(7 Produkte verfügbar)
Die QM2-40-Lehmblockmaschine nutzt fortschrittliche Technologie, um Lehmblöcke herzustellen, die den modernen Entwicklungen im Bausektor entsprechen. Es gibt zwei Haupttypen dieser Maschine: hydraulische und manuelle/hybride Maschinen.
Hydraulische QM2-40-Lehmblockmaschine:
Die hydraulische Maschine steigert die Effizienz und erzeugt Lehmblöcke in verschiedenen Stilen und Größen. Dieses Gerät nutzt Hydraulik, um den Pressvorgang anzutreiben, und übt starken Druck auf das rohe Lehmbodenmaterial aus, was zu gleichmäßigen und hochdichten Blöcken führt. Die Eigenschaften dieser Blöcke machen sie für Bauzwecke geeignet. Dank automatischer und halbautomatischer Modi können Bediener problemlos Chargen von Blöcken herstellen, ohne sich in den Prozess einmischen zu müssen.
Manuelle/hybride QM2-40-Lehmblockmaschine:
Die manuelle/hybride QM2-Lehmblockpresse arbeitet im Gegensatz zu ihren vollautomatischen Pendants mit manueller Kraft. Dieser Maschinentyp presst Lehm durch Hebelsysteme oder Handkurbeln zu Blöcken. Sie erfordern zwar mehr Arbeitskraft, sind aber für die Kleinserienproduktion erschwinglich. Hybridmodelle kombinieren möglicherweise manuelle und automatisierte Teile für mehr Vielseitigkeit. Trotz geringerer Leistung vermitteln sie nützliche Fähigkeiten und ermöglichen die Produktion mit begrenztem Budget.
Einige Spezifikationen von QM2-40-Lehmblockmaschinen sind wie folgt:
Größe und Gewicht
Größe und Gewicht der QM2-40-Lehmblockmaschine variieren je nach Konfiguration. Die komplette Maschine kann eine Länge von 3800 mm, eine Breite von 1300 mm und eine Höhe von 2100 mm haben. Es ist auch eine schwere Maschine, wobei das Gesamtgewicht 4,55 Tonnen erreicht.
Produktionskapazität
Der Hauptvorteil einer QM2-40-Lehmblockpresse ist, dass sie über 40.000 Lehmblöcke pro Tag produzieren kann. Die Produktionskapazität kann jedoch je nach verschiedenen Faktoren wie den spezifischen Funktionen, der Betriebsgeschwindigkeit und der Effizienz des Personals variieren.
Leistung
Die Maschine benötigt zwei Arten von Leistung. Die erste ist die hydraulische Leistung, die einen variablen Parameter namens Systemdruck hat. Der Parameter unterscheidet sich auch je nach Konfiguration, aber ein Wert von 12 Mpa ist üblich. Die andere ist die Leistung des Vibrationsmotors, der eine Leistung von 15 kW, 2-polige Motoren benötigt.
Fördersystem
Bei einigen Maschinen ist das Fördersystem manuell. Bei anderen ist es automatisch und die Zuführung erfolgt über ein Bandförderer.
Formensystem
Das Formensystem verfügt über eine hydraulische Station und eine Formenbaugruppe, einschließlich des Ausstoßmechanismus. Der Ausstoßmechanismus ist ein horizontaler Stoß, der das Formen der Blöcke erleichtert.
Auswurfsystem
Dieses System verfügt über ein Bandförderer zum Auswerfen der geformten Blöcke. Die Blöcke können dann zur Trocknung oder für andere Verfahren weitertransportiert werden.
Es ist wichtig, die Maschine für eine lange Lebensdauer und bessere Leistung ordnungsgemäß zu warten. Einige praktische Tipps zur Wartung sind wie folgt:
Städtischer Bau
Diese Maschinen können zur Herstellung großer Mengen an Komprimierten Erdblöcken für die Infrastrukturentwicklung in städtischen Gebieten wie hochverdichteter Wohnbebauung, Geschäftsräumen, Schulen, Krankenhäusern, Büros usw. eingesetzt werden.
Ländlicher Bau
Zunehmende ländliche Gebiete benötigen auch spezielle Arten von Blockherstellungsanlagen, wie z. B. eine einfache Erdblockpresse, um die kostengünstige Herstellung von Blöcken für den Einsatz in einiger Entfernung von den nächstgelegenen konventionellen Baumaterialien zu ermöglichen.
Energiepflanzen
Diese Maschinen können verwendet werden, um Biomasse-Energiepflanzen zu festen Brennstoffblöcken zu verdichten, die in Wohn- oder Industrieheizkesseln verbrannt werden können. Solche Maschinen können eingesetzt werden, wenn es auf dem Betriebsgelände überschüssige Biomasse-Rückstände gibt oder Energie-Kot aus landwirtschaftlichen Nutztieren benötigt wird.
Bodensicherung
Bei einer Bodensicherung ist es möglich, Blöcke herzustellen, die für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden können, darunter kostengünstige Dauerwohnungen, Schulen, Gesundheitskliniken, Wassertanks, großflächige landwirtschaftliche Lagerung und Tierhaltungseinrichtungen.
Verzahnte Blöcke
Maschinen können verzahnte Komprimierte Erdblöcke herstellen, die den Vorteil eines geringeren Mörtelbedarfs und eines schnelleren Baus bieten.
Landwirtschaft
Branchen wie Aquakultur, Tierhaltung und Landwirtschaft müssen Einrichtungen wie Gewächshäuser, Tierunterkünfte und Lagereinheiten schnell bauen. Komprimierte Erdblockmaschinen bieten eine kostengünstige Lösung.
Katastrophenhilfe
Nach Naturkatastrophen wie Erdbeben, Überschwemmungen oder Hurrikanen kann die schnelle Produktion von Blöcken dazu beitragen, den dringenden Bedarf an Wohnraum und Infrastruktur zu decken.
Exportierbarkeit
Wenn die Bodenverhältnisse sehr unterschiedlich sind, kann lokaler Boden verwendet werden, um Blöcke mit wertvolleren Eigenschaften herzustellen. Der Export dieser Blöcke in Gebiete mit hoher Nachfrage könnte sehr lukrativ sein.
Mobile Produktion
Maschinen werden manchmal an Anhänger oder mobile Unterbauten montiert, so dass sie schnell und einfach an Orte transportiert werden können, an denen temporäre Einrichtungen benötigt werden.
Unternehmenskäufer, die eine QM2-40-Lehmblockmaschine zum Verkauf suchen, müssen die Produktionskapazität der Maschine berücksichtigen. Sie sollten die Leistung der Maschine an ihr Produktionsziel anpassen. Wenn das Projekt eines Käufers eine große Anzahl von Lehmblöcken benötigt, sollte er eine Maschine mit hoher Produktionskapazität wählen, z. B. die QM2-40-Lehmblockmaschine mit automatischer Steuerung. Für kleine Projekte reicht hingegen eine Maschine mit geringer Leistung.
Außerdem sollten Käufer den Leistungsbedarf und den Typ der Maschine berücksichtigen. Sie sollten ihn an die Energiequelle anpassen, die sie bereitstellen können. Insgesamt reicht eine Maschine mit geringerem Leistungsbedarf aus, wenn das Projekt eines Käufers nur geringe Leistung nutzen kann.
Darüber hinaus sollten Käufer den Automatisierungsgrad der Blockmaschine berücksichtigen. Für die Massenproduktion in großem Maßstab, lange unterbrechungsfreie Produktion und minimale Arbeitskräfte sollten sie eine vollautomatische Maschine wählen. Für den Einsatz in kleinem Maßstab und weniger intensive Nutzung ist eine teilautomatisierte und erschwinglichere Maschine geeignet.
Zusätzlich ist es wichtig, die Methode zum Mischen und Zuführen des Rohmaterials der Blockmaschinen zu berücksichtigen. Käufer sollten eine Maschine wählen, die die Art der Misch- und Zuführmethode aufweist, die ihren Bedürfnissen entspricht. Außerdem sollten sie berücksichtigen, wie einfach und effizient das Fördersystem der Blockmaschine ist.
Da Käufer die Blockmaschine wahrscheinlich für verschiedene Arten von Lehmblöcken verwenden werden, sollten sie außerdem die Anpassungsmöglichkeiten der Maschine berücksichtigen. Sie sollten eine Maschine wählen, die mit zusätzlichen Funktionen oder Anbauteilen modifiziert werden kann, um ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Käufer sollten prüfen, ob die Maschine mit verschiedenen Formen für verschiedene Blockformen und -größen geliefert werden kann.
Noch wichtiger ist, dass Käufer die dimensionalen Spezifikationen der Blockmaschine berücksichtigen und prüfen, ob sie in ihren Raum oder ihre Fabrik passen. Sie sollten die Größe und das Gewicht der Maschine berücksichtigen und sicherstellen, dass die Lieferung und Installation keine Herausforderungen darstellen.
Schließlich sollten Käufer eine Lehmblockmaschine wählen, die einfach zu reparieren und zu warten ist. Sie sollten die Wartungsanforderungen der Maschine prüfen und feststellen, ob sie die notwendigen Wartungspersonal bereitstellen können. Darüber hinaus sollten sie Maschinen in Betracht ziehen, deren Ersatzteile leicht verfügbar sind.
F: Wie viele Blöcke kann die QM2-40 in einer Stunde herstellen?
A: Die QM2-40-Maschine kann je nach Betriebssystem, Rohstoffen und Effizienz der Arbeiter etwa 2.400 bis 3.360 Blöcke pro 60 Minuten produzieren.
F: Was sind die beiden Arten von Lehmblockmaschinen?
A: Die beiden Arten sind mechanische und hydraulische. Die hydraulische Maschine ist fortschrittlicher und produziert Blöcke von höherer Qualität. Sie ist auch einfacher zu bedienen und zu warten als die mechanische Maschine.
F: Was sind einige Vorteile der QM2-40-Maschine?
A: Zu den Vorteilen der QM2-40-Maschine zählen ihre niedrigen Kosten, die einfache Bedienung, die kompakte Bauweise, die Energieeffizienz und die hohe Produktionskapazität.
F: Was sind einige Nachteile der QM2-40-Maschine?
A: Zu den Nachteilen der Maschine gehört, dass sie manuelle Arbeit erfordert, um das Material zuzuführen und die Blöcke zu entfernen. Sie hat auch eine geringere Produktionseffizienz im Vergleich zu größeren Maschinen mit automatischen Systemen.