Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Schatten netz

(47892 Produkte verfügbar)

Über schatten netz

Ein Schattennetz ist ein gewebtes Material, das Sonnenlicht abhält. Es besteht aus hochdichtem Polyethylen (HDPE). Diese Schatten werden auf Farmen, in Gärten und in Außenbereichen verwendet. Sie schützen Pflanzen und Tiere vor direkter Sonneneinstrahlung. Sie schützen sie auch vor rauen Wetterbedingungen, starken Winden und plötzlichen Temperaturschwankungen. Schattennetze können helfen, die Menge an Sonnenlicht, Luft und Feuchtigkeit zu kontrollieren, die den abgedeckten Bereich erreichen. Sie können dazu beitragen, eine bessere Umgebung für das Wachsen von Pflanzen und die Aufzucht von Tieren zu schaffen. Dies geschieht durch die Reduzierung von Stress und die Förderung eines gesunden Wachstums.

Schattennetze werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, z. B. in der Landwirtschaft, im Gartenbau und im Bauwesen. Sie werden verwendet, um Gewächshäuser, Baumschulen und Pflanzenbereiche im Freien abzudecken. Sie schützen junge Pflanzen und empfindliche Nutzpflanzen vor Sonnenbrand und helfen ihnen, im Schatten besser zu wachsen. In Gärten und Landschaftsgestaltungen schaffen Schattennetze schattige Bereiche. Sie werden auch verwendet, um Pflanzen vor starker Sonneneinstrahlung zu schützen und in Sitzbereichen im Freien. Schattennetze werden auf Baustellen und in großen Gebäuden eingesetzt. Sie schützen Arbeiter und Materialien vor den schädlichen Auswirkungen direkter Sonneneinstrahlung und übermäßiger Hitze.

Arten von Schattennetzen

Es gibt viele Arten von Schattennetzen. Jede ist für einen bestimmten Einsatzbereich konzipiert. Sie bieten unterschiedliche Grade an Schatten und Schutz. Einige beliebte Arten von Schattennetzen sind:

  • HDPE-Schattennetze werden aus hochdichtem Polyethylen hergestellt. Es handelt sich um ein robustes Gewebe, das für Schattennetze verwendet wird. Es ist UV-beständig und lässt Luft und Wasser durch. Diese Netze bieten verschiedene Schattierungsgrade von 30 % bis 90 %. Sie werden in Gärten, auf Farmen und im Bauwesen eingesetzt.
  • Der Zweck von Gewächshausschattennetzen ist es, die Menge an Sonnenlicht zu reduzieren, die ein Gewächshaus erreicht. Diese Netze werden hauptsächlich in Gewächshäusern eingesetzt. Sie schützen Pflanzen vor starker Sonneneinstrahlung und helfen, ein geeignetes Klima für das Pflanzenwachstum zu erhalten.
  • Golfplatzschattennetze werden auf Golfplätzen verwendet. Diese Netze schützen die Spieler vor schädlichen UV-Strahlen. Sie tragen auch dazu bei, dass das Gras und die Pflanzen des Platzes gesund bleiben, indem sie den Sonnenstress reduzieren.
  • Sportschattennetze werden auf Sportplätzen und -anlagen verwendet. Sie schützen Spieler und Zuschauer vor schädlichen UV-Strahlen. Sie tragen auch dazu bei, dass die Spielfläche und die Ausrüstung kühl und trocken bleiben.
  • Industrielle Schattennetze sind robuste Netze, die in industriellen Umgebungen verwendet werden. Sie bieten Schutz vor starker Sonneneinstrahlung. Sie sind so konzipiert, dass sie rauen Bedingungen standhalten und die Hitze in Fabriken, Lagern usw. reduzieren.
  • Dekorative Schattennetze sind so konzipiert, dass sie schattigen Bereichen Schönheit verleihen. Diese Netze sind in verschiedenen Farben und Mustern erhältlich. Sie können in Gärten, Parks und Außenbereichen verwendet werden.
  • Spann-Schattennetze sind stark und flexibel. Diese Netze werden in Bereichen eingesetzt, in denen gebogene oder unregelmäßig geformte Schatten benötigt werden. Sie können in Parks, öffentlichen Bereichen und architektonischen Strukturen verwendet werden.

Konstruktionsmerkmale von Schattennetzen

  • Gestrickt vs. Gewebt:

    Schattennetze werden in der Regel mit einer Stricktechnik hergestellt. Bei einem gewebten Schattennetz wird jeder Strang ineinander geflochten. Dies ergibt ein stabileres Netz, das weniger anfällig für Risse oder Ausfransen ist. Ein gewebtes Schattennetz ist atmungsaktiv und flexibel. Es bietet einen guten Schutz vor der Sonne. Aber die Strickmethode wird oft für Schattennetze verwendet. Dies liegt daran, dass Strick-Schattennetze sich besser biegen und an verschiedene Formen anpassen können. Sie sind auch leichter, was die Installation einfacher machen kann.

  • Material:

    Polyethylen (HDPE): Die meisten Schattennetze werden aus hochdichtem Polyethylen (HDPE) hergestellt. Dieser Kunststoff ist sehr robust und kann den Witterungseinflüssen standhalten. Schattennetze aus HDPE sind reißfest und bleichen aufgrund von UV-Strahlen nicht aus. Sie halten starken Wind oder stürmischem Wetter stand. Schattennetze schützen Pflanzen und Bauwerke vor der Sonne. Sie schützen auch Fische und Schwimmbäder. Sie werden aus strapazierfähigen Materialien wie HDPE hergestellt, so dass sie in rauen Außenumgebungen verwendet werden können.

  • Ösen:

    Schattennetze haben kleine verstärkte Löcher, die als Ösen bezeichnet werden und sich an ihren Rändern befinden. Diese Ösen machen es einfach, das Netz an Dinge wie Zäune oder Bögen zu befestigen. Die Ösen sind robust und verhindern, dass das Netz reißt, wenn Seile oder Klemmen verwendet werden, um es zu sichern. Schattennetze sind nützlich, um Vögel und andere Tiere von Feldfrüchten fernzuhalten. Die Ösen ermöglichen es den Landwirten, die Netze schnell und fest dort aufzuhängen, wo sie sie brauchen. Dies stellt sicher, dass die Netze an Ort und Stelle bleiben und effektiv funktionieren.

  • UV-Schutz:

    Schattennetze sind so konzipiert, dass sie unterschiedliche Mengen an ultravioletten (UV-)Strahlen der Sonne blockieren. Einige Netze blockieren fast alle UV-Strahlen, während andere nur einen Teil blockieren. Die Konstruktion ermöglicht es den Kunden, das Netz auszuwählen, das den richtigen UV-Schutz für ihre Bedürfnisse bietet. So eignen sich beispielsweise Netze, die 90 % oder mehr der UV-Strahlen abschirmen, für empfindliche Pflanzen oder Fischteiche. Schattennetze reduzieren auch Blendung und tragen dazu bei, dass Bereiche kühler bleiben, indem sie die Sonneneinstrahlung blockieren. Landwirte und Bauarbeiter können mit den verschiedenen Optionen für Schattennetze auswählen, wie viel UV-Schutz sie wünschen.

  • Schattenfaktor:

    Der Schattenfaktor gibt an, wie viel Sonnenlicht ein Netz blockiert. Er wird in der Regel als Prozentsatz angegeben, z. B. 30 % oder 80 %. Ein Netz mit einem Schattenfaktor von 30 % lässt mehr Sonne durch als ein Netz mit einem Schattenfaktor von 80 %. Die Schattenfaktoren helfen den Benutzern zu verstehen, wie viel Licht die Netze filtern werden. Schattennetze werden sowohl in Gärten als auch in Gebäuden verwendet. Der Schattenfaktor hilft den Designern zu wissen, ob ein Netz gut für Pflanzen oder zur Abdeckung einer Terrasse geeignet ist. Netze mit niedrigeren Prozentsätzen sind besser für Orte, an denen mehr natürliches Licht durchkommen soll. Schattenfaktoren helfen den Designern, die richtigen Netze für ihre Projekte auszuwählen.

Szenarien für Schattennetze

  • Gartenschattennetze

    Ein Gartenschattennetz schafft ein Mikroklima, das Pflanzen und Blumen vor übermäßiger Sonne, Wind und schädlichen UV-Strahlen schützt. Es hilft, eine gleichmäßige Temperatur zu erhalten, die Feuchtigkeit zu speichern und den Wasserverlust zu reduzieren, wodurch die Gesundheit und das Wachstum der Pflanzen verbessert werden. Es ist perfekt für empfindliche Pflanzen wie Orchideen, Gemüse und Sämlinge. Das Gartenschattennetz verhindert auch Sonnenbrand an Früchten und trägt zu lebendigen Farben bei.

  • Schattennetze für Terrassen und Decks

    Schattennetze bieten einen kühlen und komfortablen Außenbereich. Sie blockieren schädliche UV-Strahlen, reduzieren das Risiko von Sonnenbrand und machen Aktivitäten im Freien sicherer. Ob Sie auf einer Terrasse oder einem Deck entspannen, ein Barbecue veranstalten oder ein Familienpicknick genießen, das Netz schafft ein schattiges Refugium, das es angenehmer und komfortabler macht.

  • Poolschattennetze

    Poolschattennetze schaffen einen schattigen Bereich rund um den Pool, halten das Wasser kühler und senken die Temperatur für ein komfortableres Schwimmen. Sie bieten auch eine Erholung von der sengenden Sonne, so dass Schwimmer ein entspanntes Schwimmen genießen können, ohne der intensiven Sonneneinstrahlung ausgesetzt zu sein. Darüber hinaus trägt das Netz dazu bei, den Poolbereich sauberer zu halten, indem es Ablagerungen wie Blätter reduziert, die in den schattigen Bereich fallen können.

  • Kommerzielle Schattennetze

    In Restaurants, Cafés und Außenbereichen für Veranstaltungen können Schattennetze Terrassenflächen oder Sitzbereiche im Freien abdecken und so Schatten und Schutz für die Gäste bieten. Sie sind einfach zu installieren, und Netze können ein stilvolles Designelement sein, das die Ästhetik des Raumes unterstreicht.

  • Temporäre Schattennetze für Baustellen

    Auf Baustellen schaffen Schattennetze ein kühles Arbeitsumfeld, reduzieren die Hitzestressbelastung für die Arbeiter und erhöhen Komfort und Produktivität. Sie schützen Werkzeuge, Materialien und Ausrüstung vor Sonnenschäden und längerer UV-Einstrahlung, wodurch ihre Integrität und Lebensdauer erhalten bleiben.

  • Schattennetze für Sportanlagen

    In Außensportanlagen können Schattennetze verwendet werden, um Plätze, Felder oder Sitzbereiche abzudecken. Sie bieten Schatten für Spieler und Zuschauer und erhöhen so den Komfort bei heißem Wetter. Sie schützen das Netz auch vor möglichen Schäden durch Sonneneinstrahlung.

So wählen Sie ein Schattennetz aus

Großhandelskäufer von Gartenschattennetzen sollten bei der Auswahl dieser Netze auf folgende Faktoren achten.

  • Schattierungsgrad

    Schattennetze haben unterschiedliche Schattierungsgrade, die von 30 % bis 90 % oder mehr reichen. Wählen Sie ein Netz mit einem hohen Schattierungsgrad für große Pflanzen, die mehr Sonnenschutz benötigen. Netze mit niedrigem Schattierungsgrad sind ideal für kleine Pflanzen und Nutzpflanzen, die im Halbschatten gedeihen.

  • Material und Strapazierfähigkeit

    Suchen Sie nach Schattennetzen aus hochdichtem Polyethylen (HDPE). HDPE ist langlebig und beständig gegen UV-Strahlen, Wasser und Chemikalien. Es reißt nicht leicht ein und bleicht nicht aus. Schattennetze aus Polypropylen sind ebenfalls gut, aber weniger strapazierfähig als HDPE-Netze.

  • Konstruktionsmerkmale

    Wählen Sie Schattennetze mit verstärkten Kanten. Diese Netze haben Ösen oder Bindebänder für eine einfache Installation. Netze mit gewebter Konstruktion können rauen Wetterbedingungen standhalten. Sie bieten einen besseren Schutz vor Wind, Regen und Hagel.

  • Flammhemmend und UV-Schutz

    Entscheiden Sie sich für Schattennetze, die flammhemmend sind. Sie verlangsamen die Ausbreitung von Feuer und sorgen so für Sicherheit im Garten. Wählen Sie außerdem Netze, die UV-Schutz bieten. Diese Netze verhindern, dass schädliche UV-Strahlen die Pflanzen und Personen im Garten erreichen.

  • Farboptionen

    Schattennetze gibt es in Farben wie Schwarz, Grün und Beige. Die Farbe des Netzes kann sich auf seine Kühlwirkung und die Lichtdurchlässigkeit auswirken. So absorbiert beispielsweise ein schwarzes Netz mehr Wärme als ein beiges Netz. Informieren Sie die Käufer über die Farboptionen und deren Auswirkungen auf die Schattierung.

  • Marktnachfrage und Trends

    Informieren Sie sich über die Trends bei den Farben, Materialien und Merkmalen von Schattennetzen. Bestellen Sie dann Netze, die von Garten- und Landschaftsgestaltern nachgefragt werden. Ziehen Sie in Betracht, die herkömmlichen grünen Netze und die aufkommenden Farboptionen wie Grau, Schwarz und Beige zu kaufen.

F&A

F1: Wie installiere ich ein Schattennetz?

A1: Die Installation eines Schattennetzes umfasst das Ausmessen des Bereichs, das Befestigen von Pfosten oder Strukturen, das Anbringen des Netzes und das Sichern der Kanten.

F2: Können Schattennetze im Innenbereich verwendet werden?

A2: Ja, Schattennetze können im Innenbereich für kontrollierte Schattierung in Gewächshäusern, Viehställen und zur Beschattung von Zimmerpflanzen verwendet werden.

F3: Wie kann man ein Schattennetz reinigen?

A3: Um ein Schattennetz zu reinigen, waschen Sie es vorsichtig mit milder Seife und Wasser mit einer weichen Bürste oder einem Tuch, spülen Sie es ab und lassen Sie es an der Luft trocknen.

F4: Was sind die Vorteile der Verwendung eines Schattennetzes?

A4: Die Vorteile der Verwendung eines Schattennetzes sind UV-Schutz, Temperaturregelung, Wassereinsparung und reduzierte Blendung.

F5: Wie wähle ich das richtige Schattennetz aus?

A5: Die Faktoren, die bei der Auswahl des richtigen Schattennetzes zu berücksichtigen sind, sind der Schattierungsgrad, das Material, die Netzgröße und der Verwendungszweck.