All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über ratschen zurren

Arten von Ratschenverspannungen

Ratschenverspannung ist eine Form der Ladungssicherung, die eine Ratsche und ein Verspannungsband zur Sicherung von Fracht verwendet. Sie wird hauptsächlich im Straßenverkehr, Schienenverkehr, Seeverkehr und Luftverkehr eingesetzt. Ratschenverspannungen gibt es in verschiedenen Typen, um unterschiedlichen Anwendungen gerecht zu werden. Hier sind einige gängige Typen:

  • 1. Ratschen-Zurrgurte

    Diese sind auch als Ratschenriemen bekannt und stellen die gängigste Art der Ratschenverspannung dar. Sie verwenden Ratschenheber und sind ideal, um Lasten während des Transports zu sichern. Ratschenriemen sind in verschiedenen Größen und Tragfähigkeiten erhältlich, um unterschiedlichen Frachtgrößen und -gewichten gerecht zu werden. Sie sichern die Fracht in offenen Lkw, Anhängern und auf Dächern.

  • 2. Cargo Lashing Ratsche

    Diese Art der Verspannung wird verwendet, um Fracht in Containern und auf Decks von Schiffen zu sichern. Sie verhindert das Verrutschen der Fracht während des Ladevorgangs und des Transports. Die Cargo Lashing Ratsche ist mit korrosionsbeständigen Materialien für maritime Umgebungen ausgestattet.

  • 3. Schwerlast-Ratschenriemen

    Diese sind hochbelastbare Ratschenriemen, die zum Sichern von schweren und übergroßen Industrie-Ladungen konzipiert sind. Schwerlast-Ratschenriemen haben höhere Arbeitslastgrenzen als Standard-Ratschenriemen.

  • 4. Flachprofils-Ratsche

    Dies sind Ratschenverspannungssysteme, die für das Sichern von Lasten in Umgebungen mit geringer Durchfahrtshöhe konzipiert sind. Flachprofils-Ratschen haben ein kompaktes Design, um eine Interferenz der Last in niedrig gelegenen Bereichen zu verhindern.

  • 5. Mini Ratschenverspannung

    Diese sind kleine Ratschenverspannungen, die für leichtere Anwendungen geeignet sind. Sie werden verwendet, um empfindliche und kleinere Fracht während des Transports zu sichern. Mini Ratschenverspannungen erhöhen die Vielseitigkeit bei der Ladungssicherung.

Spezifikationen und Wartung von Ratschenverspannungen

Einige wichtige Spezifikationen von Ratschenverspannungen, die berücksichtigt werden müssen, sind die Arbeitslastgrenze, die Bruchlast, die Breite, die Länge und das Material.

  • Arbeitslastgrenze

    Die Arbeitslastgrenze ist das maximale Gewicht, das eine Ratschenverspannung während des normalen Betriebs tragen kann. Die Überschreitung der WLL kann zu Geräteausfällen oder Unfällen führen. Berücksichtigen Sie immer die WLL, wenn Sie eine Ratschenverspannung für eine bestimmte Anwendung auswählen.

  • Bruchlast

    Die Bruchlast der Ratschenverspannung ist die Gesamtstärke der Verspannung, wenn sie vollständig gedehnt ist. Die Bruchlast ist höher als die Arbeitslastgrenze. Benutzer sollten Ratschenverspannungen nicht für Zwecke verwenden, die die Arbeitslastgrenze überschreiten, da dies zu Verletzungen oder Sachschäden führen kann.

  • Breite

    Ratschenverspannungen sind in verschiedenen Breiten erhältlich. Die Breite beeinflusst die Stärke und Anwendung der Verspannung. Breitere Verspannungen bieten mehr Halt und sind für schwere Anwendungen geeignet.

  • Länge

    Ratschenverspannungen sind in verschiedenen Längen erhältlich, um unterschiedlichen Frachtgrößen und Sicherungsanforderungen gerecht zu werden. Längere Verspannungen bieten mehr Flexibilität bei der Sicherung von Lasten, während kürzere für kompakte Fracht geeignet sind.

  • Material

    Ratschenverspannungen bestehen normalerweise aus hochfesten synthetischen Materialien wie Polyester (PES). PES ist bekannt für seine hervorragende Abriebfestigkeit und seine geringe Dehnung. Das macht PES geeignet für die Sicherung von Fracht während des Transports.

Eine ordnungsgemäße Pflege und Wartung von Ratschenverspannungen ist entscheidend für die Gewährleistung der Sicherheit und die Verlängerung ihrer Lebensdauer. Hier sind einige Tipps zur Wartung von Ratschenverspannungen:

  • Nach jedem Gebrauch sollten die Benutzer die Verspannung gründlich auf Anzeichen von Abnutzung, Beschädigung oder Kontamination überprüfen.
  • Stellen Sie stets sicher, dass die Verspannung sauber und frei von Schmutz, Schlamm oder anderen Verunreinigungen ist.
  • Vor der Verwendung von Ratschenverspannungen sollten die Benutzer sicherstellen, dass das Equipment frei von scharfen Kanten ist, die eine vorzeitige Abnutzung oder Beschädigung der Verspannung verursachen können.
  • Lagern Sie die Ratschenverspannung in einer trockenen und kühlen Umgebung, fern von direkter Sonneneinstrahlung und schädlichen Chemikalien.
  • Ölen Sie den Ratschenmechanismus regelmäßig mit einem geeigneten Schmiermittel, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und Rost oder Korrosion zu verhindern.

Wie man Ratschenverspannungen auswählt

Bevor Sie Ratschenriemen für Ihr Unternehmen kaufen, ist es wichtig, den Zielmarkt und die Kundenbedürfnisse zu berücksichtigen. Hier sind mehrere Faktoren, die Sie bei der Auswahl von Ratschenverspannungsprodukten beachten sollten:

  • Tragfähigkeit

    Verschiedene Arten von Ratschenriemen haben unterschiedliche Arbeitslastgrenzen. Es ist wichtig, Riemen mit verschiedenen WLLs zu kaufen, um den Bedürfnissen verschiedener Kunden gerecht zu werden. Bei der Auswahl der Riemen sollten Sie die mit einer höheren Tragfähigkeit priorisieren. Diese sind sicherer und nützlicher in schweren Anwendungen.

  • Länge und Breite

    Ratschenriemen sind in verschiedenen Längen und Breiten erhältlich. Käufer sollten Riemen mit verschiedenen Längen auswählen, um unterschiedlichen Kundenpräferenzen gerecht zu werden. Die ideale Länge des Riemens hängt von der Anwendung ab. Beispielsweise bevorzugen Kunden, die Ratschenverspannungen zur Sicherung von Fracht auf einem Lkw benötigen, längere Riemen. Die Breite beeinflusst ebenfalls die Anwendungen und die Tragfähigkeit der Riemen.

  • Material

    Erwägen Sie den Kauf von Ratschenriemen aus verschiedenen Materialien. Polyester ist das gebräuchlichste Material für die Herstellung von Ratschenriemen. Es hat eine hohe Zugfestigkeit und ist abriebfest. Es leitet auch keinen Strom, was es zu einer sichereren Option für viele Anwendungen macht. Riemen aus Nylon sind ebenfalls eine gute Option. Sie sind vielseitiger als Polyester-Riemen, da sie unter Spannung dehnbar sind.

  • Riemenart

    Verschiedene Arten von Ratschenriemen sind für unterschiedliche Anwendungen geeignet. Erwägen Sie den Kauf verschiedener Arten, um den Bedürfnissen verschiedener Kunden gerecht zu werden. Beispielsweise sollten Sie sowohl S-Haken- als auch Flach-Haken-Ratschenriemen kaufen. Kunden werden diese Riemenarten bevorzugen, da sie für bestimmte Anwendungen praktischer sind.

  • Korrosionsbeständigkeit

    Je nach Anwendung kann der Ratschenriemen Feuchtigkeit oder rauen Umgebungen ausgesetzt sein. In solchen Fällen muss die Ratschenverspannung mit einer korrosionsbeständigen Beschichtung versehen sein. Wählen Sie Riemen mit einer schützenden Beschichtung wie Zink, um deren Haltbarkeit zu erhöhen.

  • Sicherheitsstandards

    Um die Sicherheit während des Transports und der Ladungssicherung zu gewährleisten, müssen Ratschenriemen bestimmten Branchenstandards entsprechen. Überprüfen Sie vor dem Kauf der Ratschenverspannung die Sicherheitszertifikate und Standards. Achten Sie auf Zertifikate wie EN12195-2 oder WSTDA, die belegen, dass die Riemen getestet wurden und die verschiedenen Branchenstandards erfüllen.

Wie man Ratschenverspannungen selbst austauscht

Der Austausch von Ratschenverspannungen ist ein einfacher Prozess, der mit grundlegenden Werkzeugen durchgeführt werden kann. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch von Ratschenverspannungen:

Um eine Ratschenverspannung auszutauschen, befolgen Sie diese Schritte:

  • 1. Last inspizieren

    Vor dem Austausch der Ratschenverspannung sollte die Last inspiziert werden, um sicherzustellen, dass sie sicher und stabil ist. Dies ist wichtig, da sich die Last seit dem letzten Einsatz der Ratschenverspannung verändert haben könnte.

  • 2. Spannung lösen

    Um eine Ratschenverspannung auszutauschen, ist der erste Schritt, die Spannung zu lösen. Dies geschieht durch Drücken des Knopfes an der Ratsche. Sobald der Knopf gedrückt wird, kann der Benutzer die Ratschenhebel öffnen. Das Öffnen der Hebel löst die Spannung der Riemen.

  • 3. Alte Verspannung entfernen

    Nachdem die Spannung gelöst wurde, ist der nächste Schritt, die alte Verspannung zu entfernen. Dies beinhaltet das Aushaken der Riemen von der Fracht und dem Lkw oder Anhänger. Je nachdem, wie die Ratschenverspannung befestigt war, kann dies erfordern, einige Schrauben oder Bolzen zu lösen.

  • 4. Ratschenverspannung inspizieren

    Sobald die alte Verspannung entfernt wurde, ist es ratsam, die Ratschenverspannung selbst zu inspizieren. Dies ist wichtig, da die Ratschenverspannung während des Gebrauchs beschädigt worden sein könnte. Eine Inspektion kann helfen, mögliche Probleme zu erkennen.

  • 5. Neue Verspannung vorbereiten

    Nach der Inspektion der Ratschenverspannung besteht der nächste Schritt darin, die neue Verspannung vorzubereiten. Dies umfasst das Zuschneiden der Riemen auf die gewünschte Länge und das Anbringen der Ratsche. Die Vorbereitung der neuen Verspannung stellt sicher, dass sie bei Bedarf einsatzbereit ist.

  • 6. Neue Verspannung anbringen

    Um die neue Verspannung anzubringen, zuerst die Haken an der Fracht befestigen. Dies geschieht durch das Einhaken der Haken an die Fracht. Sobald die Haken fest sind, kann der Benutzer sie am Lkw oder Anhänger sichern.

  • 7. Ratsche festziehen

    Nach dem Anbringen der neuen Verspannung besteht der nächste Schritt darin, die Ratsche festzuziehen. Dies geschieht durch Drehen des Hebels an der Ratsche. Das Festziehen der Ratsche stellt sicher, dass die Verspannung gesichert ist. Dies verhindert, dass sie sich während des Transports lockert.

  • 8. Spannung überprüfen

    Sobald die Ratsche festgezogen wurde, ist es wichtig, die Spannung zu überprüfen. Dies geschieht durch das Fühlen der Riemen. Sie sollten straff, aber nicht so straff sein, dass sie die Fracht beschädigen. Die Überprüfung der Spannung gewährleistet, dass die Verspannung gesichert ist, ohne das Risiko einer Beschädigung der Fracht einzugehen.

  • 9. Last testen

    Sobald die Spannung überprüft wurde, ist der letzte Schritt, die Last zu testen. Dies geschieht durch eine kurze Fahrt mit der Last. Das Testen der Last stellt sicher, dass sie sicher für den Transport ist. Dies ist wichtig, da es hilft, mögliche Probleme zu erkennen, bevor die Last transportiert wird.

Fragen und Antworten

Q1: Wo können Leute Ratschenverspannungen kaufen?

A1: Käufer können Ratschenverspannungen an verschiedenen Orten erwerben, darunter physische Baumärkte und Online-Plattformen. Online-Plattformen wie Chovm.com sind vorteilhaft, da sie eine große Auswahl an Produkten und Lieferanten bieten.

Q2: Welche häufigen Fehler machen Menschen bei der Verwendung von Ratschenverspannungen?

A2: Zu den häufigen Fehlern gehören das Überladen der Verspannungen, unsachgemäße Spannung, unzureichende Befestigungspunkte und die Verwendung beschädigter Ausrüstung.

Q3: Können Ratschenverspannungen zum Anheben schwerer Lasten verwendet werden?

A3: Ratschenverspannungen sind nicht zum Anheben schwerer Lasten konzipiert, sondern zum Sichern von Lasten. Ihre Verwendung zum Anheben ist unsicher, da sie bei Überlastung versagen können.

null