Sandstrahlen mobil

(4536 Produkte verfügbar)

<span class=keywords><strong>Mobile</strong></span> Vakuum-sandstrahler/strahlen maschine

Mobile Vakuum-sandstrahler/strahlen maschine

7.210,65 - 7.402,93 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify13 yrsCNAnbieter
Mobiler Vakuum-Sands trahler/Strahl maschine

Mobiler Vakuum-Sands trahler/Strahl maschine

7.210,65 - 7.595,22 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
5 yrsCNAnbieter
2020 Neues Design Schleif mittel Nass-und Trocken sands trahl kompressor Maschine <span class=keywords><strong>Mobile</strong></span> Oberflächen reinigung Sands trahler

2020 Neues Design Schleif mittel Nass-und Trocken sands trahl kompressor Maschine Mobile Oberflächen reinigung Sands trahler

Sofort lieferbar
1.221,01 - 1.259,46 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 326,89 €
5 yrsCNAnbieter
Einfache Struktur Sands trahl maschine Tragbare/<span class=keywords><strong>Mobile</strong></span> Sands trahl geräte/Tragbarer Sands trahler

Einfache Struktur Sands trahl maschine Tragbare/Mobile Sands trahl geräte/Tragbarer Sands trahler

879,70 - 899,89 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 702,38 €
2 yrsCNAnbieter
Steins and strahl maschine Sandstrahlen

Steins and strahl maschine Sandstrahlen

Sofort lieferbar
113,45 - 124,99 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 50,89 €
verify7 yrsCNAnbieter

Über sandstrahlen mobil

Arten von mobilen Sandstrahlgeräten

Ein mobiles Sandstrahlgerät ist eine Definition für jedes Sandstrahlgerät, das nicht vollständig stationär ist und daher jedes Sandstrahlgerät darstellt, das bewegt werden kann, entweder durch Räder, Wagen oder andere Mittel. Mobile Sandstrahlgeräte sind in mehreren Branchen beliebt, da sie in Bezug auf die Oberflächenreinigung und -vorbereitung einen hohen Wirkungsgrad und eine hohe Produktivität bieten. Die Maschine, das Werkzeug oder die Vorrichtung, die beim mobilen Sandstrahlen verwendet werden, ist in der Regel so konzipiert, dass sie leicht transportiert werden kann, entweder auf einem Wagen, einem Schlitten oder als tragbare Handlösung. Einige Beispiele dafür, wie diese Maschinen bewegt werden können, sind Druckbehälter mit robusten Schwenkrollen. Ein Beispiel für stationäre Sandstrahlgeräte wäre das Absaugstrahlgehäuse, das recht groß ist und sich nicht einfach bewegen lässt. Die mobilen Geräte sind außerdem vielseitig einsetzbar, d. h. es gibt nicht nur eine Anwendung, sondern viele verschiedene Arten und Einsatzmöglichkeiten, die man für ein mobiles Sandstrahlgerät finden kann. Zu den Materialien, die üblicherweise in mobilen Sandstrahlgeräten verwendet werden, gehören Glasperlen, Stahlschrot, Aluminiumoxid, Quarzsand, Walnussschalen und Korund, um nur einige zu nennen.

Diese Maschinen haben auch variable Druckeinstellungen, wobei einige einen Druck von etwa zehn bis zwanzig psi haben, während andere Hochdruck-Handmodelle sind, die bis zu 1000 psi erreichen. Die Verwendung von silikafreiem Sand wird dringend empfohlen, insbesondere für Umgebungen, in denen kristalline Kieselsäure vorhanden sein kann und man der Gefahr einer Lungenkrankheit ausgesetzt sein könnte. Das Tragen von Sicherheitsausrüstung, wie z. B. eines Sandstrahlrespirators, ist beim Betrieb einer dieser Maschinen immer notwendig, um Gefahren oder Risiken zu vermeiden. Ein mobiles Sandstrahlgerät ist aufgrund der Kosten eine praktische Option für Kleinunternehmen oder Unternehmen, die gerade erst anfangen.

Spezifikationen und Wartung

  • Kompressor: Das Herzstück mobiler Sandstrahlgeräte ist der Luftkompressor. Dieser liefert den hochvolumigen, hochdruckigen Luftstrom, der zum Vortreiben des Schleifmittels benötigt wird. Einige gängige Spezifikationen sind eine Motorleistung von 5 PS, eine freie Luftförderung von 15 CFM und ein Betriebsdruck von 150 PSI.
  • Staubabscheider: Der Zweck dieses Geräts ist die Beseitigung des durch Sandstrahlen erzeugten Staubes. Dies ermöglicht es, das Projekt umweltfreundlich zu gestalten und den Bediener weniger schädlicher Kieselsäure auszusetzen. Ein mobiler Sandstrahlbetrieb könnte einen Staubfilter als Patronenfilter verwenden. Dieses Gerät könnte das Schleifmittel sammeln und wiederverwenden, wodurch die Verschwendung begrenzt wird. Gängige Spezifikationen sind ein 5-PS-Motor, ein Volumen von 1.200 CFM und ein Wirkungsgrad von 99 %.
  • Sandstrahlbehälter: Dieser Schleifmittelvorratsbehälter und das Antriebssystem führen das Schleifmittel in den Druckluftstrom ein. Der Sandstrahlbehälter könnte ein Fassungsvermögen von 20 Gallonen haben - genug für eine viertel Stunde kontinuierliches Strahlen. Er hätte eine Druckklasse von 100 PSI, und eine Sauglanze könnte verwendet werden, um das Schleifmittel in den Luftstrom einzuführen.
  • Schleifmittel: Dieses kleine, harte Teilchen ist das, was beim mobilen Sandstrahlen die Arbeit verrichtet. Es muss mit hoher Geschwindigkeit durch Druckluft auf die zu bearbeitende Oberfläche geschleudert werden. Gängige Schleifmittel sind trockener Quarzsand, Staurolith, Granat, Aluminiumoxid, Stahlgranalien oder -teilchen, Walnussschalen und Natron.
  • Düse: Dieses Gerät steuert die Richtung und Größe des Schleifmittelstrahls. Sandstrahlgeräte können je nach Projekt über verschiedene Düsen verfügen. Hochzeiten und Sandtypen umfassen Wolframkarbid, Saphire und Bornkarbid. Düsenarten können Venturi, gerade und flach sein. Eine gängige Größe ist 1/8 - 3/16 Zoll.
  • Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Dieser unverzichtbare Bestandteil jedes mobilen Sandstrahlbetriebs schützt die Personen, die die Arbeit verrichten. Mobile Sandstrahl-PSA umfasst einen Helm mit Gesichtsschutz, eine Haube, Gehörschutz, einen Atemschutz mit einem Hochleistungs-Partikelfilter (HEPA), einen Overall und Sicherheitsschuhe. Der Helm und die Haube schützen den Bediener vor dem gefährlichen Staub, der beim Sandstrahlen entsteht und kristalline Kieselsäure enthält, die Lungenerkrankungen verursachen kann.

Wartung von mobilen Sandstrahlgeräten

Eine ordnungsgemäße Wartung von mobilen Sandstrahlgeräten erhöht die Lebensdauer, minimiert Geräteausfälle und -unterbrechungen und verbessert die Leistungseffizienz. Die tägliche Wartung umfasst die Reinigung des Geräts und die Kontrolle. Sie umfasst auch die Reinigung des Staubabscheiders, die Überprüfung auf Verstopfungen, die Überprüfung von Schläuchen, Kabeln und Riemen, um sicherzustellen, dass diese nicht beschädigt sind, die Überprüfung der Verbindungen von Luftkompressor und Sandstrahlbehälter sowie die Schmierung der beweglichen Teile der Maschinen.

Die regelmäßige Tiefenwartung von mobilen Sandstrahlgeräten umfasst hauptsächlich Inspektionen und Austausche. Diese Wartung kann etwa alle 2 Monate oder nach einer bestimmten Anzahl von Betriebsstunden erforderlich sein. Sie hängt vom jeweiligen Modell des mobilen Sandstrahlgeräts ab. Die regelmäßige Tiefenwartung von mobilen Sandstrahlgeräten sollte die Inspektion des Luftkompressors umfassen. Während dieses Vorgangs überprüft der Benutzer auf Undichtigkeiten, den Zustand und den Druck der Schläuche und reinigt oder ersetzt die Luftfilter nach Bedarf. Die planmäßige Wartung des Staubabscheiders kann die Reinigung oder den Austausch von Beuteln oder Filtern, die Entleerung des Staubbehälters usw. umfassen. Der Sandstrahlbehälter sollte ebenfalls gründlich gereinigt werden. Die beweglichen Teile der Maschine sollten nach allen Inspektionen und Reinigungsvorgängen geschmiert werden.

Szenarien von mobilen Sandstrahlgeräten

Wirtschaftliche mobile Sandstrahlgeräte werden in vielen Branchen und Situationen eingesetzt, um Oberflächen effizient und kostengünstig zu reinigen und zu bearbeiten.

  • Metallverarbeitung und Fertigung: Das mobile Sandstrahlen wird in der Metallverarbeitung für Aufgaben wie Schweißvorbereitung, Lack- und Rostentfernung sowie Strahl- und Rohrreinigung in der Fertigung eingesetzt. Es wird auch in der Automobilindustrie für Karosseriearbeiten, Oberflächenaufrauen für eine bessere Lackhaftung, Vorbereitung für die Beschichtungsapplikation und die Entfernung von Oberflächenfehlern in der Automobil-, Maschinenbau- und anderen Fertigungsindustrie eingesetzt. Zu den spezifischen Anwendungen gehören die Reinigung von Motorteilen, Zylinderköpfen, Aluminiumrädern und kompletten Karosserien vor der Neulackierung.
  • Bau und Renovierung: Sandstrahlen entfernt Rost, alten Lack und Oxidation von Oberflächen einer Vielzahl von Metallen und anderen Materialien, verbessert die mechanische Verbindung der Oberfläche, erleichtert eine bessere Haftung von Beschichtungen und erhöht die Haltbarkeit von Bauwerken und Maschinenbauteilen. In der Bau- und Tiefbauindustrie wird das Sandstrahlen oft verwendet, um Ziegel- und Betonoberflächen zu reinigen, Ausblühungen und Schimmel zu entfernen und Oberflächen für das Verputzen oder Streichen vorzubereiten. Sandstrahlen kann auch für die Oberflächenstrukturierung und die Verbesserung der Rutschfestigkeit von Böden und anderen Oberflächen eingesetzt werden, insbesondere in stark frequentierten Bereichen oder dort, wo die Rutschfestigkeit entscheidend ist.
  • Architekturrestaurierung: Sandstrahlen wird zur Reinigung von architektonischen Oberflächen wie Marmor, Granit und Kalkstein, zur Entfernung von Graffiti von Gebäuden und Denkmälern, zur Entfernung von Schimmel und anderen organischen Verunreinigungen, zur Reinigung von historischen Fassaden, Skulpturen, Säulen und anderen architektonischen Elementen, zur Reinigung von Buntglasfenstern und anderen filigranen architektonischen Elementen sowie zur Restaurierung von Uhrwerk- und Turmuhren eingesetzt.
  • Marine-Anwendungen: Mobile Sandstrahlen werden oft im Schiffbau und in der Reparaturindustrie verwendet, um Rümpfe, Decks und Aufbauten für die Lackierung vorzubereiten, Meeresbewuchs, Seepocken und Korrosion zu entfernen, Antriebssysteme zu reinigen, einschließlich Propeller und Wellen, Unterwasserbauten zu inspizieren und zu reparieren, eine sanierende Konservierung von Schiffen, die im Trockendock rosten, und das Zurücksetzen von Unterwasserbauten und Teilen von Marineschiffsmaschinen. Es wird auch in der Öl- und Gasindustrie auf mobilen Anlagen, Offshore-Plattformen, Pipelines und Lagertanks eingesetzt. Es wird auch bei der Oberflächenvorbereitung und Stilllegung von Nuklearanlagen wie Reaktoren, Pipelines und Lagertanks eingesetzt, um einen sicheren Zugang und eine sorgfältige Untersuchung von Geräten und Systemen zu ermöglichen.

So wählen Sie ein mobiles Sandstrahlgerät

  • Zweck und Anwendungen:

    Wissen Sie, wofür es verwendet wird und welche Arbeitstypen es gibt. Konzentrieren Sie sich auf Bedürfnisse wie Größe, Form und Material der Objekte, die sandgestrahlt werden müssen. Wählen Sie eine mobile Maschine, die sich für die jeweilige Aufgabe eignet und bei Bedarf auch an verschiedenen Objekten arbeiten kann.

  • Leistung und Druck:

    Berücksichtigen Sie die Leistung des Kompressors und den Druck der Sandstrahlpistole. Wählen Sie eine Leistung, die stark genug ist, um die Sandstrahlarbeiten ohne Verzögerung oder zusätzliche Ausrüstung gut auszuführen.

  • Gehäuse und Größe:

    Wählen Sie eine mobile Maschine, die leicht zu bewegen ist und die richtige Größe für den Arbeitsbereich hat. Achten Sie darauf, dass sie in den Arbeitsbereich passt und schnell ausgetauscht werden kann.

  • Teile und Werkzeuge:

    Denken Sie über die zusätzlichen Teile und Werkzeuge nach, die mit der mobilen Maschine geliefert werden. Achten Sie auf wichtige Teile wie Schläuche, Düsen und Manometer. Stellen Sie sicher, dass sie im Lieferumfang enthalten sind und robust genug für den regelmäßigen Gebrauch sind.

  • SICHERHEIT VON SANDSTRAHLGERÄTEN:

    Informieren Sie sich über den Schutz der Benutzer vor Risiken bei der Verwendung des mobilen Sandstrahlgeräts. Achten Sie auf wichtige Sicherheitsmerkmale wie Schutzgehäuse, Not-Aus-Knöpfe und benutzerfreundliche Bedienelemente. Stellen Sie sicher, dass das Gerät über geeignete Sicherheitsvorrichtungen verfügt, um die Unfallgefahr zu minimieren und die Arbeit für den Bediener sicherer zu machen.

Fragen & Antworten

F1: Wie funktioniert ein mobiles Sandstrahlgerät?

A1: Sandstrahlgeräte arbeiten mit Druckluft, die das Strahlmittel in die Düse presst. Das Strahlmittel gelangt dann durch den Schlauch in die Pistole und wird dort auf die zu reinigende oder zu bearbeitende Oberfläche gestrahlt.

F2: Welche Entwicklungen gibt es in der mobilen Sandstrahltechnologie?

A2: Zu den jüngsten Entwicklungen in der mobilen Sandstrahltechnologie gehören umweltfreundlichere Optionen wie staubfreies Sandstrahlen, Nassstrahlen oder Dampfrahlen. Auch automatische oder robotergesteuerte Sandstrahlgeräte sind heute weit verbreitet.

F3: Welche Sicherheitsvorkehrungen sind beim mobilen Sandstrahlen zu treffen?

A3: Der Benutzer sollte immer einen Strahlhelm, Atemschutz und Gehörschutz tragen. Der Arbeitsplatz sollte immer gut belüftet sein. Mobile Sandstrahlbetreiber sollten sich auch der Gefahren von Quarzsand bewusst sein und die Verwendung von alternativen Strahlmitteln in Erwägung ziehen. Außerdem sollte der Bediener bei einer Verstopfung des Strahlmittels niemals versuchen, diese zu beseitigen, während das Gerät eingeschaltet ist.

null
X