(242 Produkte verfügbar)
Hydraulische Eisenarbeiter sind multifunktionale Maschinen, die verschiedene Arten von Metallen schneiden, kerben, trimmen, stanzen, biegen und bohren können. Die Kombination dieser unterschiedlichen Operationen in einer einzigen Maschine ist vorteilhaft für Hersteller von Metallbaugruppen, die nicht in verschiedene Maschinen und Arbeitsräume für jede Aufgabe investieren müssen. Dies senkt die Kosten und ermöglicht eine unkomplizierte Produktion.
Typischerweise verfügen diese Maschinen über einen integrierten Arbeitstisch für einfache Operationen und eine robuste, geräuscharme Konstruktion. Übliche Operationen werden an Platten, Winkeln und Profilen gestanzt. Auch Biegeoperationen an verschiedenen Blechdicken bis zu einem bestimmten Radius sind möglich. Eisenarbeiter gibt es in Standardgrößen und sie sind normalerweise 3-phasig und mit AC-Hydraulik ausgestattet.
Bei der Durchführung hydraulischer Arbeiten müssen die Arbeiter keine elektrischen Teile der Maschine bedienen, was sie deutlich sicherer macht. Die Arbeit mit der Maschine ist auch viel sicherer, da sie in der Regel größer und leistungsstärker ist als mechanisch betriebene Stanzmaschinen. Unabhängig von der Einfachheit und Sicherheit der Bedienung müssen Arbeiter dennoch Schutzbrillen, Handschuhe, Helme und Gehörschutz tragen.
Neben dem Schneiden und Stanzen von Metallen kann die Maschine auch verwendet werden für:
Modell:
Typischerweise eine numerische Darstellung ihrer Kapazität, z. B. "Q35Y-12".
Eisenarbeitskapazität:
Die maximale Kapazität für die Verarbeitung von Eisenarbeiten wird in Bezug auf Durchmesser und Länge ausgedrückt. Beispielsweise könnten bis zu einem Durchmesser von 120 mm geschnitten und bis zu einer Länge von 12 mm gekerbt werden.
Hydrauliksystem:
Hydrauliksystemmodell/Durchfluss: M/5.5 kW; Hydrauliktankvolumen: 40 l; Manometer; Hydraulikdruck: 25-30 MPa
Leistung:
Die Typen und Leistungen der Motoren sind typischerweise Drehstrommotoren, z. B. 4,0 kW und 5,5 kW.
Abmessungen:
Gesamtlängen, -breiten und -höhen werden oft in Millimetern angegeben. Zum Beispiel betragen die Abmessungen 3000x1200x1500.
Gewichte:
Nettogewicht und Bruttogewicht beziehen sich auf das tatsächliche Gewicht der Eisenarbeitermaschine bzw. auf ihr Versandgewicht. Zum Beispiel beträgt das Nettogewicht 2000 kg und das Bruttogewicht 2500 kg.
Arbeitsplattform:
Der Parameter der Arbeitsplattform umfasst Länge, Breite, Höhe, Tragfähigkeit usw. Beispielsweise beträgt die Arbeitsplattform 1,5 mx 1,2 m; die Höhe ist von 0,5 m bis 1,5 m verstellbar; und die Tragfähigkeit beträgt 1000 kg.
Durch regelmäßige Inspektion, Reinigung, Schmierung, Einstellung, Nachfüllen und Wartung von Sicherheitsmerkmalen können hydraulische Eisenarbeitermaschinen eine gute Leistung und eine lange Lebensdauer gewährleisten. Darüber hinaus müssen die oben genannten Spezifikationen bei der regelmäßigen Wartung von Maschinen berücksichtigt werden, um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten.
Schneiden:
Die Q35Y-12 Eisenarbeitermaschine eignet sich zum Schneiden verschiedener metallischer Werkstoffe wie Stahlplatten, Profile, Rohre usw. Der Schneidkopf der Maschine verfügt über zwei Arten von Schneiden, horizontale und vertikale Schneiden. Der Spalt zwischen den Schneiden lässt sich einstellen, durch die Einstellung des Spalts zwischen den Schneiden kann das Schneiden von Werkstoffen mit unterschiedlichen Dicken und Breiten realisiert werden. Die Maschine findet in der Bau-, Dekorations- und anderen Branchen breite Anwendung.
Eigenschaften und Vorteile:
Mit dieser Maschine können Benutzer schnell Metallstangen, -platten und -rohre schneiden und so die Arbeitseffizienz steigern. Die Maschine zeichnet sich durch hohe Präzision, saubere Kanten und glatte Oberflächen aus, wodurch die Nachbearbeitung vereinfacht wird. Das Gerät ist außerdem einfach in der Wartung und es lassen sich die Schneiden einfach austauschen. Außer bei Wartungsarbeiten dauert der Austausch normalerweise nur eine halbe Stunde. Informationen über die maximale Schnittdicke und -breite finden Sie in den technischen Daten des jeweiligen Modells.
Nieten:
Die Q35Y-12 Eisenarbeitermaschine kann mit dem Nietkopf zwei oder mehrere Metallwerkstoffe miteinander vernieten. Der Kopf verfügt über eine automatische Verriegelungsfunktion, die die Sicherheit während des Nietprozesses gewährleistet. Die Maschine zeichnet sich durch eine einfache mechanische Konstruktion und eine rationale Funktionsweise aus, wodurch die Nietleistung erhöht und der Arbeitsaufwand des Bedienpersonals reduziert wird.
Stanzen:
Der Stanzkopf dient zum Stanzen von Löchern in Stahlplatten. Der Spalt zwischen Stempel und Matrize kann je nach Bedarf eingestellt werden. Die Q35Y-12 Eisenarbeitermaschine kann nicht nur stanzen, sondern auch Nieten, Schneiden und vieles mehr. Die Maschine eignet sich für den Einsatz in Gebäuden, Brücken und anderen Bauprojekten. Sie ist besonders einfach und schnell zu bedienen.
Anwendungsbranchen:
Die Q35Y-12 Eisenarbeitermaschine findet breite Anwendung im Bauwesen. Die Funktionen der Maschine zum Stanzen, Schneiden und Nieten vereinfachen die Verarbeitung von Eisenwerkstoffen und sparen Personalkosten. Neben der Baustoffindustrie spielt die Maschine auch in der Fertigungs-, Verkehrs- und Dekorationsindustrie eine wichtige Rolle.
Bei der Auswahl einer Q35Y 12 hydraulischen Eisenarbeitermaschine sollten mehrere Dinge berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass das beste Modell für die spezifischen Bedürfnisse ausgewählt wird.
Bewertung der Arbeitslast:
Der erste Schritt bei der Auswahl einer Eisenarbeitermaschine ist das Verständnis, wofür sie verwendet werden soll. Das Wissen um die Arten von Materialien, Formen, Größen und Mengen der zu verarbeitenden Werkstoffe hilft bei der Festlegung klarer Anforderungen. Auf dieser Grundlage ist es wichtig, Eigenschaften wie Tonnage, Arbeitsbereich und die Anzahl der benötigten Arbeitsplätze zu bestimmen. Dies stellt sicher, dass die Maschine die spezifische Arbeitslast effizient bewältigen kann.
Berücksichtigung von Multifunktions- oder Spezialmodellen:
Je nach der Vielfalt der zu verarbeitenden Aufgaben kann die eine oder andere Art von Eisenarbeitermaschine geeignet sein. Multifunktionsmaschinen kombinieren mehrere Funktionen in einem Arbeitsplatz und sparen so Platz. Spezialmodelle verfügen über dedizierte Arbeitsplätze zum Stanzen, Scheren, Kerben und Biegen. Sie bieten höhere Präzision und Effizienz für spezifische Aufgaben.
Auswahl zwischen hydraulischem und mechanischem Antrieb:
Eine hydraulische Eisenarbeitermaschine verfügt in der Regel über ein Hydrauliksystem zum Antrieb ihrer Werkzeuge, während eine mechanische Maschine einen Motor- und Getriebeantrieb verwendet. Beide haben unterschiedliche Vorteile. Hydraulische Maschinen können schwere Lasten gut bewältigen und verfügen über eine gute Flexibilität, während mechanische Antriebe effizienter sind und weniger Betriebskosten verursachen. Je nach den Anforderungen der Arbeitslast führt die Auswahl des richtigen Arbeitsantriebs zu einer geeigneteren Arbeitsweise.
Sicherstellen von Sicherheit und Komfort:
Es ist am besten, eine Maschine zu wählen, die sowohl die Sicherheit als auch den Komfort des Bedieners im Auge hat. Die Überprüfung der Konstruktion von Dingen wie Schutzabdeckungen, Not-Aus-Knöpfen und Überlastschutz stellt sicher, dass der Bediener sicher ist. Die Gesundheit ist ebenso wichtig, daher sollten ergonomische Faktoren wie der Komfort der Bedienelemente und ihre Anordnung berücksichtigt werden, um Ermüdung des Bedieners während längerer Arbeitszeiten zu vermeiden. Eine gut geschützte und benutzerfreundliche Maschine macht die Arbeit sicherer und angenehmer.
Den Kundendienst berücksichtigen:
Schließlich ist es wichtig, den Kundendienst zu berücksichtigen. Dazu gehören Dinge wie die Garantiezeit, die schnelle Verfügbarkeit von Ersatzteilen und eine bequeme Wartung. Die Zuverlässigkeit des Kundensupports ist entscheidend, da sie sich direkt auf die langfristige Nutzung der Geräte auswirkt. Die Wahl eines Lieferanten mit zuverlässigem und umfassenden Kundendienst nach dem Kauf bedeutet, dass eine Investition in Eisenarbeitermaschinen in Zukunft vollständig geschützt ist.
F: Welche Materialien kann eine hydraulische Eisenarbeitermaschine stanzen?
A: Hydraulische Eisenarbeiter können in der Regel Weichstahl und Nichteisenmetalle wie Aluminium und Kupfer stanzen. Es ist jedoch wichtig, die Stanzkapazität der Maschine zu bestimmen, um sicherzustellen, dass sie die Materialdicke bewältigen kann.
F: Was sind die Sicherheitsvorkehrungen beim Betrieb von hydraulischen Eisenarbeitern?
A: Beim Betrieb einer Eisenarbeitermaschine ist es wichtig, die Sicherheitsrichtlinien zu befolgen und geeignete persönliche Schutzausrüstung zu tragen. Vor dem Betrieb der Maschine muss sichergestellt werden, dass alle Schutzeinrichtungen vorhanden sind, und keine Körperteile dürfen in den Stanzbereich gelangen. Nur autorisiertes Personal darf die Maschine bedienen und mit den Bedienelementen und dem Not-Aus vertraut sein.
F: Können hydraulische Eisenarbeiter in Verbindung mit CNC-Maschinen verwendet werden?
A: Ja, CNC- und andere Maschinen werden in der Regel gemeinsam in Produktionslinien eingesetzt. Eisenarbeiter werden oft vorverarbeitet, bevor sie CNC-Maschinen zur weiteren Detailbearbeitung zugeführt werden.
F: Was sind die wichtigsten Arten von hydraulischen Eisenarbeitern?
A: Zu den wichtigsten Arten von hydraulischen Eisenarbeitern gehören Schermaschinen, Stanzmaschinen, Kerbmaschinen und Kombinationsmaschinen. Jede Art dient einem bestimmten Zweck und arbeitet auf unterschiedliche Weise.
F: Wie warten und pflegen Käufer hydraulische Eisenarbeiter?
A: Regelmäßige Kontrollen des Hydraulikölstandes und Nachfüllungen gewährleisten, dass die Maschine immer ausreichend geschmiert ist. Die Reinigung der Maschine nach dem Gebrauch verhindert das Anhaften von Schmutz und Materialresten. Es ist auch wichtig, die Maschine auf Verschleiß- oder Beschädigungsspuren zu überprüfen, insbesondere an den Klingen und Stanzwerkzeugen.