Rundes sägewerk

(2661 Produkte verfügbar)

China liefert horizontalbandsägewerk mit 4 m spur zur schneiden von breitem und rundem holz zu günstigen preisen

China liefert horizontalbandsägewerk mit 4 m spur zur schneiden von breitem und rundem holz zu günstigen preisen

Sofort lieferbar
1.933,75 - 2.223,81 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 1.146,93 €
verify6 yrsCNAnbieter
KAMAC Holzbearbeitung mehrklingen kreissägewerk Rundholz Mehrspalten-Sägewerkzeug

KAMAC Holzbearbeitung mehrklingen kreissägewerk Rundholz Mehrspalten-Sägewerkzeug

6.670,46 - 7.734,99 €
Mindestbestellmenge: 1 Einheit
Versand pro Stück: 5.801,24 €
3 yrsCNAnbieter
MJ317 portable holz rund sägewerk

MJ317 portable holz rund sägewerk

2.562,22 - 2.658,91 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
12 yrsCNAnbieter

Über rundes sägewerk

Arten von Rundholz-Sägemühlen

Eine **Rundholz-Sägewerk** ist eine Art von Holzfabrik, die Holz mit Kreissägeblättern in Bretter oder Bohlen schneidet. Sie sind in verschiedenen Ausführungen und Typen erhältlich, um unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben zu erfüllen. Im Allgemeinen gibt es zwei Hauptkategorien von Kreissägewerken zum Verkauf, die sich nach ihrem Schneidmechanismus unterscheiden: Zerlegte Kreissägewerke und feste Kreissägewerke. Letztere beinhalten das Bewegen des Sägewerks in einer geraden Linie, um das Holz zu schneiden, während erstere über ein Kreissägeblatt verfügen, das sich um einen Drehpunkt dreht, um die Schnitte zu erzeugen.

  • Zerlegtes Kreissägewerk:
  • Ein Rundholz-Sägewerk arbeitet, indem es das Kreissägeblatt in Richtung der größeren Holzstämme bewegt. Es ist allgemein als Kopfsäge-Sägewerk bekannt; bei dieser Konstruktion ist ein einzelnes Kreissägeblatt an einer Welle montiert, die als Arbor bezeichnet wird. Der Arbor wird dann von einem Elektromotor mit Riemen oder Zahnrädern angetrieben. Bei einigen Ausführungen kann der Sägekopf mit mehreren Sägeblättern ausgestattet sein, die entlang des Arbors angeordnet sind, um die Effizienz und den Ertrag zu erhöhen. Der Kopf wird dann an einem Rahmen montiert, der sich hin und her über einen feststehenden Stamm bewegt. Die Kreisbewegung des Sägeblatts schneidet durch das Holz und gibt das Schnittholz frei.

  • Feste Kreissägewerk:
  • Bei einem festen Kreissägewerk sind die Sägeblätter an einer kraftbetriebenen Welle montiert. Die Sägeblätter sind normalerweise in einem Rahmen untergebracht, und die Holzstämme werden manuell oder automatisch durch das Sägeblatt bewegt, um die Schnitte zu erzeugen. Durch diesen Mechanismus können gleichmäßigere Schnitte erzielt werden. Bei einigen Ausführungen eines festen Kreissägewerks befinden sich mehrere Blätter, die in einem Rahmen, auch bekannt als Sägemaschine, befestigt sind. Diese Maschine schneidet mit einer Auf- und Abwärtsbewegung durch das Holz.

Im Allgemeinen lassen sich Kreissägewerke anhand ihrer Schneidaktionen in Festkreis-Sägemühlen und Kopfkreis-Sägemühlen einteilen. Bei vielen Kreissägewerken wird das Blatt von einem Rahmen getragen, der zur Herstellung der Schnitte in einer feststehenden Position in Richtung des Holzstamms bewegt wird. Kreisrahmen-Sägemühlen gibt es auch in verschiedenen Ausführungen, darunter Band-Kreissägemühlen, Pitman-Sägemühlen und Deck-Kreissägemühlen.

Spezifikationen & Wartung von Rundholz-Sägemühlen

Spezifikationen

  • Kapazität:

    Die Kapazität gibt die Schnittgröße und den Ausstoß des Rundholz-Sägewerks an. Sie umfasst Parameter wie den maximalen Schnitt-Durchmesser und die Länge des gesägten Holzes sowie die Schnittgeschwindigkeit und die zum Verarbeiten einer Holzeinheit benötigte Zeit.

  • Sägeblatt:

    Das Sägeblatt ist die Kernkomponente eines Rundholz-Sägewerks mit Parametern wie dem Durchmesser, der Breite, der Anzahl der Zähne und dem Material des Sägeblatts. Unterschiedliche Sägeblätter sind für verschiedene Arten von Rundholz-Sägewerken geeignet.

  • Stromsystem:

    Das Stromsystem eines Rundholz-Sägewerks umfasst die Leistung des Motors, das Drehmoment usw. Diese Parameter beeinflussen die Schneidleistung und die Stabilität der Mühle.

  • Schnittmethode:

    Es gibt verschiedene Arten von Schneidtechniken, die von Rundholz-Sägewerken eingesetzt werden, darunter das Umfangsschneiden, das Flächenzuschneiden usw. Unterschiedliche Schneidtechniken verwenden möglicherweise verschiedene Sägen und Anordnungen, was zu unterschiedlichen Erträgen und Qualitäten führt.

  • Maschinengröße und -gewicht:

    Diese Parameter bestimmen die Flexibilität und Anwendbarkeit des Rundholz-Sägewerks.

Wartungstipps

  • Regelmäßige Reinigung:

    Es ist notwendig, die Blätter und andere Teile regelmäßig zu reinigen, um Holzspäne, Staub und andere Ablagerungen zu entfernen. Es ist auch wichtig, das Kühlsystem und die Lüftungsöffnungen zu reinigen, um Überhitzung oder schlechte Belüftung zu vermeiden.

  • Schmierwartung:

    Es ist wichtig, die Sägewerksmaschine regelmäßig mit Schmiermittel zu befüllen und Teile zu fetten, um den reibungslosen Betrieb der Ausrüstung zu gewährleisten und Verschleiß zu reduzieren. Wählen Sie das richtige Schmiermittel und stellen Sie sicher, dass die Ausrüstung sauber ist, bevor Sie es auftragen.

  • Periodische Inspektion:

    Überprüfen Sie regelmäßig die wichtigsten Komponenten des Sägewerks, wie z. B. die Sägeblätter, Lager, Riemen usw., um Schäden, Lockerheit oder Verschleiß zu überprüfen und diese bei Bedarf auszutauschen, um die Stabilität der Ausrüstung und die Schnittqualität zu gewährleisten.

Verwendungszwecke von Rundholz-Sägemühlen

Unternehmen nutzen Rundholz-Sägemühlen auf folgende Weise:

  • Herstellung von Schnittholz für den Bau

    Bauunternehmen oder Holzhändler verwenden Rundholz-Sägemühlen, um Baumstämme in Schnittholz zu schneiden, das zum Bau von Strukturen wie Häusern, Geschäftsgebäuden, Brücken und anderen Infrastrukturprojekten verwendet wird. Die Präzision und Effizienz von Rundholz-Sägemühlen ermöglichen die Herstellung der benötigten Bretter für Bauprojekte.

  • Herstellung von Brettern für Möbel und Schränke

    Möbelhersteller verwenden Rundholz-Sägemühlen, um Baumstämme in Bretter zu schneiden, aus denen Möbelstücke hergestellt werden, darunter Tische, Stühle, Schränke und andere hochwertige Möbel. Die Möglichkeit, verschiedene Holzarten zu sägen, ermöglicht es Möbelherstellern, wunderschöne Stücke mit unterschiedlichen Maserungen zu schaffen.

  • Werkstattprojekte

    Holzbearbeitungsbegeisterte und Bastler finden Rundholz-Sägemühlen auch für ihre Werkstattprojekte nützlich. Mit einem Rundholz-Sägewerk kann ein Heimwerker-Bastler leicht Baumstämme in handliche Stücke für Holzbearbeitungsprojekte schneiden, z. B. die Herstellung von selbstgebauten Möbeln, Kunsthandwerk oder Holzaccessoires.

  • Herstellung von wertsteigernden Holzprodukten

    Mit Rundholz-Sägemühlen werden auch wertsteigernde Holzprodukte wie Parkettböden hergestellt. Parketthersteller können eine Rundholz-Sägemühle auch zur Herstellung von Holzwerkstoffen, Formteilen, Leisten oder dekorativen Holzteilen verwenden. Die Möglichkeit, Baumstämme präzise zu sägen, ist unerlässlich, um die erforderlichen Abmessungen und die Qualität für diese Spezialprodukte zu erreichen.

  • Landbewirtschaftung und Rodungsarbeiten

    Landbewirtschaftungsbehörden oder Forstbetriebe können Rundholz-Sägemühlen bei Rodungsarbeiten einsetzen, z. B. bei der Bekämpfung von invasiven Arten oder der Verbesserung des Holzbestands. Bei der Bewirtschaftung des Landes ist es diesen Einrichtungen auch möglich, Schnittholz oder Holzhackschnitzel für verschiedene Zwecke zu produzieren, darunter Bioenergie, Holzbearbeitung oder andere Anwendungen.

  • Vermietung von Sägewerksdienstleistungen

    Es ist auch möglich, dass ein Kleinbetreiber eines Sägewerks eine Rundholz-Sägewerk verwendet, um lokalen Grundbesitzern kundenspezifische Schnittholzproduktionsdienste anzubieten. Nach der Holzernte möchten Grundbesitzer möglicherweise die Dienste eines Sägewerksbetreibers in Anspruch nehmen, anstatt zusätzliche Kosten zu verursachen, indem sie die Sägewerksausrüstung mieten. Auf diese Weise unterstützt der Sägewerksbetreiber lokale Grundbesitzer oder Landwirte, indem er Schnittholz aus ihren geernteten Bäumen auf ihrem Grundstück maßgeschneidert herstellt.

So wählen Sie eine Rundholz-Sägewerk

Bevor Sie sich einige beliebte Modelle von Rundholz-Sägemühlen auf dem Markt ansehen, sollten Käufer die folgenden wichtigen Merkmale und Spezifikationen einer Sägewerksmaschine berücksichtigen:

  • Sägetyp/Sägeblattdesign

    Käufer sollten das Sägeblattdesign oder den Sägewerkstyp berücksichtigen, den sie für ihren Holzstamm-Schnitt verwenden möchten. Es gibt verschiedene beliebte Sägetypen; jeder kann ein anderes Maß an Effizienz, Genauigkeit und Eignung für bestimmte Materialien bieten.+

  • Schneidleistung

    Die Schneidleistung eines Rundholz-Sägewerks bezieht sich auf die maximalen Abmessungen von Holzstämmen und die Menge an Schnittholz, die es verarbeiten kann. Sie wird normalerweise durch den Durchmesser des Stammes gemessen, den es aufnehmen kann, und die Länge des Schnittholzes. Bei der Auswahl einer Sägewerksmaschine anhand ihrer Schneidleistung sollten Käufer ihre gängigsten Baumarten und die durchschnittlichen Größen berücksichtigen, die sie schneiden möchten. Wenn sie normalerweise mit Stämmen mit großem Durchmesser arbeiten und diese in längere Bretter verarbeiten müssen, sollten sie sich für eine Sägewerksmaschine mit großer Schneidleistung entscheiden.

  • Schnittgenauigkeit und -präzision

    Beim Kauf einer Sägewerksmaschine sollten die Kalibrierung und das Sägeblattdesign berücksichtigt werden, da diese Merkmale die Schnittpräzision und -genauigkeit der Maschine beeinflussen. Ein Sägewerk, das hochpräzise Schnitte bietet, minimiert Materialabfall und reduziert den Bedarf an zusätzlicher Verarbeitung.

  • Stromquelle

    Die Stromquelle einer Sägewerksmaschine bezieht sich auf die Mittel, mit denen sie ihre Energie für die Durchführung von Schneidvorgängen erhält. Dazu können Elektromotoren, Benzin- oder Dieselmotoren und Hydraulikantriebe gehören. Bei der Auswahl einer Sägewerksmaschine müssen Käufer ihre typischen Baumarten berücksichtigen. Sie sollten auch über den Standort ihres Sägewerksbetriebs und die erforderliche Leistungs- und Drehzahllieferrate nachdenken.

  • Mobilität und Tragbarkeit

    Mobilität bedeutet, wie einfach eine Sägewerksmaschine von einem Ort zum anderen bewegt werden kann. Tragbarkeit hingegen bezieht sich auf die allgemeine Transportfreundlichkeit, die vom Gewicht, der Größe und der Konstruktion der Maschine abhängt. Bediener finden es möglicherweise einfach, ein tragbares Sägewerk am Standort eines umgestürzten Baumes aufzubauen. Oder es ermöglicht ihnen, Schnittholz auf einem abgelegenen Gelände zu verarbeiten, ohne das Material zu einer Verarbeitungsanlage bringen zu müssen. Für solche Szenarien wird eine tragbare Säge benötigt. Für einen großen, zentralen Sägewerksbetrieb ist jedoch ein stationäres Sägewerk besser geeignet.

  • Bedienungsfreundlichkeit

    Einige Sägewerksmaschinen erfordern die Verwendung von Hebeln und manuelles Schieben, um die Schneidkomponente der Maschine zu bedienen. Modernere Ausführungen verfügen jedoch über automatisierte Optionen, die die Bedienung vereinfachen. Automatisierung in einer Maschine kann digitale Steuerungen, zentrale Überwachungssysteme und numerische Steuerungstechnologien (CNC) umfassen, um nur einige zu nennen. Bei der Auswahl einer Sägewerksmaschine zum Kauf sollten Käufer die Bedienungsfreundlichkeit berücksichtigen und nach Funktionen suchen, die die Ermüdung des Bedieners reduzieren.

Sägewerk-FAQ

F1: Werden Sägemühlen noch verwendet?

A1: Ja, Sägemühlen sind immer noch im Einsatz. Sie sind entscheidend für die Verarbeitung von Schnittholz für den Bau und verschiedene andere Branchen.

F2: Ist eine Sägewerksmaschine automatisiert?

A2: Es gibt automatisierte, halbautomatische und manuelle Sägewerksmaschinen. Vollautomatische Sägemühlen können Baumstämme mit minimalem menschlichen Eingriff in Schnittholz verarbeiten.

F3: Was ist das größte Sägewerk in den USA?

A3: Das größte in den USA ist Norbord Inc. in Grand Forks. Das Unternehmen verfügt über eine Produktionskapazität von über 15 Milliarden Quadratfuß Sperrholz pro Jahr.

F4: Was sind die vier Schritte bei der Herstellung von Schnittholz?

A4: Die vier Schritte umfassen das Entrinden, das Ablängen, das Sägen und dann das Versiegeln der Enden. Beim Entrinden wird die Rinde des Baumes entfernt. Beim Ablängen werden die Stämme auf die richtige Länge zugeschnitten. Der Sägeschritt kann entweder das Sägen und dann das Hobeln oder nur das Sägen umfassen. Das Versiegeln der Enden hilft, weiteres Reißen zu verhindern.

X