Arten von Walzenbrechern
Walzenbrecher sind spezielle Brechmaschinen, die zwei sichelförmige Stahlwalzen verwenden, um eine Vielzahl von Materialien zu zerkleinern. Diese schweren Maschinen können Materialien in feine Stücke oder groben Kies zerkleinern, werden aber nicht für sehr harte Materialien wie Metallerze verwendet. Sie erzeugen ein lautes Geräusch wie ein Grollen, wenn das Material zerkleinert wird. Sie werden normalerweise in Doppelpaaren im rechten Winkel zueinander installiert.
Eine einfache und häufig verwendete Maschine zum Brechen von Materialien, die jedoch nicht unbedingt in den letzten Produktionsschritten verwendet wird, ist der Zahnwalzenbrecher. Ihre Zähne und Rillen helfen beim Greifen und Brechen von Materialien. Geriffelte Walzen zerkleinern in der Regel schwierigere Materialien. Im Gegensatz dazu werden flache Walzen für weichere Materialien wie Gras oder Stoff verwendet, die jeweils zu Brei oder Lumpen zerkleinert werden. Zahnwalzenbrecher werden hauptsächlich im Bergbau eingesetzt, um Material zu zerkleinern, bevor es weiterverarbeitet wird.
Der Doppelwalzenbrecher ist vielleicht die bekannteste Variante in der Familie der Walzenbrecher. Der Doppelwalzenbrecher verwendet eine traditionelle Crush-Shear-Methode in der Industrie, um Materialien zu zerkleinern.
Für Industrien, die Müll in handliche Stücke zerkleinern müssen, ist der Müllverdichter-Walzenbrecher eine neue Ergänzung der Brecherfamilie. Müllverdichter haben in der Regel einen Elektromotor und ein internes Computersystem, das AMG-Behälter kennt und weiß, wie man Material am besten in handliche Stücke zerkleinert.
Ein Walzensiebseparator ist kein Brecher, sondern ein wesentlicher Bestandteil einer Recyclinglinie. Es trennt große Kunststofffolien und Abfälle, die die Maschinen beschädigen könnten, bevor sie zerkleinert werden.
Eine weitere relativ neue Ergänzung ist der Größenwalzenbrecher, der dazu beiträgt, eine bestimmte gewünschte Endproduktgröße für eine Industrie bereitzustellen. Er verwendet einen einstellbaren Spalt/Abstand zwischen der Walze und dem Auslaufbereich, um eine bestimmte Größe eines Materials zu gewährleisten.
Spezifikationen und Wartung von Walzenbrechern
Im Allgemeinen variieren die Spezifikationen von Walzenbrechmaschinen je nach Modell und Typ. Beispielsweise weist eine Doppelwalzenbrechmaschine andere Spezifikationen auf als eine Einzelwalzenbrechmaschine.
- Kapazität: Die Maschine hat eine unterschiedliche Kapazität, abhängig von ihrem Modell, ihrer Größe und ihrem Typ. Eine industrielle Walzenbrechmaschine kann eine Kapazität von 10 bis 100 Tonnen pro Stunde haben.
- Leistung: Die Leistung der Walzenbrechmaschinen reicht von 50 bis 800 PS.
- Durchmesser und Breite zwischen den Walzen: Je nach Typ können der Durchmesser und die Breite der Walzen sehr unterschiedlich sein. Bei Schwerlastmaschinen können die Walzen beispielsweise einen Durchmesser von 1.000 mm und eine Breite von 1.200 mm haben.
- Körnung: Die Körnung variiert bei jedem Modell und Typ. Die endgültige Ausgabe sind jedoch in der Regel feine Körner und Partikel zwischen 1 mm und 20 mm.
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Wartung einer Walzenbrechmaschine für ihre optimale Leistung und Langlebigkeit unerlässlich ist. Verschiedene Hersteller empfehlen regelmäßige Wartungspraktiken, um die Brecher in gutem Zustand zu halten.
- Regelmäßige Inspektion: Es ist wichtig, die Maschine regelmäßig zu inspizieren, um Anzeichen von Verschleiß zu erkennen. Dazu gehört die Überprüfung der Befestigungselemente, Schrauben und Lager der Brecher, um sicherzustellen, dass sie sich in gutem Zustand befinden und voll funktionsfähig sind.
- Schmierung: Die Mitarbeiter sollten die beweglichen Teile der Maschine häufig mit Fett und Öl schmieren. Dies hilft, Reibung zwischen Teilen zu vermeiden, die sich gegeneinander bewegen, und minimiert Verschleiß. Es sorgt auch dafür, dass die Teile der Walzenbrechmaschine einwandfrei funktionieren.
- Austausch von verschlissenen Komponenten: Im Laufe der Zeit und bei längerem Gebrauch können einige Teile der Walzenbrecher verschleißen und beschädigt werden. Beispielsweise Riemen, Klingen, Lager und mehr. Es ist wichtig, beschädigte oder verschlissene Teile auszutauschen, um eine optimale Funktion und Sicherheit zu gewährleisten.
Anwendungen einer Walzenbrechmaschine
Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit hat die Walzenbrechmaschine eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Industrien. Die Maschine ist unerlässlich für Bergbauarbeiten, bei denen Gestein und Erz zerkleinert werden. Auch die Heimindustrie profitiert von den Walzenbrechern bei der Herstellung von Zahnpasta, Farbstoffen, Tinte und verschiedenen anderen Produkten.
- Lebensmittel- und Getränkeindustrie: In der Brauerei- und Getränkeindustrie werden Walzenbrecher zum Zerkleinern von Getreide wie Gerste und zum Extrahieren von Säften aus Früchten wie Äpfeln und Trauben verwendet.
- Zementproduktion: Walzenbrecher in der Zementindustrie zerkleinern Rohstoffe wie Kalkstein und Ton zur Zementproduktion. Der primäre Rohstoff wird zerkleinert und gründlich vermischt, was zu hochwertigem Zement führt, der im Bauwesen verwendet wird.
- Kohleindustrie: Kohle-Walzenbrecher sind ideal zum Zerkleinern von Kohle und spielen eine wichtige Rolle in der Kohleverarbeitungs- und -handhabungsindustrie. Sie zerkleinern und ändern die Größe von Klumpen in kleinere, besser handhabbare Stücke zur Weiterverarbeitung oder direkten Verwendung.
- Kautschukindustrie: Die Walzenbrechmaschine für Kautschuk zerkleinert und knetet gebrauchte Reifen und Kautschukmaterialien. Sie hilft bei Recyclingbemühungen, indem sie das Volumen von Altkautschuk reduziert und die Verarbeitung vereinfacht. Ihre primäre Verwendung in der Kautschukindustrie ist das Mischen und Vermischen von Kautschukmaterialien vor der Herstellung von Fertigprodukten.
- Textilindustrie: In vielen Textil-Walzenbrechern wird Baumwolle und andere Fasern zerknittert. Dies hilft, die Fasern zu zerkleinern, was zu glatteren und feineren Textilprodukten führt. Vierwalzen-Textilmühlen sind in dieser Branche weit verbreitet.
- Bergbau und Metallurgie: Walzenbrecher werden in der Bergbau- und Metallurgieindustrie zum Brechen von Gesteinen, Erzen und Metallen eingesetzt. Sie spielen eine wichtige Rolle im Bergbau, beispielsweise in Eisenerz- und Kupferminen, wo Walzenbrecher die Größe der Materialien für die anschließende Verarbeitung reduzieren.
So wählen Sie Walzenbrechmaschinen aus
Beim Kauf einer Walzenbrechmaschine ist es wichtig, sich auf die wichtigsten Spezifikationen zu konzentrieren, die sich direkt auf die Leistung, Effizienz und die Eignung für die Anwendung auswirken. Der folgende Abschnitt hilft bei der Navigation auf dem Markt für Walzenbrechmaschinen und bei der fundierten Auswahl.
- Produktionskapazität: Dies gibt das Materialvolumen an, das die Maschine innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens verarbeiten kann. Es wird üblicherweise in Tonnen pro Stunde (t/h) gemessen. Die Abstimmung der erforderlichen Produktionskapazität auf die spezifischen Produktionsanforderungen stellt sicher, dass der gewählte Walzenbrecher den Betriebsbedarf decken kann, ohne Engpässe oder Ineffizienzen zu verursachen.
- Brechverhältnis: Das Verhältnis zeigt, wie die Maschine die Größe der Materialien reduziert. Das Verständnis der Anwendungsanforderungen hilft, einen Walzenbrecher auszuwählen, der die gewünschte Materialgröße erreicht. Wenn das Ziel beispielsweise darin besteht, aus großen Erzen feine Pulver zu erzeugen, ist eine Maschine mit einem hohen Brechverhältnis unerlässlich.
- Motorleistung: Dies bestimmt den Energieverbrauch und die Leistung der Maschine. Die Anpassung der Motorleistung an die Produktionsanforderungen trägt dazu bei, eine ausreichende Brechkraft und Effizienz sicherzustellen. Ein Walzenbrecher mit unzureichender Motorleistung kann Schwierigkeiten haben, Materialien zu verarbeiten, während eine übermäßige Leistung zu unnötigen Energiekosten führen kann.
- Abmessungen und Gewicht: Diese bestimmen den Platzbedarf der Maschine und die Installationsanforderungen. Die Berücksichtigung des verfügbaren Platzes in der Produktionsstätte hilft zu beurteilen, ob die Größe und das Gewicht des gewählten Walzenbrechers für die Installation geeignet sind.
- Verfügbarkeit von Ersatzteilen: Dazu gehören wichtige Komponenten wie Lager, Dichtungen und Bänder. Die Sicherstellung, dass Ersatzteile für den gewählten Walzenbrecher leicht verfügbar sind, reduziert die Stillstandzeiten bei der Wartung und vereinfacht Reparaturprozesse. Es unterstützt auch die langfristige betriebliche Nachhaltigkeit, indem eine rechtzeitige Wartung ermöglicht wird.
- Garantie und Kundensupport: Dies bezieht sich auf die Abdeckung des Maschinen-Garantiefalls und die Qualität des Kundensupports, den der Hersteller oder Lieferant bietet. Eine umfassende Garantie und ein reaktionsschneller Kundensupport gewährleisten Schutz vor Produktionsfehlern und ermöglichen die schnelle Behebung technischer Probleme.
Walzenbrechmaschine Fragen & Antworten:
F1: Was sind die Unterschiede zwischen einer Einzelwalzenbrechmaschine und einer Doppelwalzenbrechmaschine?
A1: Der Hauptunterschied zwischen Einzel- und Doppelwalzenbrechern liegt in der Anzahl der Brechwalzen. Einzelwalzenbrecher haben nur eine Walze zum Brechen, während Doppelwalzenbrecher zwei Walzen haben. Doppelwalzenbrecher bieten aufgrund der vergrößerten Oberfläche zum Brechen von Material, die durch die beiden Walzen bereitgestellt wird, ein effektiveres Brechen als Einzelwalzenbrecher.
F2: Welche Materialien kann eine Walzenbrechmaschine zerkleinern?
A2: Walzenbrecher werden vorwiegend zum Zerkleinern von weichen und mittelharten Materialien verwendet, die ein feines und gleichmäßiges Endprodukt haben. Sie eignen sich ideal zum Brechen von Materialien wie Kohle, Salz, Gips und Kalkstein. Ihre Vielseitigkeit erstreckt sich jedoch je nach verwendetem Walzenbrechertyp auf zahlreiche andere Materialien.
F3: Wie hoch ist die Brechkapazität eines Walzenbrechers?
A3: Die Brechkapazität eines Walzenbrechers hängt von mehreren Faktoren ab, wie dem Design und den Spezifikationen der Maschine, der Art und Härte des zu zerkleinernden Materials, der Größe des gewünschten Endprodukts und den Betriebsbedingungen des Brechers. Im Allgemeinen sind Walzenbrecher so konzipiert, dass sie im Vergleich zu anderen Brechertypen wie Backen- oder Kegelbrechern kleine bis mittlere Brechkapazitäten bewältigen können.