(341 Produkte verfügbar)
Eingelassene Leuchtstofflampen sind auch als Einbauleuchten oder Pot Lights bekannt. Sie werden in einem Hohlraum in der Decke installiert. Diese eingelassenen Leuchtstofflampen bieten Beleuchtung, ohne in den Raum hinein zu ragen. Je nach Anwendung sind verschiedene Typen von eingelassenen Leuchtstofflampen verfügbar.
Troffer:
Ein Troffer ist eine eingelassene Leuchtstoff-Deckenleuchte. Sie ist so gestaltet, dass sie in ein abgehängtes Deckenraster passt. Die Leuchte ist rechteckig oder quadratisch. Sie enthält ein oder mehrere Leuchtstoffröhren. Trofferleuchten sind in gewerblichen und Büroflächen üblich. Sie bieten eine helle und gleichmäßige Beleuchtung. Die Lichtstreuungen in den Leuchten reduzieren die Blendung. Es gibt verschiedene Arten von Troffers. Acht-Fuß und vier-Fuß Troffer sind lang und halten zwei oder vier Leuchtstoffröhren. Zwei-Fuß mal vier-Fuß Troffer sind ebenfalls gängig. Sie passen in Standard-Abgehängedecken. Weitere Größen sind zwei-Fuß mal zwei-Fuß und drei-Fuß mal drei-Fuß. Diese passen in Bereiche, wo die Standardgrößen nicht passen. Es gibt auch LED-Troffer. Sie bieten dieselbe Anordnung und Passform wie die Leuchtstoffröhren, verwenden jedoch LED-Technologie, die energieeffizienter ist.
Oberflächenmontierte Leuchten:
Diese sind keine echten eingelassenen Leuchten. Sie werden direkt an die Decke montiert. Die Leuchten beherbergen die Leuchtstofflampen. Sie werden eingesetzt, wo eingelassene Beleuchtung nicht möglich ist. Zum Beispiel, wenn kein Platz über der Decke vorhanden ist, können diese Leuchten verwendet werden. Oberflächenmontierte Leuchten sind in verschiedenen Designs erhältlich. Sie können rund oder quadratisch sein. Sie bieten die gleiche Menge an Licht wie eingelassene Leuchtstoffbeleuchtung. Allerdings haben sie mehr Blendung, da das Licht nicht durch die Decke gestreut wird.
High-Hat-Leuchten:
Eine High-Hat eingelassene Leuchtstoffleuchte ist eine Art Einbauleuchte. Sie hat eine geringere Tiefe als die meisten eingelassenen Leuchten. Diese passen direkt in die Decke, ohne dass ein Platz darüber erforderlich ist. Sie werden verwendet für Leuchtstofflampen, die in einem engen Raum installiert werden müssen. High-Hat-Leuchten sind in der Regel kleiner im Durchmesser. Sie können für Bereiche verwendet werden, die weniger Licht benötigen, beispielsweise in Fluren oder Schränken. Einige können so klein wie 10 cm breit sein.
Leuchtstoff-Deckenleuchten:
Diese sind ähnlich wie eingelassene Einbauleuchten. Sie sind größer und beherbergen ein oder mehrere Leuchtstofflampen. Die Leuchte wird normalerweise auf einer flachen Oberfläche montiert. Sie bietet fokussiertes Licht in einem bestimmten Bereich, zum Beispiel um ein Kunstwerk zu beleuchten oder in Treppenhäusern.
Energieeffizienz:
Eine der wichtigen Funktionen von eingelassener Leuchtstoffbeleuchtung ist die Energieeffizienz. Leuchtstofflampen verbrauchen weniger Energie als traditionelle Glühlampen. Dieses Merkmal macht Leuchtstofflichter zu einer beliebten Wahl für umweltbewusste Personen und Unternehmen, die Energiekosten senken möchten.
lange Lebensdauer:
Leuchtstofflichter sind für ihre Langlebigkeit und lange Lebensdauer bekannt. Diese Leuchten bieten eine hervorragende Alternative zu Glühlampen, die häufige Ersetzungen benötigen aufgrund ihrer kurzen Lebensdauer. Eingelassene Leuchtstoffeinheiten können bis zu 10-mal länger halten als Glühlampen, was sie auf lange Sicht zu einer praktischeren und kostengünstigeren Option macht.
Helligkeit und Farbtemperatur:
Eingelassene Leuchtstoffleuchten sind bekannt für ihre hohen Helligkeitsniveaus, was sie ideal für Räume macht, die ausreichend Beleuchtung benötigen, wie Büros, Lagerhäuser und Einzelhandelsgeschäfte. Darüber hinaus sind diese Leuchten in verschiedenen Farbtemperaturen erhältlich, die von warmen bis zu kühlen Tönen reichen, um die spezifische Stimmung und Atmosphäre verschiedener Wohn- und Geschäftsräume anzupassen.
geringe Wärmeabstrahlung:
Wärmeabstrahlung ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Beleuchtungskörpern, insbesondere in Räumen, in denen Temperaturkontrolle wichtig ist. Im Gegensatz zu Glühlampen, die einen signifikanten Anteil von Energie als Wärme abgeben, geben eingelassene Leuchtstofflampen sehr wenig Wärme ab. Dieses Merkmal macht sie geeignet für die Verwendung in Bereichen, wo Wärmeansammlungen ein Problem darstellen.
Dimmfunktionen:
Eingelassene Leuchtstoffbeleuchtungseinheiten verfügen über moderne Technologie, die die Anpassung der Lichtintensität an verschiedene Bedürfnisse und Vorlieben ermöglicht. Dieses Merkmal hilft, die gewünschte Atmosphäre in Wohnräumen zu schaffen und ermöglicht es Unternehmen, die Beleuchtungsstufen der Aufgabe entsprechend anzupassen, wodurch der Energieverbrauch verbessert wird.
Einfache Installation und Wartung:
Eingelassene Leuchtstoffbeleuchtung ist hinsichtlich Wartung und Installation relativ unkompliziert. Sobald die eingelassene Beleuchtung installiert ist, benötigt sie nur geringe Wartung, da sie in der Decke fixiert ist. Darüber hinaus sind diese Leuchten leicht auszutauschen, was sie zu einer praktischen Wahl für Wohn- und Geschäftsräume macht.
Designflexibilität:
Designflexibilität ist eines der wichtigsten Merkmale von eingelassener Leuchtstoffbeleuchtung. Diese Leuchten können angepasst werden, um verschiedene architektonische Designs und Beleuchtungsbedürfnisse zu erfüllen. Ob für Arbeitsbeleuchtung, Akzentbeleuchtung oder allgemeine Beleuchtung, eingelassene Leuchtstoffeinheiten bieten eine vielseitige Beleuchtungslösung, um die Ästhetik und Funktionalität jedes Raumes zu verbessern.
Eingelassene Leuchtstofflampen sind beliebt für die Bereitstellung von Umgebungsbeleuchtung in verschiedenen Einstellungen. Sie werden häufig in den folgenden Szenarien eingesetzt:
Gewerbliche Büroflächen
Eingelassene Leuchtstoffeinheiten werden hauptsächlich in Deckenraster in Unternehmensbüros, Konferenzräumen, Fluren und Lobbys installiert. Die Leuchten bieten einen gleichmäßigen Glanz, der Schatten und Blendung reduziert, wodurch eine komfortable Umgebung für Aufgaben wie Lesen und Schreiben entsteht. Darüber hinaus können die Leuchtstofflampen mit Dimmsteuerungen kombiniert werden, die eine Anpassung der Beleuchtungsstärken entsprechend den unterschiedlichen Beleuchtungsanforderungen ermöglichen. Beispielsweise kann während Besprechungen helles Licht benötigt werden, während in allgemeinen Büroflächen sanftes Licht erforderlich sein kann.
Einzelhandelsgeschäfte
Einzelhandelsflächen nutzen eingelassene Leuchtstoffbeleuchtung, um eine einladende Atmosphäre für Kunden zu schaffen. Die Leuchten bieten Umgebungsbeleuchtung und können mit anderen Beleuchtungsarten wie Schienen- und Akzentbeleuchtung ergänzt werden, um bestimmte Waren hervorzuheben. Darüber hinaus sind die eingelassenen Leuchtstofflampen effektiv zur Beleuchtung schmaler Bereiche wie Flure und Gänge, was die Sicherheit erhöht und die Navigation erleichtert.
Gesundheitseinrichtungen
Diese Leuchten sind in Krankenhäusern, Kliniken und medizinischen Zentren unerlässlich. Sie bieten helles und gleichmäßiges Licht für verschiedene Bereiche, einschließlich Patientenräume, Warteräume und Operationssäle. Die eingelassenen Leuchtstofflampen bieten geringe Blendung und einen hohen Farbwiedergabeindex (CRI). Dies gewährleistet, dass Aufgaben wie das Lesen medizinischer Unterlagen und die Durchführung von Untersuchungen komfortabel und genau ausgeführt werden. Darüber hinaus können sie mit Dimmfunktionen installiert werden. Dies bietet anpassbare Beleuchtung für verschiedene medizinische Eingriffe und Patientenbedürfnisse.
Bildungseinrichtungen
Eingelassene Leuchtstoffbeleuchtung wird regelmäßig in Klassenräumen, Bibliotheken und Hörsälen verwendet. Die Leuchten liefern konsistente Beleuchtung, die eine förderliche Lernumgebung unterstützt. Darüber hinaus reduzieren sie Augenbelastung und Ablenkung, da sie mit Diffusoren ausgestattet sind, die Blendung und Schatten minimieren.
Wohnräume
Diese Leuchten werden in Wohnungen für die Ambientebeleuchtung in Wohnzimmern, Küchen und Badezimmern verwendet. Sie sind auch mit Dimmern installiert, um anpassbare Lichtstärken für verschiedene Aufgaben bereitzustellen. Beispielsweise kann helles Licht zum Kochen benötigt werden, während sanfte Beleuchtung zum Entspannen geeignet ist. Darüber hinaus können eingelassene Leuchtstoffeinheiten mit dekorativen Elementen wie Leisten und dekorativen Abdeckungen kombiniert werden, was zur ästhetischen Anziehungskraft des Wohnraums beiträgt.
Bei der Auswahl der geeigneten eingelassenen Leuchtstoffbeleuchtung müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um optimale Leistung und Effizienz zu gewährleisten. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie beim Kauf von eingelassenen Leuchtstofflampen in großen Mengen beachten sollten:
Berücksichtigen Sie die Farbtemperatur und den CRI
Leuchtstoffröhren und -lampen sind in verschiedenen Farbtemperaturen erhältlich, die in Kelvin (K) gemessen werden. Typischerweise liegen sie zwischen 2700K und 6500K. Auch der Farbwiedergabeindex (CRI) variiert, der das Fähigkeit von Lichtquellen misst, Farben genau wiederzugeben. Der Index reicht von 0 bis 100, wobei ein höherer Wert eine bessere Farbwiedergabe anzeigt.
Eingelassene Leuchtstoffeinheiten mit einer Farbtemperatur von 3000K und einem CRI von 80 sind vorzuziehen für Bereiche, die warmes und genaues Licht benötigen. Solche Räume umfassen Einzelhandelsgeschäfte und Wohngebiete. Andererseits erfordern Räume, die helleres und belebenderes Licht benötigen, wie Büros und gewerbliche Einrichtungen, Leuchten mit einer Farbtemperatur von 4000K und darüber sowie einem CRI von 90 oder mehr.
Überprüfen Sie die Effizienz der Leuchte und des Vorschaltgeräts
Beim Kauf von eingelassener Leuchtstoffbeleuchtung in großen Mengen ist es wichtig, die Effizienz des Vorschaltgeräts und der Leuchte zu überprüfen. Wählen Sie eine Leuchte mit elektronischem Vorschaltgerät anstelle eines magnetischen. Elektronische Vorschaltgeräte bieten einen stabileren Betrieb und weniger Flimmern.
Überprüfen Sie auch die Wattzahl und Lumenleistung der Leuchte, um deren Effizienz zu bestimmen. Eine hohe Lumenleistung pro Watt zeigt eine bessere Effizienz an. Idealerweise sollte ein elektronisches Vorschaltgerät gewählt werden, das mit Dimmen kompatibel ist und hohe Effizienz bietet.
Bewerten Sie das Design der Leuchte und die Installationsanforderungen
Eingelassene Leuchtstoffbeleuchtungseinheiten sind in verschiedenen Designs erhältlich. Einige sind rund, während andere quadratisch sind. Sie unterscheiden sich auch in Größe, Leistenstilen und Montageoptionen.
Berücksichtigen Sie den Deckenstil und die gewünschte Ästhetik bei der Auswahl des Leuchtendesigns. Überprüfen Sie auch die Installationsanforderungen von jedem Leuchtendesign. Beispielsweise benötigen einige Optionen wie Leuchtstoff-Einbauleuchten mehr Platz als andere.
Bewerten Sie Wartung und Lebensdauer
Eingelassene Leuchtstofflampen sind unterschiedlichen Betriebsbedingungen ausgesetzt. Daher ist es wichtig, ihre Wartungsanforderungen und Lebensdauer vor dem Kauf zu bewerten. Im Allgemeinen haben Leuchtstofflichter eine längere Lebensdauer als traditionelle Optionen.
Die Lebensdauer hängt jedoch von der Betriebsumgebung ab. Leuchten, die Staub und Feuchtigkeit ausgesetzt sind, haben eine kürzere Lebensdauer als solche, die in einer sauberen und trockenen Umgebung installiert sind. Berücksichtigen Sie die Wartungsbedürfnisse und typischen Austauschzyklen, um die langfristigen Kosten jeder Leuchte zu bestimmen.
Q1: Wie lange hält eine Leuchtstofflampe?
A1: Im Allgemeinen liegt die durchschnittliche Lebensdauer einer Leuchtstoffröhre zwischen 7000 und 15000 Stunden. Dies kann jedoch je nach Nutzung variieren. Wenn die Leuchte beispielsweise 8 Stunden pro Tag genutzt wird, hält die Röhre etwa 5 bis 6 Jahre. Andererseits, wenn die Leuchte 24 Stunden am Tag genutzt wird, hält die Röhre etwa 18 Monate.
Q2: Was ist der Unterschied zwischen LED und einer eingelassenen Leuchtstofflampe?
A2: Der Hauptunterschied zwischen LED und Leuchtstofflicht ist ihr Funktionsmechanismus. Normalerweise funktionieren Leuchtstofflichter mit Hilfe einer chemischen Reaktion innerhalb eines Rohrs, während LEDs Halbleiter verwenden, um Licht zu erzeugen. Daher sind eingelassene LED-Leuchten energieeffizienter und haben eine längere Lebensdauer als Leuchtstofflichter.
Q3: Benötigen Leuchtstofflichter ein Vorschaltgerät?
A3: Ja, Leuchtstofflichter benötigen Vorschaltgeräte. Ein Vorschaltgerät ist ein elektrisches Gerät, das den Strom reguliert, der durch die Leuchtstoffröhre fließt. Es hilft, die erforderliche Spannung zur Zündung der Röhre bereitzustellen und den Strom zu begrenzen, um Überhitzung und vorzeitiges Ausbrennen zu verhindern.
Q4: Wird die Verwendung von Leuchtstofflichtern schrittweise eingestellt?
A4: Ja, die Bundesregierung plant, den Verkauf der meisten Leuchtstofflampen bis 2023 schrittweise einzustellen. Der Grund, warum Leuchtstofflichter schrittweise eingestellt werden, ist ihr Quecksilbergehalt. Die Regierung beabsichtigt, sie durch LEDs zu ersetzen, die energieeffizienter und umweltfreundlicher sind.