All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Walking stöcken

(49 Produkte verfügbar)

Über walking stöcken

Einführung in Rollgehstöcke

Rollgehstöcke sind eine innovative Lösung, die entwickelt wurde, um die Mobilität und Stabilität von Personen zu erhöhen, die Unterstützung beim Gehen suchen. Diese spezialisierten Gehstöcke kombinieren die Funktionalität traditioneller Gehhilfen mit zusätzlichen Rollfunktionen, was sie zu perfekten Begleitern für diejenigen macht, die zusätzliche Hilfe benötigen. Sie sind äußerst praktisch für Benutzer, die ihre Unabhängigkeit und Bewegungsfähigkeit beibehalten möchten, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.

Arten von Rollgehstöcken

Rollgehstöcke gibt es in verschiedenen Ausführungen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Das Verständnis dieser Variationen kann Ihnen helfen, den richtigen Stock auszuwählen, der zu Ihrem Zustand passt:

  • Standard Rollgehstöcke: Diese verfügen über ein einzelnes Rollrad am Boden, das eine ruhige Bewegung ermöglicht. Sie sind leicht und einfach zu manövrieren.
  • Vier-Rad Rollatoren: Ausgestattet mit vier Rädern bieten diese Gehstöcke maximale Stabilität und Unterstützung. Oft mit einem Sitz zum Ausruhen ausgestattet.
  • Verstellbare Rollgehstöcke: Diese Gehstöcke können in der Höhe angepasst werden, um Benutzern unterschiedlicher Staturen für individuellen Komfort zu dienen.
  • Faltbare Rollgehstöcke: Perfekt für Personen, die häufig reisen, lassen sich diese Gehstöcke leicht zusammenfalten für eine kompakte Aufbewahrung und den Transport.

Funktion, Eigenschaften und Design von Rollgehstöcken

Rollgehstöcke vereinen Form und Funktionalität auf eine Weise, die die Zugänglichkeit und Mobilität verbessert. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:

  • Robuste Rahmen: Typischerweise aus langlebigen Materialien wie Aluminium oder Stahl gefertigt, um verschiedene Gewichtskapazitäten zu unterstützen.
  • Gummirollen: Entwickelt, um ein sanftes und stabiles Rollen auf verschiedenen Oberflächen zu gewährleisten, was den Griff und die Stabilität erhöht.
  • Bequeme Griffe: Ergonomisch gestaltete Griffe reduzieren die Handermüdung während der Benutzung und sorgen für einen komfortablen Halt.
  • Bremsanlage: Viele Modelle verfügen über Handbremsen für zusätzliche Kontrolle beim Navigieren auf Hängen oder unebenem Terrain.

Anwendungen und Vorteile von Rollgehstöcken

Rollgehstöcke sind ideal für verschiedene Szenarien, von alltäglichen Aktivitäten bis hin zu anspruchsvolleren Aufgaben. Ihre Anwendungen erstrecken sich auf:

  • Rehabilitationsunterstützung: Patienten, die sich von einer Operation oder Verletzung erholen, finden diese Gehstöcke hilfreich, um ihre Mobilität wiederzuerlangen.
  • Freizeitaktivitäten im Freien: Ideal für Spaziergänge in Parks, Einkaufstouren oder soziale Zusammenkünfte, die es den Benutzern ermöglichen, am Gemeinschaftsleben teilzunehmen.
  • Innennavigation: Ihr kompaktes und leicht zu manövrierendes Design eignet sich hervorragend für die Navigation in engen Innenräumen wie Wohnungen oder Büros.
  • Komfort und Sicherheit: Mit zusätzlicher Unterstützung erfahren Benutzer weniger Müdigkeit und mehr Selbstvertrauen beim Gehen.