Sands ieb

(23186 Produkte verfügbar)

Über sands ieb

Arten von Sandsieben

Ein Sandsieb ist ein Gerät zur Trennung verschiedener Korngrößen von Materialien. Es gibt viele Arten von Sandsieben, und die wichtigsten sind lineare Vibrationssiebmaschinen, Vibrationssiebe, Rütteltische, Trommel-Sandsiebe, die einige der Siebe sind, die üblicherweise für die Sand- oder Bodentrennung verwendet werden, sowie statische Gittersiebe oder statische Gittersiebmaschinen.

  • Lineare Vibrationssiebmaschine: Diese Maschine verwendet Vibrationen, um Sand von anderem Boden oder organischer Substanz zu trennen. Die Kraft wird durch zwei Vibrationsmotoren erzeugt, die an der linken und rechten Seite des Rahmens montiert sind. Sie kann Partikel, Pulver und Granulate mit bis zu fünf Fraktionen in einem Durchgang trennen.
  • Kreisförmige Vibrationssiebe: Das Funktionsprinzip dieser Maschine ähnelt dem von Vibrationssiebmaschinen. Das besondere Merkmal ist die kreisförmige Bewegung auf der Siebfläche. Diese Art von Sandsieb kann in der Regel zur Trennung großer Steine oder Kies verwendet werden. Einige kreisförmige Vibrationssiebe sind jedoch auch für die Feinstsiebung ausgelegt, z. B. zum Trennen von Sand von Schluff.
  • Rütteltische: Im Gegensatz zu anderen Arten von Sandsieben arbeiten Rütteltische, indem sie die Oberfläche des Tisches in verschiedenen Winkeln schütteln. Materialien mit unterschiedlichen Gewichten, Größen und Dichten werden in Bänder getrennt und dann in verschiedene Behälter gesammelt.
  • Drehtrommel-Sandsiebe: Diese Art von Sandsiebtrenner, auch bekannt als Trommel-Sandsiebe, hat eine zylindrische Trommel als Siebteil. Sie arbeitet durch Rollen und/oder Kippen in horizontaler Richtung entlang des Abhangwinkels in Richtung des Zulaufs. Sie werden häufig zum Sieben von Sand, Kies, Kohle, Ton und flüssigen Medien eingesetzt.
  • Statische Gitter-Sandsiebe: Diese Art von Sandsieb hat einen schrägen Rahmen mit parallelen Stäben. Er trennt große Steine und Kies, indem er die kleineren Partikel bis zum Förderband oder LKW übergeht.

Spezifikation und Wartung

Einige wichtige Spezifikationen, die die Leistung von SANDSIEFEN beeinflussen, sind Größe, Leistung, Frequenz, Belastbarkeit, Material und Trenneffizienz.

  • Größe:

    Sandsiebe gibt es in verschiedenen Größen wie 12 Zoll, 18 Zoll, 2 Fuß, 3 Fuß, 4 Fuß, 5 Fuß, 6 Fuß und 8 Fuß Durchmesser oder Länge. Sie beeinflusst die Oberfläche zum Sandsieben, die Abmessungen der Maschine, die Installation und die Verwendung. Ein größeres Sieb hat eine größere Siebfläche, so dass es in einem bestimmten Zeitrahmen mehr Sand sieben kann.

  • Leistung:

    Die Leistung (in Kilowatt) einer Sandsiebmaschine repräsentiert die Stärke ihres Motors. Übliche Nennleistungen sind 0,25-7,5 kW. Eine höhere Leistung ermöglicht die Verarbeitung größerer Sandmengen und das Überwinden von härteren Materialien.

  • Frequenz:

    Die Frequenz (in Hertz) des Vibrationsmotors eines Sandsiebs bestimmt die Geschwindigkeit des Materialsiebens. Übliche Frequenzen für Siebe sind 50/60 Hz. Eine höhere Frequenz führt zu einer schnelleren Vibration, was zu einer feineren Sandsiebung führt.

  • Belastbarkeit:

    Die Belastbarkeit eines Sandsiebs gibt die maximale Sandmenge an, die es sieben kann. Die Belastbarkeit kann von Hunderten bis zu Tausenden von Kilogramm reichen. Sie beeinflusst die Größe der Maschine, die Leistung und den Motorantrieb.

  • Material:

    Sie können aus Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Aluminium und anderen Materialien hergestellt werden. Die Wahl des Materials bietet verschiedene Optionen für Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und andere Eigenschaften.

  • Trenneffizienz:

    Sie bezieht sich auf den Filtrationsgrad der Sandsiebmaschine, z. B. 95%-99% Trennung. Eine höhere Effizienz bedeutet, dass mehr Verunreinigungen aus dem Sand herausgefiltert werden, wodurch ein Produkt von besserer Qualität entsteht.

Damit Sandsiebe einen reibungslosen Betrieb und alle Vorteile bieten, die sie haben, ist Wartung wichtig. Wasser- oder luftbetriebene Sandsiebe müssen regelmäßig überprüft werden, um Sandablagerungen in Teilen wie Schläuchen, Pumpe und Filtersystem zu kontrollieren. Manchmal empfiehlt der Lieferant auch den Austausch der Luftblase. Bei Vibrationssieben prüfen Sie auf lose Schrauben oder Riemenkupplungen und schmieren Sie sie gemäß dem Wartungshandbuch. Die Reinigung der Maschensiebe mit Wasser, um Sand, Schmutz oder Ablagerungen zu entfernen, hält sie sauber.

Anwendungen von Sandsieben

Viele Industrien verwenden die Sandsiebmaschine während der Rohstoffverarbeitung. Hier sind einige Beispiele:

  • Bau: Die Bauindustrie verwendet Sandsiebe, um feine Zuschläge aus Sand zu trennen und zu erhalten. Solche Materialien werden für Beton, Mörtel und andere Baustoffmischungen verwendet. Darüber hinaus entfernt das Sandsieben unerwünschte Materialien wie kleine Kiesel und Ablagerungen, die die Qualität der Struktur beeinträchtigen könnten.
  • Bergbau: In der Bergbauindustrie trennen Vibrations-Sandsiebe Mineralien wie Kohle, Gold und Eisen von unerwünschten Materialien (Halden). Eine ordnungsgemäße Trennung sorgt für eine effiziente Verarbeitung und eine optimale Mineraliengewinnung.
  • Umweltmanagement: Sandsiebe helfen Abfallentsorgungsanlagen, Verunreinigungen wie Kunststoffe und Metalle von desinfizierten und verarbeiteten Abfällen zu trennen. Diese Praxis unterstützt Deponien bei der Verbesserung des Abfallmanagements und der Gewährleistung saubererer Produkte.
  • Pharmaindustrie: Sandsiebe richten Medikamente zurecht und entfernen Klumpen in der Pharmaindustrie. Das Sieb sorgt für eine genaue Dosierung, Einheitlichkeit und einen reibungslosen Tablettenproduktionsprozess sowie Verpackungslinien.
  • Chemie: Chemische Industrien verwenden Sandsiebe, um Agglomerate zu entfernen und eine gleichmäßige Partikelgröße von Chemikalien wie Pigmenten und Düngemitteln zu gewährleisten. Die Siebe verbessern die Qualitätskontrolle und den reibungslosen Verarbeitungsprozess.
  • Lebensmittelverarbeitung: Lebensmittelindustrien verwenden Sandsiebe, um Fremdkörper wie Steine und Muscheln zu entfernen sowie Getreide zu sieben. Sandsiebe verbessern die Produktqualität, reduzieren Schäden an Geräten und schützen die Verbrauchersicherheit.
  • Herstellung von pflanzlichen Arzneimitteln: Einige Hersteller von pflanzlichen Arzneimitteln verwenden vibrierende Maschen-Sandsiebe, um pflanzliche Rückstände zu extrahieren und Pflanzenpulver zu trennen. Die Siebe unterstützen die Formulierung von pflanzlichen Arzneimitteln und die Qualitätskontrolle.
  • Gummi und Kunststoff: Sandsiebe helfen der Gummi- und Kunststoffindustrie, Verunreinigungen wie Metall und Fasern zu trennen und reine Rohstoffe zu erhalten. Dies führt zu einer Verbesserung der Produktqualität und reduziert Defekte in den Fertigungsprozessen.

So wählen Sie Sandsiebe aus

Die folgenden Tipps zur Auswahl von Sandsieben sind hilfreich für Menschen, die nach Sandsieben zum Verkauf suchen.

  • Verstehen Sie das Material des Siebs

    Kommerzielle Sandsiebe werden aus verschiedenen Rahmenmaterialien hergestellt, wie z. B. Stahl und Aluminium. Die Materialien der Rahmen beeinflussen das Gewicht, die Stabilität und die Haltbarkeit des Maschengewebes. Zum Beispiel haben Sandsiebe mit Holzrahmen einen leichten Rahmen, der perfekt tragbar ist. Dies macht sie jedoch weniger stabil beim Umgang mit großen Sandmengen. Der Benutzer möchte möglicherweise ein Sandsieb mit einem Aluminiumrahmen wählen, wenn er etwas Leichtes, aber auch haltbareres als Holz sucht. Sandsiebe mit Aluminiumrahmen halten rauen Umgebungen stand. Stahlrahmen sind die ideale Option für Personen, die sich für stabile Siebe entscheiden, die große Sandmengen bewältigen und häufigem Gebrauch standhalten können.

  • Berücksichtigen Sie die Maschengrößen

    Sandsiebe sind in verschiedenen Maschengrößen erhältlich. Die Maschengröße bestimmt die Art des Materials, das ein Sandsieb trennen kann. Zum Beispiel können feine Maschengrößen kleine Partikel wie feinen Sand trennen, während größere Maschengrößen mit Kies und größeren Partikeln umgehen. Berücksichtigen Sie die Aufgaben, die die Benutzer mit dem Sandsieb ausführen werden. Es wird einfacher sein, Siebaufgabe zu bewältigen, wenn die Benutzer über die richtigen Maschengrößen für die Art des Materials verfügen, mit dem sie arbeiten.

  • Denken Sie über die Rahmengröße nach

    Sandsiebe gibt es in verschiedenen Rahmengrößen. Eine Rahmengröße funktioniert gut, wenn der Benutzer über begrenzten Platz verfügt. Auf der anderen Seite eignen sich größere Sandsiebe gut für groß angelegte Arbeiten. Eine größere Rahmengröße kann den Siebprozess auch effizienter machen.

  • Konzentrieren Sie sich auf die Haltbarkeit

    Haltbarkeit spielt eine Rolle, wenn es um Sandsiebe geht. Käufer müssen Sandsiebe auswählen, die rauen Umgebungen standhalten können. Sie müssen auch Sandsiebe auswählen, die nicht leicht verschleißen oder im Laufe der Zeit beschädigt werden.

F&A

F1: Welche Branchen benötigen für ihren täglichen Betrieb eine Sandsiebmaschine?

A1: Die Siebmaschine wird in der Bau-, Bergbaubranche und der chemischen Industrie weit verbreitet eingesetzt. Die Maschine hilft der Bauindustrie, Sand zu sieben, um verschiedene Korngrößen für die Herstellung von Qualitätsbeton zu erhalten. In der chemischen Industrie kann die Siebmaschine verschiedene chemische Verbindungen und Mischungen trennen. Diese Maschine wird auch in der Lebensmittelverarbeitung eingesetzt, um essbare Materialien wie Getreide, Mehl und Zucker zu sieben.

F2: Kann die Sandsiebmaschine verwendet werden, um feuchtes Material zu sieben?

A2: Wenn das Material nicht zu klebrig oder kohäsiv ist, hängt die Fähigkeit, feuchtes Material zu sieben, von der Konstruktion und den Spezifikationen der Siebmaschine ab. Die meisten Siebmaschinen haben ein offenes oder perforiertes Deck, das den Durchgang von feuchtem Material ermöglicht. Wenn die Sandsiebmaschine jedoch zum Sieben von feuchtem Material verwendet wird, müssen die Auswirkungen des Wassers berücksichtigt werden.

F3: Woher weiß der Bediener, wann es Zeit ist, das Sandsiebgewebe zu wechseln?

A3: Das Siebgewebe der Sandsiebmaschine kann mit der Zeit verschleißen und verstopfen. Das Wechseln des Siebgewebes verbessert die Effizienz der Maschine und verlängert ihre Lebensdauer. Es gibt einige Anzeichen dafür, dass es Zeit ist, das Gewebe zu wechseln. Dazu gehören: spürbare Reduzierungen des Materialdurchsatzes, erhöhte Umlauflast und verstopfte oder theoretische Partikelentweichung. Wenn das Sandsiebgewebe zudem übermäßig abgenutzt und beschädigt ist, ist es Zeit, es zu wechseln.

F4: Verbessert das Sandsieb die Produktqualität?

Ja, die Siebmaschine trägt dazu bei, die Produktqualität zu verbessern. Die Maschine siebt und trennt unerwünschte Verunreinigungen oder Kontaminanten, die die Qualität des Produkts beeinträchtigen können. Die gleichmäßige Partikelgrößenverteilung trägt dazu bei, die Einheitlichkeit und Stabilität der Endprodukte zu verbessern.

X