(1373 Produkte verfügbar)
Die Implementierung geeigneter Serverraumstandards ist unerlässlich, um eine sichere und produktive Umgebung für kritische IT-Ausrüstung zu gewährleisten. Mehrere Richtlinien helfen Unternehmen beim Aufbau eines guten Serverraums.
Standards für die Planung von Rechenzentren und Serverräumen
Die ISO/IEC 30134-Standards bieten einen Rahmen zur Beurteilung der Rechenzentrumsleistung. Darüber hinaus werden wichtige Kennzahlen wie Verfügbarkeit, Effizienz und Kapazität abgedeckt. Die Implementierung dieser Standards kann Stakeholdern helfen, die Leistung eines Rechenzentrums zu ermitteln, fundierte Entscheidungen über Investitionen zu treffen und die Ressourcenallokation zu optimieren.
Standards für das Umweltmanagement
Der Serverraumstandard ISO 14001 konzentriert sich auf Umweltmanagementsysteme. Er bietet einen Rahmen für Unternehmen, um ihre Umweltleistung zu verbessern und gleichzeitig behördliche Anforderungen zu erfüllen. Die Einführung dieses Serverraumstandards kann Unternehmen dabei helfen, ihre ökologischen Auswirkungen zu reduzieren, die betriebliche Effizienz zu verbessern und ihren Ruf bei Stakeholdern zu stärken.
Brandschutzstandards in Serverräumen
Die National Fire Protection Association (NFPA) legt umfassende Richtlinien zur Verhinderung, zum Schutz und zur Eindämmung von Brandgefahren fest. Unternehmen können gemäß den NFPA-Standards Brandunterdrückungssysteme, Rauchmelder und Sprinkler in ihren Serverräumen installieren. Daher kann die Implementierung von NFPA-Standards in Serverräumen dazu beitragen, wertvolle Hardware zu schützen, Ausfallzeiten zu minimieren und das Risiko von Datenverlusten aufgrund von Bränden zu verringern.
Sicherheitsstandards für Serverräume
Die ISO/IEC 27001 ist ein Standard für Informationssicherheitsmanagementsysteme. Sie legt Anforderungen für die Einrichtung, Implementierung, Wartung und kontinuierliche Verbesserung eines ISMS fest. Die Einführung dieses Standards kann Unternehmen dabei helfen, sensible Informationen effektiv zu verwalten, das Risiko von Datenlecks zu reduzieren und das Vertrauen der Kunden zu stärken.
Serverraum-Zugänglichkeits- und Sicherheitsstandards
Die Occupational Safety and Health Administration (OSHA) stellt Vorschriften und Standards bereit, um die Sicherheit am Arbeitsplatz, einschließlich Serverräumen, zu gewährleisten. OSHA betont die Bedeutung von ordnungsgemäß gewarteten Arbeitsumgebungen, um Unfälle, Verletzungen und Krankheiten zu vermeiden. Die Einhaltung von OSHA-Vorschriften kann Unternehmen helfen, Mitarbeiter zu schützen, betriebliche Unterbrechungen zu minimieren und rechtliche Sanktionen aufgrund von Sicherheitsverstößen zu vermeiden.
Der Serverraum ist ein integraler Bestandteil des Unternehmens. Die Einhaltung der Standards kann dazu beitragen, dass die Server über einen langen Zeitraum funktionsfähig und nutzbar bleiben. Einige Standards/Anforderungen haben spezifische Spezifikationen, wie unten erwähnt:
Allgemeine Standards
ISSA Server Room Cleaning Standard-A ist der Standard für die Reinigung des Serverraums, so dass er nutzbar ist und die Anforderungen anderer Standards erfüllt. Bei der Verwendung dieses Standards ist es wichtig, die Reinigungskräfte zu schulen. Sie müssen über die im Serverraum vorhandenen Materialien Bescheid wissen. Außerdem müssen sie über die für den Serverraum geeigneten Werkzeuge und Reinigungsmittel sowie deren Verwendung und Anwendung Bescheid wissen. Der vielleicht wichtigste Teil des Standards ist die Gewährleistung, dass der Reinigungsprozess keine elektrostatische Entladung (ESD) oder chemische Unverträglichkeit verursacht.
Standard für die Bestandsverwaltung von Rechenzentrumshosts und Serverräumen
Die Bestandsverwaltung sollte das Verfahren für die Identifizierung, Kennzeichnung und Barcodierung von Bestandsgegenständen umfassen. Außerdem muss sie die Standort- und Trackinginformationen für alle Bestandsgegenstände enthalten, und es sollte ein Standardarbeitsverfahren für die Erfüllung, Nachschub und Abstimmung des Bestands vorhanden sein. Außerdem sollte es einen Standard für die Methode zur Datenerfassung und das verwendete Bestandssystem geben.
Luftfeuchtigkeit
Serverräume müssen eine relative Luftfeuchtigkeit von 45 % bis 60 % haben, um Schäden an Servern und anderen Geräten zu vermeiden. Ein Raum mit einer Luftfeuchtigkeit von 45 % bis 60 % gilt als nicht zu trocken, um elektrostatische Entladungen (ESD) zu verursachen, und nicht zu feucht, um das Wachstum von Schimmel und Bakterien zu fördern.
Temperatur
Die Temperatur des Serverraums muss im Bereich von 18 °C bis 27 °C (65 °F bis 81 °F) gehalten werden. Dies ist ein Temperaturbereich, in dem sich Menschen weder heiß noch kalt fühlen. Somit ist es ein Temperaturbereich, in dem Klimaanlagen und andere Kühltechniken den Server leicht komfortabel halten können. Die Geräte im Serverraum können bei diesen Temperaturen einwandfrei funktionieren.
Kartenzugang
Daten aus Zugangskontrollsystemen sollten mindestens ein Jahr lang gespeichert werden, und Vorfallberichte und Daten von Karteninhabern sollten aufbewahrt werden. Ein Vorfallbericht bezieht sich auf Berichte über Ereignisse, die von den üblichen oder typischen Situationen abweichen. Diese Ereignisse können spezielle Untersuchungen oder Maßnahmen erfordern, und auch die Daten von Karteninhabern sollten aufbewahrt werden, d. h. die Informationen über Personen, die Karten für den Zugang zu bestimmten Bereichen erhalten haben, sollten aufgezeichnet und für zukünftige Referenzen gespeichert werden.
Brandbekämpfung
Die Art des Feuerlöschsystems sollte in Dokumenten erwähnt werden, und es sollten mindestens einmal jährlich Brandübungen durchgeführt werden. Die Dokumentation sollte die Art des Brandunterdrückungssystems angeben, das im Serverraum oder Rechenzentrum verwendet wird. Unterschiedliche Orte können unterschiedliche Systeme haben, wie z. B. Sprinkler oder gasbasierte Feuerlöscher. Das Personal sollte geschult werden, damit es weiß, wie es sich bei einem Brand im Serverraum oder Rechenzentrum verhalten und reagieren muss.
Durch die Befolgung der in den Standards genannten Spezifikationen und Anforderungen können die Menschen besser auf den Serverraum aufpassen, so dass er für das Unternehmen für lange Zeit wichtig und nützlich bleibt. Noch wichtiger ist, dass die Einhaltung dieser Standards dazu beitragen kann, die Lebensdauer der Server im Serverraum zu verlängern.
Serverraumstandards gelten für verschiedene Arten von Organisationen und Branchen, die die Bedeutung eines gut gewarteten Serverraums verstehen. Hier sind einige Anwendungen von Serverstandards in verschiedenen Organisationen und Umgebungen.
Rechenzentren
Rechenzentrumsanlagen beherbergen in der Regel mehrere Server, die Webhosting, Cloud Computing und Colocation-Dienste verwalten. Daher sind die Stärke und die Serverraumstandards von Rechenzentren entscheidend, um die Sicherheit und optimale Leistung von Servern zu gewährleisten.
IT-Unternehmen
IT-Unternehmen verwenden oft Server, um interne Netzwerke und Softwaresysteme zu hosten. Standards für Serverräume können dazu beitragen, die Netzwerkstabilität zu verbessern, die Datensicherheit zu schützen und die Effizienz der Serververwaltung zu fördern.
Telekommunikationsunternehmen
Telekommunikationsunternehmen verfügen in der Regel über Serverräume, die Anrufssysteme, Datenübertragung und Netzwerküberwachung handhaben. Serverraumstandards können Unterbrechungen der Kommunikationsdienste verhindern und den normalen Betrieb von Telekommunikationsnetzen gewährleisten.
Finanzinstitute
Banken und andere Finanzinstitute verlassen sich auf Server, um wichtige Geschäftsprozesse wie Online-Handel, Kontoverwaltung und Datenanalyse zu unterstützen. Daher kann die Einhaltung von Serverraumstandards dazu beitragen, Finanzdaten und Systemsicherheit zu schützen, was auch eine hohe Verfügbarkeit und den kontinuierlichen Betrieb von Servern ermöglicht.
Bildungseinrichtungen
Universitäten und Hochschulen verfügen möglicherweise über Serverräume, in denen Lehr- und Forschungsdaten, E-Learning-Plattformen und Verwaltungssysteme gespeichert werden. Serverraumstandards können die normale Funktionsweise und den stabilen Betrieb von Servern gewährleisten und so die Daten und Informationsdienste der Schulen sichern.
Behörden
Behörden müssen Daten auf Servern speichern und verwalten, die Dienste für die offizielle Geschäftstätigkeit und Datenstatistiken bereitstellen. Daher können staatliche Institutionen Serverraumstandards nutzen, um die Datensicherheit und Systemzuverlässigkeit zu schützen und einen konformen Betrieb und die Verwaltung von Serverräumen zu gewährleisten.
Bei der Auswahl von Serverraumstandards sollten die folgenden Optionen für eine ordnungsgemäße Serververwaltung berücksichtigt werden.
Überprüfen Sie die Tragfähigkeit
Bei der Auswahl eines Serverracks ist es wichtig, die Tragfähigkeit zu berücksichtigen. Wählen Sie ein Rack mit einer Gewichtskapazität, die der Masse des Servers entspricht. Robuster gebaute Racks bestehen aus dickerem Stahl und bieten höhere Gewichtskapazitäten, was sicherstellt, dass sie sich im Laufe der Zeit nicht verbiegen oder verziehen. Für schwere Server und Netzwerkgeräte, die in Zukunft hinzugefügt werden könnten, ermöglicht die Auswahl eines Racks mit einer höheren Belastbarkeit mehr Flexibilität bei der Wahl der Geräte in Zukunft.
Größe und Abmessungen
Bei der Auswahl von Serverracks ist es wichtig, die richtige Größe und Abmessungen für die Hardware zu wählen, die darin untergebracht wird. Berücksichtigen Sie die Höhe, Breite und Tiefe, die benötigt werden, um Server, Switches und andere Komponenten sicher unterzubringen. Stellen Sie sicher, dass ausreichend Platz um die Geräte herum vorhanden ist, um die Kühlungsluftströmung zu ermöglichen und Zugang für die Wartung zu gewährleisten.
Luftstrom und Kühlung
Unterstützen Sie die Kühlung von Netzwerk-Servern durch die Aufrechterhaltung eines angemessenen Luftstroms innerhalb des Serverracks. Es ist wichtig, ein Rack zu wählen, das eine effektive Belüftung ermöglicht, um zu verhindern, dass die Server überhitzen. Suchen Sie nach Racks mit perforierten Gehäusen, Seitenwänden mit Lüftungsöffnungen und Löchern oben und unten für die Kabelverwaltung. Konfigurierbare Lüfter und Kanäle können später bei Bedarf hinzugefügt werden, um den Luftstrom im Rack weiter zu verbessern.
Zugänglichkeit
Serverracks sind so konzipiert, dass sie mehrere Server und Netzwerkgeräte aufnehmen können. Die Wahl des richtigen Racks kann dazu beitragen, die Verwaltung dieser Server zu vereinfachen. Racks mit weit öffnenden Türen und Seitenwänden, die sich leicht abnehmen lassen, ermöglichen Technikern einen besseren Zugang, um einzelne Server zu überprüfen, ohne andere Server aus dem Weg räumen zu müssen. Racks mit Rollen oder Füßen ermöglichen es Technikern auch, den Server an der gewünschten Stelle zu positionieren und ihn nach der Positionierung sicher zu verankern. Der richtige Serverzugang ist wichtig für die Wartung und Überwachung der Systemgesundheit und -leistung.
F1: Was ist der Zweck von Serverraumstandards?
A1: Der Zweck von Serverraumstandards ist die Schaffung eines einheitlichen Rahmens für die Planung, den Bau und die Verwaltung von Serverräumen, um wertvolle Geräte zu schützen, eine hohe Leistung zu gewährleisten und die Bedürfnisse von Benutzern und Unternehmen zu erfüllen.
F2: Warum müssen die Menschen Serverraumstandards befolgen?
A2: Die Befolgung von Serverraumstandards trägt dazu bei, dass der Serverraum sicher ist, gut funktioniert und leicht gewartet werden kann. Außerdem zeigt es, dass der Serverraum die globalen Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllt, was es einfacher macht, ihm zu vertrauen und ihn zu nutzen.
F3: Welche gängigen Serverraumstandards sollten die Menschen kennen?
A3: Zu den gängigen Serverraumstandards gehören die Richtlinien der Internationalen Organisation für Normung (ISO) für die Planung und Verwaltung von Rechenzentren, die Standards der Telecommunications Industry Association (TIA) für die Planung und Infrastruktur von Rechenzentren und die Standards des American National Standards Institute (ANSI) für umweltverträgliche Rechenzentren.
F4: Wie beeinflussen Serverraumstandards die Planung und den Bau eines Serverraums?
A4: Serverraumstandards geben Richtlinien und Anforderungen, die sich auf die Planung, den Bau und die Verwaltung von wichtigen Räumen auswirken. Dazu gehören die Art und Weise, wie man sie zusammenstellt, was man verwendet und wie man sicherstellt, dass alles gut funktioniert, um Maschinen zu schützen, ihre einwandfreie Funktion zu gewährleisten und die Bedürfnisse der Benutzer zu erfüllen.