All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über bildschirm für toshiba laptops

Bildschirmtypen für Toshiba Laptops

Obwohl Toshiba keine Laptops mehr herstellt, ist es immer noch möglich, Bildschirme für Toshiba Laptops auf dem Markt zu finden. Einige Anbieter verkaufen sogar Laptopbildschirme in großen Mengen. Die Art des Bildschirms, die man für einen Toshiba Laptop erhalten kann, hängt vom Modell ab.

Toshiba Laptops sind mit LCD- oder LED-hintergrundbeleuchteten Anzeigeoptionen erhältlich. LCD-Bildschirme haben in der Regel eine matte Oberfläche, während LCD-Bildschirme eine glänzende oder matte Oberfläche haben können. Die Wahl eines Bildschirms hängt auch davon ab, ob er unter einem Windows- oder Chromebook-Betriebssystem läuft.

Der richtige Bildschirm ersetzt einen alten, zerbrochenen oder nicht mehr funktionsfähigen Bildschirm. Hier ist eine Zusammenfassung einiger beliebter Toshiba Laptop-Modelle und deren Bildschirm-Spezifikationen:

  • Toshiba Satellite C55-B5250: Dieses Laptop-Modell ist kompatibel mit einem 15,6-Zoll-Diagonalen LED-LCD-Bildschirm. Der Bildschirm hat eine glänzende Bildoberfläche und läuft unter dem Windows-Betriebssystem. Die Bildschirmmaße betragen 9,90 Zoll in der Höhe und 14,70 Zoll in der Breite.
  • Original Toshiba 17,3"" LED MX173FLL01N B: Dieser Bildschirmersatz für Toshiba Laptops ist kompatibel mit dem 17,3-Zoll-LCD-Monitor. Es handelt sich um einen LED-beleuchteten Bildschirm mit dünnen Rändern und einer glänzenden Oberfläche.
  • Bildschirm des Toshiba Satellite S55T-B5150 Laptops: Dieser Bildschirm für Toshiba Laptops hat eine Größe von 15,6 Zoll. Er kommt in einem LED-Display mit einem dünnen Profil, einer höheren Auflösung und einer glänzenden Bildoberfläche. Der Bildschirm passt perfekt mit Abmessungen von 9,80 Zoll in der Höhe und 14,70 Zoll in der Breite.
  • Toshiba Portege z30t: Dieser 13,3-Zoll-Bildschirm für Toshiba Laptops kommt in einem abnehmbaren und 2-in-1-Tablet-Format. Es ist ein LCD-LED-Touchscreen mit einer 1920x1080 Full HD-Auflösung. Der Bildschirm hat eine matte Bildoberfläche.

Neben Bildschirmen, die zu Toshiba Laptop-Modellen passen, können auch universelle LCD- und LED-Bildschirme so modifiziert werden, dass sie auf diesen Laptops funktionieren. In der Regel werden sie mit Montagebügeln und Adaptern geliefert.

Funktionen und Merkmale von Bildschirmen für Toshiba Laptops

Großhändler von Bildschirmen für Toshiba Laptops müssen wissen, dass Laptopbildschirme, die allgemein als LCD (Liquid Crystal Display) oder LED (Light Emitting Diode) Displays bezeichnet werden, zu unverzichtbaren Bestandteilen moderner Computergeräte in sowohl Verbraucher- als auch Geschäftsumgebungen geworden sind. Sie dienen als primäre Schnittstelle für die visuelle Ausgabe und zeigen alles von komplexen Grafiken und hochauflösenden Videos bis hin zu wichtigen Texten und Daten während verschiedener Computeraufgaben und Aktivitäten, einschließlich Dokumentation, virtueller Kommunikation, Grafikdesign, Softwareprogrammierung, Gaming und Multimedia-Unterhaltung.

  • Funktion

    Die Hauptfunktion eines Laptopbildschirms ist die Ausgabe von visuellen Daten und Informationen, die vom Laptop in Echtzeit generiert werden. Bildschirme haben eine große Bandbreite an Auflösungen und Größen, um alles von komplexen Grafiken und hochauflösenden Videos bis hin zu wichtigen Texten und Daten klar anzuzeigen. Laptopbildschirme ermöglichen verschiedene Computeraufgaben, darunter Dokumentation, Grafikdesign, Softwareprogrammierung und Multimedia-Unterhaltung, unter anderem. Moderne Bildschirme sind mit Touch-Technologie ausgestattet, um die Interaktivität zu erhöhen und es Benutzern zu ermöglichen, den Laptop durch direktes Berühren des Bildschirms zu steuern. Dies trägt dazu bei, das gesamte Benutzererlebnis zu bereichern.

  • Größe und Auflösung

    Die Bildschirmgröße von Toshiba Laptops variiert von Modell zu Modell und kann zwischen 11 und 17 Zoll liegen. Kleine Laptops, die allgemein als Netbooks bekannt sind, haben in der Regel kleinere Bildschirme, während die größeren Modelle größere Bildschirme haben. Die Laptop-Bildschirmgröße wird diagonal gemessen. Die kleineren Bildschirme von Toshiba Laptops haben in der Regel eine Auflösung von 1366 x 768, während die größeren eine Auflösung von 1920 x 1080 haben können. Je höher die Auflösung, desto schärfer ist das auf dem Bildschirm angezeigte Bild. Toshiba Chromebook beispielsweise hat ein 11,6-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1366 x 768.

  • Gewicht

    Toshiba Laptop-Bildschirme wiegen zwischen 0,5 und 1,5 kg. Das Gewicht der Bildschirme hängt von der Marke und dem Modell ab. Typische Gewichte liegen in der Regel zwischen 0,5 und 1,5 kg. Diese Gewichtsspanne sollte das Gesamtgewicht des Laptops nicht signifikant beeinflussen und so für Portabilität und Komfort sorgen. Diese Portabilität ermöglicht es Benutzern, Laptops in Büros, auf Reisen und in Außendienstbereichen zu transportieren, wo sie am meisten benötigt werden.

  • Konnektivität

    Toshiba Laptop-Bildschirme werden in der Regel über Anschlussarten wie LVDS (Low Voltage Differential Signaling), eDP (Embedded DisplayPort) und HDMI (High Definition Multimedia Interface) an den Displayport des Laptops angeschlossen. Die gebräuchlichsten sind LVDS- und eDP-Anschlüsse. Vor dem Austausch eines Bildschirms muss man herausfinden, welche Art von Anschluss der Toshiba Laptop verwendet, um die Kompatibilität zu gewährleisten.

  • Hintergrundbeleuchtung

    Laptopbildschirme haben auch eine Hintergrundbeleuchtung, die die Bildschirmbilder und Texte sichtbar macht. Toshiba Laptops verwenden LED als Hintergrundbeleuchtungstechnologie. LED-Hintergrundbeleuchtung ist energieeffizienter als frühere CCFL (Cold Cathode Fluorescent Lamp)-Hintergrundbeleuchtung. Sie hat außerdem eine längere Lebensdauer. Die In-Plane Switching (IPS)-Technologie wird oft mit LED-hintergrundbeleuchteten Bildschirmen verwendet. IPS-LED-Bildschirme bieten eine bessere Farbwiedergabe und größere Betrachtungswinkel als andere LCD-Technologien.

Anwendungen des Bildschirms für Toshiba Laptops

Die Anwendungen des Bildschirms für Toshiba Laptops sind vielfältig und einige davon sind wie folgt:

  • Büroproduktivität: Bürobildschirme haben tendenziell bessere Leistungsspezifikationen als andere Kategorien. Da Büroarbeit lange Stunden am Bildschirm erfordert, berücksichtigt Toshiba dies, indem es den Bürobildschirm hell genug mit einem respektablen Kontrast macht. Dies ermöglicht eine angenehme Betrachtung bei der Arbeit mit Textdokumenten und passt sich gut an die lichtschwachen Büros an. Darüber hinaus sind die Toshiba Laptop-Bildschirme reaktionsschnell in ihrer Funktion. Daher können Benutzer eine Vielzahl von Aufgaben ausführen, z. B. E-Mails beantworten oder Tabellenkalkulationen erstellen, ohne Bildschirmverzögerungen oder verzögerte Reaktionen zu erleben.
  • Gaming: Die Bildschirme für Gaming-Laptops unterscheiden sich leicht von denen, die für Büroarbeiten verwendet werden. Gaming-Laptop-Bildschirme sind bewusst größer – etwa 17 bis 20 Zoll – und haben eine höhere Auflösung, um ein immersives Spielerlebnis zu bieten. Sie verwenden eine Partikeltechnologie, die eine schnellere Bildwiederholrate ermöglicht und so die Wahrscheinlichkeit von Verzögerungen und Beschwerden über Bildschirmrisse verringert. Darüber hinaus verfügen Gaming-Bildschirme über einen größeren Farbbereich, der die Bilder realistischer aussehen lässt, und sie haben in der Regel ein helleres Display.
  • Grafik- und Videobearbeitung: Der Schwerpunkt bei der Grafik- und Videobearbeitung liegt auf der Genauigkeit der Farbdarstellung der Bildschirme. In diesem Fall sollte der Farbraum die von Adobe festgelegten grundlegenden Standards nicht unterschreiten. Dadurch wird sichergestellt, dass die Zielfarben korrekt dargestellt werden. Darüber hinaus sollte die Bildschirmauflösung mindestens 1080p betragen, damit Grafikdesigner die Bilder und Videos präzise rendern können.
  • Digitale Unterhaltung: Das Anschauen von Videos oder das Streamen von Laptops wird mit Toshiba noch angenehmer, da die Bildschirme eine ausreichende Auflösung bieten, um Bilder im Verhältnis zu 720p oder sogar höher zu rendern, damit Benutzer sie ansehen und genießen können. Dies ermöglicht eine solide Wiedergabe von Videos ohne nennenswerte Pufferung oder Latenzen wie Stottern oder Verzögerungen.

So wählen Sie einen Bildschirm für Toshiba Laptops

Beim Kauf eines neuen Bildschirms für einen Toshiba Laptop nach dem Markt sollten Käufer Folgendes berücksichtigen:

Kompatibilität: Dies ist der wichtigste Faktor, den man beim Kauf eines neuen Laptopbildschirms berücksichtigen sollte. Laptopbildschirme sind modellspezifisch. Die Auswahl eines kompatiblen Bildschirms ist entscheidend, um sicherzustellen, dass er auf dem Toshiba Laptop passt und einwandfrei funktioniert. Um die richtige Übereinstimmung zu finden, sollten Käufer die Modellnummer des Laptops überprüfen, die sich in der Regel auf der Unterseite des Laptops oder im Inneren des Laptops befindet. Sie können auch auf das Benutzerhandbuch oder die Dokumentation des Herstellers verweisen, um weitere Informationen über den vorhandenen Bildschirm zu erhalten. Käufer können auch die offizielle Website von Toshiba besuchen, um Details zum Bildschirm für das jeweilige Modell zu erhalten.

Typ: Toshiba Laptop-Bildschirme gibt es in verschiedenen Typen und Technologien. Die gebräuchlichsten Typen sind LCD (Liquid Crystal Display) und LED (Light Emitting Diode). LED-Bildschirme bieten in der Regel mehr Helligkeit und eine bessere Energieeffizienz als LCD-Bildschirme. Laptopbildschirme gibt es auch in verschiedenen Auflösungen, wie z. B. HD, Full HD und höher. Höhere Auflösungen zeigen in der Regel schärfere Bilder an, was sie ideal für Multimedia-Aufgaben macht.

Größe: Die Bildschirmgröße für einen Toshiba Laptop variiert je nach Computermodell. Käufer sollten sicherstellen, dass sie einen Bildschirm wählen, der etwa die gleiche Größe wie der vorhandene Bildschirm hat. Benutzer können Klebeband verwenden, um die Diagonale des Bildschirms von einer Ecke zur anderen zu messen. Die Bildschirmgröße wird in der Regel in den Produktspezifikationen angegeben.

Es ist ratsam, einen Bildschirm mit dem gleichen Rahmen-Stil wie der vorhandene zu kaufen. Neuere Laptops haben schmale Rahmen, während ältere Laptops dicke Rahmen haben.

Glänzende oder matte Oberfläche: Toshiba Laptop-Bildschirme werden mit einer glänzenden oder matten Oberfläche geliefert. Ein glänzender Bildschirm bietet in der Regel lebendigere Farben mit einer glasartigen Oberfläche, während ein matter Bildschirm eine Anti-Glare-Beschichtung hat. Käufer sollten die Oberfläche des alten Bildschirms berücksichtigen und entsprechend wählen.

Nachdem die Käufer sichergestellt haben, dass der gewählte Bildschirm mit dem Toshiba Laptop kompatibel ist, sollten sie weiteres Zubehör und Werkzeuge kaufen, um den Toshiba Laptop für die Demontage vorzubereiten. Dazu gehören eine Anleitung zur Reparatur von Laptopbildschirmen, ein kleiner Schraubendreher, ein Saugnapf, eine Pinzette und ein antistatisches Armband.

Neues Video: So wechseln Sie einen Bildschirm an einem Toshiba Laptop

Um sicherzustellen, dass der neue Bildschirm keine Mängel aufweist, müssen Käufer den Bildschirm vor der Installation vollständig öffnen. Schalten Sie den Laptop ein, um den Bildschirm zu testen. Wenn der Bildschirm ohne Beschädigung aufleuchtet, kann der Käufer mit der endgültigen Installation fortfahren. Wenn dies nicht der Fall ist, können die Käufer den Bildschirm gemäß den Rückgaberichtlinien des Lieferanten zurückgeben.

Bildschirm für Toshiba Laptops Fragen und Antworten

F1: Ist es möglich, den Laptop-Bildschirm für Toshiba auf ein Touchscreen-Modell zu aktualisieren?

A1: Ja, das ist möglich. Allerdings ist die Verwendung eines Touchscreen-Laptop-Bildschirms für Toshiba nur manchmal möglich. Dies liegt daran, dass nicht alle Toshiba Laptop-Modelle Touch-Funktionalität unterstützen. In Fällen, in denen dies kompatibel ist, wären zusätzliche Komponenten wie Touch-Digitizer und spezielle Kabel erforderlich. Diese sind nicht nur kostspielig, sondern erhöhen auch den Aufwand für die Installation.

F2: Was könnte der Grund dafür sein, dass ein neu ersetzter Laptop-Bildschirm für Toshiba nichts anzeigt?

A2: Mehrere Gründe können dazu führen, dass der Toshiba Laptop nach einem Bildschirmtausch nichts anzeigt. In der Regel kann das Problem an der Installation liegen. Vielleicht wurde der neue Bildschirm nicht richtig an das Motherboard angeschlossen. Um den LCD-Rahmen herum könnten lose Kabel oder Verbindungen vorhanden sein. In anderen Fällen könnte der neu ersetzte Bildschirm defekt sein, so dass er nicht wie gewünscht funktioniert. Schließlich könnte es Kompatibilitätsprobleme geben, die dazu führen, dass der Bildschirm nicht funktioniert.

F3: Wie hoch ist das durchschnittliche Gewichtslimit für Bildschirme für Toshiba Laptops?

A3: In der Regel hängt das Gewichtslimit vom Modell und Hersteller ab. Wie bei den meisten Laptops haben auch Toshiba-Laptops ein Gewichtslimit zwischen 4 und 6,5 lbs. Eine Überschreitung dieses Gewichts kann zusätzlichen Druck auf die Scharniere ausüben und zu Schäden am Laptobildschirm führen.

F4: Woran erkennt man, ob ein Bildschirm für Toshiba Laptops von guter Qualität ist?

A4: Es gibt keine spezifische Möglichkeit zu wissen, ob ein Produkt von guter Qualität ist. Bei Bildschirmen kann man den Lieferanten nach dem Einstufungssystem fragen, das verwendet wird, um die Bildschirme zu klassifizieren. In den meisten Fällen werden Bildschirme in drei Hauptkategorien eingeteilt: Klasse A, Klasse B und Klasse C. Sie alle haben unterschiedliche Klarheitsgrade, und ein Bildschirm in besserer Qualität hat keine Kratzer und funktioniert einwandfrei. Achten Sie auch auf Garantien. Seriöse Anbieter bieten eine Garantiezeit von sechs Monaten bis zu einem Jahr. Die Garantie deckt alle produktionsbedingten Schäden innerhalb des angegebenen Zeitrahmens ab.

F5: Spielt die Auflösung des Bildschirms für Toshiba Laptops beim Austausch eine Rolle?

A5: Ja, das tut sie. Toshiba Laptops werden normalerweise mit einer bestimmten Auflösung vorinstalliert, die für eine gleichbleibende Bildqualität unerlässlich ist. Die Wahl einer anderen Auflösung kann zu Problemen führen, wie z. B. unscharfen Bildern und Schwierigkeiten bei der Anpassung der Einstellungen. Darüber hinaus haben Bildschirme mit verschiedenen Auflösungen unterschiedliche Fähigkeiten, was sich auf Funktionen wie die Touchscreen-Funktionalität auswirkt.