(374 Produkte verfügbar)
Die rotierende Trommeltrennmaschine, auch bekannt als rotierender Siebtrenner, ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die hauptsächlich auf die jeweilige Industrieanwendung basieren. Hier sind einige der gängigen Arten von rotierenden Trommeltrennmaschinen:
Drehsiebtrenner/Sieb
Der Drehsiebtrenner ist eine gängige Ausführung, die hauptsächlich in der Flüssigkeitsbehandlung eingesetzt wird. Er dient als Flüssigkeitsfiltrationswerkzeug, um feste Verunreinigungen aus einem flüssigen Abwasserstrom zu trennen. Sobald die zugeführte Flüssigkeit in den Separator gelangt, bewegt sich die rotierende Trommel durch die ankommende Flüssigkeit. Die Verunreinigungen schwimmen auf der Flüssigkeitsoberfläche, passieren das Sieb und verbleiben in der Trenntrommel. Während die Trommel rotiert, filtert das Trommelsieb die Feststoffe heraus und stößt die gereinigte Flüssigkeit ab.
Drehrohrofen
Der rotierende Trommeltrennofen ist eher eine Heiztrennmaschine als ein Filtrationsgerät. Es handelt sich um eine zylindrische, konzentrische und isolierte Trommel, die sich entlang einer Achse dreht, die zur Horizontalen geneigt ist. Der Separator arbeitet, indem er den Stoffen Wärme zuführt, während diese rollen und sich in verschiedene Richtungen bewegen. Drehseparator-Trommeln werden häufig in Zementproduktionslinien eingesetzt, um Zementrohstoffe pyrolytisch zu verarbeiten. Im Zementproduktionsprozess zerstört der Ofen die chemischen Bindungen der Stoffe bei sehr hohen Temperaturen. Drehseparatoren können auch zur Zersetzung und thermischen Behandlung organischer Materialien wie Siedlungsabfällen verwendet werden.
Rotationsluftseparator
Auch bekannt als Luftklassierer, arbeitet die rotierende Separatorlufttrommel, indem sie durch den Luftstrom feine Partikel von groben trennt. Sie verarbeitet hauptsächlich trockene Materialien und ist sehr nützlich in der Lebensmittelverarbeitungsindustrie, beim Recycling von Mineralien und bei der Sandherstellung. Rotationsluftklassierer können verwendet werden, um Mehl, Zucker und andere Lebensmittelprodukte von Sand, Kalzit, Quarz und anderen mineralischen Materialien zu trennen. Diese Maschine kann auch verwendet werden, um leichte Kunststoffe, Gummi und organische Materialien von schwereren Materialien wie Metallen und Steinen zu trennen.
Drehtrommelsiebe
Diese Siebtypen sind schräg angeordnet und werden häufig verwendet, um Materialien nach Größen zu trennen. In der Regel fallen kleinere Materialien durch die Maschenöffnungen, während größere Materialien weiter entlang des Siebes wandern und die Trommel verlassen.
Die Trennkapazität eines Rotationsseparators in der Geflügelindustrie wird typischerweise in kg/Stunde gemessen. Sie kann je nach Trommelgröße, Rotationsgeschwindigkeit und dem zu verarbeitenden Material variieren. Beispielsweise kann ein kleiner Separator etwa 1.000 bis 5.000 kg/Stunde verarbeiten, während mittelgroße Separatoren 10.000 bis 25.000 kg/Stunde bewältigen können. Größere Industrieseparatoren können eine Kapazität von bis zu 50.000 kg/Stunde oder mehr haben.
Der Leistungsbedarf für Rotationsseparatoren unterscheidet sich ebenfalls je nach Größe und Kapazität. Separatoren, die kleinere Materialmengen verarbeiten, benötigen nicht viel Strom und können von einem 2 bis 5,5 kW Elektromotor angetrieben werden. Mittelgroße Separatoren benötigen Elektromotoren mit etwas mehr Leistung, etwa 5,5 bis 18,5 kW. Industriellere Separatoren, die im industriellen Maßstab eingesetzt werden, benötigen möglicherweise Motoren mit 18,5 kW oder mehr. Motoren mit höherer Leistung verbrauchen mehr Strom, der in Kilowattstunden (kWh) gemessen wird. Ein Motor, der 18,5 kW verbraucht, verbraucht 18,5 kW x 24 Stunden = 444 kWh an einem einzigen Tag. Wenn er 50.000 kg Material pro Tag verarbeitet, entspricht das einem Stromverbrauch von 0,00888 kWh pro kg.
Der Trommeldurchmesser und die Länge eines Separators können ebenfalls sehr unterschiedlich sein, je nach Separator und dem Material, das er trennt. Beispielsweise haben Separatoren mit einer Kapazität von 1.000 kg/Stunde einen Trommeldurchmesser von etwa 1.000 mm und eine Trommellänge von 2.000 mm, während Trommeln, die Geflügelabfälle mit einer höheren Kapazität trennen, noch größer sind - beispielsweise 1.400 mm im Durchmesser und 2.800 in der Länge für einen Separator, der 10.000 kg/Stunde verarbeiten kann.
Die Wartung eines rotierenden Trommelabfallseparators ist sehr wichtig, um einen effizienten Betrieb zu gewährleisten, die Lebensdauer zu maximieren und die Wahrscheinlichkeit von Ausfällen oder Störungen zu reduzieren. Einige regelmäßige Wartungshinweise umfassen:
Ein rotierender Trommeltrenner findet in verschiedenen Anwendungsindustrien Verwendung, wie z. B. der Mineralaufbereitung, Lebensmittelverarbeitung, Abwasserbehandlung und chemischen Industrie. Nachfolgend finden Sie die spezifischen Anwendungen in diesen Industrien:
Bei der Auswahl eines Trommelseparators für Abfall oder andere Materialien gibt es einige wichtige Faktoren, die genau betrachtet werden müssen. Dazu gehört die Überprüfung der Qualität und der Haltbarkeit der Maschine. Fragen zur Anwendung des Separators und ob der Separator hochwertige Endmaterialien erzeugt, müssen gestellt werden, um sicherzustellen, dass die richtige Wahl getroffen wird.
Bei der Auswahl eines geeigneten Separators müssen zunächst die Funktion des Separators im Abfallrecyclingprozess und seine Endverwendung bestimmt werden. Welche Art von Materialien soll der Trommelseparator verarbeiten? Inwieweit soll er Materialien trennen? Welche Art von Materialien erwartet er, dass aus dem Trommelseparator herauskommen? Dies sind einige der Fragen, die gestellt werden müssen, um sicherzustellen, dass der richtige Trommelseparator ausgewählt wird.
Die Qualität der Baumaterialien der Trennmaschine ist ein weiterer wichtiger Punkt, der vor dem Kauf genau betrachtet werden muss. Ein richtig gebauter Separator verfügt über korrosionsbeständige Materialien oder Oberflächenbeschichtungen, um ihn vor Abnutzung und Beschädigung durch korrosive Materialien zu schützen. Solche Separatoren haben eine lange Lebensdauer und erfordern wenig bis gar keine Wartung.
Die Haltbarkeit der Trennmaschine hängt hauptsächlich vom Antriebssystem ab. Um also einen Trommelseparator auszuwählen, der bei ständigem Gebrauch lange hält, ist es am besten, das Antriebssystem zu kennen und zu verstehen. Getriebeantriebe sind für ihre Stärke bekannt und werden häufig in großen Industrieseparatoren eingesetzt. Kettenantriebe haben ebenfalls eine gute Festigkeit und können je nach Konfiguration und Qualität lange halten. Ein weiteres haltbares Antriebssystem sind Riemenantriebe. Sie sind vielseitig, zuverlässig und für ihre lange Lebensdauer bekannt. Hydraulische Antriebe eignen sich für die Schwerindustrie und große Abfallverarbeitungsanlagen. Jedes dieser Antriebssysteme hat eine unterschiedliche Lebensdauer, abhängig von der Qualität, Konfiguration, Konstruktion und industriellen Anwendung des Trommelseparators.
Ein robuster rotierender Trommelseparator verfügt außerdem über vollständig geschlossene Antriebe, die von Staub und Ablagerungen ferngehalten werden. Separatoren, die vollständig gekapselt sind, erfordern sehr wenig Wartung und sind nicht von Umwelteinflüssen oder Fremdkörpern beschädigt.
Die Auswahl des richtigen Trommelseparators kann mit Hilfe weniger wichtiger Hinweise einfach sein. Die Überprüfung des Trommelseparator-Lieferanten ist ebenfalls ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die richtige Wahl getroffen wird. Der Lieferant hat verschiedene Modelltypen zur Auswahl. Ein Blick in den Lieferantenkatalog ist daher eine gute Möglichkeit, sich mit den verschiedenen verfügbaren Optionen vertraut zu machen.
F: Was ist der Unterschied zwischen einem statischen und einem rotierenden Trommeltrenner?
A: Der statische Separator ist im Wesentlichen ein Trommelseparatormodell, das den gleichen grundlegenden Filtrationsprozess durchführt, aber ein zylindrisches Gehäuse hat, das statisch, oder still, bleibt, während die zugeführte Flüssigkeit durchläuft. Ein wesentlicher Unterschied zwischen statischen und rotierenden Trommeltrennmaschinen besteht darin, wie das Filtrat oder Produkt abgezogen wird und wie das Sieb oder die Filtertücher gereinigt werden.
F: Kann ein Trommelseparator für ölhaltiges Wasser verwendet werden?
A: Die induzierte Schwerkrafttrennung mit einem koaleszierenden Trommelseparator ist eine der gebräuchlichen Methoden zur Behandlung von ölhaltigem Wasser. Ein Trommelseparator kann dispergiertes Öl effizient von Wasser trennen, wenn er mit geeigneten Koalesziermedien verwendet wird.
F: Wie viele Arten von Trommelseparatoren gibt es?
A: Nach den gängigen industriellen Verfahren gibt es vier Arten von Trommelseparatoren. Dies sind die magnetischen, nicht-magnetischen, elektromagnetischen und Induktionstrommelseparatoren.
F: Wie oft wird das Trommelseparator-Sieb gereinigt?
A: Die Häufigkeit der Reinigung des Trommelseparator-Siebs kann je nach Faktoren wie der Qualität des zu verarbeitenden Materials, den Betriebsbedingungen und dem Typ des verwendeten Separators variieren.