(2477 Produkte verfügbar)
Gesteinsbrecherbolzen
Wie bei anderen Artikeln gibt es auch bei Gesteinsbrecherbolzen verschiedene Ausführungen, die unterschiedlichen Zwecken dienen. Hier sind einige der gängigen Gesteinsbrecherbolzen:
Standard-Gesteinsbrecherbolzen:
Standard-Gesteinsbrecherbolzen sind so konzipiert, dass sie den Hammerkopf des Gesteinsbrechers mit dem Bohrmeißel verbinden. Der Standard-Gesteinsbrecherbolzen ist eine Kombination aus metrischen und zölligen Gewinden. Der zöllige Teil wird in den Hammer geschraubt, während der Bohrmeißel über die metrischen Gewinde verfügt. Typische Materialien, die zur Herstellung von Standard-Gesteinsbrecherbolzen verwendet werden, sind 42CrMo-Legierungsstahl und Kohlenstoffstahl.
Sandvik Gesteinsbrecherbolzen:
Der Sandvik Gesteinsbrecherbolzen ist speziell für Sandvik Gesteinsbrecherhämmer hergestellt. Zu diesen Hämmern gehören die Modelle 165, 195, 215, 250, 300 und 350. Sandvik Gesteinsbrecherbolzen bestehen aus hochwertigen Materialien und sind 100% austauschbar, um eine perfekte Kompatibilität mit Sandvik-Geräten zu gewährleisten. Bestimmte Teile des Sandvik Gesteinsbrecherbolzens sind mit fortschrittlichen Fertigungsverfahren konstruiert, um ihre Festigkeit und Haltbarkeit zu verbessern. Beispielsweise wird der Gewindeteil häufig aus hartem und wärmebehandeltem Stahl hergestellt, wodurch er härter und robuster wird.
Atlas Copco Gesteinsbrecherbolzen:
Der Atlas Copco Gesteinsbrecherbolzen ist speziell für Atlas Gesteinsbrecherhämmer hergestellt. Die Bolzen werden verwendet, um den Meißel an der Schlag-Einheit des Brechers zu befestigen. Wie der Sandvik-Bolzen kann der Atlas Gesteinsbrecherbolzen haltbarer und langlebiger sein, da er speziell für die Atlas-Hämmer hergestellt wird.
Schnellwechsel-Gesteinsbrecherbolzen:
Schnellwechsel-Gesteinsbrecherbolzen ermöglichen den schnellen und einfachen Austausch der Zähne in einem Brecher oder einer Brechmaschine. Sie erhöhen die betriebliche Effizienz, indem sie die mit dem Zahnwechsel verbundenen Ausfallzeiten reduzieren. Darüber hinaus vereinfacht der Schnellwechsel-Gesteinsbrecherbolzen den Zahnwechselprozess. Normalerweise würde es einen erfahrenen Bediener erfordern, um die Zähne zu wechseln, aber jetzt kann dies von jedermann durchgeführt werden.
Universal-Gesteinsbrecherbolzen:
Der Universal-Gesteinsbrecherbolzen wird auch als Universalbolzen bezeichnet. Er ist so konzipiert, dass er an zahlreiche Marken und Modelle von Gesteinsbrecherhämmern passt. Der Universal-Gesteinsbrecherbolzen macht es überflüssig, mehrere Bolzen für verschiedene Hammermarken zu lagern, wodurch die Bestandsverwaltung rationalisiert wird.
Die Spezifikationen für Gesteinsbrecherbolzen sind wie folgt:
Diese Liste enthält einige wichtige Merkmale, die bei hydraulischen Gesteinsbrecherbolzen zum Einsatz kommen. Zusätzlich dazu gibt es auch Regeln, um ihr Aussehen zu erhalten und ihre Funktion so zu erfüllen, wie sie sollen. Ein Beispiel ist, dass Brecherbolzen, wie alle Gesteinsbrecherteile, auf Risse und sichtbare oder unsichtbare Schäden inspiziert werden müssen. Schneller Verschleiß ist das zweite, was man beachten sollte, wie z. B. eine schnelle Arbeit, die nicht dem Standard entspricht. Wenn ein Teil mehr raue Bereiche als glatte Bereiche aufweist, muss es sorgfältig geprüft werden, ob es ersetzt werden muss.
Hydraulische Gesteinsbrecherbolzen und die Maschine, mit der sie arbeiten, müssen regelmäßig geschmiert werden, um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten. Luftlecks sollten genau betrachtet werden. Wenn irgendwo in den Hydraulikleitungen oder Maschinenteilen Luft austritt, müssen diese untersucht und so schnell wie möglich ausgetauscht werden, wenn Lecks festgestellt werden. Wenn das Öl im Hydrauliksystem oder in der Einheit zu dunkel oder sehr schmutzig aussieht, muss es gewechselt werden. In diesem Fall ist die Verwendung des richtigen Öls für das System entscheidend, da es einen großen Unterschied machen kann, wie effizient die Maschine arbeitet. Regelmäßiges Reinigen, Waschen und Ölen trägt dazu bei, sie in gutem Zustand zu halten und ihre Lebensdauer zu verlängern.
Brecherbolzen, die feiner sind, haben in der Regel einen Schraubenschlüssel, der auf sie verwendet wird. Der Verschleiß an den Bolzenlöchern sollte überprüft werden, um festzustellen, ob Risse repariert werden müssen oder können. Löcher, die abgenutzt sind, müssen schnell ausgetauscht werden, um Unfälle zu vermeiden und die Sicherheitsstandards einzuhalten. Wenn Teile kaputt sind, sollten sie nicht verwendet oder an einem Teil der Maschine montiert werden.
Die Verwendung von Gesteinsbrecherbolzen-Lieferanten für die Montage des Gesteinsbrechers ist besser, als Brecherersatz-Lieferanten separat zu kaufen. Sie sollten in einem kompletten Satz ausgetauscht werden, da die Teile zusammen und ungleichmäßig abnutzen, wodurch die Komponenten nicht mehr richtig zusammenpassen.
Normalerweise unterstützen Gesteinsbrecherbolzen den Hydraulikhammer beim Abbruch von Bauwerken. Dies ist jedoch nicht die einzige Anwendung, die sie haben. Gesteinsbrecherbolzen haben vielfältige Anwendungen in verschiedenen Branchen.
Die Auswahl von Gesteinsbrecherbolzen erfordert eine sorgfältige Abwägung mehrerer Faktoren, um Kompatibilität, Sicherheit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten.
Maschinenkompatibilität:
Überprüfen Sie, ob die Gesteinsbrecherbolzen zu allen Brecherteilen passen, einschließlich Hammer, Meißel oder Buchsen und dem Gesteinsbrecher selbst. Alle Teile müssen die gleiche Größe, Gewinde und Konfiguration haben. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass das Material, die Qualität und die Härte des Bolzens mit dem Gesteinsbrecher und anderen Maschinenteilen kompatibel sind.
Anwendungsanforderungen:
Bestimmen Sie die feinen Gewinde und die Tragfähigkeit basierend auf dem Gewicht des Brechers und der Dichte und Zusammensetzung des Gesteins. Die Arbeitsumgebung der Maschine (Temperatur, Feuchtigkeit, chemische Belastung usw.) beeinflusst ebenfalls die Bolzenauswahl. Wählen Sie einen Bolzen, der in der Arbeitsumgebung des Brechers gut funktioniert und dem Verschleiß standhält, indem Sie z. B. für eine chemisch reaktive Umgebung einen korrosionsbeständigen Bolzen wählen.
Qualität und Zuverlässigkeit:
Wählen Sie hochwertige Gesteinsbrecherbolzen von Herstellern mit fortschrittlicher Produktionstechnologie, präziser Bearbeitung und strenger Qualitätskontrolle. Recherchieren Sie den Ruf des Lieferanten und Kundenfeedback und berücksichtigen Sie die Fähigkeit des Lieferanten, Kundendienst und technische Unterstützung zu bieten.
Kosten:
Die Kosten für Gesteinsbrecherbolzen umfassen nicht nur den Kaufpreis, sondern auch die Kosten für Installation, Wartung und Austausch über die gesamte Lebensdauer. Berücksichtigen Sie die langfristige Wirtschaftlichkeit des Bolzens und wählen Sie einen Bolzen, der eine gute Leistung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, das dem Budget entspricht.
F: Aus welchen Materialien werden Gesteinsbrecherbolzen hergestellt?
A: Gesteinsbrecherbolzen werden oft aus legiertem Stahl hergestellt, der für seine Festigkeit und Zähigkeit bekannt ist. Einige können einen Hochleistungs-Nylon-Verbundstoff-Einsatz haben, um Schwingungen der Werkzeugwelle zu verhindern.
F: Wie werden Gesteinsbrecherbolzen montiert?
A: Sie werden in der Regel mit einem speziellen Brecher oder einer Maschine installiert, die das richtige Drehmoment und die richtige Festigkeit gewährleistet. Einige können mit einem einfachen handbetriebenen Installationsverfahren installiert werden.
F: Gibt es eine Standardgröße für Gesteinsbrecherbolzen?
A: Es gibt keine eindeutige Standardgröße, aber es gibt mehrere nationale und internationale Normen. Benutzer müssen die spezifischen Spezifikationen des Gesteinsbrechers messen, um die passende Größe zu ermitteln.
F: Woran erkennt man, dass ein Gesteinsbrecherbolzen defekt ist?
A: Anzeichen von Schäden an Gesteinsbrecherbolzen sind sichtbarer Verschleiß oder Abbau, Lockerung, Korrosion und jeder Bruch oder Riss.
F: Kann ein beschädigter Gesteinsbrecherbolzen repariert werden?
A: Wenn der Bolzen abgenutzt oder beschädigt ist, sollte er ausgetauscht werden. Dies trägt dazu bei, die Effizienz des Gesteinsbrechers zu gewährleisten und Schäden an anderen Teilen zu vermeiden.