All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Sitz liege griff

(622 Produkte verfügbar)

Über sitz liege griff

Arten von Sitzverstellhebeln

Ein Sitzverstellhebel ist ein Möbelbeschlag, der zur Betätigung des Verstellmechanismus eines Stuhls oder Sofas verwendet wird. Er ermöglicht es den Benutzern, sich zurückzulehnen und zu entspannen. Die Sitzverstellhebel gibt es in verschiedenen Varianten, darunter:

  • Hebelhebel

    Dies sind die gebräuchlichsten Arten von Verstellhebeln. Sie befinden sich normalerweise an der Seite des Stuhls. Wenn der Hebel gezogen wird, trennt er den Verstellmechanismus. Dadurch kann der Benutzer sich im Stuhl zurücklehnen. Um den Stuhl wieder in die Sitzposition zu bringen, sollte man das Gegenteil tun. Die Hebelversteller gibt es in verschiedenen Designs.

  • Druckknopf

    Diese Hebel sind typischerweise bei elektrischen Verstellern zu finden. Sie befinden sich am Armlehne oder an der Vorderseite des Stuhls. Wenn der Knopf gedrückt wird, sendet er ein Signal an den Motor des Stuhls, wodurch der Benutzer sich zurücklehnen kann. Der Stuhl kann auf jede Position eingestellt werden, indem der Knopf losgelassen und dann erneut gedrückt wird.

  • Zuglasche

    Diese befinden sich oben oder hinten am Stuhl. Sie wird verwendet, um den Verstellmechanismus zu aktivieren, wenn sie gezogen wird. Die Zuglasche ist mit dem internen Kabelsystem verbunden. Wenn sie gezogen wird, zieht sie die Kabel und aktiviert den Verstellmechanismus.

  • Drehhebel

    Diese Verstellhebel sind an Stühlen mit einem feststellbaren Verstellmechanismus zu finden. Sie befinden sich an der Seite oder der Vorderseite des Stuhls. Wenn der Hebel gedreht wird, lockert oder strafft er die internen Kabel. Dies passt die Spannung und den Neigungswinkel des Stuhls an.

  • Schiebestange

    Diese Verstellhebel sind an Schwebestühlen oder beweglichen Verstellern zu finden. Sie befinden sich normalerweise an der Seite oder der Armlehne des Stuhls. Der Sitzverstellhebel schiebt sich vor und zurück, um den Neigungswinkel und die Position des Stuhls anzupassen. So kann der Benutzer eine bequeme Position finden.

Technische Daten und Wartung des Sitzverstellhebels

Bevor Sie einen Sitzverstellhebel kaufen, ist es wichtig, seine Spezifikationen zu verstehen und zu wissen, wie man ihn wartet. Hier sind die Details:

  • Material

    Die Sitzverstellhebel sind aus robusten Materialien gefertigt. Das gebräuchlichste ist Stahl. Er ist stark und kann gegen hohen Zug ohne Brechen standhalten. Stahlhebel sind auch in verschiedenen Stilen gestaltet. Neben Stahl werden einige Verstellhebel auch aus Kunststoff hergestellt. Diese sind billig und leicht. Kunststoffhebel sind für leichte Stühle geeignet. Jedes Material für Sitzverstellhebel benötigt unterschiedliche Wartung. Stahlhebel sollten regelmäßig gereinigt werden, um Rost zu vermeiden. Man kann ein feuchtes Tuch verwenden, um den Hebel abzuwischen. Ein Kunststoff-Sitzverstellhebel benötigt nur minimale Wartung. Kunststoff ist rost- und wasserbeständig. Nutzer können Seife und ein feuchtes Tuch verwenden, um Schmutz zu entfernen.

  • Größe

    Die Sitzverstellhebel gibt es in verschiedenen Größen, um zu verschiedenen Arten von Stühlen zu passen. Einige kleine Hebel sind etwa 10 cm lang. Sie sind für Kindersitze geeignet. Große Hebel können 20 cm oder mehr lang sein. Die Größe eines Sitzverstellhebels beeinflusst seine Wartung. Große Hebel erfordern mehr Kraft beim Ziehen oder Drücken.

  • Design

    Die Verstellhebel sind in unterschiedlichen Designs erhältlich, um zu verschiedenen Stuhltypen zu passen. Die gebräuchlichsten Designs sind Hebel- und T-Hebel. Hebelhebel sind leicht nach oben zu ziehen und nach unten zu drücken. Sie werden häufig bei Bürostühlen, Lounges und Wohnzimmersesseln verwendet. T-Hebel eignen sich für Fußstützen, die beim Sitzen angehoben werden müssen. Sie sind hauptsächlich in Sofas und Betten zu finden. Jede Designvariante hat ihre eigenen Wartungsanforderungen. T-Hebel erfordern mehr Kraft beim Anheben des Sitzes. Ein Hebelhebel benötigt nur minimalen Aufwand, um den Sitz zu verstellen.

  • Belastbarkeit

    Die Sitzverstellhebel unterscheiden sich auch in der Belastbarkeit. Sie sind für leichte und schwere Stühle ausgelegt. Ein schwerer Verstellhebel kann ein Gewicht von bis zu 180 kg ziehen. Er ist für große Sofas und Stühle geeignet. Leichte Hebel sind für Kindersitze und Bürostühle entworfen. Jede Belastungskategorie erfordert unterschiedliche Wartung. Schwere Hebel sollten regelmäßig auf ihre Funktionsfähigkeit getestet werden.

Wie man den richtigen Sitzverstellhebel auswählt

Die Wahl des richtigen Sitzverstellhebels kann eine herausfordernde Aufgabe sein. Es ist wichtig, auf folgende Tipps zu achten:

  • Berücksichtigen Sie die Art des Verstellers: Hebel sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die zu unterschiedlichen Stuhlarten passen. Ein Loungestuhl kann einen robusteren Hebel benötigen als ein Gartenstuhl. Bei der Auswahl eines Sitzverstellhebels sollte die Art des zu verwendenden Stuhls berücksichtigt werden.
  • Material: Es ist wichtig, das Material des Sitzverstellhebels zu berücksichtigen. Hebel sind in verschiedenen Materialien wie Stahl, Kunststoff und Aluminium erhältlich. Jedes Material hat seine eigene Haltbarkeit und Stärke. Stahlhebel sind langlebiger als Kunststoffhebel, aber schwerer. Aluminiumhebel sind leicht und rostfrei.
  • Einfachheit der Installation: Bei der Auswahl eines Sitzverstellhebels sollte die Einfachheit der Installation berücksichtigt werden. Einige Hebel werden mit Installationskits geliefert, andere nicht. Hebel mit Installationskits sind einfacher zu installieren. Auch der Installationsprozess des Hebels sollte einfach sein.
  • Komfort: Komfort ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Sitzverstellhebels. Unterschiedliche Hebel bieten unterschiedliche Komfortstufen. Es ist wichtig, einen Hebel zu wählen, der das gewünschte Maß an Komfort bietet. Ein Hebel mit einem bequemen Griff lässt sich zum Beispiel leichter bedienen als ein Hebel ohne bequemen Griff.
  • Preis: Es ist wichtig, den Preis des Sitzverstellhebels zu berücksichtigen. Hebel sind in unterschiedlichen Preisklassen erhältlich, je nach Typ, Material und Marke. Es ist wichtig, ein Budget festzulegen, bevor Sie einen Hebel wählen. Auch Hebel, die mehr Wert zu einem niedrigeren Preis bieten, sollten ausgewählt werden.
  • Gewichtsbelastbarkeit: Bei der Auswahl eines Sitzverstellhebels sollte die Gewichtsbelastbarkeit berücksichtigt werden. Jeder Hebel hat seine eigene Gewichtsgrenze. Es ist wichtig, einen Hebel zu wählen, der das Gewicht des Benutzers tragen kann.
  • Stil: Es gibt verschiedene Stile von Verstellhebeln. Es ist wichtig, einen Stil auszuwählen, der zum Aussehen und Gefühl des Sitzes passt.

Wie man Sitzverstellhebel selbst austauscht

Ein defekter Sitzverstellhebel kann eine einfache DIY-Aufgabe sein. Es ist wichtig, die Anleitung des Herstellers auf spezifische Anweisungen zu überprüfen. Folgende allgemeine Schritte sind zum Austausch der Sitzverstellhebel erforderlich:

Bevor Sie mit dem Austausch beginnen, sammeln Sie die erforderlichen Werkzeuge. Dazu gehören möglicherweise ein Schraubendreher, Zangen und der neue Sitzverstellhebel. Waschen Sie sich die Hände, bevor Sie am Hebel arbeiten. Dies verhindert, dass Schmutz auf die Polsterung gelangt.

  • Identifizieren Sie die Art des Verstellers: Es gibt verschiedene Arten von Verstellern. Jeder hat seinen eigenen Handhabungsmechanismus. Man sollte die Art des verwendeten Verstellers erkennen, bevor man den Hebel ersetzt.
  • Entfernen Sie den Verstellhebel: Verwenden Sie einen Schraubendreher, um die Schrauben zu entfernen, die den Hebel halten. Ziehen Sie vorsichtig den Hebel aus dem Stuhl.
  • Trennen Sie die Kabel: Sobald der Hebel entfernt ist, trennen Sie alle Kabel oder Stangen, die mit dem Hebel verbunden sind. Achten Sie darauf, wie sie verbunden sind, um sie später wieder zusammenzusetzen.
  • Entfernen Sie die Hebelbaugruppe: Je nach Modell des Verstellers müssen Sie möglicherweise die Hebelbaugruppe aus dem Inneren des Stuhls entfernen. Dies kann das Entfernen einiger Schrauben oder Bolzen erfordern.
  • Installieren Sie die neue Hebelbaugruppe: Sobald der alte Hebel entfernt ist, installieren Sie den neuen Hebel. Stellen Sie sicher, dass die Sitzverstellhebelbaugruppe auf die gleiche Weise angebracht wird, wie sie entfernt wurde.
  • Verbinden Sie die Kabel oder Stangen erneut: Verweisen Sie auf die während der Demontage gemachten Notizen, um die Kabel oder Stangen wieder mit dem Sitzverstellhebel zu verbinden.
  • Testen Sie den Versteller: Bevor Sie den Stuhl wieder zusammenbauen, testen Sie den Hebel, um sicherzustellen, dass der Verstellmechanismus reibungslos funktioniert. Wenn nicht, justieren Sie die Kabel oder Stangen nach Bedarf.
  • Bauen Sie den Versteller wieder zusammen: Sobald Sie mit der Funktion des Hebels zufrieden sind, bringen Sie alle entfernten Stoffe oder Platten wieder an, um den Versteller zusammenzusetzen.

Bei Schwierigkeiten sollten Sie einen Fachmann konsultieren, um Schäden am Stuhl zu vermeiden.

Fragen und Antworten

Q1. Was ist der Zweck eines Verstellhebels?

A1. Der Sitzverstellhebel dient dazu, die Position des Stuhls anzupassen, um den Benutzer komfortabler zu machen. Er ermöglicht es dem Benutzer, sich zurückzulehnen und sich auszuruhen.

Q2. Welche Arten von Verstellhebeln gibt es?

A2. Es gibt mehrere Arten von Verstellhebeln. Zum Beispiel gibt es Hebelversteller, Knopfversteller und Paddle-Versteller, die auf unterschiedliche Weise die Neigungsposition eines Sitzes anpassen.

Q3. Kann ein Versteller ohne Hebel zurückgelehnt werden?

A3. Ja. Es ist möglich, einen Stuhl ohne Hebel zurückzulehnen. Allerdings kann dies mechanisch, wie durch hydraulische Bewegung, erfolgen oder in einer Fußstütze eingebaut sein, die gedrückt werden kann.