All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über selbst nivelling boden verbindung

Arten von selbstnivellierenden Estrichen

Ein selbstnivellierender Estrich ist ein Material, das auf Böden aufgetragen wird, um eine flache Oberfläche zu schaffen. Selbstnivellierende Estriche werden im Allgemeinen verwendet, um den Boden zu glätten, bevor Beläge wie Fliesen, Teppich oder Holz verlegt werden. Sie können auch eingesetzt werden, um den Boden zu nivellieren, wenn er uneben ist oder Risse aufweist. Selbstnivellierende Estriche gibt es in verschiedenen Typen, darunter:

  • Polymerbasierte selbstnivellierende Estriche

    Diese selbstnivellierenden Estriche sind aufgrund ihrer Leichtigkeit und Vielseitigkeit beliebt für den Innenbereich. Nach dem Mischen entsteht ein glatter, streichfähiger Brei, der sich beim Gießen auf der Oberfläche selbst nivelliert. Sie sind auch langlebig und bilden nach dem Trocknen eine harte Oberfläche. Sie eignen sich für Anwendungen, bei denen eine starke Haftung erforderlich ist. Es gibt zwei Haupttypen von polymerbasierten selbstnivellierenden Estrichen: wasserbasiert und feuchtigkeitskontrolliert.

  • Calcium-basierte selbstnivellierende Estriche

    Diese Art von selbstnivellierendem Estrich ist einfach zu handhaben und umweltfreundlich. Sie bestehen aus natürlichen Materialien und eignen sich für verschiedene Anwendungen. Sie sind vielseitig und können in unterschiedlichen Situationen eingesetzt werden. Sie sind beliebt, weil sie sich leicht mischen und anwenden lassen. Sie werden auch verwendet, um einen Unterboden zu nivellieren oder zu erstellen, der mit verschiedenen Bodenbelägen verwendet werden kann.

  • Gipsbasierte selbstnivellierende Estriche

    Dieser selbstnivellierende Estrich wird hauptsächlich für Innenanwendungen verwendet. Er besteht aus Gips, einem feinen Pulver. Er ist leicht zu verarbeiten und liefert gute Ergebnisse. Gipsbasierte selbstnivellierende Estriche werden in Anwendungen eingesetzt, wo eine leichte Lösung erforderlich ist. Sie schaffen eine glatte Oberfläche, die als Unterboden für Fliesen, Teppich oder Parkett verwendet werden kann.

  • Zementbasierte selbstnivellierende Estriche

    Dieser selbstnivellierende Estrich besteht aus Zement, Sand und anderen Chemikalien. Er ist stark und langlebig und kann in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden. Er ist ebenfalls vielseitig und eignet sich für den Innen- und Außenbereich. Zementbasierte selbstnivellierende Estriche werden verwendet, wenn eine starke, langlebige Oberfläche erforderlich ist. Sie sind widerstandsfähig gegen Abnutzung und Witterungseinflüsse.

  • Epoxidharz selbstnivellierende Estriche

    Epoxidharz selbstnivellierende Estriche werden aus Harz und Härter hergestellt. Sie bilden eine starke Verbindung bei der Anwendung und sind beständig gegen verschiedene Chemikalien. Außerdem sind sie langlebig und halten lange. Epoxidharz selbstnivellierende Estriche werden in Bereichen eingesetzt, die hohe Festigkeit und Chemikalienbeständigkeit erfordern. Sie finden auch in gewerblichen oder industriellen Umgebungen Anwendung.

Eigenschaften und Funktionen von selbstnivellierenden Estrichen

Ein selbstnivellierender Estrich, auch bekannt als selbstnivellierender Bodenestrich, ist eine zementbasierte Mischung, die über einen Boden verteilt wird, um eine glatte, ebene Oberfläche zu schaffen. Dieser Prozess wird allgemein als Selbstnivellierung oder Bodennivellierung bezeichnet. Der Estrich ist so konzipiert, dass er sich ausbreitet und zu einer ebenen Fläche verhärtet, ohne dass manuell eingegriffen werden muss. Hier sind einige wichtige Eigenschaften und Funktionen von selbstnivellierenden Estrichen:

  • Flüssige Konsistenz

    Der selbstnivellierende Estrich hat beim Mischen eine flüssige Konsistenz. Er fließt leicht über den Boden, füllt Vertiefungen und Lücken aus und haftet an höheren Stellen. Diese Flüssigkeit ist entscheidend für das Erreichen einer glatten, ebenen Oberfläche.

  • Selbstnivellierende Eigenschaften

    Wie der Name schon sagt, hat dieser Estrich selbstnivellierende Eigenschaften. Wenn er auf eine Oberfläche gegossen wird, breitet er sich automatisch aus und setzt sich in einer ebenen Fläche ab, dank seiner niedrigen Viskosität und hohen Fluidität.

  • Schnelltrocknend und Härtend

    Viele selbstnivellierende Estriche sind so konzipiert, dass sie schnell trocknen und aushärten. Dies ermöglicht eine schnellere Fertigstellung des Projekts, da die nächste Schicht oder das Bodenmaterial in kürzerer Zeit aufgetragen werden kann.

  • Haftung

    Selbstnivellierende Estriche sind darauf formuliert, stark an verschiedenen Untergründen zu haften. Egal, ob die Basis aus Beton, Sperrholz oder einem alten Fliesenboden besteht, der Nivellierestrich wird effektiv haften, um eine stabile ebene Fläche zu schaffen.

  • Haltbarkeit

    Nach dem Aushärten bieten selbstnivellierende Estriche eine langlebige, widerstandsfähige Oberfläche. Sie können erheblichem Fußverkehr und Gewicht standhalten, ohne im Laufe der Zeit durchzusacken oder zu reißen.

  • Benutzerfreundlichkeit

    Diese Estriche sind im Allgemeinen sehr einfach zu verwenden. Die meisten erfordern lediglich das Hinzufügen von Wasser zur Mischung, Umrühren und Gießen. Klare Anweisungen zur Verwendung selbstnivellierender Estriche sind immer vorhanden.

  • Kompatibilität

    Selbstnivellierende Estriche sind mit verschiedenen Bodenbelägen kompatibel. Sie können unter Teppich, Fliesen, Parkett, Luxusvinylplanken und mehr verwendet werden.

  • Dickenausgleich

    Obwohl der ideale Einsatz für dünne Anwendungen (normalerweise zwischen 1/8“ und 1/2“ dick) gedacht ist, sind einige selbstnivellierende Estriche für dickere Anwendungen konzipiert, sodass sie größere Höhenunterschiede überbrücken können.

  • Feuchtigkeitsbeständigkeit

    Einige selbstnivellierende Estriche bieten feuchtigkeitskontrollierende Eigenschaften. Sie verhindern das Aufsteigen von Feuchtigkeit aus der Betonschicht zum fertigen Bodenbelag, was bestimmte Bodenbeläge beschädigen könnte.

  • Umweltfreundlichkeit

    Hersteller haben selbstnivellierende Estriche entwickelt, die umweltfreundlich sind. Sie enthalten wenige oder gar keine flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs), die gesundheitsschädlich sind.

Szenarien für selbstnivellierende Estriche

Selbstnivellierender Estrich wird in verschiedenen Szenarien verwendet, um einen ebenen Unterboden vor der Bodenverlegung zu schaffen. Hier sind einige häufige Anwendungszenarien:

  • Wohnrenovierungen

    Selbstnivellierende Estriche werden häufig bei Wohnrenovierungen eingesetzt. Hausbesitzer, die ihren Bodenbelag in Wohnräumen, Küchen oder Bädern aufwerten möchten, verwenden oft selbstnivellierende Estriche, um eine glatte, ebene und stabile Basis für neue Bodenbeläge wie Fliesen, Luxusvinylplanken oder polierten Beton zu schaffen.

  • Gewerbliche Räume

    Selbstnivellierende Estriche werden häufig in gewerblichen Räumen verwendet. Dazu gehören Einzelhandelsgeschäfte, Restaurants und Büros. In diesen Bereichen ist ein ebener Unterboden erforderlich, um hohe Ästhetik zu gewährleisten, die Haltbarkeit zu sichern und die schnelle und effiziente Installation von Bodenbelägen zu erleichtern. Darüber hinaus bieten selbstnivellierende Estriche in vielen gewerblichen Umgebungen, wie Krankenhäusern, Kliniken und Laboren, nahtlose, hygienische Lösungen für Böden, die leicht zu reinigen und zu warten sind.

  • Industrielle Anwendungen

    Selbstnivellierende Estriche werden häufig in industriellen Bodenanwendungen eingesetzt. Dies liegt daran, dass sie langlebige, hochdruckfeste und maßgeschneiderte Lösungen bieten, die spezifischen Anforderungen gerecht werden. Beispielsweise schaffen diese Estriche in Lagerhäusern, Fertigungsanlagen und Werkstätten ein ebenes, glattes und starkes Bodenformat, das erheblichem Verkehr, Maschinen und spezifischen Chemikalienstandhalten kann.

  • Betonoberflächenrestaurierung

    Selbstnivellierende Estriche werden in Projekten zur Restaurierung von Betonoberflächen eingesetzt. Beispielsweise können selbstnivellierende Estriche verwendet werden, um eine glatte und ebene Oberfläche zu restaurieren und zu schaffen, wenn bestehende Betonböden uneben, rissig oder abgenutzt sind. Dies verlängert nicht nur die Lebensdauer des Bodens, sondern verbessert auch seine strukturelle Integrität und Stabilität.

  • Installation von Fußbodenheizungen

    Selbstnivellierende Estriche werden verwendet, um eine glatte und ebene Fläche über hydronischen oder elektrischen Fußbodenheizmatten oder -drähten während des Installationsprozesses zu schaffen. Dies gewährleistet eine effiziente Wärmeübertragung und eine glatte Bodenfläche ohne Unebenheiten für das endgültige Bodenmaterial.

  • Feuchtigkeitskontrolle

    Einige selbstnivellierende Estriche sind so konzipiert, dass sie Feuchtigkeit kontrollieren oder begrenzen. Beispielsweise können sie verwendet werden, wenn Böden in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder Feuchtigkeit (wie Kellern oder Bädern) installiert werden, um einen stabilen und ebenen Unterboden zu schaffen und gleichzeitig das Potenzial für feuchtigkeitsbedingte Probleme zu minimieren.

Wie man einen selbstnivellierenden Estrich auswählt

Bei der Auswahl eines selbstnivellierenden Estrichs sind folgende Faktoren zu berücksichtigen:

  • Berücksichtigen Sie die Art des selbstnivellierenden Estrichs

    Es gibt verschiedene Arten von selbstnivellierenden Estrichen; daher ist es wichtig, die Art vor der Auswahl zu berücksichtigen. Egal, ob es sich um ein Neubau-, Renovierungs- oder Reparaturprojekt handelt, sollte ein geeigneter selbstnivellierender Estrich ausgewählt werden.

  • Berücksichtigen Sie den Verwendungsort

    Es ist wichtig, den Ort zu berücksichtigen, an dem der selbstnivellierende Estrich verwendet wird. Zum Beispiel, wenn er auf einem Außenboden verwendet wird, sicherstellen, dass ein Estrich ausgewählt wird, der extremen Wetterbedingungen wie Sonnenlicht, Hitze, Regen und Luftfeuchtigkeit standhält. Bei der Verwendung im Innenbereich sollte ein selbstnivellierender Estrich gewählt werden, der klar trocknet oder eine leichte Farbe hat, die zur gewünschten Bodenfarbe passt.

  • Berücksichtigen Sie die Dicke

    Verschiedene selbstnivellierende Estriche sind dafür konzipiert, in unterschiedlichen Dicken aufgetragen zu werden. Einige sollen als fertiger Bodenbelag verwendet werden, während andere als Grundschicht konzipiert sind. Es ist wichtig, die benötigte Dicke des Auftrags zu berücksichtigen und einen selbstnivellierenden Estrich auszuwählen, der innerhalb dieser Spanne liegt.

  • Berücksichtigen Sie die Trocknungs- und Aushärtezeiten

    Verschiedene selbstnivellierende Estriche haben unterschiedliche Trocknungs- und Aushärtezeiten. Einige können in wenigen Stunden trocknen, während andere einen Tag oder länger benötigen können. Wenn eine schnelle Umsetzung erforderlich ist, sollte ein selbstnivellierender Estrich mit einer schnelltrocknenden Formel in Betracht gezogen werden.

  • Berücksichtigen Sie die Benutzerfreundlichkeit

    Die meisten selbstnivellierenden Estriche lassen sich leicht anwenden; jedoch benötigen einige spezifische Misch- und Gießtechniken. Wenn Sie neu im Umgang mit selbstnivellierenden Estrichen sind, sollten Sie sich für einen entscheiden, der mit einfachen Anweisungen geliefert wird.

  • Berücksichtigen Sie die Kosten

    Selbstnivellierende Estriche sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich. Obwohl es wichtig ist, sich an ein Budget zu halten, sollte bedacht werden, dass die günstigste Option nicht immer die beste ist. Bei der Auswahl eines selbstnivellierenden Estrichs sollte die Qualität berücksichtigt werden.

Selbstnivellierender Estrich Q&A

Q: Was ist ein selbstnivellierender Estrich?

A: Ein selbstnivellierender Estrich ist eine Mischung aus Zement, Silikasand, Polymeren und anderen Zusatzstoffen. Er wird verwendet, um eine glatte, ebene Oberfläche auf Böden zu schaffen, bevor finale Bodenbeläge wie Fliesen, Laminat oder Holz installiert werden.

Q: Wie funktioniert der selbstnivellierende Estrich?

A: Der Estrich funktioniert, indem er sich über die Bodenoberfläche verteilt und niedrige Stellen und Lücken auffüllt. Er härtet zu einer flachen, ebenen Basis aus, die innerhalb der Toleranz für das gewünschte Bodenmaterial liegt.

Q: Wann kann auf den selbstnivellierenden Estrich gegangen werden?

A: Die meisten Estriche können 4-8 Stunden nach der Anwendung betreten werden. Die vollständige Aushärtung kann jedoch mehrere Tage in Anspruch nehmen, abhängig vom Produkt. Es ist am besten, die Anweisungen des Herstellers zu überprüfen.

Q: Wie dick kann der selbstnivellierende Estrich aufgetragen werden?

A: Im Allgemeinen sollte der Estrich mindestens 1/8 Zoll dick und nicht mehr als 1 Zoll dick aufgetragen werden. Wenn zusätzliche Höhe erforderlich ist, können mehrere Schichten aufgetragen werden. Die maximale Dicke hängt außerdem von der spezifischen Marke ab.

Q: Schrumpft der selbstnivellierende Estrich, wenn er trocknet?

A: Nein, ein hochwertiger selbstnivellierender Estrich schrumpft nicht, wenn er trocknet. Er bietet eine stabile, dimensionsstabile Oberfläche, die sich im Laufe der Zeit nicht setzt.

Q: Kann der selbstnivellierende Estrich im Freien verwendet werden?

A: Die meisten selbstnivellierenden Estriche sind nicht für den Außenbereich geeignet, da sie nicht wasserdicht sind. Einige spezialisierte Produkte können jedoch für Außenflächen verwendet werden.

Q: Ist der selbstnivellierende Estrich giftig?

A: Bei korrektem Mischen und Anwenden ist der selbstnivellierende Estrich nicht giftig. Es ist jedoch wichtig, beim Arbeiten mit ihm Schutzkleidung wie Handschuhe und Masken zu tragen, um Irritationen zu vermeiden.