All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über trocken schrank trocken ofen

Arten von Reisspelz-Trocknungsöfen

Ein Reisspelz-Trocknungsofen ist eine spezielle Maschine, die zum Trocknen und Verarbeiten von Reisspelzabfällen verwendet wird. Es gibt verschiedene Modelle, die auf spezifische Produktionsbedürfnisse zugeschnitten sind. Einige gängige Typen sind im Folgenden aufgeführt:

  • Schalen-Reisspelz-Trocknungsofen

    Ein Schalen-Reistrocknungsofen verwendet Schalen, um das Material zu halten, das getrocknet werden muss. Die Reisspelze werden gleichmäßig auf den Schalen verteilt, um getrocknet zu werden. Diese Art von Trocknungsofen hat eine einfache Struktur und ist einfach zu bedienen. Er eignet sich für kleine Produktionsstätten. Aufgrund des begrenzten Platzes und der Anzahl der Schalen kann er jedoch möglicherweise nicht die Anforderungen einer großflächigen Produktion erfüllen.

  • Rotations-Reisspelz-Trocknungsofen

    Der Rotations-Reisspelz-Trocknungsofen ist mit einer Rotationstrommel ausgestattet. Das Reisspelzmaterial wird an einem Ende eingeleitet und im Inneren der Trommel nach und nach gedreht und verteilt. Gleichzeitig wird heiße Luft aus dem anderen Ende eingeblasen, was das Trocknen des Materials vollständig fördert. Diese Art von Trocknungsofen hat eine große Verarbeitungskapazität und eine kontinuierliche Produktion. Er eignet sich für große und mittlere Unternehmen.

  • Zirkulationsluftstrom-Reisspelz-Trocknungsofen

    Der Zirkulationsluftstrom-Trocknungsofen verwendet einen Ventilator, um heiße Luft einzublasen, die die Reisspelze im Kreislauf trocknet. Die Bereiche, in denen sich die Materialien und die Wärme austauschen, sind groß, die Trocknungsgeschwindigkeit ist hoch und die Effizienz ist hoch. Darüber hinaus spart der Trocknungsofen aufgrund des zirkulierenden Luftstroms erheblich Energie. Diese Art von Trocknungsofen ist für verschiedene Einsatzbereiche geeignet.

  • Wirbelschicht-Reisspelz-Trocknungsofen

    Der Wirbelschicht-Reisspelz-Trocknungsofen verwendet heiße Luft, um das Reisspelzmaterial nach oben zu blasen, sodass es wie im Luftstrom schwebt. Auf diese Weise bildet es ein Wirbelbett, das den Wärmeaustausch zwischen dem Material und dem Luftstrom verbessert. Der Wirbelschicht-Trocknungsofen hat den Vorteil einer schnellen Trocknungsgeschwindigkeit und einer gleichmäßigen Trocknung. Er eignet sich für Verarbeitungsanlässe, die eine hochwertige Materialausgabe erfordern.

Spezifikationen & Wartung von Reisspelz-Trocknungsöfen

Mehrere wichtige Spezifikationen stellen sicher, dass der Reistrockner die Trocknungsaufgabe effizient und wirtschaftlich erledigt. Diese gewährleisten einen reibungslosen Arbeitsablauf und eine hohe Leistung der industriellen Reistrocknermaschine.

  • Trocknungskammer

    Die Trocknungskammer eines Reistrockners kann zwischen 500 kg und 5000 kg liegen. Je größer die Trocknungskammer, desto mehr Reis kann gleichzeitig getrocknet werden. Die Vergrößerung der Trocknungskammer erfordert jedoch mehr Energie und Ressourcen, um die Maschine effizient und wirtschaftlich zu betreiben.

  • Luftstrom

    In einem Reistrocknungsofen ist der Luftstrom der Weg, auf dem die Luft zirkuliert, um den Reiskorn zu trocknen. Er ist eine wichtige Spezifikation, da er bestimmt, wie gleichmäßig und effizient der Reiskorn im Trocknungsofen trocknet. Der Luftstrom ist in der Regel axial oder quer. Ein Axialstromtrockner hat einen Ventilator, der Luft in die gleiche Richtung wie der Erntefluss bläst. Ein Querstromtrockner hingegen hat Luft, die senkrecht zum Erntefluss fließt. Je nach Design und Funktionalität kann eine Reistrockner-Feuchteregelung die Luftstromrichtung ändern.

  • Heizsystem

    Reisspelz-Trocknungsöfen haben verschiedene Heizsysteme. Dies können elektrische Heizspulen und -platten, Gasbrenner, Wärmetauscher oder Solarheizungen sein. Der gesamte Betrieb und die Kosten des Reistrockners hängen von der Art des Heizsystems ab.

  • Isolierung

    Um die Temperatur zu halten und Energie zu sparen, haben Reistrockner eine Isolierung in Form von Doppelwänden oder Keramikfasern. Die Isolierung ist eine wichtige Spezifikation in Reistrocknern, da sie sicherstellt, dass die Wärme nicht aus der Maschine entweicht, was für eine effiziente Funktionalität sorgt und gleichzeitig weniger kostet.

  • Steuerung

    Industrielle Reistrockner verfügen über elektronische und automatische Steuerungen, die den Benutzern helfen, bestimmte Trocknungstemperaturen, Feuchtigkeitswerte, Luftstrommuster und Trocknungszeiten einzustellen. Die Steuerungen sind eine wichtige Spezifikation, da sie Komfort und Genauigkeit in der Endausgabe bieten.

Mit der Verwendung können bestimmte Teile des Reistrockners abgenutzt oder defekt werden. Regelmäßige Wartung kann dazu beitragen, die Lebensdauer der Maschine und ihrer Teile zu verlängern.

  • Reinigung und Abfallbeseitigung

    Die Benutzer sollten die Maschine regelmäßig reinigen und alle Abfälle oder Rückstände aus dem Reistrocknungsofen entfernen. Nach jeder Benutzung sollte eine gründliche Reinigung durchgeführt werden. Dies ist wichtig, da Ablagerungen oder verbleibende Körner zu Schimmel- oder Bakterienwachstum führen können und die Leistung des Trockners beeinträchtigen.

  • Schmierung

    Die Benutzer sollten regelmäßig bewegliche Teile des Trocknungsofens schmieren, z. B. Lager, Motoren und Ventilatoren. Schmierung reduziert die Reibung und verhindert übermäßigen Verschleiß von Teilen. Sie verbessert auch die Energieeffizienz.

  • Inspektion der Sicherheitsausrüstung

    Es ist wichtig, Sicherheitsausrüstung in einem Reistrocknungsofen regelmäßig zu überprüfen, z. B. Feuerlöscher, Rauchmelder und Not-Ausschalter. Funktionierende Sicherheitsausrüstung hilft, das Unfallrisiko zu minimieren und Personen und Sachwerte zu schützen.

Anwendungen von Reisspelz-Trocknungsöfen

Reisspelz-Trocknungsöfen sind wertvolle Ressourcen für viele Industriezweige. Die folgenden Branchen können von der Verwendung eines Reisspelz-Trocknungsofens profitieren.

  • Reisverarbeitungsbetriebe

    In Reisverarbeitungsbetrieben werden Reisspelz-Trocknungsöfen verwendet, um den Feuchtigkeitsgehalt der Reisspelze zu reduzieren, bevor sie als Brennstoff in Reismühlen eingesetzt werden. Dieser konsistente und zuverlässige Ansatz verbessert die Effizienz von Betrieben, die Reis verarbeiten.

  • Tierzuchtbetriebe

    Ein Tierzuchtbetrieb, der Tiere wie Geflügel, Kühe, Schafe und Schweine hält, kann einen Reisspelz-Trocknungsofen verwenden, um den Feuchtigkeitsgehalt der Reisspelze zu senken, bevor er als Tierstreu verwendet wird. Die getrockneten und verarbeiteten Reisspelze verbessern den Komfort und die Sauberkeit der Tierhaltungsbetriebe, was das Wohlbefinden und die Gesundheit der Tiere verbessert.

  • Düngemittelproduktionsstätten

    Bei der Produktion von organischen Düngemitteln hilft das Trocknen von Reisspelzen, den Feuchtigkeitsgehalt zu senken und die Lagerfähigkeit zu verlängern. Getrocknete Reisspelze dienen auch als wichtiger Träger und Substrat für die Düngemittelherstellung und spielen eine wichtige Rolle im Endprodukt.

  • Biomasse-Energiekraftwerke

    Biomasse-Energiekraftwerke verwenden eine Vielzahl von Brennstoffen, wie z. B. Reisspelze, Holzhackschnitzel, Sonnenblumenschalen, Palmfibers, Sägemehl und landwirtschaftliche Strohhalme usw. Diese Anlagen verwenden einen Reisspelz-Trocknungsofen, um den Feuchtigkeitsgehalt von Biomassematerialien zu reduzieren, um die Verbrennungseffizienz und den Energieertrag während des Biomasse-Energieumwandlungsprozesses zu verbessern.

  • Erdölraffinerien

    Erdölraffinerien verwenden einen Reisspelz-Trocknungsofen, um Reisspelze zu trocknen und zu verarbeiten, die als Träger für Erdölprodukte oder als Zusatzstoff in bestimmten Raffinerieprozessen dienen. Das Trocknen und Verarbeiten von Reisspelzen mithilfe des Ofens verbessert die Anwendbarkeit und Wirksamkeit in Erdölraffinerien.

  • Chemische Anlagen

    Wenn chemische Anlagen getrocknete Reisspelze als Füllstoff, Adsorptionsmittel oder organisches Substrat verwenden, müssen sie sich auf einen Reisspelz-Trocknungsofen verlassen. Seine Anwesenheit ermöglicht die richtige Behandlung und Trocknung von Reisspelzen, die die Anforderungen verschiedener chemischer Prozesse und Produktformulierungen erfüllen.

  • Unternehmen für Baustoffe

    Unternehmen für Baustoffe können getrocknete Reisspelze hinzufügen, um Verbundwerkstoffe oder Dämmstoffe herzustellen, unter anderem. Der Mikrowellen-Reisspelz-Trocknungsofen hilft, den Feuchtigkeitsgehalt der Reisspelze zu senken, wodurch die Stabilität und die Lagerfähigkeit verbessert werden.

Wie man Reisspelz-Trocknungsöfen auswählt

Bei der Auswahl eines Reisspelz-Trocknungsofens zum Verkauf ist es wichtig, Modelle zu wählen, die zu den Vorlieben und Bedürfnissen des Zielmarktes passen. Beginnen Sie damit, die optimale Temperaturregelung zu priorisieren. Die Kunden werden wahrscheinlich einen Ofen wünschen, der eine konstante Trocknungstemperatur halten kann. Die Temperaturregelung stellt sicher, dass der Reis seine Qualität auch beim Trocknen bewahrt.

Ein weiterer wichtiger Faktor, der bei der Auswahl eines Reisspelz-Trocknungsofens zu berücksichtigen ist, ist die Energieeffizienz des Modells. Wählen Sie Modelle, die weniger Energie verbrauchen, aber den Reis effektiv trocknen. Solche Modelle helfen den Kunden, die Betriebskosten zu senken. Wählen Sie außerdem Trocknungsöfen mit unterschiedlichen Trocknungskapazitäten, um verschiedenen Bedarfslagen gerecht zu werden. Kunden mit kleinen Betrieben werden Öfen mit einer kleinen Trocknungskapazität bevorzugen. Im Gegenteil, kommerzielle Reisverarbeiter werden Öfen mit großen Trocknungskapazitäten bevorzugen.

Wählen Sie außerdem Trocknungsöfen, die über praktische und einfach zu bedienende Trockenprogramme verfügen. Die praktischen Trocknungseinstellungen ermöglichen es Lebensmitteltechnikern, den Ofen zu bedienen, ohne dass eine umfangreiche Schulung erforderlich ist. Berücksichtigen Sie außerdem die Art der Wärmequelle, die der Trocknungsofen verwendet. Reisverarbeiter haben unterschiedliche Vorlieben, wenn es um die Art der Wärmequelle geht. Einige Verarbeiter verwenden beispielsweise Elektrizität, während andere Sonnenenergie oder Biomasse verwenden. Lagern Sie daher eine Vielzahl von Trocknungsöfen mit verschiedenen Wärmequellen, damit sie den unterschiedlichen Vorlieben der Verarbeiter entsprechen.

Wählen Sie außerdem Trocknungsöfen, die über Schutzfunktionen wie Überhitzungsschutz und automatische Abschaltung verfügen. Diese Funktionen bieten zusätzliche Sicherheit für die Reisverarbeiter. Wählen Sie außerdem Trocknungsöfen, die über schnelle Trocknungstechnologien und Funktionen wie Feuchtigkeits-Sensoren verfügen. Käufer sind wahrscheinlich an der Trocknungsgeschwindigkeit des Ofens interessiert. Stellen Sie schließlich bei der Auswahl von Reisspelz-Trocknungsöfen zum Verkauf sicher, dass Sie Modelle auswählen, die einfach zu installieren und zu warten sind. Einzelhändler sollten außerdem Öfen in Betracht ziehen, die mit zuverlässigem technischem Support und Installationsservices geliefert werden.

F&A

F1 Wie funktioniert ein Reisspelz-Trocknungsofen?

A1 Der Trocknungsofen funktioniert, indem er heiße Luft in der Kammer oder dem Tunnel zirkuliert, in dem sich das feuchte Material befindet. Die heiße Luft führt zur Verdunstung von Wasser aus dem Material, das als Dampf in die Atmosphäre abgegeben wird. Der Prozess wird fortgesetzt, bis das Material den gewünschten Feuchtigkeitsgehalt erreicht hat.

F2 Woran erkennt man, dass ein Reistrocknungsofen repariert werden muss?

A2 Einige Anzeichen dafür, dass der Trocknungsofen möglicherweise repariert werden muss, sind ein plötzlicher Anstieg des Energieverbrauchs, ungleichmäßige Produktfeuchte, das Versagen, die eingestellten Temperatur- oder Feuchtigkeitswerte zu erreichen oder zu halten, seltsame Geräusche aus dem Trocknungsofen oder erkennbarer Verschleiß an beweglichen Teilen. Wenn eines der oben genannten Symptome festgestellt wird, ist es besser, einen qualifizierten Techniker zu rufen, um den Trocknungsofen zu untersuchen und die notwendigen Reparaturen durchzuführen.

F3 Wie ist der Arbeitsablauf eines Reistrocknungsofens?

A1 Ein Reistrocknungsofen hat in der Regel einen Einlass zum Einfüllen des Materials, eine Trocknungskammer, in der das Material getrocknet wird, und einen Auslass zum Entfernen des getrockneten Materials. Der Trocknungsprozess des Materials dauert je nach Art des Trocknungsofens, der verwendeten Temperatur und dem Feuchtigkeitsgehalt des Materials mehrere Minuten oder Stunden.

F4 Wie lang ist die Lebensdauer eines Reisspelz-Trocknungsofens?

A1 Ein gut gewarteter Trocknungsofen kann eine Lebensdauer von bis zu 15-20 Jahren oder länger haben. Regelmäßige Wartung ist entscheidend, um die Lebensdauer des Trocknungsofens zu verlängern und ihn in gutem Betriebszustand zu halten.