(467 Produkte verfügbar)
Selbstheizende Mäntel wurden entwickelt, um den Träger bei kaltem Wetter mit eingebauten Heizelementen warm zu halten. Diese Mäntel verfügen über ein eingebautes elektrisches Heizsystem, das von Batterien oder anderen Wärmequellen betrieben wird. Die Heizelemente befinden sich in der Regel im Brust- und Rückenbereich, um die Körpermitte warm zu halten. Die verwendeten Materialien für die Außenschale sind typischerweise wasserdicht und winddicht, während das Innenfutter weich und isolierend ist, um den Komfort zu erhöhen. Hier sind einige Arten von selbstheizenden Mänteln.
Infrarot-Heizmantel
Dieser Mantel nutzt Infrarotstrahlung, um den Körper zu wärmen. Die Heizelemente bestehen aus flexiblen Kohlenstofffasersträngen, die Infrarotstrahlen emittieren. Diese Strahlen werden von der Haut und den Geweben absorbiert und erzeugen eine tiefe, durchdringende Wärme. Das Heizsystem hat mehrere Temperaturstufen, die über eine mobile App eingestellt werden können. Der Mantel besteht aus hochwertigem, leichtem, wasserabweisendem Material. Er hat eine Kapuze, mehrere Taschen und reflektierende Streifen für Sicherheit bei Nacht. Die Batterie hält mehrere Stunden und kann mit einer Powerbank aufgeladen werden.
Batteriebetriebener selbstheizender Mantel
Dieser Mantel verwendet einen wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku, um die Heizelemente zu betreiben. Die Batterie befindet sich in einer versteckten Tasche und kann mit einem herkömmlichen Telefonladegerät aufgeladen werden. Der Mantel hat drei Heizstufen: niedrig, mittel und hoch. Die niedrige Stufe bietet bis zu 6 Stunden Wärme, die mittlere Stufe 4 Stunden und die hohe Stufe 2 Stunden. Der Mantel ist maschinenwaschbar, und die Batterie kann vor dem Waschen entfernt werden. Er ist winddicht und wasserdicht, um den Träger bei Regen oder Schnee trocken zu halten.
USB-betriebener selbstheizender Mantel
Diese Art von Mantel wird über eine USB-Verbindung betrieben. Er hat einen Anschluss in der Tasche, um den Mantel mit einer Powerbank zu verbinden. Der Mantel hat mehrere Heizstufen. Die Wärme hält je nach verwendeter Powerbank 4 bis 8 Stunden an. Die Außenschicht des Mantels ist wasserabweisend, und die innere Schicht ist weich und gemütlich. Der Mantel verfügt über Taschen, eine Kapuze und ein stilvolles Design, das sowohl für den Alltag als auch für formelle Anlässe geeignet ist.
Betriebener selbstheizender Mantel mit Gas
Gasbehälter werden verwendet, um diesen Mantel zu heizen. Der Mantel hat ein sicheres System, um die Luft im Inneren zu wärmen. Die Gasbehälter sind klein und leicht auszutauschen. Der Mantel hat zwei Heizstufen: niedrig und hoch. Die niedrige Stufe hält etwa 8 Stunden, die hohe Stufe etwa 4 Stunden. Der Mantel ist aus robustem, winddichtem und wasserdichtem Material gefertigt, um rauen Wetterbedingungen standzuhalten.
Selbstheizender Mantel mit reflektierender Heiztechnologie
Dieser Mantel verwendet reflektierende Heiztechnologie, um den Träger warm zu halten. Er hat ein Heizkissen, das die Körperwärme zurück zum Nutzer reflektiert. Das Kissen erhitzt sich schnell und bleibt stundenlang warm. Der Mantel hat ein kompaktes und leichtes Design. Er ist aus wasserabweisendem Material gefertigt und hat eine Kapuze sowie mehrere Taschen. Er eignet sich für Outdoor-Aktivitäten bei kaltem Wetter.
Selbstheizende Mäntel sind mit mehreren Schlüsselelementen gestaltet, die zusammenarbeiten, um Wärme und Komfort zu bieten. Hier sind einige ihrer wesentlichen Designelemente:
Heizelement
Das Heizelement in einem selbstheizenden Mantel besteht normalerweise aus dünnen, flexiblen Kohlenstofffaser- oder Graphensträngen. Diese Materialien sind leicht, langlebig und in der Lage, Wärme zu erzeugen, wenn ein elektrischer Strom durch sie fließt. Das Heizelement ist typischerweise in einer Reihe von Spulen oder Streifen angeordnet und in Bereichen des Mantels platziert, in denen Wärme am dringendsten benötigt wird, wie etwa im Rücken, in der Brust und in den Taschen. Das Heizelement ist normalerweise wasserabweisend und in das Innenfutter des Mantels eingearbeitet, um Sicherheit und Komfort zu gewährleisten.
Stromquelle
Selbstheizende Mäntel werden von wiederaufladbaren Batterien gespeist. Diese Batterien sind in der Regel Lithium-Ionen- oder Lithium-Polymer-Batterien, da sie kompakt, leicht und energieeffizient sind. Der Akku wird oft in einer dafür vorgesehenen Tasche im Mantel oder im Hüftbereich aufbewahrt. Einige selbstheizende Mäntel bieten auch die Möglichkeit, das Heizelement über tragbare Powerbanks oder USB-Ladegeräte zu betreiben. Die Akkulaufzeit kann je nach verwendeter Heizstufe variieren, beträgt jedoch in der Regel mehrere Stunden bei voller Ladung.
Steuerungssystem
Das Steuerungssystem eines selbstheizenden Mantels ermöglicht es den Nutzern, die Temperatureinstellungen einfach anzupassen. Dieses System kann über einen einfachen Schalter oder einen Knopf gesteuert werden, der sich im Mantel befindet, oft an den Ärmeln oder in der Nähe der Tasche. Fortgeschrittene Modelle bieten möglicherweise Steuerung über eine Smartphone-App durch Bluetooth-Konnektivität, was eine größere Flexibilität bei der Anpassung der Heizstufen ermöglicht. Der Mantel hat in der Regel mehrere Heizstufen, sodass die Nutzer die Wärme entsprechend ihren Vorlieben und den Umweltbedingungen anpassen können.
Material und Isolierung
Neben dem Heizelement ist die Wahl des Materials und der Isolierung in einem selbstheizenden Mantel entscheidend für die Wärmehaltung. Diese Mäntel bestehen häufig aus wasserabweisenden oder wasserdichten Außenstoffen wie Nylon, Polyester oder einer Mischung aus beiden, um vor Wind und Niederschlag zu schützen. Isoliermaterialien wie Daunen oder synthetische Fasern (z. B. Thinsulate, PrimaLoft) bieten zusätzliche Wärme, indem sie Luft einschließen und eine Barriere gegen die Kälte schaffen. Die Kombination aus hochwertigen Materialien und effektiver Isolierung sorgt dafür, dass der Mantel warm bleibt, selbst wenn das Heizelement ausgeschaltet ist.
Zusätzliche Funktionen
Viele selbstheizende Mäntel verfügen über zusätzliche Funktionen, die ihre Funktionalität und ihren Komfort verbessern. Dazu gehören verstellbare Kapuzen, Bündchen und Säume, um eine bessere Passform und Abdichtung gegen die Kälte zu gewährleisten. Taschen mit sicheren Verschlüssen (z. B. Reißverschlüsse, Klettverschlüsse) sind unerlässlich für die Aufbewahrung persönlicher Gegenstände und des Akkus. Reflektierende Streifen oder Details erhöhen die Sicherheit, indem sie die Sichtbarkeit unter schwachen Lichtbedingungen verbessern. Einige selbstheizende Mäntel integrieren auch andere Technologien, wie feuchtigkeitsableitende Futter, Belüftungsöffnungen oder integrierte Medientaschen für Kopfhörer und Geräte.
Selbstheizende Mäntel sind sehr praktisch, da sie Wärme und Komfort in kalten Jahreszeiten bieten. Allerdings müssen diese Mäntel korrekt mit anderen Kleidungsstücken und Accessoires kombiniert werden, um einen stilvollen Look zu kreieren. Hier sind fünf Vorschläge für das Tragen und Kombinieren von selbstheizenden Mänteln:
Casual Chic
Ein selbstheizender Daunenmantel bietet ein lässiges Outfit mit einem Hauch von Raffinesse. Tragen Sie ihn mit hoch geschnittenen Jeans und einem in die Hose gesteckten weißen T-Shirt für ein einfaches, aber stilvolles Ensemble. Kombinieren Sie das Outfit mit einer Sonnenbrille und einer Umhängetasche und vervollständigen Sie den Look mit Stiefeletten oder Sneakers. Dieses Outfit ist perfekt für einen Ausflug oder ein informelles Abendessen mit Freunden.
Schichtige Eleganz
Der Schlüssel für einen guten Look mit einem selbstheizenden Trenchcoat ist das Schichten. Tragen Sie ihn über einem grob gestrickten Pullover, einem Midirock und kniehohen Stiefeln für einen gemütlichen und stilvollen Winterlook. Kombinieren Sie das Outfit mit einem auffälligen Gürtel und einem Paar Creolen und vervollständigen Sie den Look mit einer strukturierten Tasche. Dieses Outfit ist ideal für eine formelle Veranstaltung oder einen Tag im Büro.
Sportliche Streetwear
Eine selbstheizende Bomberjacke bietet ein lässiges Outfit mit einem Hauch von Sportlichkeit. Tragen Sie sie mit Jogginghosen und einem Hoodie für einen bequemen und stylischen Look. Kombinieren Sie das Outfit mit einer Baseballkappe und einem Rucksack und vervollständigen Sie es mit Turnschuhen oder klobigen Sneakers. Dieses Outfit ist perfekt für einen Ausflug oder ein lockeres Treffen mit Freunden.
Winterwunderland
Ein selbstheizender Parka sorgt dafür, dass Träger in kaltem Wetter warm und stilvoll bleiben. Tragen Sie ihn mit thermischen Leggings, einer Strickmütze und Schneestiefeln für einen gemütlichen Winterlook. Kombinieren Sie das Outfit mit einem Schal und Handschuhen und vervollständigen Sie den Look mit einer Umhängetasche. Dieses Outfit ist ideal für einen Skitag oder ein Abenteuer im Winterwunderland.
Monochromes Wunderwerk
Selbstheizende Mäntel sind in verschiedenen Farben erhältlich, was sie zu hervorragenden Teilen für ein monochromes Outfit macht. Wählen Sie eine Farbpalette und tragen Sie sie mit passenden Hosen, einem Pullover und Schuhen in derselben Farbe. Kombinieren Sie das Outfit mit einer Tasche und Handschuhen in der gleichen Farbe und vervollständigen Sie den Look mit einem Hut in derselben Farbe. Dieses Outfit ist ideal für eine formelle Veranstaltung oder einen Tag im Büro.
Q1: Sind selbstheizende Mäntel sicher zu verwenden?
A1: Ja, selbstheizende Mäntel sind sicher, wenn sie gemäß den Anweisungen des Herstellers verwendet werden. Die Heizelemente bestehen in der Regel aus Niederspannungs-Akkus, die keine Überhitzung oder Gefahr für den Träger darstellen. Mäntel werden strengen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass sie die Sicherheitsstandards erfüllen.
Q2: Wie lange hält die Wärme in einem selbstheizenden Mantel an?
A2: Die Dauer der Wärmehaltung in einem selbstheizenden Mantel hängt vom spezifischen Modell und den verwendeten Einstellungen ab. Die meisten selbstheizenden Mäntel können Wärme für mehrere Stunden bereitstellen, wobei die Dauer zwischen 3 und 12 Stunden variiert, abhängig von der Akkuladung und den Heizeinstellungen. Es ist wichtig, die Spezifikationen des jeweiligen Mantels zu überprüfen, um die Wärmehaltedauer zu erfahren.
Q3: Können selbstheizende Mäntel bei nassen Bedingungen verwendet werden?
A3: Viele selbstheizende Mäntel sind mit wasserabweisenden oder wasserdichten Außenschichten ausgestattet, um sowohl den Träger als auch das Heizelement vor Feuchtigkeit zu schützen. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass das Heizelement und der Akku gemäß den Richtlinien des Herstellers ausreichend geschützt sind. Die meisten selbstheizenden Mäntel sind für schneereiches oder regnerisches Wetter geeignet.
Q4: Wie pflege ich einen selbstheizenden Mantel?
A4: Die Pflege eines selbstheizenden Mantels umfasst spezifische Schritte, um seine Funktionalität zu erhalten. Entfernen Sie immer den Akku und trennen Sie das Heizelement vor dem Waschen. Überprüfen Sie die Pflegehinweise des Herstellers, da viele selbstheizende Mäntel in der Maschine auf einem sanften Programm gewaschen werden können. Lassen Sie den Mantel an der Luft trocknen und stellen Sie sicher, dass alle Komponenten vollständig trocken sind, bevor Sie ihn wieder zusammenbauen.
Q5: Kann ich einen selbstheizenden Mantel drinnen tragen?
A5: Ja, selbstheizende Mäntel können drinnen getragen werden, um zusätzliche Wärme zu bieten. Passen Sie die Heizeinstellungen auf ein angenehmes Niveau an, um eine Überhitzung zu vermeiden. Diese Mäntel sind eine hervorragende Lösung, um in zugigen Häusern oder Büros warm zu bleiben.