Shaper holz

(6021 Produkte verfügbar)

Holz-/Holz bearbeitungs spindel former MX5117B

Holz-/Holz bearbeitungs spindel former MX5117B

823,82 - 1.453,80 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
13 yrsCNAnbieter
Holzbearbeitung Mehrfachspindel-Formmaschine Vierseitig-Reinigungsform

Holzbearbeitung Mehrfachspindel-Formmaschine Vierseitig-Reinigungsform

5.815,18 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 223,67 €
verify13 yrsCNAnbieter
Hartmetall-Finger verbindungs fräser/Holz bearbeitungs former

Hartmetall-Finger verbindungs fräser/Holz bearbeitungs former

Sofort lieferbar
23,27 €
Mindestbestellmenge: 10 Stück
Versand pro Stück: 2,35 €
2 yrsCNAnbieter
LIVTER Hartmetall Halbrund former Schneidkopf Holz profils ch neider

LIVTER Hartmetall Halbrund former Schneidkopf Holz profils ch neider

59,90 - 70,08 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 13,05 €
9 yrsCNAnbieter
Hochwertiger Finger gelenk former TCT Holz verbindungs profils ch neider für die Holz bearbeitung

Hochwertiger Finger gelenk former TCT Holz verbindungs profils ch neider für die Holz bearbeitung

Sofort lieferbar
22,10 - 23,46 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 14,05 €
verify8 yrsCNAnbieter
Voll automatische Hobel maschine für Holz mit vier Seiten

Voll automatische Hobel maschine für Holz mit vier Seiten

12.114,95 - 25.005,26 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify10 yrsCNAnbieter

Über shaper holz

Arten von Holzprofiliermaschinen

Eine Holzprofiliermaschine ist ein großes und komplexes Holzbearbeitungsgerät. Sie ist in der Regel so groß oder größer als eine Tischkreissäge. Dennoch ist sie in der Lage, zahlreiche Aufgaben zu erledigen. Eine betriebsbereite Holzprofiliermaschine verfügt über verschiedene Fräser und Profilfräser, die an der Spindel befestigt sind.

Mit einer Holzprofiliermaschine können verschiedene Profile an Holzwerkstücken erzielt werden. Einige der gängigen Aufgaben, für die Möbelbauer das Gerät verwenden, umfassen das Herstellen von Falzverbindungen, Nuten, Vertiefungen, Profilen, Kanten, Profilen, Rillen, Quadrat-, Zapfen- und Rundverbindungen sowie das Herstellen von Füllungen und Zargen. Sie ist besonders nützlich, wenn große Massivholzstücke bearbeitet werden müssen, die nicht mit handgeführten Oberfräsen bearbeitet werden können.

Holzprofiliermaschinen lassen sich in drei Hauptkategorien einteilen, je nach Art der Bedienung: manuell, motorisch und automatisch.

Manuelle Profiliermaschine: Eine manuelle Holzprofiliermaschine ist eine, die eine manuelle Bedienung erfordert. Sie ist darauf angewiesen, dass der Bediener das Holzwerkstück im richtigen Winkel und mit der richtigen Geschwindigkeit in die Schneide oder den Fräser führt, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Obwohl sie dem Bediener die vollständige Kontrolle über die Endergebnisse gibt, kann sie sehr anstrengend sein und erfordert möglicherweise jahrelange Erfahrung, um sie zu beherrschen. Außerdem ist sie langsamer als andere Arten von Holzprofiliermaschinen.

Motorische Profiliermaschine: Im Gegensatz zu manuellen Holzprofiliermaschinen nutzen motorische Profiliermaschinen Elektrizität zum Betrieb. Ein Elektromotor treibt die Spindel an, und der Bediener kann die Geschwindigkeit nach seinen Wünschen einstellen. Diese Art von Holzprofiliermaschine ermöglicht es, die Arbeit schneller zu erledigen, und sie kann im Vergleich zur manuellen Holzprofiliermaschine problemlos an größeren Holzstücken verwendet werden.

Automatische Profiliermaschine: Automatische Holzprofiliermaschinen haben einen großen Vorteil gegenüber motorischen und manuellen Holzprofiliermaschinen. Sie machen die Arbeit effizienter und verringern den erforderlichen Kenntnisstand für den Betrieb. Dies liegt vor allem daran, dass die automatische Holzprofiliermaschine das Werkstück automatisch mit gleichmäßiger Geschwindigkeit und Richtung in Richtung der Schneide oder des Fräsers bewegt. Dies ermöglicht eine größere Gleichmäßigkeit und schnellere Arbeit.

Spezifikation und Wartung von Holzprofiliermaschinen

Spezifikation

  • Konstruktion und Schnittkapazität: Die Schablonen/Formen sind die Grundlage für die Konstruktion des Profilfräsers. Im Grunde sind sie die Profile, die angeben, wie das Material geschnitten wird. Abhängig von den Abmessungen der Schablone ändert sich daher auch die Schnittkapazität. Dies kann verschiedene Schnitttiefen, eine maximale/minimale Größe usw. umfassen.
  • Leistung und Motor: Durch Elektrizität betriebene Pfosten sind in der Regel stärker, was es ihnen ermöglicht, höhere Leistungskapazitäten zu haben. Dies ist in der Regel bei Rotationsfräsern zu beobachten. Die Leistung des Fräsers der Holzprofiliermaschine wird in Kilowatt (kW) gemessen. Je höher das kW, desto größer die Leistung und die Kapazität, um schwere Aufgaben zu bewältigen. Damit einher geht auch ein höherer Stromverbrauch.
  • Drehzahl: Dies kann als die Anzahl der Umdrehungen definiert werden, die der Motor in einer Minute macht, auch bekannt als Umdrehungen pro Minute (U/min). Die Drehzahl des Motors beeinflusst die Formgebung des Holzes, da eine höhere Geschwindigkeit einen glatteren und schnelleren Schneidvorgang ermöglicht. Wie bereits erwähnt, gilt: Je höher die U/min, desto höher die Geschwindigkeit und die Leistung des Motors.
  • Schneidwerkzeuge: Es gibt verschiedene Arten von Schneidwerkzeugen, die für Profiliermaschinen verwendet werden können, darunter Scheibenfräser, Fräser und sogar Profilfräser. Jedes dieser Schneidwerkzeuge hat unterschiedliche Konfigurationen, wie z. B. Größe, Form und Befestigungsmethode. Sie haben auch unterschiedliche Materialien und Beschichtungen.
  • Steuerungssystem: Das Steuerungssystem der Holzprofiliermaschine muss mit dem Bediener kommunizieren. Dazu gehören verschiedene Methoden der Steuerung, wie z. B. Knöpfe, Hebel, Touchscreens usw. Darüber hinaus sind auch Aufgabenvoreinstellungen Teil des Steuerungssystems. Einige Voreinstellungen können unter anderem Formgebungsprofile, Schnitttiefen und -geschwindigkeiten umfassen.
  • Staubabsaugsystem: Dieses System steuert, wie Staubpartikel und Ablagerungen während des Formprozesses aufgefangen werden. Dazu kann ein Staubbeutel oder ein Staubsaugersystem gehören, um den Abfall zu sammeln.

Wartung

  • Regelmäßige Reinigung: Bediener sollten sich angewöhnen, die Oberflächen der Holzprofiliermaschine nach jedem Gebrauch zu reinigen. Außerdem sollten alle Staub- und Schmutzpartikel aus dem Gerät entfernt werden, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten und jegliche Art von Verstopfung und Ablagerungen zu verhindern.
  • Schmierung: Eine regelmäßige Schmierung der beweglichen Teile der Holzprofiliermaschine ist unerlässlich für einen reibungslosen Betrieb und die Verlängerung der Lebensdauer. Alle Teile, die sich bewegen und eine Schmierung benötigen, wie z. B. Lager, Führungen und Schlitten, sollten gewartet werden.
  • Regelmäßiges Absaugen: Für die Wartung des Staubabsaugsystems ist es wichtig, sicherzustellen, dass der Staubbeutel oder der Behälter leer, sauber und frei von Verstopfungen ist. Dadurch wird sichergestellt, dass Staub und Ablagerungen ordnungsgemäß aufgefangen werden.
  • Prüfung auf Schäden: Es ist eine gute Idee, die gesamte Holzprofiliermaschine, einschließlich aller ihrer Teile, auf Anzeichen von Schäden, Verschleiß oder Lockerheit zu überprüfen. Wenn Schäden auftreten, wird eine sofortige Reparatur oder ein Austausch empfohlen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Anwendungsszenarien einer Holzprofiliermaschine

Wie bei jedem Holzbearbeitungsgerät hat die Holzprofiliermaschine ihren Einfluss, ihre Höhe und ihre Vorschubrichtung. Zu den gängigen Anwendungsszenarien gehört die Formgebung der folgenden:

  • Nuten und Falze: Holzprofiliermaschinen erzeugen in der Regel Nuten und Falze mit einem einzigen Durchgang. Durch die Anpassung der Höhe des Fräskopfes und der Position des Anschlagwinkels können die gewünschte Tiefe und Breite schnell erzielt werden.
  • Profile und Profile: Dies ist die häufigste und beliebteste Anwendung von Holzprofiliermaschinen. Sie eignen sich perfekt für die Herstellung komplexer Profile und Profile an den Kanten von Werkstücken. Mit einer Holzprofiliermaschine und dem richtigen Fräskopf können Werkstücke wie Türen, Fenster und Möbelteile geformt und dekoriert werden.
  • Zungen und Zierelemente: Wie bei Nuten und Falzen können Zungen und Zierelemente schnell mit einer Holzprofiliermaschine hergestellt werden. Der Schlüssel ist, den Fräskopf richtig zu positionieren. Wenn es darum geht, dekorative Muster oder Verbindungen in einem Werkstück zu erstellen, kann die Holzprofiliermaschine das ideale Werkzeug sein.
  • Bohrungen und Zapfen: Die Holzprofiliermaschine kann auch Sacklöcher und Zapfen erstellen, wenn die richtigen Fräsköpfe und Anbauteile verwendet werden. Damit wird die Holzprofiliermaschine vielseitiger als nur ein Kantenschneidwerkzeug.

So wählen Sie eine Holzprofiliermaschine

Aufgrund ihrer Vielseitigkeit ist die Holzprofiliermaschine bei Geschäftsinhabern sehr beliebt. Bei der Wahl des Geräts für die eigene Werkstatt spielen mehrere Faktoren eine Rolle.

  • Abgleich der Aufgaben mit den Fähigkeiten der Maschine: Bevor Sie eine Holzprofiliermaschine kaufen, müssen Sie deren Fähigkeiten mit den Aufgaben abgleichen, die ausgeführt werden sollen. So erfordert eine Großserienproduktion beispielsweise eine Profiliermaschine mit einem Encoder und einer hohen Vorschubgeschwindigkeit. Eine Maschine mit mehreren Fräsköpfen eignet sich dagegen besser für unterschiedliche Aufgaben.
  • Bewertung des verfügbaren Platzes: Die Größe der Holzprofiliermaschine muss berücksichtigt werden, da sie bestimmt, ob die Maschine in die Werkstatt passt oder nicht. Außerdem bestimmt die Menge des verfügbaren Platzes, ob die Maschine ausreichend gut arbeiten kann.
  • Berücksichtigung des Budgets: Das Budget ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl einer Holzprofiliermaschine. Wenn es ein primärer Entscheidungsfaktor ist, muss man bereit sein, bei einigen Funktionen Kompromisse einzugehen, um im Budget zu bleiben. In diesem Fall wird die Konzentration auf die Aufgaben, die die Maschine ausführen soll, dazu beitragen, die Auswahl einzugrenzen, die zum Budget passt.
  • Sicherheitsmerkmale: Die Wahl einer Maschine mit Sicherheitsmerkmalen wie Messerabdeckungen, Not-Aus-Knöpfen und Antischlag-Klauen ist unerlässlich.
  • Bedienungsfreundlichkeit und Wartung: Eine einfach zu bedienende und einfach zu wartende Maschine ist beim Kauf einer Holzprofiliermaschine zu berücksichtigen. Profiliermaschinen mit einer einfachen Einstellungs- und Betriebsfunktion beschleunigen den Lernprozess und erfordern keine kostspielige Wartung.

Fragen und Antworten zu Holzprofiliermaschinen

F1: Kann eine CNC-Profiliermaschine auf die gleiche Weise verwendet werden wie die herkömmliche Profiliermaschine?

A1: Nein, die CNC-Holzprofiliermaschine arbeitet anders als die traditionelle Holzprofiliermaschine. Sie verwendet einen computergesteuerten Fräskopf, um das Werkstück mit hoher Präzision zu formen. Die herkömmliche Profiliermaschine hingegen verwendet eine Schneide, um die Richtung des Schnitts manuell zu steuern.

F2: Haben Holzprofiliermaschinen die gleiche Funktion wie Oberfräsen?

A2: Nein, obwohl die Oberfräse und die Holzprofiliermaschine ähnliche Profile im Holz erzielen können, sind sie sehr unterschiedlich. Der Bediener der Oberfräse kann die Oberfräse manuell bewegen, um das Holz zu formen, aber die Profiliermaschine hat einen stationären Fräskopf und ein Werkstück, das am Fräskopf vorbeigeführt wird. Außerdem wird die Profiliermaschine in der Regel für größere Holzstücke verwendet, während die Oberfräse häufiger für kleinere Projekte verwendet wird.

F3: Kann man die Geschwindigkeit einer Holzprofiliermaschine ändern?

A3: Ja, es ist möglich, die Geschwindigkeit einer Holzprofiliermaschine zu ändern. Die Geschwindigkeit kann an die Größe und Art des zu formenden Holzes sowie an die spezifische Formgebungsaufgabe angepasst werden.

F4: Gibt es verschiedene Arten von Holzprofiliermaschinen?

A4: Ja, es gibt viele verschiedene Arten von Holzprofiliermaschinen. Sie werden in der Regel nach dem Material, das sie formen sollen, oder nach ihren spezifischen Konstruktionsmerkmalen klassifiziert. So gibt es beispielsweise Holzprofiliermaschinen, die für den schweren industriellen Einsatz konzipiert sind, und solche, die für den kleinmaßstäblichen Einsatz gedacht sind.

X