(1260 Produkte verfügbar)
Brautkleider in Konfektionsgröße sind normalerweise kleiner als die tatsächliche Größe der Braut. Diese Kleider sollen auf eine bestimmte Weise sitzen, um den Stil und die Materialien des Kleides hervorzuheben, anstatt die genaue Passform für die Braut zu zeigen. Hier sind einige gängige Arten dieser Kleider:
Klassische Fit-and-Flare
Das klassische Fit-and-Flare-Brautkleid ist ideal für Bräute, die eine Sanduhrfigur erreichen möchten. Es ist so geschnitten, dass es die Hüften und die Taille umschmeichelt und ab den Knien ausgestellt ist, was einen dramatischen Effekt erzielt. Obwohl es im oberen Teil des Körpers nicht sehr locker sitzt, ist der Rock voluminös und macht diesen Stil für jeden Körperbau geeignet.
Boho-Stil
Boho-Brautkleider sind normalerweise locker und frei im Design, mit minimaler Struktur und mehr Augenmerk auf Komfort. Sie haben oft tief ausgeschnittene Rückenteile und V-Ausschnitte, mit ausgestellten oder unregelmäßigen Säumen. Aus leichten Stoffen wie Baumwolle oder Chiffon gefertigt, sind sie perfekt für Zielhochzeiten oder Kurztreffen. Die Konfektionsgrößen sind normalerweise kleiner aufgrund der lockeren Passform des Designs.
Meerjungfrau/Doll-Stil
Diese zählen zu den formellsten aller Hochzeitskleid-Stile. Sie haben einen engen Oberteil, das trägerlos sein kann, und einen schwingenden unteren Teil, der ab den Knien beginnt. Dieser Stil betont die Körperkurven der Braut, und die Konfektionsgrößen tendieren dazu, kleiner zu sein, um diesen passgenauen Stil zu zeigen.
Säulen-/Sheath-Stil
Säulen- oder Sheath-Brautkleider sind ein weiterer beliebter Stil, der vom Oberkörper bis zum Boden eng anliegt, ohne auszustellen. Sie sind figurbetont und leicht und geeignet für Bräute, die einen schlanken Look wünschen. Typischerweise aus Satin oder Seide gefertigt, sind diese Hochzeitskleider in Konfektionsgröße kleiner aufgrund der figurschmeichelnden Passform des Designs.
A-Linie
A-Linie-Brautkleider sind an der Taille eng geschnitten und fließen von der Taille bis zum Boden, ähnlich der Form des Großbuchstaben A. Sie sind vielseitig und schmeichelhaft für alle Körpertypen. Aus Tüll oder Organza gefertigt, bieten A-Linien-Kleider eine Balance aus Struktur und Sanftheit und sind perfekt, um einen zeitlosen Brautlook zu schaffen. Die Konfektionsgrößen sind oft kleiner, was das Design des Kleides widerspiegelt und nicht die perfekte Passform gewährleistet.
Ballkleid
Ballkleid-Brautkleider sind am besten für formelle Hochzeiten geeignet. Sie sind am Oberteil eng geschnitten und haben einen voluminösen Rock, der fest und puffig ist. Diese Kleider sind aus Stoffen mit mehr Körper gefertigt, wie Seidenmikado oder Taft, um den gewünschten Look zu erzielen. Konfektionsgrößen sind normalerweise kleiner aufgrund des strukturierten und unterstützenden Designs.
Empire-Taille
Empire-Taille-Brautkleider sind direkt unter der Brust eng geschnitten, mit einem Rock, der von dort bis zum Boden fällt. Dieser Stil streckt den Körper und ist ideal für zierliche Bräute. Normalerweise sind diese Kleider aus leichten Stoffen wie Seide oder Chiffon gefertigt, was sie zu einer guten Wahl für Strand- oder Gartenhochzeiten macht. Die Konfektionsgrößen tendieren dazu, kleiner zu sein, was das Design der Empire-Taille widerspiegelt.
Der Hochzeitstag ist einer der wichtigsten Tage im Leben eines Menschen, und daher möchten sie etwas tragen, das gut passt und angenehm ist, besonders wenn es um Brautkleider geht. Hier sind einige wichtige Designelemente, die man beachten sollte, wenn man ein Brautkleid in Größe 0 auswählt.
Stil
Beispielf-Brautkleider sind in verschiedenen Stilen erhältlich, und jeder hat sein eigenes einzigartiges Aussehen und Gefühl. Zum Beispiel, wenn jemand nach etwas Modernem sucht, könnte er den Meerjungfrau- oder Trompetenstil in Betracht ziehen, der an den Hüften eng anliegt und an den Knien ausgestellt ist. Oder, wenn jemand einen traditionelleren Look wünscht, ist der A-Linien- oder Ballkleidstil perfekt, da beide an der Taille eng geschnitten sind und sanft von der Taille bis zum Boden fließen.
Ausschnitt
Der Ausschnitt ist wichtig für das allgemeine Aussehen und Gefühl eines Hochzeitskleides. Zum Beispiel zeigt ein trägerloser oder Herzausschnitt die Schultern und das Schlüsselbein, während ein hoher Ausschnitt oder ein Boot-Ausschnitt einen eleganteren Look verleiht. Darüber hinaus streckt ein V-Ausschnitt oder Rundhalsausschnitt den Körper und ist ideal für jemanden, der einen schlank machenden Effekt erzielen möchte.
Stoff
Der Stoff, der in einem Brautkleid verwendet wird, kann dessen Gesamterscheinung und -gefühl bestimmen. Zum Beispiel, wenn jemand ein leichtes und fließendes Brautkleid in Größe 8 sucht, sollte er Chiffon oder Georgette in Betracht ziehen. Wenn jemand jedoch etwas Strukturiertes und Unterstützendes wünscht, wären Tüll oder Organza ideal. Seide und Satin sind beliebte Optionen, da sie ein luxuriöses Gefühl und einen schönen Fall bieten.
Verzierungen
Verzierungen wie Spitze, Perlen und Stickereien können einem Brautkleid eine glamouröse Note verleihen. Spitze ist zeitlos und romantisch, während Perlen Glanz und Funkeln verleihen. Stickerei ist komplex und detailreich, was sie perfekt für jemanden macht, der einen einzigartigen und personalisierten Look wünscht.
Farbe
Obwohl die meisten Brautkleider weiß oder elfenbeinfarben sind, können auch andere Farben beeindruckend sein. Zum Beispiel sind blush-pink und champagner trendige Optionen, die einen Hauch von Farbe verleihen, ohne zu auffällig zu sein. Schwarze und rote Brautkleider sind dramatisch und auffallend, perfekt für jemanden, der mit Traditionen brechen möchte.
Die Auswahl des richtigen Hochzeitskleides umfasst mehr als nur das Finden eines Kleides, das passt. Es geht darum, eine Vision zu schaffen, die mit dem Hochzeitsthema, dem persönlichen Stil und dem Komfort harmoniert. Hier sind fünf Trage- und Match-Vorschläge, um Bräuten zu helfen, ihren besonderen Tag zu einem durchschlagenden Erfolg zu machen.
F1: Warum ist es wichtig, Hochzeitskleider persönlich anzuprobieren?
A1: Das persönliche Anprobieren von Hochzeitskleidern ist aus mehreren Gründen entscheidend. Erstens ermöglicht es den Bräuten zu sehen, wie ein Kleid an ihrem spezifischen Körpertyp aussieht und sich im echten Leben bewegt. Zweitens hilft es ihnen, das Komfortniveau des Stoffes und das Gewicht des Kleides zu beurteilen, was für einen langen Tag des Tragens wichtig ist. Schließlich helfen persönliche Anproben den Bräuten, das gesamte Look mit Haar und Make-up zu visualisieren, sodass sie sich am Hochzeitstag selbstsicher und schön fühlen.
F2: Was sind die Vorteile des Kaufs von Mustern von Hochzeitskleidern?
A2: Der Kauf von Mustern von Hochzeitskleidern bietet mehrere Vorteile. Er ermöglicht Bräuten, ein Designer- oder Boutique-Kleid zu einem erheblich niedrigeren Preis zu erwerben, da Musterkleider oft mit Rabatten verkauft werden. Außerdem sind diese Kleider sofort verfügbar für den Kauf, wodurch lange Wartezeiten für maßgefertigte Bestellungen entfallen. Musterkleider werden auch häufig anprobiert, sodass sie möglicherweise leichte Gebrauchsspuren aufweisen, die leicht gereinigt oder geändert werden können, was sie zu einer praktischen Option für budgetbewusste Bräute macht.
F3: Worauf sollte man beim Kauf von Plus-Size-Hochzeitskleidern achten?
A3: Beim Kauf von Plus-Size-Hochzeitskleidern sollten mehrere wichtige Faktoren berücksichtigt werden. Erstens ist es wichtig, sicherzustellen, dass die verfügbaren Muster der spezifischen Plus-Size-Größe entsprechen, in die man fällt, da die Größen zwischen den Designern variieren können. Achten Sie auf die Passform in kritischen Bereichen wie Brust, Taille und Hüfte und berücksichtigen Sie, wie verschiedene Stile die Körperform schmeicheln. Darüber hinaus sollte man auf etwaige notwendige Änderungen achten und ob das Kleid modifiziert werden kann, um die gewünschte Passform zu erreichen. Schließlich sollte der allgemeine Zustand des Musterkleides berücksichtigt werden sowie eventuelle leichte Abnutzungserscheinungen, die vor der Hochzeit behoben werden können.
F4: Wie kann man eine perfekte Passform mit einem Muster-Hochzeitskleid sicherstellen?
A4: Um eine perfekte Passform mit einem Muster-Hochzeitskleid sicherzustellen, beginnen Sie damit, genaue Maße von Brust, Taille und Hüfte zu nehmen und diese mit der Größentabelle des Kleides zu vergleichen. Seien Sie sich bewusst, dass Musterkleider unterschiedlich sitzen können, da sie mehrfach anprobiert wurden, konzentrieren Sie sich also darauf, wie das Kleid in entscheidenden Bereichen wie Brust und Taille sitzt. Berücksichtigen Sie die Möglichkeit von Änderungen und sprechen Sie mit einer professionellen Schneiderin über spezielle Anpassungen. Schließlich planen Sie eine Anprobe näher am Hochzeitstermin, um sicherzustellen, dass das Kleid nach etwaigen Gewichtsveränderungen und Anpassungen perfekt sitzt.