(94208 Produkte verfügbar)
Dieses grobe, jungfräuliche, unbehandelte Menschenhaar kommt in verschiedenen Typen, abhängig von Herkunft und Textur. Einige Haarvarianten umfassen Folgendes:
Brazillianisches Haar
Brazillianisches Haar ist bekannt für seine Weichheit und Vielseitigkeit. Es fügt sich gut in verschiedene Haartypen ein, besonders bei afroamerikanischem Haar. Die meisten Varianten sind wellig oder lockig. Es ist strapazierfähig und kann bei richtiger Pflege lange halten. Dieses Haar eignet sich zur Herstellung von Haarverlängerungen, Perücken und Haarteilen.
Peruanisches Haar
Peruanisches Haar hat ein einzigartiges Merkmal. Es ist dicht und sorgt für voluminöse Haarverlängerungen und Perücken. Das Haar ist weich, grob und lässt sich gut mit verschiedenen Haartexturen kombinieren. Es hat einen natürlichen welligen oder lockigen Look. Peruanisches Haar ist leicht und angenehm zu tragen. Es ist langlebig und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Indisches Haar
Indisches Haar ist beliebt wegen seines natürlichen Aussehens und Gefühls. Es hat unterschiedliche Texturen, wie glatt, wellig und lockig. Das Haar ist leicht und fügt sich gut in andere Haartypen ein. Rohes indisches Haar ist strapazierfähig und kann mit entsprechender Pflege lange halten. Es lässt sich leicht stylen und bietet viele Stylingmöglichkeiten.
Malaysisches Haar
Malaysisches Haar hat eine seidenartige Textur. Es sieht glänzend, aber natürlich aus. Das Haar wird oft in gerader oder welliger Form verkauft. Es ist leicht und angenehm zu tragen. Dieses Haar eignet sich zur Herstellung eleganter Perücken und Haarverlängerungen.
Kambodschanisches Haar
Kambodschanisches Haar ist bekannt für sein natürliches Aussehen. Es hat einen mittleren Glanz und fühlt sich weich an. Das Haar ist in geraden, welligen und lockigen Stilen erhältlich. Kambodschanisches Haar ist strapazierfähig und kann Styling und Verarbeitung standhalten. Es eignet sich zur Herstellung von Zöpfen, Verlängerungen und Clip-in Extensions.
Maschinengefertigtes Haar
Dieses Haar wird mit Maschinen hergestellt, die Haarverlängerungen und Perücken produzieren. Das Haar hat eine gleichmäßige Textur und Stil. Es ist günstiger als handgefertigtes Haar. Maschinengefertigtes Haar eignet sich für häufige Stilwechsel.
Handgebundenes Haar
Künstler binden einzelne Haarsträhnen in Bündeln oder Zöpfen. Das Haar hat ein natürliches Aussehen und kann auf verschiedene Weise gestylt werden. Es ist teurer als Maschinenhaare. Handgebundenes Haar ist angenehm zu tragen und reduziert die Belastung der Kopfhaut.
Die Wahl des passenden unbehandelten Menschenhaars kann überwältigend sein, angesichts der vielen verfügbaren Optionen. Hier sind wichtige Faktoren, die beim Großkauf zu berücksichtigen sind.
Qualität
Eines der ersten Dinge, die zu beachten sind, ist die allgemeine Qualität des Haares. Es sollte weich, seidig und mit einem natürlichen Glanz sein. Die Schuppenschicht muss intakt und ausgerichtet sein, um maximale Haltbarkeit zu gewährleisten. Käufer sollten Haare vermeiden, die chemisch behandelt oder verarbeitet wurden. Stattdessen sollte man nach Haaren suchen, die wirklich roh und unverändert sind.
Herkunft
Die Quelle des Haares beeinflusst dessen Qualität und Textur. Verschiedene Regionen produzieren unterschiedliche Haartypen. Zum Beispiel ist indisches Haar bekannt für seine Vielseitigkeit. Brasillianisches Haar ist berühmt für seine Dichte und Strapazierfähigkeit. Die Herkunft des Haares hilft den Käufern zu entscheiden, was am besten zu ihren Bedürfnissen und denen ihrer Kunden passt.
Ruf des Verkäufers
Kaufen Sie jungfräuliches Haar immer von renommierten Verkäufern und Herstellern. Diese haben ein hohes Maß an Vertrauen bei verschiedenen Kunden aufgebaut. Außerdem haben sie strenge Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass jedes Produkt, das ihre Einrichtung verlässt, den erforderlichen Standards entspricht. Der Ruf des Verkäufers hilft auch, sein berufliches Niveau, seine Kommunikationsfähigkeiten und seine Fähigkeit, pünktlich zu liefern, einzuschätzen.
Individualisierung
Einige Verkäufer bieten Optionen zur Individualisierung für Geschäftskäufer an. Dies kann ein wertvoller Service sein, der es ihnen ermöglicht, Haar gemäß ihren Spezifikationen und ihrem Branding zu bestellen. Zu den Individualisierungsoptionen können Verpackung und Etikettierung gehören. Bestimmte Verkäufer können maßgeschneiderte Haarverlängerungen anbieten, um den Bedürfnissen bestimmter Kunden gerecht zu werden.
Kundenservice
Berücksichtigen Sie die Qualität des Kundenservices bei der Auswahl eines Verkäufers. Ausgezeichneter Kundenservice kann den gesamten Bestellprozess erleichtern. Außerdem macht es die Kommunikation klarer und schneller. Suchen Sie nach einem Verkäufer, der schnell auf Anfragen reagiert und bereit ist, in jeder Hinsicht zu helfen.
Zertifikate
Einige Haarhersteller verfügen über Qualitätszertifikate. Diese Zertifikate beweisen, dass das Haar bestimmten Qualitätsstandards entspricht. Sie zeigen auch, dass der Hersteller verpflichtet ist, hochwertiges Haar zu produzieren. Käufer sollten nach Haarherstellern mit CE-, ISO- und BV-Zertifikaten suchen.
Q1: Was ist rohes, jungfräuliches, unbehandeltes Menschenhaar?
A1: Dies ist Menschenhaar, das niemals behandelt wurde. Es stammt von Spendern, die niemals Chemikalien zur Verarbeitung des Haares verwendet haben. Das Haar ist auch frei von jeglicher Art von Verarbeitung. Daher behält es seinen natürlichen Zustand.
Q2: Wie lange hält unbehandeltes Menschenhaar?
A2: Die Lebensdauer dieses Haares hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören der Haartyp und wie gut die Benutzer es pflegen. Zum Beispiel kann unbehandeltes Haar von Spendern, die einen gesunden Lebensstil führen, bis zu 2 Jahre halten. Auf der anderen Seite kann Haar von Personen mit gesundheitlichen Problemen nur wenige Monate halten.
Q3: Kann rohes jungfräuliches Haar gefärbt werden?
A3: Ja. Da es unbehandelt ist, kann das Haar jede Farbe leicht aufnehmen. Nach dem Färben sollten die Benutzer das Haar mit den richtigen Produkten pflegen.
Q4: Gibt es Unterschiede zwischen jungfräulichem Haar und unbehandeltem Haar?
A4: Jungfräuliches Haar ist Haar, das niemals einer Art von Verarbeitung unterzogen wurde. Unbehandeltes Haar hingegen ist frei von chemischen Behandlungen. Es kann einer Dampfbearbeitung unterzogen werden, um seine Textur zu verbessern.
Q5: Wie können Benutzer erkennen, ob das Haar unbehandelt ist?
A5: Unbehandeltes Haar hat ein natürliches Aussehen und Gefühl. Es weist keine chemischen Behandlungen oder künstlichen Zusatzstoffe auf. Es hat auch eine natürliche Farbe. Unbehandeltes Haar behält auch nach der Verwendung von Haarprodukten seine Eigenschaften bei.