(31503 Produkte verfügbar)
Ein Rolltor ist eine Garagentür, die beim Öffnen in eine Spirale aufgerollt wird. Diese Art von Garagentor ist ideal für platzsparende Anwendungen, da es sich nicht wie andere Arten von Türen öffnet. Die Größen variieren, da sie für unterschiedliche Zwecke, an verschiedenen Standorten und an verschiedenen Gebäuden verwendet werden, wie zum Beispiel:
Es gibt auch Mini-Rolltore, die kleiner sind als alle oben genannten Größen. Sie werden in der Regel für kleine Lagerräume, Kioske und Schränke verwendet und können anstelle eines Garagentors für eine Fahrradgarage oder eine Motorradgarage verwendet werden.
Garagentore gibt es in verschiedenen Größen. Übliche Größen für Garagentore sind 2,4 m x 2,1 m für Einzeltore und 4,8 m x 2,1 m für Doppelflügeltore. Andere, weniger verbreitete, aber dennoch beliebte Größen sind 3,0 m x 2,4 m, 3,0 m x 2,1 m und 2,7 m x 2,4 m für Einzeltore. Für Doppelflügeltore sind 3,6 m x 2,4 m, 3,6 m x 2,1 m und 3,0 m x 2,1 m gängige Größen. Die Größe des Garagentors bestimmt seinen Sitz im Raum, daher ist es wichtig, die Öffnung zu messen, bevor man ein Tor kauft.
Rolltore sind bekannt für ihre Langlebigkeit. Sie halten allen Wetterbedingungen stand, ohne beschädigt zu werden. Sie sind außerdem aus verzinktem Stahl gefertigt, wodurch sie nicht so leicht rosten. Rolltore sind auch einfach zu warten. Sie benötigen nur ein wenig Schmierung und Reinigung, um einwandfrei zu funktionieren.
Ein weiterer Vorteil von Rolltoren ist, dass sie platzsparend sind. Sie rollen an die Decke, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass die Tür nach außen hängt oder beim Öffnen das Auto trifft. Das bedeutet auch, dass die Decke der Garage zum Lagern von Gegenständen verwendet werden kann.
Rolltore können mit einer Fernbedienung geöffnet und geschlossen werden, was sie bequemer macht. Sie können auch ferngesteuert verriegelt werden, indem Sie einen Knopf drücken. Dies trägt dazu bei, dass alles in der Garage sicher ist.
Aufgrund ihrer Bauweise bieten Rolltore eine dichte Abdichtung. Dadurch wird verhindert, dass Tiere, Wasser und Staub in die Garage gelangen. Außerdem wird die Garage vor Bränden geschützt.
Es gibt verschiedene Arten von Rolltoren, d. h. es gibt für jede Garage ein passendes Tor. Sie können auch individuell angepasst werden, um perfekt in die Garagenöffnungen zu passen.
Aufgrund ihrer Konstruktion sind Rolltore perfekt für enge Räume geeignet. Sie öffnen und schließen schnell, wodurch sie ideal für Orte mit viel Verkehr sind. Sie funktionieren auch gut auf Parkplätzen und in Lagern.
Unterschiedliche Rolltor-Größen passen zu unterschiedlichen Räumen und Anforderungen. Hier sind die gängigen Anwendungsszenarien für jede Größe:
Kleine Größen
Kleine Rolltore sind ideal für enge Räume oder wo wenig Platz benötigt wird. Sie werden häufig in Gartenhäuschen eingesetzt. Sie bieten einen einfachen Zugang zu Werkzeugen und Geräten, ohne viel Platz im Garten einzunehmen. Außerdem werden sie in Fahrrad- oder Lagerschuppen verwendet. Mit den Sicherheitsmerkmalen von Rolltoren sichern sie Fahrräder und Lagereinheiten. Außerdem passen sie in kleine Garagen und bieten einen gemütlichen Parkplatz für Motorräder und Kleinwagen.
Mittlere Größen
Rolltore mittlerer Größe sind vielseitig einsetzbar und für verschiedene Umgebungen geeignet. Sie eignen sich für Standardgaragen in Wohngebäuden. Diese Tore verbessern die Optik der Fassade und bieten einen einfachen Zugang für Fußgänger und Fahrzeuge. Rolltore mittlerer Größe eignen sich auch für gewerbliche Lagerräume. Sie ermöglichen es Mietern, Einheiten entsprechend ihren Lagerbedürfnissen auszuwählen und sind in verschiedenen Größen erhältlich. Außerdem funktionieren sie gut in Werkstätten und bieten genügend Platz für Werkzeuge wie Rasenmäher, Fahrräder und Gartengeräte.
Große Größen
Große Rolltore sind ein Blickfang und ideal, wenn maximale Durchfahrtshöhe und Sicht benötigt werden. Sie werden häufig in gewerblichen Lagern verwendet. Die großen Öffnungen ermöglichen den einfachen Transport von Waren und den Eintritt von natürlichem Licht. Sie sind außerdem energieeffizient. Große Rolltore werden in gewerblichen Ausstellungsräumen verwendet, um Waren effektiv zu präsentieren. Sie schaffen einen attraktiven Ausstellungsraum, den Kunden leicht sehen und betreten können.
Extra-große Größen
Extra-große Rolltore sind beeindruckend und bieten unvergleichliche Durchfahrtshöhe. Sie sind ideal für Feuerwehrhäuser. Die große Größe von Rolltoren ermöglicht es Notfallfahrzeugen, im Brandfall schnell auszufahren. Ebenso werden sie in Flugzeug-Hangars eingesetzt. Sie ermöglichen es Flugzeugen, bequem ein- und auszufahren. Außerdem werden sie auf Hubschrauberlandeplätzen eingesetzt. Die Größe dieser Rolltore bietet eine geräumige Landezone für Hubschrauber.
Kundenspezifische Größen
Einige Anwendungen erfordern einzigartige Lösungen, und Rolltore in kundenspezifischen Größen bieten Flexibilität. Diese Rolltore passen in historische Gebäude. Sie bewahren die architektonische Integrität des Gebäudes und bieten gleichzeitig moderne Funktionalität. Sie sind auch ideal für Industrieanlagen mit besonderen Platzbedarfsanforderungen. Rolltore in kundenspezifischen Größen gewährleisten optimalen Betrieb und Sicherheit. Außerdem passen sie in Luxuswohnungen und sorgen für ein hochwertiges Erscheinungsbild.
Bei der Auswahl der richtigen Größe für ein Rolltor müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Hier sind einige davon:
Messung
Die Breite und Höhe der Öffnung sollten genau gemessen werden. Die Größe der Öffnung sollte vom Boden bis zur Oberseite gemessen werden. Messen Sie von der linken Seite zur rechten Seite. Ziehen Sie in Erwägung, die Öffnung an drei verschiedenen Stellen zu messen: oben, in der Mitte und unten. Dies sollte erfolgen, wenn es sich um ein Rolltor oder ein Rollfenster handelt. Die Höhe sollte vom oberen Schienenstrang bis zur unteren Schiene gemessen werden. Achten Sie darauf, in einer geraden Linie zu messen. Wenn die Breite der Öffnung Balken oder Sturzbalken hat, sollte die Messung von Balken zu Balken erfolgen. Die Größe der Tür oder des Fensters wird durch die vorgenommenen Messungen bestimmt. Es ist wichtig zu beachten, dass genaue Messungen für Rolltore erforderlich sind, da sie genau auf die Größe der Öffnung angepasst werden.
Material
Unterschiedliche Materialien haben unterschiedliche Haltbarkeit und unterschiedliche Wartungsanforderungen. So sind Stahltore sehr haltbar und bieten ein hohes Maß an Sicherheit. Sie benötigen sehr wenig Wartung. Sie sind jedoch anfällig für Rost. Aluminiumtore sind leicht und rostbeständig. Sie sind jedoch nicht so robust wie Stahl. Sie können leicht beschädigt werden. Das für die Tür verwendete Material beeinflusst ihre Isoliereigenschaften. Isolierte Stahltüren bieten eine bessere Temperaturregelung und Energieeffizienz. Die Isolierklasse wird als R-Wert bezeichnet. Je höher der R-Wert, desto besser die Isolierung. Das Material der Tür beeinflusst auch ihr Aussehen. Rolltore sind in verschiedenen Farben und Designs erhältlich, um sie an den Stil jedes Hauses anzupassen.
Zweck
Berücksichtigen Sie die Nutzung des Raums, um die beste Größe für ein Rolltor zu bestimmen. Die Größe des Rolltors sollte erhöht werden, wenn es häufiger genutzt wird. So wird sichergestellt, dass es schnell geöffnet und geschlossen werden kann. Wenn der Bereich viel Wind ausgesetzt ist, wählen Sie eine Tür, die größer ist. Eine größere Tür bietet mehr Stabilität und Windbeständigkeit. Für Lagerflächen wie Garagen oder gewerbliche Räume wird eine größere Tür benötigt. Dies ermöglicht den einfachen Transport von Autos, Fahrrädern oder anderen großen Gegenständen hinein und hinaus. Wenn ein Rolltor größer ist, sieht es auch besser aus. Es verbessert die Optik jedes Gebäudes.
F1: Was ist die gängigste Größe für ein Rolltor?
A1: Eine gängige Größe für ein Rolltor beträgt 3 m in der Breite und 3 m in der Höhe. Es gibt jedoch viele andere Größen, daher ist es am besten, die genaue Größe zu überprüfen, die benötigt wird.
F2: Wie kann man die Größe eines Rolltors genau messen?
A2: Beim Messen der Größe eines Rolltors ist es wichtig, die Breite und Höhe der Öffnung zu messen. Für genaue Messungen wird empfohlen, ein Maßband zu verwenden und die Öffnung 100 mm höher und 100 mm breiter als das Rolltor zu lassen.
F3: Welche Größe eines Garagentors entspricht einem 12x7 Rolltor?
A3: Ein Garagentor mit einer Breite von 3,66 Metern und einer Höhe von 2,13 Metern entspricht einem 10x7 Rolltor. Das bedeutet, dass die Garagenöffnung 3,66 Meter breit und 2,13 Meter hoch sein sollte, um ein Rolltor dieser Größe zu passen.
F4: Welche Abmessungen hat ein 9x8 Rolltor?
A4: Ein 9x8 Rolltor misst 2,74 Meter in der Breite und 2,44 Meter in der Höhe. Das bedeutet, dass die Garagenöffnung 2,74 Meter breit und 2,44 Meter hoch sein sollte, um ein Rolltor dieser Größe zu passen.
F5: Welche Größe sollte die Öffnung für ein 2,4 x 2,4 m Rolltor haben?
A5: Die Öffnung sollte 2,4 Meter breit und 2,4 Meter hoch sein, um ein 2,4 x 2,4 Meter Rolltor zu passen. Dies ermöglicht eine perfekte Passform ohne Lücken oder Zwischenräume.
null