden in dieser Phase bestimmt.
PVC-Schäummaschine:
Diese Maschine produziert geschäumte PVC-Platten. Sie sind leicht und haben eine gepolsterte Oberfläche, was sie ideal für Schuhsohlen macht. Einige Schäummaschinen produzieren auch EVA-Sohlen anstelle von PVC-EVA-Maschinen.
PVC-Kalandermaschine:
Bei Verwendung des Kalanderverfahrens wird das PVC-Material mit beheizten Walzen zu Platten abgeflacht oder direkt in die gewünschten Sohlenformen geformt. Die Hitze und der Druck der Walzen verleihen dem Material seine endgültige Form und seine Abmessungen.
Kühlmaschine:
Kühlaggregate helfen den heißen und neu geformten PVC-Sohlen, abzukühlen und zu verfestigen. In vielen Sohlenproduktionsanlagen folgt die Kühlmaschine direkt der Formmaschine. Die produzierten Sohlen werden auf Raumtemperatur gekühlt. Dieser Vorgang stabilisiert ihre Formen und macht sie bereit für die weitere Verarbeitung oder Montage.
PVC-Formmaschine:
Die Formmaschine ist der entscheidende Teil der PVC-Sohlenproduktion. Sie formt das Material zu fertigen PVC-Sohlen. Die beheizte Form sorgt dafür, dass das PVC-Material die genaue Form der Sohlenform annimmt. Neben Spritzgießmaschinen werden auch Drahtvorschub-, Heißplatten- und Dampfbox-Formverfahren verwendet, um PVC-Schuhsohlen herzustellen.
Die wichtigsten Teile einer PVC-Gummi-Herstellungsmaschine und einige Spezifikationen sind wie folgt:
Mischeinheit
Dies bezieht sich auf die Komponente, die die Materialien miteinander vermischt. Dies geschieht durch Ausübung von Scherkraft auf die Materialien und durch Veränderung ihres physikalischen Zustands. Die fortschrittlichen Mischeinheiten haben mehr als 10 dynamische und statische Rotoren. Die Mischeinheit kann kreuzförmig oder in Doppel-H-Form ausgeführt sein. Das Mischpaddel kann flach, rohrförmig, scheibenförmig oder eine Kombination aus allen drei sein. Eine typische Mischeinheit arbeitet mit einer Geschwindigkeit von 50-200 U/min. Die Drehzahl der Paddel hängt von den verwendeten Materialien ab.
Heizelement
Dieses Element erhöht die Temperatur des Rohmaterials im Mischzylinder. Es stellt sicher, dass das Material vollständig vermischt ist, so dass kein Gaseintrag in das Endprodukt erfolgt. Materialien, die während der Mischphase vorgewärmt werden, reduzieren den Energiebedarf und die Zeit des Heizprozesses. Ein Heizelement verfügt über einen Heizkörper und eine Temperaturregelung. Die Heizkörper können elektrisch, gas- oder dampfbasiert sein und sind mit einem eingebetteten oder externen Heizelement ausgestattet.
Schneckenextruder
Er verändert das Material des verarbeiteten Gummis in eine Zwischenform und bewegt es zur nächsten Verarbeitungsphase. Die Schnecke selbst kann segmentiert sein, und ihr Durchmesser beträgt 40-200 mm. Neben ihrem Längen-zu-Durchmesser-Verhältnis beträgt es in der Regel 30-40. Die Extrusionskapazität beträgt etwa 50-600 kg/h. Sein Heizkörper und seine Temperaturregelung sind die gleichen wie bei der Mischeinheit.
Kalandereinheit
Mit Hilfe von Wärme und Druck erzeugt diese Komponente dünne Gummiplatten. Sie besteht aus 2-6 Walzen, die horizontal angeordnet sind, mit einem Außendurchmesser von 300-1000 mm und einer Länge von 600-2000 mm. Die Walzen werden intern mit Dampf oder Elektrizität beheizt, und jede Walze ist mit einer anderen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten synchronisiert, abhängig von der Dicke des Endprodukts.
Düse
Sie formt das Material in die endgültige Form. Zu den Düsenarten, die in PVC-Gummi-Herstellungsmaschinen verwendet werden, gehören Flachdüsen, Runddüsen und Blasdüsen. Die Düse wird in der Regel beheizt und geregelt, um das Material nach dem Formen schnell abzukühlen. Der Druck in der Düse kann gesteuert werden, um Material mit unterschiedlichen Dicken zu erzeugen.
Schneideinheit
Sie schneidet das Material in das Endprodukt. Die zu schneidenden Materialien umfassen unter anderem Folien, Platten, Bänder, Rohre, Dichtungen und Dichtungen. Es kann CNC-Schneidmaschinen, Stanzschneidmaschinen oder Lasermarkiereinheiten in kundenspezifischen Spezifikationen enthalten.
Vakuumpumpe
Sie entfernt Wasser und andere Arten von Flüssigkeiten aus dem Mischzylinder. Sie umfasst den Schlauch und die Wanne, in der die Flüssigkeit gesammelt wird, und die Durchflussrate richtet sich nach der Pumpenkapazität.
Energiequelle
Diese liefert die elektrische Leistung, die die Maschine benötigt. Sie verfügt in der Regel über einen dreiphasigen AC-Eingang und einen Wechselrichter, der AC in DC umwandelt. Die Leistung liegt zwischen 11 und 45 kW, abhängig von der Produktionskapazität.
Die notwendige Wartung ist wie folgt:
PVC-Gummi-Herstellungsmaschinen können in verschiedenen Industrien für eine Vielzahl von Anwendungen bei der Produktion von PVC-Verbindungen eingesetzt werden.
Produktion von PVC-Verbindungen:
Das Hauptziel einer Gummi-Herstellungsmaschine ist die Compoundierung von PVC. Daher ist dies die Hauptanwendung. PVC wird wegen seiner Haltbarkeit, Vielseitigkeit und Eignung für verschiedene Endproduktanwendungen bevorzugt. PVC wurde unter Verwendung verschiedener Additive mit verbesserten Eigenschaften, wie z. B. Schlagzähigkeitsmodifikatoren und UV-Stabilisatoren, compoundiert.
Plastifizierung:
Dies beinhaltet die Veränderung der Molekülstruktur des PVC, um es leichter zu verarbeiten. Durch das Hinzufügen bestimmter Arten von Gummi zur Maschine und deren Vermischen können Bediener die Flexibilität und Verarbeitbarkeit des PVC verbessern.
Recycling von PVC-Materialien:
PVC-Abfallmaterialien aus Produktionsprozessen oder aus Konsumgütern können mit einer Gummi-Herstellungsmaschine recycelt werden. Dies trägt dazu bei, die Umweltbelastung zu reduzieren und Ressourcen zu schonen.
Modifizierung der PVC-Eigenschaften:
Gummi-Mischmaschinen können auch verwendet werden, um bestimmte Eigenschaften von PVC-Verbindungen zu modifizieren, wie z. B. Flammhemmung, UV-Beständigkeit, Farbe, Transparenz und andere Eigenschaften, indem funktionelle Additive und Modifikatoren zum PVC hinzugefügt werden.
Kleinserienproduktion:
Einige Personen mit Labor- oder Pilot-Gummi-Herstellungsmaschinen können für die Kleinserienproduktion verwendet werden, um neue PVC-Formulierungen zu entwickeln, verschiedene Additivkombinationen zu testen und die Verarbeitungsparameter zu optimieren, bevor sie auf größere Produktionslinien skaliert werden.
Diese Faktoren sind bei der Auswahl einer geeigneten PVC-Gummi-Herstellungsmaschine für eine bestimmte Anwendung zu berücksichtigen.
Produktionskapazität
Abhängig vom Jahresbedarf an PVC-Granulaten sollten Geschäftskäufer die Maschine mit der richtigen Produktionskapazität auswählen. Die Produktionskapazität der Maschine wird oft in kg/h angegeben. Daher ist es wichtig, den jährlichen Produktionsbedarf in die Anforderungen der Einheit umzurechnen.
Verarbeitungstechnologie
Da verschiedene Geräte über unterschiedliche Verarbeitungstechnologien verfügen, wählen Sie die passende Maschine entsprechend den verfügbaren Rohstoffen und den Spezifikationen des Zielprodukts. Wenn beispielsweise das Ziel darin besteht, hochwertigen PVC-Gummi mit bestimmten Leistungseigenschaften zu produzieren, wäre die beste Wahl eine Maschine, die mit fortschrittlicher Technologie wie Doppelschneckenextrusion oder Reaktivextrusion ausgestattet ist.
Energieeffizienz
Berücksichtigen Sie die Energieeffizienz des Geräts und seine Betriebskosten. Es wäre am besten, eine energieeffiziente Maschine zu wählen, die dazu beitragen kann, den Energieverbrauch und die Kosten langfristig zu senken.
Gerätegröße
Ob man in eine Einzelmaschine oder in eine Produktionslinie investiert, hängt vom Produktionsumfang ab. Im Allgemeinen kann eine Produktionslinie die Gesamtkosten senken und die Effizienz verbessern.
Automatisierung und Intelligenz
Berücksichtigen Sie den Automatisierungsgrad und die Intelligenz der Ausrüstung, die die Betriebskosten und das Management beeinflussen können. Wählen Sie Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und intelligenten Funktionen, um die Arbeitskosten zu senken und die Management-Effizienz zu steigern.
Gerätezuverlässigkeit
Berücksichtigen Sie die Zuverlässigkeit der Ausrüstung und ihren Wartungsaufwand, um eine Maschine mit hoher Zuverlässigkeit und geringem Wartungsaufwand zu wählen. Dieser Ansatz reduziert Produktionsunterbrechungen und Wartungskosten und erhöht so die Betriebseffizienz.
Umweltkonformität
Standards mit Umweltvorschriften sind von entscheidender Bedeutung, da die Einhaltung sowohl die gesetzliche Einhaltung als auch die nachhaltige Entwicklung gewährleistet. Zu diesem Zweck müssen wir Geräte auswählen, die die Umweltstandards erfüllen, um die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren und die soziale Verantwortung des Unternehmens zu verbessern.
F1: Welche Funktion hat eine PVC-Herstellungsmaschine?
A1: Der Hauptzweck einer PVC-Herstellungsmaschine ist die Herstellung von PVC-Artikeln wie Rohren, Folien, Türen, Fenstern, Schaumstoffplatten und Lederanordnungen.
F2: Welche fünf Phasen gibt es bei der Herstellung von PVC?
A2: Die fünf Phasen sind Emulsionsbildung, Suspensionspolymerisation, Granulattrocknung, Granulattrocknung, Granulatförderung und -mischen sowie Produktfertigung.
F3: Was sind die Rohstoffe für PVC?
A3: Die wichtigsten Rohstoffe für die Herstellung von PVC sind Erdöl (Erdgas), Salz, Ethen, Natronlauge, Wasser, Wasserstoff, Kohlenstoff, Pyrolyse, Chlorierung und Polymerisation.
F4: Welche Vorteile hat die Verwendung der PVC-Produktion?
A4: Die Vorteile sind Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit, gute Feuchtigkeits- und Luftdurchlässigkeit, geringes Gewicht und elektrostatische Eigenschaften, Brennbarkeit, vielseitige Festigkeit, Sauerstoffaustausch-Effizienz, Wärmeleitfähigkeit und optische Transparenz.