All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Sharara kleider pakistani

(1912 Produkte verfügbar)

Über sharara kleider pakistani

Arten von pakistanischen Sharara-Kleidern

Die traditionellen Unterteile des Sharara sind lang, fließend und schichtweise. Sie werden mit kurzen, eleganten Kameez und Dupattas getragen, die Schals sind. Das Oberteil ist normalerweise reich verziert mit traditionellen Designs, lebhaften Farben und aufwändigen Stickereien. Es hat einen markanten Look, der Eleganz mit kultureller Tiefe verbindet. Hier sind einige Arten von Sharara-Kleidern:

  • Traditionelle Sharara

    Die traditionelle Sharara wird oft bei Hochzeiten oder bedeutenden Festlichkeiten in den pakistanischen ethnischen Gruppen getragen. Sie besteht aus einem langen Oberteil, dem kurzen, das Kameez genannt wird, und einer Hose, die an den Knien in zwei Teile geteilt ist, wodurch sie wie eine weitbeinige Hose aussieht. Normalerweise wird sie aus reichen und luxuriösen Stoffen wie Samt, Seide und Brokat hergestellt. Ihre Oberfläche ist normalerweise mit detailliertem Zardozi- oder Gota-Arbeiten bedeckt. Eine traditionelle Sharara wird normalerweise mit einem Dupatta oder Schal getragen. Es wird normalerweise über den Schultern oder auf dem Kopf drapiert.

  • Moderne Sharara

    Moderne Interpretationen der Sharara haben sich entwickelt, um zeitgenössische Modetrends zu integrieren, während sie ihre traditionellen Wurzeln beibehalten. Diese modernen Shararas können asymmetrische Säume, unkonventionelle Schnitte oder moderne Verzierungen wie Pailletten und Perlen aufweisen. Oft werden sie mit stilvollen Oberteilen kombiniert, einschließlich Crop-Tops oder Jacken, die einen moderneren und vielseitigeren Look bieten.

  • Hochzeits-Sharara

    Dies ist eine aufwändige Variante, die für den Hochzeitstag gedacht ist. Sie hat kunstvoll detaillierte Stickereien und Verzierungen, die sie schwerer machen als die anderen. Sie enthält die gleichen goldenen und silbernen Fäden, Kristalle und Edelsteine wie Perlen und Steine. Eine Hochzeits-Sharara muss mit einem Dupatta getragen werden. Es wird normalerweise auf eine aufwändige Weise drapiert, was Teil des Brautlooks ist.

  • Legere Sharara

    Die legere Sharara wird normalerweise täglich zur Arbeit, zum Einkaufen oder zu anderen Anlässen getragen. Ihre leichtere und einfachere Version hat weniger Verzierungen und kommt mit einfachen Mustern oder Drucken wie Blumen, geometrischen Formen und Punkten. Sie kann mit einem einfachen Kurti oder Oberteil kombiniert werden, was sie zu einem bequemen und unkomplizierten Outfit macht.

  • Fusion-Sharara

    Selbst wenn das traditionelle Sharara-Kleid eine Fusion ist, enthält es auch Elemente anderer Kulturen. Es kann westliche und indische Stile mischen, um einzigartige und vielfältige Looks zu kreieren. Zum Beispiel kann eine Sharara mit einer Bluse oder Jacke im westlichen Stil kombiniert werden, die unterschiedliche Schnitte, Stoffe und Designs integriert. Dieser Fusionsansatz ermöglicht eine vielseitigere und modernere Interpretation der Sharara, die für verschiedene Umgebungen und persönliche Stile geeignet ist.

Design von pakistanischen Sharara-Kleidern

  • Shararas

    Pakistani Sharara-Kleider sind formelle, traditionelle Mehrteiler, die aus einem kurzen, knielangen Oberteil, das Kameez heißt, einer Hose, die am Boden ausgeflogen ist und als Sharara bekannt ist, und einem Dupatta, einem langen Schal, bestehen. Das Unterscheidungsmerkmal des Outfits sind die ausgeflogenen Hosen, die hoch an der Taille getragen werden und geschichtet sind, um ein sehr voluminöses Aussehen zu erzeugen. Dieses Kleid wird häufig zu Hochzeiten und anderen großen Anlässen im Leben getragen, wie Jubiläen, Graduierungen und anderen formellen Anlässen. Sie bestehen normalerweise aus teuren Stoffen wie Samt, Seide oder Brokat und sind umfangreich mit filigranen Stickereien, Pailletten und Perlen verziert.

  • Ghararas

    Der Gharara ist dem Sharara ziemlich ähnlich, da er ebenfalls ausgeflogene Hosen hat, um ein voluminöses Aussehen zu verleihen. Er unterscheidet sich jedoch vom Sharara darin, dass die Gharara-Hosen tief auf der Hüfte getragen werden und mit einem Band an der Taille gebunden sind. Der Gharara besteht aus zwei Teilen – den Gharara-Hosen und dem langen, knielangen Oberteil, das Choli genannt wird. Der Gharara wird ebenfalls mit einem Dupatta getragen. Traditionell werden die Gharara-Hosen mit einem Band an der Taille gebunden und sind mit Falten versehen. Ghararas werden traditionell aus Stoffen wie Baumwolle, Seide und Georgette hergestellt.

  • Gharara mit Langarm-Shirt

    Dieses Design kombiniert Gharara-Hosen mit einem längeren, knielangen Oberteil, das auch als langes Shirt bekannt ist. Diese Variation des Gharara-Stils ist in modernen Zeiten sehr beliebt, da sie mehr Deckung bietet und einen eher zeitgenössischen Look hat. Das lange Shirt kann schlicht, bestickt oder auf verschiedene Weise mit Pailletten, Perlen oder Spitzen verziert sein und kann gerade oder leicht ausgestellt getragen werden.

  • Zweifarbiger Gharara

    Dieses Design umfasst Gharara-Hosen, die zwei kontrastierende Farben haben. Der zweifarbige Gharara kann unterschiedliche Farben für das Shirt, die Hosen und das Dupatta haben, oder die Hosen können eine andere Farbe als die anderen Teile haben. Dieses Design ist besonders beliebt wegen seiner visuellen Anziehungskraft und der Tatsache, dass es Vielfalt und Lebendigkeit in das Aussehen bringt.

  • Gharara mit Dupatta

    Das Tragen von Gharara-Hosen mit einem passenden Dupatta ist ein traditioneller Look. Der Dupatta wird normalerweise über die Schulter oder den Kopf drapiert und kann schlicht oder mit Stickereien oder Spitzen verziert sein.

Trage-/Kombinationstipps für pakistanische Sharara-Kleider

  • Traditionelle Eleganz: Traditionelle Eleganz beinhaltet die Kombination des Sharara mit einem schwer bestickten oder verzierten Kameez. Diese Kameez haben detaillierte Arbeiten an ihren Halsausschnitten, Ärmeln und Rändern. Für einen königlichen Look kombinieren Sie es mit einem Dupatta, das Ränder und Motive hat. Diese Kombination ist ideal für Hochzeiten, Empfänge und festliche Anlässe.
  • Moderne Fusion: Moderne Fusion beinhaltet die Kombination einer Sharara mit einem kurzen, stilvollen Oberteil oder Crop-Bluse. Diese Oberteile können zeitgenössische Schnitte, asymmetrische Säume oder Peplum-Stile haben. Für einen mutigen Look kombinieren Sie mit auffälligem Schmuck. Ein bedruckter oder gefärbter Dupatta kann ebenfalls einen modernen Touch hinzufügen. Diese Kombination ist perfekt für modebewusste Veranstaltungen, Partys und Abendveranstaltungen.
  • Königliches Erbe: Das Erbe der Königlichkeit umfasst die Kombination des Sharara mit einem kunstvoll gestickten oder mit Spiegelschnitzerei verzierten Kameez. Diese Kameez sind normalerweise lang, erreichen die Mitte der Waden oder sind länger und sind stark verziert. Ein passendes oder kontrastierendes Dupatta mit Gota-, Zari- oder Spiegelarbeiten ergänzt den Look. Diese Kombination ist geeignet für Hochzeiten, kulturelle Veranstaltungen und traditionelle Feierlichkeiten.
  • Legere Eleganz: Legere Eleganz beinhaltet die Kombination einer Sharara mit einer schlicht gestalteten, eleganten Tunika. Diese Tuniken können minimale Stickereien, leichte Drucke oder subtile Verzierungen aufweisen. Kombinieren Sie sie mit einem leichten, Chiffon- oder Georgette-Dupatta. Schlichter Schmuck und eine legere Clutch runden den Look ab. Diese Kombination ist ideal für Tagesveranstaltungen, legere Ausflüge und semi-formelle Zusammenkünfte.
  • Festlicher Glamour: Festlicher Glamour beinhaltet die Kombination einer Sharara mit einem stark bestickten oder mit Pailletten versehenen Kameez. Diese Kameez sind oft in lebhaften, festlichen Farben gehalten. Für einen glamourösen Look kombinieren Sie mit funkelndem Schmuck. Ein Dupatta mit Pailletten oder Verzierungen verstärkt die festliche Stimmung. Diese Kombination ist perfekt für Hochzeiten, Festivals und Feierlichkeiten.
  • Vintage-Charme: Vintage-Charme beinhaltet die Kombination einer Sharara mit einem retro-inspirierten Kameez. Diese Kameez können klassische Schnitte, alte Stickmuster oder Spitzendetails aufweisen. Ein Spitzen- oder Net-Dupatta kann das Vintage-Gefühl verstärken. Kombinieren Sie es mit antikem oder vintage-inspiriertem Schmuck. Diese Kombination ist ideal für Themenveranstaltungen, retro-inspirierte Partys und nostalgische Anlässe.
  • Bohemian-Flair: Die Sharara wird mit einer lockeren, fließenden und bestickten Tunika für ein bohemian Gefühl getragen. Ein leichtes, bedrucktes oder gefärbtes Dupatta ergänzt den Look. Schichten mit langen Ketten, Armbändern und einer Bohemian-Tasche ist ideal. Dieser Look ist geeignet für Outdoor-Veranstaltungen, Musikfestivals und legere Zusammenkünfte.

Fragen & Antworten

Q1: Was ist der traditionelle Anlass für das Tragen eines pakistanischen Sharara-Kleides?

A1: Der pakistanische Sharara ist ein traditionelles Outfit, das große kulturelle Bedeutung hat und häufig bei Hochzeiten und festlichen Anlässen getragen wird. Sein aufwändiges Design, das eine ausgeflogene Hose und ein langes Oberteil umfasst, ist perfekt für die Pracht von Hochzeitsveranstaltungen. Die filigranen Stickereien und luxuriösen Stoffe des Sharara machen ihn zu einer beliebten Wahl für Bräute und Hochzeitsgäste, um das reiche Erbe der pakistanischen Mode zu feiern.

Q2: Wie stylt man ein Sharara-Kleid für einen modernen Look?

A2: Das Stylen eines Sharara-Kleides für einen modernen Look umfasst die Kombination der ausgeflogenen Hosen mit zeitgenössischen Crop-Tops oder Blusen anstelle des traditionellen langen Kameez. Mit auffälligem Schmuck, wie kräftigen Ohrringen oder einer dicken Halskette, wird eine moderne Note hinzugefügt. Minimalistisches Make-up und schlanke Frisuren wie ein hoher Pferdeschwanz oder ein lässiger Dutt modernisieren den Look weiter, während die traditionelle Eleganz der Sharara beibehalten wird.

Q3: Was sind die neuesten Trends in der Sharara-Kleid-Mode?

A3: Die neuesten Trends in der Sharara-Kleid-Mode umfassen die Integration von asymmetrischen Säumen auf dem Kameez, was dem traditionellen Schnitt eine zeitgenössische Note hinzufügt. Darüber hinaus gewinnen experimentelle Farbkombinationen, wie Pastelltöne in Kombination mit lebhaften Kontrasten, an Beliebtheit. Verzierungen wie Pailletten und Perlen werden ebenfalls in innovativen Mustern verwendet, wodurch jedes Sharara-Kleid zu einem einzigartigen Statement-Stück wird und gleichzeitig seine kulturellen Wurzeln ehrt.

null