(120 Produkte verfügbar)
Der RX135-Motorradmotor verfügt über einen 2-Takt, parallel Zwillingszylinder, luftgekühlt und mit Kettenantrieb, was ihn leistungsstark macht. Seine Leistung hängt jedoch nicht von seiner Größe ab. Der Motor ist klein, erzeugt aber viel Leistung. Der RX135-Motor eignet sich für folgende Motorräder:
Standard-Motorräder
Diese Motorräder sind auch als Naked Bikes bekannt. Sie bieten ein standardmäßiges Fahrerlebnis und haben eine aufrechte Sitzposition. Der RX135 wird in Standard-Motorrädern verwendet, da er ausreichend Leistung für Stadtfahrten und den täglichen Einsatz bietet.
Sportmotorräder
Sportmotorräder sind für Geschwindigkeit und Leistung konzipiert. Sie verfügen über eine Verkleidung, die den Luftwiderstand reduziert, sowie eine aggressive Sitzposition. Der RX135-Motor kann in Sportmotorrädern verwendet werden, um wettbewerbsfähige Leistung bei gleichzeitig leichtem Design zu bieten.
Touren-Motorräder
Touren-Motorräder sind für Langstreckenreisen und Komfort ausgelegt. Sie haben zusätzliche Merkmale wie größere Kraftstofftanks, bequeme Sitze und Laderaum. Der RX135-Motor kann in Touring-Motorrädern eingesetzt werden, um Zuverlässigkeit und Effizienz auf langen Strecken zu gewährleisten.
Adventure- und Dual-Sport-Motorräder
Adventure- und Dual-Sport-Motorräder sind sowohl für On-Road- als auch Off-Road-Fahrten ausgelegt. Sie sind für verschiedene Terrain geeignet und mit Merkmalen wie längerem Federweg und robusten Reifen ausgestattet. Der RX135-Motor kann in Adventure- und Dual-Sport-Motorrädern verwendet werden, um zuverlässige Leistung für Off-Road- und On-Road-Abenteuer zu bieten.
Cruiser-Motorräder
Diese Motorräder sind für niedrigen Drehmoment und komfortables Cruisen ausgelegt. Sie haben eine entspannte Fahrposition und sind für das Fahren auf der Autobahn geeignet. Der RX135-Motor kann in Cruiser-Motorrädern eingesetzt werden, um eine sanfte Leistungsabgabe und Drehmoment für das Cruisen zu bieten.
Der RX135 Motorradmotor ist ein Zweitakt- und wassergekühlter Motor mit folgenden Spezifikationen:
Zylinder
Der RX135-Motorradmotor hat einen Zylinder mit einem Durchmesser von 54 mm und einem Hub von 54 mm. Der Zylinder ist ebenfalls wassergekühlt.
Kolben
Der RX135-Motorradmotor hat einen Kolben mit einem Gewicht von 130 Gramm und einem Kolbenbolzen von 20 Gramm.
Kolbenring
Die Kolbenringe des RX135 haben eine Dicke des ersten Ringes von 1,0 mm, während die Dicke des zweiten Ringes 1,2 mm beträgt. Der Durchmesser der Rille beträgt 56,5 mm.
Zylinderkopf
Der Zylinderkopf des RX135-Motorrads hat ein Verdichtungsverhältnis von 6,8:1 und wiegt 400 Gramm.
Kurbelwelle
Der RX135-Motorradmotor verfügt über eine Kurbelwelle mit einem Kurbelstift-Durchmesser von 21 mm, einem Kurbelstift-Radius von 20 mm und einem Durchmesser der Kurbelwellenlager von 30 mm. Die Kurbelwellenlager wiegen jeweils 250 Gramm, während die Kurbelwelle selbst 1.900 Gramm wiegt.
Motorsteuerung
Der RX135-Motorradmotor hat eine Steuerung, die einen Einlasszeitpunkt von 1,0 mm vor dem oberen Totpunkt (OT) und 2,5 mm nach dem OT umfasst. Der Auslasszeitpunkt liegt bei 2,5 mm vor dem unteren Totpunkt (UT) und 1,0 mm nach dem UT.
Kraftstoffsystem
Der Kraftstoff wird durch einen Vergaser an den RX135-Motor geliefert. Der Vergaser verfügt über eine Hauptdüse mit einem Durchmesser von 135, eine Leerlaufdüse mit einem Durchmesser von 25, einen Zerstäuber mit einem Durchmesser von 6,0 und ein Nadelventil mit einem Durchmesser von 2,5 mm. Der Vergaser hat auch einen Schwimmerstand von 20 mm, einen Drosselklappendurchmesser von 27 mm und einen Drosselklappendurchmesser von 30 mm.
Zündsystem
Der RX135 verfügt auch über ein Zündsystem mit einem Zündkerzenabstand von 0,6 mm, einem Zündkerzendrehmoment von 15 Nm und einem Zündzeitpunkt von 1,5 mm vor dem OT bei 1.500 U/min. Der Motor hat auch einen Primärwiderstand der Spule von 2,5 Ohm und einen Sekundärwiderstand von 15 Ohm.
Schmiersystem
Der RX135-Motorradmotor verfügt über ein Schmiersystem mit einer Gesamtölmenge von 1,5 Litern und einem Öldruck von 1,0 bar. Der Ölfilter hat eine Filterfläche von 100 cm2 und eine Filtereffizienz von 90 %.
Kühlsystem
Der RX135-Motorradmotor verfügt über ein Kühlsystem mit einer Gesamt-Kühlwassermenge von 5 Litern und einem Kühlsystemdruck von 2,0 bar. Das Kühlsystem hat zudem eine Kühlerfläche von 1,5 m2, eine Durchflussrate von 1,0 Litern pro Sekunde und einen Pumpendruck von 3,0 m.
Die regelmäßige Wartung des RX135-Motorradmotores ist sehr wichtig, um eine optimale Leistung und Haltbarkeit zu gewährleisten. Hier sind einige Tipps zur Wartung des RX135-Motormotors:
Wenn Sie diese Wartungstipps befolgen, kann der RX135-Motormotor in optimalem Zustand gehalten werden, was einen zuverlässigen und effizienten Betrieb gewährleistet. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Wartung von Motorradmotoren ein wichtiger Bestandteil der Sicherheit von Motorrädern ist, da ein gut gewarteter Motor optimale Leistung und Leistung bietet, wodurch das Unfallrisiko verringert wird.
Die Wahl des richtigen RX135-Motormotors kann entmutigend sein, insbesondere mit den zahlreichen verfügbaren Optionen. Hier sind einige Faktoren, die zu berücksichtigen sind:
Viele Motorrad-Enthusiasten lieben den Yamaha RX135. Aber der Austausch und die Reparatur des Motors können komplex sein. Grundkenntnisse in der Mechanik sind nicht ausreichend, um am RX135-Motormotor zu arbeiten. Es sind spezielle Werkzeuge und Fähigkeiten erforderlich, um die Arbeiten am Yamaha RX135-Motor durchzuführen.
Die folgenden Schritte bieten eine allgemeine Anleitung zum Austausch des RX135-Motormotors:
Beurteilung
Überprüfen Sie das Motorrad, um festzustellen, was mit dem Motor nicht stimmt. Bevor Sie sich für einen Austausch entscheiden, sollten Sie versuchen, den Motor zu reparieren, wenn der Schaden nicht groß ist.
Vorbereitung
Trennen Sie die Batterie, bevor Sie am Motor arbeiten. Besorgen Sie sich alle benötigten Werkzeuge für die Arbeit. Tragen Sie Sicherheitsausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrillen, um den Körper zu schützen.
Auseinanderbauen
Beginnen Sie damit, die Motorabdeckungen und andere mit dem Motor verbundene Teile wie das Ansaug- und Abgassystem zu entfernen. Trennen Sie die Elektrik vom Motor. Lassen Sie das Motoröl und das Kühlmittel ab. Heben Sie den Motor mit einem Motorheber oder einer Winde aus dem Motorrad. Dies ist nach dem Lösen der Motorbefestigungsschrauben möglich.
Installation
Setzen Sie den neuen Motor in das Motorrad ein und schließen Sie alle abgenommenen Teile wieder an. Füllen Sie den Motor erneut mit Öl und Kühlmittel. Testen Sie den Motor, um zu sehen, ob er einwandfrei funktioniert.
F1: Sind RX135-Motorräder noch erhältlich?
A1: Der RX135 wird nicht mehr produziert, aber einige Hersteller stellen das gleiche Motorrad mit geringfügigen Modifikationen weiterhin her. Zudem kann das Motorrad auf dem Gebrauchtmarkt gefunden werden.
F2: Kann ich meinen RX135 auf die heutigen Standards aufrüsten?
A2: Es ist möglich, den RX135 auf die aktuellen Standards aufzurüsten. Der Upgrade-Prozess kann jedoch kompliziert und kostspielig sein, abhängig vom Zustand des Motorrads. Zu den Upgrades gehören der Austausch des Abgassystems, die Änderung des Luftfiltersystems und des Kraftstoffsystems.
F3: Wie kann ich Teile für den RX135 bekommen?
A3: Es gibt mehrere Möglichkeiten, Teile für den RX135 zu beziehen. Benutzer können entweder die Teile beim örtlichen Händler beziehen, Online-Shopping-Plattformen wie Chovm.com nutzen oder RX135-Nutzerforen und -clubs beitreten. Die Online-Plattform bietet sowohl Originalteile als auch Ersatzteile von Drittanbietern, die erschwinglich sind.