All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Gummi bremsrohr

(4092 Produkte verfügbar)

Über gummi bremsrohr

Arten von Gummibremsschläuchen

Gummimaterialien wurden in den frühen Tagen der Automobiltechnik zur Herstellung von Bremsschläuchen verwendet. Diese Schläuche werden auch weiterhin als Gummibremsschläuche bezeichnet, obwohl moderne Technologien synthetische und Verbundmaterialien eingeführt haben. Das Hauptmerkmal dieser Materialien ist ihre Fähigkeit, hohen Druck zu widerstehen und hohe Temperaturen zu bewältigen.

Es gibt drei Haupttypen von Gummibremsschläuchen:

  • Naturgummi

    Naturgummi ist ein Begriff, der für Latex verwendet wird, die milchige Flüssigkeit, die von Gummibäumen gewonnen wird. Dieses Material ist weich und flexibel. Es hat in Hochtemperaturumgebungen eine schlechte Leistung, bietet jedoch gute Zugfestigkeit und Elastizität. Naturgummi-Bremsschläuche sind geeignet für langsame Fahrzeuge und Anwendungen, bei denen das Bremssystem keine hohe Leistung erfordert.

  • Synthetischer Gummi

    Synthetischer Gummi wird aus erdölbasierten Monomeren hergestellt. Das Material wurde so konstruiert, dass es stark, langlebig und für verschiedene Umgebungen geeignet ist. Es gibt mehrere Arten von synthetischem Gummi, aber im Kontext von Bremsschläuchen werden zwei Arten häufig verwendet.

  • PTFE-Bremsschläuche

    PTFE ist ein Polymer, das Kohlenstoff und Fluor enthält. Es ist bekannt für seine hohe Festigkeit, chemische Beständigkeit und thermische Stabilität. PTFE-Bremsschläuche werden in Anwendungen verwendet, bei denen Bremsflüssigkeit mit korrosiven Substanzen in Kontakt kommen kann.

Spezifikation und Wartung von Gummibremsschläuchen

Spezifikationsdetails helfen Käufern, das Produkt zu verstehen und informierte Entscheidungen zu treffen. Hier sind die wesentlichen Spezifikationsdetails für Gummibremsschläuche:

  • Material

    Natur- und synthetischer Gummi sind die Hauptmaterialien für den Gummibremsschlauch. Die aus Naturgummi hergestellten Schläuche weisen eine ausgezeichnete Elastizität und hohe Zugfestigkeit auf. Sie sind langlebig und für Hochdruckanwendungen geeignet. Synthetischer Gummi hingegen bietet verbesserte chemische Beständigkeit und Temperaturstabilität.

  • Größe

    Die Größe der Gummibremsschläuche hängt von den Anforderungen des Bremssystems des Fahrzeugs ab. Die gebräuchlichen Maße sind der Innendurchmesser, der Außendurchmesser und die Schlauchlänge. Der Innendurchmesser liegt zwischen 3 und 10 mm, während der Außendurchmesser 5 bis 13 mm beträgt. Die Schlauchlänge kann an verschiedene Fahrzeuge angepasst werden.

  • Druckbewertung

    Die Druckbewertung sorgt für Sicherheit und Zuverlässigkeit im Bremssystem. Die Schläuche sind so ausgelegt, dass sie den hohen Druckbedingungen standhalten, die beim Bremsen entstehen. Die Druckbewertung liegt je nach Anwendung zwischen 10 und 30 MPa (Megapascal).

  • Temperaturbeständigkeit

    Die Temperaturbeständigkeit ist entscheidend, da das Bremssystem viel Wärme erzeugt. Die Gummibremsschläuche können optimal bei hohen Temperaturen von 80 bis 100 Grad Celsius funktionieren. Bei Überschreitung dieser Temperaturgrenze verringert sich die Leistung der Schläuche, und es besteht die Gefahr eines Ausfalls.

  • Standards und Konformität

    Die Gummibremsschläuche entsprechen internationalen Standards wie ISO 3996 und SAE J1401. Diese Standards legen die Design-, Test- und Leistungsanforderungen fest, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit zu erhöhen.

Die Wartung der Gummibremsschläuche ist wichtig für die optimale Leistung und Haltbarkeit des Bremssystems. Hier sind die Wartungsanforderungen:

  • Visuelle Inspektion

    Benutzer sollten die Schläuche regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigungen oder Verschleiß überprüfen. Achten Sie auf Risse, Ausfransungen, Ausbeulungen und Verfärbungen. Die Schläuche sollten sofort ersetzt werden, wenn Mängel auftreten.

  • Ordnungsgemäße Installation

    Stellen Sie sicher, dass die Schläuche korrekt installiert und sicher angeschlossen sind, um Leckagen und Bremsversagen zu verhindern. Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers und dem Rat von professionellen Mechanikern bei der Installation der Schläuche.

  • Flüssigkeitsqualität

    Verwenden Sie nur Bremsflüssigkeiten, die den Anforderungen der Gummibremsschläuche entsprechen. Falsche Flüssigkeiten können chemische Reaktionen hervorrufen und die Schläuche beschädigen. Wechseln Sie die Bremsflüssigkeit regelmäßig gemäß den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers.

  • Temperaturkontrolle

    Seien Sie vorsichtig mit einer Überlastung des Fahrzeugs und aggressivem Fahren, da dies zu einer Überhitzung der Schläuche führen kann. Überwachen Sie die Temperatur des Bremssystems, insbesondere unter anspruchsvollen Bedingungen.

  • Physikalische Beschädigung vermeiden

    Vermeiden Sie den Kontakt der Schläuche mit scharfen Gegenständen, übermäßiges Biegen und abrasiven Materialien. Schützen Sie die Schläuche vor potenziellen physischen Schäden, die ihre Integrität gefährden könnten.

  • Professionelle Wartung

    Bei komplexen Wartungsarbeiten oder dem Austausch von Schläuchen sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Geschulte Mechaniker verfügen über die richtigen Werkzeuge und das Fachwissen, um die ordnungsgemäße Funktion und Sicherheit des Bremssystems sicherzustellen.

Wie wählt man Gummibremsschläuche aus

Die Wahl des richtigen Gummimaterials für das Bremssystem ist grundlegend für die Sicherheit und Leistung des Fahrzeugs von Geschäftskunden. Hier sind einige grundlegende Regeln, die bei der Auswahl des richtigen Gummibremsschlauchs für jedes Fahrzeug helfen:

  • Fahrzeuganforderungen: Berücksichtigen Sie den Fahrzeugtyp und die Konfiguration des Bremssystems. Ein Hochleistungs-Sportwagen benötigt Bremsschläuche, die höhere Drücke und Temperaturen aufnehmen können als ein Standard-PKW. Schwerlastfahrzeuge erfordern ebenfalls robustere Materialien aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts. Verschiedene Fahrzeuge haben unterschiedliche Anforderungen basierend auf Größe, Gewicht und Leistung.
  • Qualitätsstandards: Achten Sie auf Gummibremsschläuche, die Qualitätsstandards erfüllen. Dazu gehören unter anderem die SAE J1401 und DOT-Standards. Diese Standards stellen sicher, dass die Bremsschläuche zuverlässig und sicher zu verwenden sind. Das verwendete Gummimaterial sollte langlebig sein und den Bedingungen standhalten können, denen es ausgesetzt ist. Es sollte auch abriebfest und gegen Schäden durch Wärme oder Chemikalien resistent sein.
  • Größe und Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass die Gummibremsschläuche mit dem Bremssystem kompatibel sind. Sie sollten die richtige Größe haben und sicher sitzen, um Leckagen oder Ausfälle zu verhindern. Die Größe der Schläuche ist wichtig, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß im Bremssystem passen, ohne Blockaden oder Leckagen zu verursachen. Sie müssen auch mit den Anschlüssen und Verbindern im Bremssystem kompatibel sein.
  • Hitze- und Chemikalienbeständigkeit: Die Gummibremsschläuche sollten resistent gegen Schäden durch Hitze und Chemikalien sein. Sie sind hohen Temperaturen durch den Motor und die Bremsen ausgesetzt. Sie sollten auch Chemikalien wie Öl und Kraftstoff standhalten, die im Laufe der Zeit Schäden verursachen können.
  • Druckbewertung: Das in den Bremsschläuchen verwendete Gummimaterial sollte eine hohe Druckbewertung aufweisen. Die Schläuche müssen dem hohen Druck aus der Bremsflüssigkeit standhalten. Wenn sie versagen, kann dies zu Unfällen oder Schäden am Fahrzeug führen. Verschiedene Fahrzeuge haben unterschiedliche Anforderungen an die Druckbewertung der Bremsschläuche.
  • Haltbarkeit und Zuverlässigkeit: Käufer sollten Gummibremsschläuche wählen, die für ihre Zuverlässigkeit und Haltbarkeit bekannt sind. Sie sollten in der Lage sein, den Bedingungen standzuhalten, denen sie ausgesetzt sind, wie extremen Wetterbedingungen oder rauem Terrain. Die Bremsschläuche müssen zuverlässig sein, um Ausfälle oder Probleme mit dem Bremssystem zu vermeiden, die Sicherheit und Leistung gefährden.

Wie man Gummibremsschläuche selbst austauscht

Der Austausch von Gummibremsschläuchen ist eine komplexe Aufgabe, die Aufmerksamkeit für Details erfordert. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch von Gummibremsschläuchen:

Benötigte Werkzeuge:

  • Winde und Windenständer
  • Radkeil
  • Radschlüssel
  • Neuer Gummibremsschlauch
  • Bremsflüssigkeit
  • Flaring-Mutter-Werkzeug
  • Bremsreiniger
  • Schüssel oder Behälter
  • Drehmomentschlüssel
  • Handschuhe und Schutzbrille
  • Bremsschlauch-Blasenkit

Schritte zum Austausch von Gummibremsschläuchen

  • 1. Bereiten Sie das Fahrzeug vor
  • Bevor Sie mit dem Prozess beginnen, stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche geparkt ist. Ziehen Sie die Handbremse an und platzieren Sie Radkeile an den Reifen, die nicht angehoben werden. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Fahrzeug genügend Platz um sich hat.

  • 2. Heben Sie das Fahrzeug an
  • Nachdem das Fahrzeug vorbereitet ist, lösen Sie die Radmuttern am Rad über dem zu ersetzenden Bremsschlauch. Verwenden Sie die Winde, um das Fahrzeug anzuheben und sichern Sie es auf den Windenständern. Entfernen Sie das Rad.

  • 3. Entlüften Sie das Bremssystem
  • Stellen Sie vor dem Austausch sicher, dass das Bremssystem entlüftet ist. Entfernen Sie dazu den Deckel des Bremsbehälters und pumpen Sie das Bremspedal mehrere Male, bis es sich weich anfühlt.

  • 4. Lassen Sie die Bremsflüssigkeit ab
  • Stellen Sie einen Behälter unter den Bremsschlauch, der ersetzt werden soll, um die Bremsflüssigkeit abzulassen. Verwenden Sie ein Bremsschlauch-Blasenkit, um die gesamte Bremsflüssigkeit aus dem Schlauch zu entfernen.

  • 5. Entfernen Sie den alten Gummibremsschlauch
  • Verwenden Sie ein Flaring-Mutter-Werkzeug, um die Verschraubungen zu lockern, die den alten Bremsschlauch halten. Achten Sie darauf, die Verschraubungen nicht zu beschädigen. Nachdem sie gelockert sind, entfernen Sie den Schlauch von den Verschraubungen und entsorgen Sie ihn.

  • 6. Installieren Sie den neuen Bremsschlauch
  • Reinigen Sie die Verschraubungen und installieren Sie den neuen Bremsschlauch. Stellen Sie sicher, dass der Schlauch auf die gleiche Weise verlegt wird wie der alte. Verwenden Sie das Flaring-Mutter-Werkzeug, um die Verschraubungen sicher festzuziehen, aber vermeiden Sie Überdrehen.

  • 7. Entlüften Sie das Bremssystem
  • Um sicherzustellen, dass keine Luftbläschen im System vorhanden sind, sollte der neu installierte Bremsschlauch entlüftet werden. Beginnen Sie am Rad, das am weitesten vom Bremsbehälter entfernt ist, und arbeiten Sie den Schlauch in Richtung des Behälters vor. Lassen Sie einen Helfer das Bremspedal drücken, während Sie den Schlauch entlüften.

  • 8. Setzen Sie das Bremssystem wieder zusammen
  • Sobald das System entlüftet ist, setzen Sie die Bremsen wieder zusammen. Ersetzen Sie das Rad und senken Sie das Fahrzeug ab. Ziehen Sie die Radmuttern gemäß den Spezifikationen des Herstellers an.

  • 9. Überprüfen Sie die Bremsfunktionalität
  • Starten Sie das Fahrzeug und pumpen Sie das Bremspedal mehrmals. Dies stellt die ordnungsgemäße Installation des Bremsschlauchs und die Funktion des Bremssystems sicher. Überprüfen Sie, ob es rund um den neuen Schlauch Leckagen gibt.

  • 10. Endkontrollen
  • Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass es keine Leckagen gibt und die Bremsen gut funktionieren, setzen Sie den Deckel des Bremsbehälters wieder auf. Entsorgen Sie den alten Bremsschlauch und die Flüssigkeit gemäß den örtlichen Vorschriften.

Fragen & Antworten

Q1. Wofür werden Gummibremsschläuche verwendet?

A1. Gummibremsschläuche werden verwendet, um Bremsflüssigkeit im Bremssystem eines Fahrzeugs zu transportieren. Sie verbinden den Hauptbremszylinder mit den Bremszangen oder Radbremszylindern und gewährleisten eine gleichmäßige Druckverteilung auf alle Räder, wenn der Fahrer das Bremspedal betätigt. Dies ermöglicht eine zuverlässige und gleichmäßige Bremsleistung.

Q2. Was ist der Unterschied zwischen einem Gummi- und einem PTFE-Bremsschlauch?

A2. Traditionelle Gummibremsschläuche bestehen aus synthetischem Gummi und bieten für die meisten Fahrzeuge eine angemessene Bremsleistung. Sie können jedoch bei hohem Druck expandieren, was zu einem schwammigen Gefühl im Bremspedal führt. PTFE-(Teflon-)Bremsschläuche sind mit Edelstahl beschichtet. Sie bieten eine überlegene Bremsleistung, weil sie sich nicht wie Gummischläuche ausdehnen. Dies sorgt für ein festeres Pedal und bessere Kontrolle. PTFE-Schläuche haben auch höhere langfristige Kosten und sind widerstandsfähiger gegen extreme Temperaturen und hohen Druck als Gummischläuche.

Q3. Sind Gummibremsschläuche für Hochleistungsfahrzeuge geeignet?

A3. Während Gummischläuche für Hochleistungsfahrzeuge geeignet sind, müssen sie möglicherweise auf Edelstahl-PTFE-Bremsschläuche aufgerüstet werden. PTFE-Schläuche bieten eine bessere Bremsleistung, insbesondere unter Hochbelastungsbedingungen, da sie ein konsistentes Gefühl und eine konsistente Reaktion des Bremspedals aufrechterhalten. Dies ist für Hochgeschwindigkeitsfahrzeuge wichtig.

Q4. Wie lange halten Gummibremsschläuche?

A4. Bei ordnungsgemäßer Wartung können Gummischläuche 5 bis 10 Jahre halten. Faktoren wie die Exposition gegenüber extremen Temperaturen, aggressiven Chemikalien und Straßenabfällen können jedoch ihre Lebensdauer verkürzen. Anzeichen von Verschleiß sind Risse, Ausbeulungen und Verfärbungen. Es ist wichtig, abgenutzte Schläuche zu inspizieren und auszutauschen, um ein Bremsversagen zu verhindern.

Q5. Müssen Gummibremsschläuche entlüftet werden?

A5. Ja, es ist notwendig, die Bremsen zu entlüften, wenn die Gummibremsschläuche ausgetauscht werden. Luft kann während der Wartung oder des Teileaustauschs in die Bremsschläuche gelangen. Luft im System kann ein schwammiges Bremspedalgefühl verursachen und die Bremsenleistung verringern. Entlüften stellt sicher, dass keine Luft vorhanden ist, was die gleichmäßige Bremsflüssigkeitsdruck und Leistung aufrechterhält.

null