(2750 Produkte verfügbar)
Das Sharara-Design ist ein traditionelles indisches Outfit, das aus einer Hose besteht, die wie ein Rock ausgestellt ist. Es wird häufig von Frauen getragen und zeichnet sich durch seine weiten, fließenden Beine aus, die an eine Sharara erinnern, eine Art lange, weit geschnittene Hose. Hier sind einige ihrer Arten:
Traditionelle Sharara
Die traditionelle Sharara ist ein dreiteiliges Outfit, das aus einem kurzen Oberteil, der Sharara-Hose und einer Dupatta besteht. Die Hose ist lang und weitet sich nach unten hin aus, wodurch sie einem langen Rock ähnelt, während das Oberteil normalerweise knielang ist und mit aufwendigen Stickereien verziert ist. Traditionelle Shararas werden in der Regel für Hochzeiten und andere festliche Anlässe getragen und aus luxuriösen Stoffen wie Seide, Samt und Brokat hergestellt.
Modernisierte Sharara
Die modernisierte Sharara passt den traditionellen Stil an die Bedürfnisse der zeitgenössischen Mode an. Sie wird oft in Konfektionssets geliefert, die ein Oberteil, eine Hose und eine Dupatta enthalten, wodurch sie für den Alltag zugänglicher wird. Modernisierte Shararas weisen möglicherweise weniger aufwendige Stickereien auf und werden oft aus leichteren, bequemeren Stoffen wie Baumwolle, Georgette oder Chiffon hergestellt. Die Hose kann eine weniger ausgeprägte Weite haben, wodurch sie bequemer zu tragen ist und sich für verschiedene Anlässe eignet.
Sharara mit Kurti
Dieser Stil kombiniert Sharara-Hosen mit einer Kurti, einer traditionellen indischen Tunika. Die Kurti kann unterschiedliche Längen haben, meist knielang oder bis zur Mitte des Oberschenkels. Diese Kombination ermöglicht kreatives Styling, da Shararas mit verschiedenen Kurtis kombiniert werden können, um jedes Mal einen neuen Look zu erzielen. Kurtis können schlicht, bedruckt oder stark bestickt sein, wodurch diese Kombination sehr vielseitig ist. Eine Sharara mit einer kurzen Kurti ist ein sehr beliebter Trend bei Frauen.
Peplum-Top-Sharara
Peplum-Top-Sharara liegt vor, wenn das Oberteil ein Peplum-Design hat. Dieser Stil betont die Taille und verleiht den Hüften einen ausgestellten, gerüschten Look, der die natürliche Weite der Sharara verstärkt. Peplum-Oberteile können strukturierter sein und der traditionellen Sharara-Optik einen modernen Touch verleihen. Sie eignen sich sowohl für formelle als auch für halbformelle Veranstaltungen.
Sharara mit langer Jacke
Dieser Stil, auch bekannt als Cape, zeichnet sich durch Sharara-Hosen aus, die mit einer langen, oft bestickten oder verzierten Jacke oder einem Cape kombiniert werden, das über einer Kurti oder einem Oberteil getragen wird. Die Jacke verleiht dem Outfit Schichten und Tiefe, wodurch es königlicher und raffinierter aussieht. Dieser Stil ist besonders beliebt für Hochzeiten und formelle Veranstaltungen, da die Jacke bei Bedarf entfernt werden kann, was Vielseitigkeit bietet, ohne den Look zu beeinträchtigen.
Asymmetrisches Top-Sharara
Eine asymmetrische Top-Sharara verfügt über ein Oberteil mit einem asymmetrischen Design. Dies kann eine schulterfreie, einseitige Drapierung oder ein Oberteil mit unterschiedlicher Saumlänge sein. Das asymmetrische Design verleiht dem Outfit einen Hauch von moderner Eleganz und eignet sich für modebewusste Menschen, die ein Statement setzen wollen.
Braut-Sharara
Dies ist eine Art traditionelle Sharara, die von Frauen während ihrer Hochzeitszeremonien getragen wird. Sie sind in der Regel schwer und aufwendig mit aufwendigen Stickereien, Pailletten und Juwelen verziert. Braut-Shararas gibt es in verschiedenen Farben, darunter traditionelles Rot, Grün und Gold, je nach regionalen Gepflogenheiten und persönlichen Vorlieben.
Asymmetrische Saumlinie Sharara
Die Sharara mit asymmetrischer Saumlinie ist ein Blickfang. Sie hat eine unausgeglichene Länge, die vorne länger ist als hinten. Dies verleiht der traditionellen Sharara-Hose einen modernen Touch. Die Saumlinie kann verschiedene Formen haben. Sie kann zum Beispiel gerade sein oder eine Kurve haben. Sie kann sogar einen gezackten Rand haben. Der Look ist gewagt und macht ein Statement. Das asymmetrische Design lenkt den Blick auf die Beine und die Schuhe. Es ist ideal für Veranstaltungen, bei denen man auffallen möchte. Das Kleidungsstück lässt sich gut mit schlichten Oberteilen kombinieren. Zum Beispiel eine schlichte Bluse oder ein eng anliegender Rollkragenpullover. Die Sharara mit asymmetrischer Saumlinie ist für diejenigen, die nicht scheu sind, sich zu zeigen.
Geschichtete Sharara-Hosen
Geschichtete Sharara-Hosen sind der letzte Schrei in der Modewelt. Sie verleihen den Beinen zusätzliches Volumen und Tiefe. Diese Hosen haben mehrere Stufen oder Schichten. Jede Schicht besteht oft aus leichten und luftigen Stoffen. Zum Beispiel Seide oder Chiffon. Die Schichten bewegen sich und fließen mit jedem Schritt. Dies erzeugt einen dynamischen visuellen Effekt. Designer spielen mit verschiedenen Längen und Formen für jede Schicht. Manche sind länger oder kürzer als andere. Dies trägt zum Gesamtbild bei. Geschichtete Sharara-Hosen werden in der Regel für besondere Anlässe getragen. Zum Beispiel Hochzeiten oder kulturelle Veranstaltungen. Sie werden mit verzierten Oberteilen oder Kurtis kombiniert. Ihr Look ist gewagt und auffällig.
Verzierte Bund-Sharara
Verzierte Bund-Sharara-Hosen haben aufwendige Designs an ihrem Bund. Diese Designs können Perlen, Pailletten oder Stickereien umfassen. Die Verzierungen verleihen einen Hauch von Luxus und Eleganz. Die Sharara-Hosen sind in der Regel oben locker und weiten sich nach unten hin aus. Dies sorgt für Komfort und eine schmeichelhafte Passform. Sharara-Hosen werden in der Regel mit einem passenden oder kontrastierenden Oberteil getragen. Zum Beispiel eine Bluse oder Kurti. Die Kombination ist ideal für festliche Anlässe.
Gürteltaille Sharara
Eine Gürteltaille Sharara hat eine definierte Taille mit einem Gürtel. Der Gürtel umschließt die Taille und erzeugt eine Sanduhrform. Er lenkt den Blick auf die Taille und sorgt für Struktur. Die Sharara-Hosen weiten sich von der Taille aus. Sie sind locker und bequem. In der Regel haben die Hosen mehrere Stufen oder Schichten. Jede Schicht sorgt für Volumen und Bewegung. Der Gürtel kann aus dem gleichen Stoff wie die Sharara oder aus einem kontrastierenden Stoff bestehen. Zum Beispiel Leder oder Brokat. Der Look ist modern und schick. Die Gürteltaille Sharara ist für formelle Anlässe geeignet. Sie wird mit einem Crop-Top oder einer Bluse kombiniert. Der Look ist elegant und stimmig.
Bei dem traditionellen zweiteiligen oder dreiteiligen Outfit sind die passenden Oberteile meist in der gleichen Farbe oder haben den gleichen Druck wie die Hosen. Das Oberteil kann eine Kurti, eine kurze Bluse (für einen modernen Look) oder eine Dupatta (zum Schichten) sein. Shararas werden in der Regel zu Hochzeiten, kulturellen Veranstaltungen und formellen Anlässen getragen. Daher werden sie oft aus luxuriösen Stoffen wie Seide, Samt oder schwerem Georgette hergestellt. Sie sind mit aufwendigen Stickereien, Pailletten oder Perlenarbeiten verziert und eignen sich daher ideal für glamouröse Anlässe.
Die traditionelle Sharara ist ein dreiteiliges Kleidungsstück, das aus einer langen Tunika, einer Hose, die sich an den Knien weitet, und einem Schal besteht. Die Hose wird mit einer längeren Tunika kombiniert, was für Bescheidenheit sorgt und gleichzeitig die fließende Unterseite betont. Moderne Interpretationen können jedoch kürzere Oberteile, Crop-Tops oder Blusen umfassen, die oberhalb der Taille sitzen und einen kleinen Teil des Bauches freigeben.
Zu den Kombinationsvorschlägen für ein traditionelles Sharara-Outfit gehören:
F1: Wie lange dauert es, eine Sharara zu fertigen?
A1: Die Zeit, die für die Herstellung einer Sharara benötigt wird, hängt von ihrer Komplexität ab. Einfache Shararas benötigen ein paar Wochen, während detaillierte Designs möglicherweise länger brauchen. Jede Sharara bekommt Zeit und Sorgfalt, um sie perfekt zu machen.
F2: Wie lang ist ein Sharara-Rock?
A2: Sharara-Röcke variieren in der Länge. Die meisten sind zwischen 1 Meter und 1,5 Meter lang. Die Länge wird je nach Stil und der Person gewählt, die sie tragen wird.
F3: Wie heißt das Oberteil der Sharara?
A3: Der obere Teil einer Sharara wird normalerweise als "Choli" oder "Bluse" bezeichnet. Sie sitzt eng am Körper und ist oft mit wunderschönen Stickereien oder Juwelen verziert.
F4: Wie viele Arten von Sharara gibt es?
A4: Es gibt viele Arten von Shararas, jede mit ihrem eigenen Look und Stil. Einige bekannte sind Lucknowi, Banarasi und Samt-Shararas. Jede Art zeigt eine einzigartige Mischung aus Kultur und Design.
F5: Sind Shararas nur für besondere Anlässe?
A5: Obwohl Shararas oft für Hochzeiten getragen werden, können sie auch für Partys oder Feste getragen werden. Manche werden sogar täglich getragen, weil sie bequem sind und ein wunderschönes Outfit ergeben.
null