(216 Produkte verfügbar)
Es gibt verschiedene Satfinder DVB S2-Modelle, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Benutzer zugeschnitten sind. Hier sind einige gängige Typen:
Tragbarer Satfinder DVB S2
Diese kompakten und leichten Satellitenfinder sind für die Mobilität konzipiert. Sie werden hauptsächlich von Satelliteninstallateuren, Outdoor-Enthusiasten und Reisenden verwendet, die unterwegs Satellitenschüsseln ausrichten müssen. Tragbare Satfinder DVB S2-Empfänger haben oft kleinere Bildschirme und bieten möglicherweise weniger erweiterte Funktionen als größere Modelle.
Digitale Satellitenfinder
Digitale Satellitenfinder sind Geräte, die das Signal eines Satelliten erkennen können. Sie wandeln das empfangene Signal in ein lesbares Format um. Außerdem zeigen sie die Signalstärke und -qualität auf einem digitalen Display an. Digitale Satellitenfinder zeichnen sich durch genaue Ergebnisse und einfache Lesbarkeit aus. Ihre hohe Genauigkeit macht sie gut geeignet für die Installation oder Ausrichtung von Schüsseln für Satelliten an schwer zugänglichen Orten.
Handheld-Satellitenfinder
Es sind kleine und tragbare Geräte, die verwendet werden, um jede Satellitenschüssel zu erkennen. Ihre Hauptaufgabe ist es, die Stärke eines Signals von einem Satelliten anzuzeigen. Dies hilft bei der einfachen Anpassung oder Ausrichtung der Satellitenschüssel auf die richtige Position. Die Größe von Handheld-Satellitenfindern ist in der Regel kompakter als bei anderen. Dies macht sie sehr praktisch bei Arbeiten im Feld oder bei anderen Outdoor-Satellitenaufgaben.
Analoge Satellitenfinder
Es sind typische Geräte, die dazu beitragen, die Stärke eines Signals von einem Satelliten zu messen. Sie tun dies, während sie einen Zeiger auf einem Zifferblatt anzeigen. Analoge Geräte gelten als altmodischer als die neueste Technologie. Dennoch mögen einige sie, weil sie einfach zu bedienen sind und gut funktionieren. Bei der Anpassung von Schüsseln für Satelliten eignen sich analoge Satellitenfinder gut für diejenigen, die eine unkomplizierte Möglichkeit suchen, um zu sehen, wie ein Signal verstärkt wird.
Multifunktionale Empfänger
Dies sind Satellitenempfänger, die mehr als eine Aufgabe erfüllen können. Sie können Satellitensignale empfangen und in Fernsehbilder umwandeln. Darüber hinaus können Multifunktionale Empfänger auch Signale von Kabel- und terrestrischen Quellen empfangen. Sie können all dies auch auf einem Bildschirm anzeigen. Aufgrund ihrer vielfältigen Fähigkeiten sind diese Empfänger bequem, da sie die Notwendigkeit verschiedener Geräte zum Fernsehen eliminieren. Mit nur einem Gerät – einem Multifunktionsreceiver – an einen Fernseher angeschlossen, kann man Programme von Satelliten, Kabeln und terrestrischen Sendern sehen.
Signalisierungssysteme für bedingungszugriff für DTH-Satelliten- und digitales terrestrisches Fernsehen sind DVB-konform. Im Folgenden finden Sie die Funktionen und Fähigkeiten von Satellitenfindern für DVB-S2;
Modulation und Fehlerkorrektur
DVB-S2 verwendet fortschrittliche Modulationstechniken, um digitales Satellitenfernsehen zu übertragen. Es verfügt über QPSK-Quadratur-Phasen-Shift-Keying oder 8-PSK, wodurch die Kapazität des Satellitentransponders erhöht wird. Dieser Standard unterstützt verschiedene Codierungsraten für die Forward Error Correction-Zuverlässigkeit, die einen Empfang auch bei schlechten Signalbedingungen gewährleistet. Es funktioniert mit verschiedenen Fehlerkorrekturcodes wie LDPC-Lightweight De-Cyclic Product Codes und BCH-Codes, die eine robuste Übertragung gewährleisten.
Mehrere Auflösungen
Digital Video Broadcasting-Satellite 2 Resolution ist der Ort, an dem Fernsehdienste in verschiedenen Auflösungen zu finden sind. Dazu gehören Standard Definition und High Definition sowie Ultra High Definition, um den unterschiedlichen Vorlieben der Zuschauer und den Fähigkeiten der Geräte gerecht zu werden. Um ein verbessertes Seherlebnis zu bieten, stehen insbesondere Ultra-High-Definition-Inhalte Abonnenten zur Verfügung, die über die notwendigen Empfangseinrichtungen verfügen.
Servicedurchsagen und Konstellation
Im Rahmen des Servicedurchsagenverfahrens werden nach erfolgtem Empfang Informationen über die Dienste und das System bereitgestellt. Zu diesen Informationen gehört auch die Konstellation der Satelliten in der Umlaufbahn. DVB-S2 verfügt über eine Serviceidentifizierung und mehrere Serviceliste, um eine einfache Auswahl des gewünschten Dienstes zu ermöglichen. Es verfügt über eine niedrige, mittlere und hohe Rate sowie eine hybride Bereitstellung. Dieser Standard verfügt auch über einen Frequenz-/Zeitplan für den Dienst, der wiederum den effektiven Empfang der Dienste erleichtert.
Digital Video Broadcasting-Satellite 2
DVB-S2 ist ein Standard, der zur Verbreitung von digitalem Satellitenfernsehen beiträgt. Er hilft bei der Modulation des Signals, über das der Dienst bereitgestellt wird. DVB-S2 umfasst verschiedene Modulationsschemata, wie z. B. QPSK und 8PSK, um die Kapazität und Effizienz zu verbessern. Der Standard enthält auch Hinweise auf Signalformate, die Empfangseinrichtungen befolgen sollten. Zu diesen Hinweisen gehören Parameter wie Bitrate, Format und Auflösungen. Es gibt System- und Hilfströme, die Teil der Übertragung sind und Audio, Video und Daten in einer Weise übertragen, die einem Sendeformat entspricht.
Der Satfinder DVB S2 ist auf einfache Bedienung ausgelegt. Benutzer können ihn an ihre Satellitenschüssel und ihren Fernseher anschließen. Dies gilt für Fälle, in denen sie nach neuen Kanälen suchen, die Signalqualität überprüfen oder Empfangsprobleme beheben möchten. Installateure und Techniker verwenden ihn häufig während der Satelliteninstallation oder bei Serviceeinsätzen. Sie verwenden ihn, um Schüsseln auszurichten, Signale zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Systeme ordnungsgemäß funktionieren, bevor die Installation oder der Service abgeschlossen wird.
Viele Schiffe und Boote verfügen jetzt über Satellitenfernsehsysteme an Bord. Der DVB-S2-Signalfinder hilft, einen guten Empfang auf See oder an abgelegenen Orten zu gewährleisten. Er ermöglicht es Benutzern, Satellitensignale zu überwachen und die Empfangqualität zu überprüfen. Bei Problemen können sie das System beheben und die notwendigen Anpassungen vornehmen, um einen zuverlässigen Satellitenfernseh-Empfang zu gewährleisten.
Landwirtschaftliche Flächen in abgelegenen Gebieten ohne Zugang zu Kabelfernsehen können dennoch Satellitenfernsehsignale empfangen. Landwirte oder Viehzüchter, die in solchen Gebieten leben, können Satellitenfernsehsysteme installieren, um Unterhaltungs- und Informationskanäle zu erhalten. Der Satellitenfinder kann auch im landwirtschaftlichen Sektor eingesetzt werden. Der DVB-S2-Signalfinder kann von Landwirten mit Satelliten-Internetverbindungen genutzt werden. Es hilft ihnen, auch an den abgelegensten Arbeitsorten in Verbindung zu bleiben. Auch Einsatzkräfte verwenden Satellitenkommunikation in Katastrophengebieten. In vielen Fällen, in denen eine Katastrophe eintritt, ist die mobile Satellitenkommunikation die einzige Möglichkeit, Rettungseinsätze zu koordinieren und zu kontaktieren. Signalfinder können diesen Teams helfen, Satellitenkommunikationsverbindungen schnell einzurichten und zu beheben.
Beim Kauf eines Satellitenfinders für DVB S2 ist es wichtig, mehrere Faktoren zu berücksichtigen, bevor man eine Wahl trifft. Dazu gehören die Art des Messgeräts sowie das Design, die Funktionen und der Zielmarkt.
Die Art des Messgeräts sollte das erste sein, was ein Käufer betrachtet. Es gibt zwei Haupttypen: motorisierte Satellitenschüsseln und tragbare Geräte. Ein motorisiertes Schüsselsuchgerät wird normalerweise an der Satellitenschüssel installiert und über den LNB mit Strom versorgt. Es hat ein Display und kann mit Hilfe der Schüssel Signale vom Transponder empfangen. Diese Art von Satellitenfinder bietet eine höhere Genauigkeit, ist aber komplexer. Er kann auch eine professionelle Installation erfordern. Ein tragbarer Satfinder hingegen ist bequemer und kann überall eingesetzt werden. Er wird direkt an den LNB angeschlossen und verfügt über ein leicht ablesbares Display. Ein tragbarer Satellitenfinder verwendet Alarmgeräusche und eine Signalstärkeskala, um anzuzeigen, wie stark das Signal ist. Obwohl weniger genau, ist diese Art von Satellitenfinder bei Schüsselinstallateuren beliebt, da sie einfach zu bedienen ist. Tragbare Geräte sind viel günstiger als motorisierte Messgeräte.
Zwei weitere Dinge, die mit der Art des Satellitenfinders zusammenhängen, sind das Fachwissen und wie oft er verwendet wird. Ein motorisiertes Messgerät ist besser, wenn der Benutzer mehr Erfahrung hat oder professionell Schüsseln installiert. LNB-Loop-Through- und DiSEqC-Port-Tests sind nützliche Funktionen von Findern, die von Schüsselinstallateuren verwendet werden. Ein tragbarer Finder ist eine gute Wahl, wenn er nur gelegentlich verwendet wird. Die Anschaffungskosten amortisieren sich, weil er lange hält und der Benutzer keinen Spezialisten beauftragen muss. Ein motorisiertes Messgerät kann später gekauft werden, wenn es häufiger verwendet wird. Es ist auch leicht zu transportieren und die Tragbarkeit ist ein Pluspunkt, weil es leichter und kleiner ist als motorisierte Messgeräte.
Als Nächstes sollten Sie das Design, die Funktionen und das Display des Satellitenfinder-Messgeräts berücksichtigen. Signalqualität, -stärke und -frequenz sowie der Transponder oder Satellit sollten auf dem hellen Bildschirm gut lesbar sein. Es ist besser, wenn das Display breit ist, damit Zahlen und Daten nicht zu anstrengend für die Augen sind. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist GPS. GPS kann den Satelliten in Echtzeit verfolgen und zur Navigation verwendet werden.
F1: Was zeigt ein Satellitenfinder an?
A1: Ein Satellitenfinder zeigt die Signalstärke und -qualität an. Er hilft bei der korrekten Einstellung der Satellitenschüssel, um das beste Signal zu erhalten.
F2: Welche Eigenschaften hat ein guter Satellitenfinder?
A2: Ein guter Satellitenfinder sollte über ein Signalstärkemessgerät, eine Signalqualitätsanzeige und ein leicht ablesbares Display verfügen. Er sollte auch robust und tragbar sein.
F3: Wie kann man eine Satellitenschüssel mit einem Satfinder testen?
A3: Um eine Satellitenschüssel mit einem Satellitenfinder zu testen, muss man zunächst das Satellitenmessgerät an den Satelliten-LNB anschließen und prüfen, ob das Signal stabil ist. Dann die Schüssel vorsichtig bewegen, um das Signal zu maximieren.
F4: Erhöht eine Satellitenschüssel die Internetgeschwindigkeit?
A4: Nein, die Satellitenschüssel erhöht nicht die Internetgeschwindigkeit. Sie verbindet sich nur mit den Satelliten und bringt das Signal nach Hause. Die Geschwindigkeit hängt vom Satellitenanbieter ab.