All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Kurze scheinwerfer

(568 Produkte verfügbar)

Über kurze scheinwerfer

Arten von Kurzscheinwerfern

Kurzscheinwerfer gibt es in zwei Haupttypen: Halogen- und LED-Kurzscheinwerfer.

  • Kurz-LED-Scheinwerfer

    LED-Leuchten sind die neueste Innovation in der Scheinwerfertechnologie. Sie werden bei Autobesitzern immer beliebter. LED-Scheinwerfer strahlen im Gegensatz zu Halogenlampen helles, weißes Licht aus. Sie haben eine höhere Lichtausbeute als andere Arten von Scheinwerfern. Das gesteigerte Licht erleichtert es den Fahrern, Objekte auf der Straße zu sehen und zu identifizieren. Darüber hinaus sind LED-Lampen energieeffizient. Sie verbrauchen weniger Strom aus dem elektrischen System eines Autos. Dadurch belasten sie die Autobatterie nicht. Zudem haben Kurz-LED-Scheinwerfer eine längere Lebensdauer als andere Scheinwerfertypen. Sie können bis zu 50.000 Stunden halten. Auch ihr modernes und elegantes Design verbessert das Gesamtbild des Fahrzeugs.

  • Kurzhalogenscheinwerfer

    Halogenscheinwerfer sind die traditionelle Art von Scheinwerfern, die in den meisten Autos zu finden sind. Sie erzeugen Licht, indem sie einen elektrischen Strom durch einen Wolframfaden in der Lampe leiten. Halogenscheinwerfer erzeugen ein gelbliches Licht. Sie sind bekannt für ihre Erschwinglichkeit und niedrigen Anschaffungskosten. Außerdem sind Halogenscheinwerfer einfach zu ersetzen und zu installieren. Autobesitzer können sie selbst installieren, ohne einen professionellen Mechaniker zu benötigen. Die Lampen sind außerdem sehr vielseitig und können bei verschiedenen Wetter- und Fahrbedingungen verwendet werden.

Technische Daten & Wartung von Kurzscheinwerfern

Kurzscheinwerfer verfügen über verschiedene Spezifikationen, die für unterschiedliche Fahrzeugtypen geeignet sind. Hier sind einige der wichtigsten Spezifikationen, auf die man achten sollte:

  • Helligkeit

    Kurzscheinwerfer haben unterschiedliche Helligkeitsstufen, je nach Typ. LED-Scheinwerfer sind in der Regel heller im Vergleich zu Halogen- und Xenonscheinwerfern. Die Helligkeit eines Kurzscheinwerfers wird in Lumen gemessen.

  • Farbtemperatur

    Kurzscheinwerfer haben unterschiedliche Farbtemperaturen, die die Farbe des ausgestrahlten Lichts beeinflussen. LED-Scheinwerfer strahlen ein helles weißes Licht mit einer Farbtemperatur von etwa 6000K aus. Xenonscheinwerfer strahlen ebenfalls ein helles weißes Licht aus, jedoch mit einer Farbtemperatur von 4300K. Halogenscheinwerfer hingegen erzeugen ein gelbliches Licht mit einer Temperatur von 3200K.

  • Wattzahl

    Kurzscheinwerfer haben unterschiedliche Wattzahlen, abhängig vom Typ. Halogenscheinwerfer haben eine Wattzahl von 55W. LED-Scheinwerfer haben eine höhere Wattzahl von etwa 20-30W pro Lampe. Die Wattzahl beeinflusst die Helligkeitsstufe des Scheinwerfers.

  • Lampen Größe

    Kurzscheinwerfer sind in einer Vielzahl von Lampengrößen erhältlich. Jedes Fahrzeug ist für eine bestimmte Lampengröße ausgelegt. Häufige Lampengrößen für Kurzscheinwerfer sind H1, H4, H7, H11, 9005 und 9006.

  • Lebensdauer

    Die Lebensdauer von Kurzscheinwerfern variiert je nach Typ. LED-Scheinwerfer haben eine längere Lebensdauer von etwa 30.000-50.000 Stunden. Xenonscheinwerfer haben eine Lebensdauer von 2000-3000 Stunden. Halogenscheinwerfer haben eine kürzere Lebensdauer von 500-1000 Stunden.

Es ist wichtig, Kurzscheinwerfer zu warten, um ihre Lebensdauer zu verlängern und eine bessere Sicht auf der Straße zu gewährleisten. Hier sind einige Wartungstipps für Kurzscheinwerfer:

  • Reinigen Sie regelmäßig die Kurzscheinwerfer, um eine Ansammlung von Schmutz und Staub zu verhindern. Ein schmutziger Scheinwerfer verringert die Sicht auf der Straße. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um den Schmutz von den Scheinwerfern abzuwischen. Nutzen Sie auch einen Glasreiniger, um hartnäckige Ablagerungen zu entfernen.
  • Überprüfen Sie die Kurzscheinwerfer regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigungen. Achten Sie auf Risse, Abplatzungen oder Verfärbungen in der Linse. Ersetzen Sie beschädigte Scheinwerfer, um optimale Sichtverhältnisse auf der Straße zu gewährleisten.
  • Im Laufe der Zeit neigen die Scheinwerferlampen dazu, dunkler zu werden, was die Sicht auf der Straße beeinträchtigt. Überprüfen Sie die Helligkeitsstufe der Scheinwerfer und ersetzen Sie die Lampen, wenn sie dunkler werden.
  • Scheinwerfer mit lockeren Verbindungen neigen dazu zu flackern, was auf der Straße gefährlich sein kann. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel und Verbindungen sicher sind, um Flackern zu verhindern.
  • Kurzscheinwerfer sind anfällig für Feuchtigkeitsansammlungen, insbesondere nach starken Regenfällen oder Schnee. Verwenden Sie ein Silikondichtmittel, um das Eindringen von Feuchtigkeit in das Scheinwerfergehäuse zu verhindern.

Wie man Kurzscheinwerfer auswählt

  • Typ der Lampe

    Für Kurzscheinwerfer sind verschiedene Lampentypen erhältlich, die jeweils besondere Vorteile bieten. Halogenlampen sind am weitesten verbreitet und kostengünstig, da sie ein warmes gelbes Licht abgeben. Sie sind eine hervorragende Wahl für Standardbeleuchtungsbedürfnisse. Auf der anderen Seite bieten LED- und HID-Lampen hellere Beleuchtung, während sie weniger Energie verbrauchen. Sie halten auch länger als Halogenlampen. Allerdings sind LED- und HID-Lampen in der Regel teurer.

  • Helligkeitsstufe

    Bei der Auswahl von Kurzscheinwerfern sollten Sie die Helligkeitsstufe berücksichtigen. Lampen sind in verschiedenen Lumenbewertungen erhältlich, wobei höhere Lumen eine hellere Beleuchtung anzeigen. Zielen Sie auf eine Lampe mit mindestens 2000 Lumen für eine angemessene Sicht. Es ist zu beachten, dass übermäßig helle Lampen entgegenkommende Fahrer blenden und gegen Vorschriften verstoßen können.

  • Farbtemperatur

    Die Farbtemperatur ist ebenfalls wichtig bei der Auswahl von Kurzscheinwerfern. Suchen Sie nach einer Lampe mit einer Temperatur zwischen 3000K und 4000K. Dieser Bereich strahlt ein weißes Licht aus, das Tageslicht ähnelt. Vermeiden Sie Lampen mit niedrigen Temperaturen (unter 3000K), da sie einen gelblichen Farbton erzeugen. Ebenso sollten Sie solche mit hohen Temperaturen (über 5000K) meiden, da sie einen eisblauen Farbton abgeben.

  • Kompatibilität

    Stellen Sie sicher, dass die ausgewählten Kurzscheinwerfer für das entsprechende Fahrzeug geeignet sind. Überprüfen Sie das Handbuch des Fahrzeugs oder die vorhandene Lampe auf die richtige Größe und Typenbezeichnung (z.B. H11, 9006). Dies garantiert eine passende Passform und optimale Leistung.

  • Einfachheit der Installation

    Einige Kurzscheinwerferlampen sind einfacher zu installieren als andere. Für diejenigen, die eine Do-it-yourself-Option bevorzugen, wählen Sie Lampen, die problemlos ohne Spezialwerkzeuge installiert werden können. Lampen mit einem Plug-and-Play-Design ermöglichen eine mühelose Installation. Außerdem sollten Sie Lampen in Betracht ziehen, die mit detaillierten Anweisungen geliefert werden.

  • Haltbarkeit

    Kurzscheinwerfer variieren in der Lebensdauer, je nach Typ. Halogenlampen halten im Allgemeinen zwischen 2000 und 4000 Stunden, während LED- und HID-Lampen bis zu 10.000 Stunden oder mehr halten können. Für eine langlebige Leistung sollten Sie Lampen mit hohen Haltbarkeitseinstufungen wählen.

  • Preis

    Kurzscheinwerfer sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich, also setzen Sie ein Budget, bevor Sie einkaufen. Halogenlampen sind in der Regel die kostengünstigste Option, während LED- und HID-Lampen teurer sind. Außerdem sollten Sie Lampen in Betracht ziehen, die eine längere Garantiezeit haben, da sie zusätzlichen Wert bieten.

  • Bewertungen

    Lesen Sie vor dem Kauf von Kurzscheinwerfern Bewertungen von anderen Kunden. Dies hilft, die Zuverlässigkeit, Helligkeit und allgemeine Zufriedenheit der Lampen zu bestimmen. Suchen Sie nach Erfahrungsberichten, die wesentliche Merkmale und die Leistung unter realen Bedingungen hervorheben.

Wie man DIY macht und Kurzscheinwerfer ersetzt

Es ist ziemlich einfach, eine Scheinwerferlampe zu ersetzen; der Prozess kann jedoch je nach Fahrzeugmarke und -modell unterschiedlich sein. Bevor Sie etwas unternehmen, ist es ratsam, das Handbuch des Fahrzeugs zu lesen und herauszufinden, was dort empfohlen wird. Hier ist eine allgemeine Anleitung, wie man Kurzscheinwerfer ersetzt:

  • Notwendige Materialien sammeln

    Kurzscheinwerfer benötigen ein zusätzliches Set von Lampen. Daher müssen Autobesitzer die richtige Art von Ersatzlampen bereit haben. Darüber hinaus benötigen sie saubere Handschuhe, um die neuen Lampen vor Ölen auf der Haut zu schützen, einen Schraubendreher und eine Taschenlampe, um die kleinen Teile im Motorraum zu sehen.

  • Das Fahrzeug vorbereiten

    Kurzscheinwerfer finden sich hauptsächlich in älteren Autos. Um das Fahrzeug vorzubereiten, müssen die Besitzer es auf einer ebenen Fläche parken und die Warnblinker einschalten. Sie müssen auch die Motorhaube öffnen und sicherstellen, dass sie nicht zuschlägt.

  • Auf den Scheinwerferzugang zugreifen

    Je nach Automodell müssen die Besitzer möglicherweise eine Abdeckung entfernen oder durch das Motorraum, um auf die Scheinwerferlampe zuzugreifen. Sie müssen möglicherweise auch von außen auf die Scheinwerfereinheit zugreifen und die Lampe finden, die ersetzt werden muss.

  • Die alte Lampe entfernen

    Um die alte Lampe zu entfernen, sollten Autobesitzer den Lampenhalter drehen und herausziehen. Sie sollten dann den elektrischen Anschluss trennen, indem sie den Clip drücken und auseinander ziehen. Wenn der Stecker klemmt, sollten sie einen Schraubendreher verwenden, um ihn zu lösen. Danach sollten sie die Lampe aus dem Halter drehen und ordnungsgemäß entsorgen.

  • Die neue Lampe installieren

    Bevor sie eine neue Lampe installieren, sollten Autobesitzer sich die Hände waschen oder saubere Handschuhe tragen. Dann sollten sie die neue Lampe in den Halter einsetzen und sicherstellen, dass sie an ihrem Platz einrastet. Danach sollten sie den elektrischen Anschluss wieder verbinden, um sicherzustellen, dass er sicher einrastet. Anschließend sollten sie die Lampe und den Halter zurück in die Scheinwerfereinheit einsetzen und drehen, um sie zu sichern.

  • Die neue Lampe testen

    Um die neue Lampe zu testen, sollten Autobesitzer die Scheinwerfer einschalten und sicherstellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Wenn sie irgendwelche Probleme feststellen, sollten sie die Verbindungen und Installationen erneut überprüfen.

  • Alles wieder zusammenbauen

    An diesem Punkt sollte alles funktionieren, wie es sollte. Daher sollten Autobesitzer alle Zugangsklappen schließen, die sie geöffnet haben, und die Motorhaube schließen.

Fragen und Antworten

Q1: Sind Kurzscheinwerfer illegal?

A1: Kurzscheinwerfer sind legal, solange sie den festgelegten Vorschriften entsprechen. Die Regeln unterscheiden sich je nach Region. Zum Beispiel müssen in den USA die Scheinwerfer ein weißes Licht zwischen 3000 und 5000 Kelvin haben. Zudem sollten sie richtig installiert sein, um Blendung zu vermeiden.

Q2: Haben Kurzscheinwerfer eine längere Lebensdauer?

A2: Kurz-LED-Scheinwerfer haben eine längere Lebensdauer im Vergleich zu anderen Arten von Kurzscheinwerfern. Sie können bis zu 50.000 Stunden halten. Im Gegensatz zu LEDs haben Kurz-Xenonscheinwerfer eine kürzere Lebensdauer als Standard-Halogenlichter.

Q3: Was sind die Vorteile von Kurzscheinwerfern?

A3: Kurzscheinwerfer, insbesondere Kurz-LED-Scheinwerfer, bieten Vorteile in Bezug auf Helligkeit und Langlebigkeit. Sie bieten ein helles weißes Licht, das die Sicht auf der Straße verbessert. Da sie kurz sind, sind sie meist erschwinglich und leicht zu installieren.

Q4: Können alle Autos Kurzscheinwerfer verwenden?

A4: Nicht alle Autos können Kurzscheinwerfer verwenden. Die Hersteller geben den Typ und die Größe der Scheinwerfer an, die zu einem bestimmten Automodell passen. Es ist wichtig, die Kompatibilität zu überprüfen, bevor man Kurzscheinwerfer für ein Fahrzeug kauft.

null