All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Kurzwelliger golde mitter

(64 Produkte verfügbar)

Über kurzwelliger golde mitter

Arten von Kurzwellen-Goldemittern

Ein Kurzwellen-Goldemitter funktioniert, indem er Wellen aussendet, die in die Haut eindringen können. Diese Wellen werden von der Haut absorbiert und führen zu einer Erwärmung. Diese Wärme kann dann für verschiedene therapeutische Zwecke genutzt werden. Es gibt verschiedene Arten von Kurzwellen-Goldemittern, darunter:

  • Wendelförmige Emitter:

    Diese werden auch als Wendelwiderstände bezeichnet. Die Goldwendeln werden spiralförmig hergestellt und dann auf eine Keramikplatte montiert. Die Goldwendeln sind auf Keramikisolatoren montiert, die bei der Emission von Wellen helfen. Die Wendeln haben eine durchschnittliche Länge von 30 Zentimetern. Wenn die Emitter eingeschaltet werden, werden sie heiß und die Wärme wird als therapeutische Wellen auf die Haut übertragen. Wendelförmige Emitter sind beliebt, da sie niedrige Wartungskosten haben.

  • Stabförmige Emitter:

    Diese Art von Emitter wird aus Metallstäben hergestellt, die erhitzt werden, wenn der Kurzwellensender eingeschaltet wird. Sie emittieren Wellen, die für verschiedene therapeutische Behandlungen eingesetzt werden können. Stabförmige Emitter werden bevorzugt, da sie eine gleichmäßige Wellenemission bieten. Sie sind außerdem langlebig und einfach zu warten.

  • Vergoldete Emitter:

    Diese Art von Emitter verwendet vergoldete Glühbirnen, die Kurzwellen erzeugen. Sie sind beliebt, da sie ein schönes Aussehen haben und effektiver sind als andere Arten von Emitter. Die Vergoldung trägt dazu bei, Oxidation zu verhindern, was sie langlebig macht. Sie sind auch einfach zu warten.

  • Metallstift-Emitter:

    Diese werden aus einem dünnen Metallstift hergestellt, der erhitzt wird, um Kurzwellen zu erzeugen. Sie emittieren eine konstante Frequenz und sind langlebig. Allerdings verbrauchen sie viel Strom.

Funktionen und Eigenschaften von Kurzwellen-Goldemittern

Gold hat nachweislich eine große Bandbreite an heilenden Eigenschaften. Aus diesem Grund wird es für kosmetische und medizinische Anwendungen verwendet. Das Gold-Gesichtsgerät sendet Goldwellen aus, die in die Haut eindringen und die folgenden Funktionen erfüllen.

  • Steigert die Kollagenproduktion

    Kollagen ist ein Protein, das für die Festigkeit der Haut und die Verhinderung von Erschlaffung verantwortlich ist. Es macht die Haut auch glatt und elastisch. Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich jedoch die Kollagenproduktion. Dies führt zu Falten und feinen Linien auf der Haut. Kurzwellen-Emitter stimulieren Fibroblasten, um mehr Kollagen zu produzieren. Die neu gebildeten Kollagenbindungen tragen zur Verjüngung der Haut bei.

  • Verbessert die Durchblutung

    Eine gute Durchblutung ist wichtig für die Gesundheit der Haut. Sie hilft, Nährstoffe und Sauerstoff zu den Hautzellen zu transportieren. Die Nährstoffe nähren die Haut und halten sie gesund. Kurzwellen-Emitter emittieren Wellen, die zu einer Vasodilatation führen. Dies ist die Erweiterung der Blutgefäße. Eine verbesserte Durchblutung nährt die Haut und verleiht ihr einen natürlichen Glanz.

  • Reduziert Entzündungen und Hautreizungen

    Die Kurzwellen-Emitter erzeugen Wellen aus Gold, die entzündungshemmende Eigenschaften haben. Die Wellen stimulieren die Produktion von entzündungshemmenden Zytokinen. Dies sind Proteine, die dazu beitragen, Entzündungen zu reduzieren. Die entzündungshemmenden Zytokine signalisieren dem Immunsystem. Sie tragen dazu bei, es zu beruhigen und zu verhindern, dass es die Haut angreift. Dies reduziert Hautreizungen.

  • Fördert die Wundheilung

    Die Goldwellen-Emitter können auf Wunden angewendet werden. Die Kurzwellen helfen, den Heilungsprozess zu beschleunigen. Sie erhöhen die Produktion von Kollagen und Elastin. Kollagen hilft, die geschädigte Haut zu reparieren. Goldwellen stimulieren auch das Wachstum neuer Blutgefäße. Dies versorgt den verletzten Bereich mit Sauerstoff und fördert die Heilung.

  • Straffung der Haut

    Goldwellen-Emitter können auch verwendet werden, um schlaffe Haut zu straffen. Die Kurzwellen bewirken, dass sich die Hautschichten zusammenziehen. Dies führt zu einer sofortigen Straffung der Haut. Goldwellen stimulieren auch die Kollagenproduktion. Erhöhtes Kollagen macht die Haut im Laufe der Zeit fester und straffer.

Anwendungen von Kurzwellen-Goldemittern

Es gibt verschiedene Anwendungen für einen Kurzwellen-Goldemitter, darunter:

  • Medizinische therapeutische Anwendungen

    Eine der wichtigsten Anwendungen von Kurzwellen-Goldemittern liegt in der medizinischen Behandlung. Kurzwellen-Goldemitter werden in der Diathermie verwendet, einer Therapie, bei der Körpergewebe erwärmt wird. Dies geschieht durch die erzeugten elektrischen Ströme, die dann durch die Haut zu den darunter liegenden Geweben geleitet werden. Die erzeugte Wärme trägt dazu bei, die Durchblutung der Zielbereiche zu erhöhen, was wiederum die Heilung fördert. Diathermie wird hauptsächlich zur Behandlung von Muskelfaserrissen, Gelenkschmerzen und anderen entzündlichen Erkrankungen eingesetzt.

    Kurzwellen-Goldemitter werden auch in der Dermatologie zur Behandlung von Hauterkrankungen eingesetzt. Die Emitter erzeugen UV-Strahlung, die bei der Behandlung von Psoriasis und Ekzemen eingesetzt wird. Darüber hinaus werden die Goldemitter bei der Behandlung von Akne eingesetzt.

  • Industrielle Anwendungen

    Kurzwellen-Goldemitter werden in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt. So werden sie beispielsweise in der Materialverarbeitung eingesetzt. Die Kurzwellen-Emitter erzeugen Wärme, die zur Verarbeitung verschiedener Materialien wie Kunststoffe und Klebstoffe verwendet wird. Die Wärme wird auch beim Aushärtungsprozess verschiedener Beschichtungen eingesetzt. Darüber hinaus können Kurzwellen-Goldemitter zum Schweißen und Schneiden verschiedener Materialien eingesetzt werden.

    Kurzwellen-Goldemitter werden auch in der Lebensmittelindustrie für die Lebensmittelverarbeitung eingesetzt. Die Goldemitter werden bei der Pasteurisierung von Lebensmitteln eingesetzt. Die Goldemitter erhöhen die Temperatur der Lebensmittel, um Krankheitserreger abzutöten. So wird sichergestellt, dass die Lebensmittel sicher zum Verzehr sind. Darüber hinaus werden die Emitter zur Trocknung und Sterilisation von Lebensmitteln eingesetzt.

  • Wissenschaftliche Forschung

    Kurzwellen-Goldemitter werden in der wissenschaftlichen Forschung weit verbreitet. Die Emitter werden in der Spektroskopie eingesetzt, wo sie als Lichtquelle dienen. Sie werden auch in photothermischen Experimenten eingesetzt.

  • Landwirtschaftliche Anwendungen

    Kurzwellen-Goldemitter werden in Gewächshäusern verwendet, um das Pflanzenwachstum zu fördern. Sie emittieren Wärme, die zum Wärmen von Pflanzen verwendet wird. Dies ist besonders nützlich bei kalten Wetterbedingungen. Darüber hinaus werden die Emitter bei der Samenkeimung und Trocknung von Feldfrüchten eingesetzt.

Wie man einen Kurzwellen-Goldemitter wählt

Die Auswahl eines Kurzwellen-Goldemitters erfordert die sorgfältige Berücksichtigung mehrerer Faktoren, um eine optimale Leistung und Eignung für die jeweiligen Bedürfnisse zu gewährleisten. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Leistungsabgabe

    Die Leistungsabgabe eines Gold-Gesichtsgeräts beeinflusst die Intensität der emittierten Wellen. Eine höhere Leistungsabgabe kann zu schnelleren und effektiveren Ergebnissen führen. Im Gegensatz dazu ist eine geringere Leistungsabgabe für empfindlichere Hauttypen geeignet.

  • Wellenlänge

    Unterschiedliche Wellenlängen dienen unterschiedlichen Zwecken. So ist 600-650 nm beispielsweise effektiv für die Kollagenproduktion und Hautstraffung. 750-850 nm hingegen sind ideal für die Schmerzlinderung, verbesserte Durchblutung und Muskelerholung. Daher ist es wichtig, einen Emitter mit einer bestimmten Wellenlänge zu wählen, die den gewünschten Bedürfnissen entspricht.

  • Größe und Design

    Kurzwellen-Goldemitter gibt es in verschiedenen Designs und Größen. Beispielsweise gibt es Handgeräte, Paneele und Kuppeln. Die Wahl hängt vom Verwendungszweck ab. Handgeräte eignen sich beispielsweise ideal für den Heimgebrauch. Paneele und Kuppeln hingegen eignen sich für professionelle Behandlungen in Spas und Kliniken.

  • Kühlsystem

    Ein gutes Kühlsystem ist wichtig, um die Oberflächentemperatur des Emitters zu regulieren. Dies macht die Anwendung komfortabler, insbesondere bei Hochintensivsitzungen.

  • Sicherheitsmerkmale

    Sicherheit sollte bei der Wahl eines Kurzwellen-Goldemitters oberste Priorität haben. Suchen Sie nach Sicherheitsmerkmalen wie automatischer Abschaltung, Timern und Hautsensoren. Diese Funktionen tragen dazu bei, Überbelichtung und Hautschäden zu vermeiden.

  • Langlebigkeit und Wartung

    Berücksichtigen Sie bei der Wahl eines Goldemitters seine Langlebigkeit und einfache Wartung. Suchen Sie nach Geräten, die einfach zu reinigen sind und langlebige Komponenten haben. Berücksichtigen Sie auch die Kosten für die Wartung und den Austausch von Teilen.

  • Bewertungen und Empfehlungen

    Bevor Sie sich für ein bestimmtes Produkt entscheiden, nehmen Sie sich Zeit, um Bewertungen und Empfehlungen von früheren Benutzern zu lesen. Dies kann Einblicke in die Leistung, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit verschiedener Goldemitter geben.

Kurzwellen-Goldemitter Q&A

F1. Was ist das Funktionsprinzip von Goldemittern?

A1. Goldemitter arbeiten, indem sie elektrische Energie in Infrarotstrahlung umwandeln. Die Keramikplatte erhitzt sich, wenn Strom durch sie fließt. Die heiße Platte emittiert Infrarotwellen, die Gegenstände und Personen im Raum erwärmen. Die Wellen übertragen Wärme, ohne den Luftraum zu erwärmen. Goldemitter sind effiziente Wärmequellen.

F2. Was sind die Vorteile von Kurzwellen-Infrarot-Heizungen?

A2. Kurzwellen-Infrarot-Heizungen haben viele Vorteile. Sie heizen schnell auf und erzeugen innerhalb von Sekunden Wärme. Die Wärme breitet sich über eine große Distanz aus und erreicht Bereiche bis zu 16 Fuß entfernt. Diese Heizungen funktionieren gut an Orten mit starkem Luftzug, wie z. B. Terrassen, Lagerräumen und offenen Garagen. Sie nutzen Energie auch effizient, liefern starke Wärme bei geringem Stromverbrauch.

F3. Welche Sicherheitsmerkmale haben Gold-Emitter-Heizungen?

A3. Gold-Emitter-Heizungen verfügen über nützliche Sicherheitsmerkmale. Der Überhitzungsschutz schaltet die Heizung automatisch ab, wenn sie zu heiß wird, um Brände zu verhindern. Kippschalter schalten die Heizung sofort aus, wenn sie versehentlich umfällt. Einige Modelle haben eine kühle Oberfläche, so dass die Oberfläche beim Berühren nicht verbrennt. Diese Vorsichtsmaßnahmen tragen dazu bei, die Heizung sicher zu betreiben.

F4. Wo können Gold-Emitter-Heizungen eingesetzt werden?

A4. Gold-Emitter-Heizungen sind vielseitig einsetzbar. Sie eignen sich hervorragend für die Beheizung im Freien auf Terrassen, Deckflächen und Restaurantterrassen. Zu den Anwendungen im Innenbereich gehören die Beheizung von Wohnbereichen, Schlafzimmern und Küchen. Gold-Emitter eignen sich auch für gewerbliche Umgebungen wie Werkstätten, Lagerhallen und Einzelhandelsgeschäfte. Die Heizungen funktionieren sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.

F5. Wie sollten Gold-Emitter-Heizungen gewartet werden?

A5. Die richtige Pflege des Gold-Emitters verlängert seine Lebensdauer. Reinigen Sie die Heizung regelmäßig, entfernen Sie Staub von der Außenseite und Schmutz aus den Grillbereichen. Führen Sie am Ende jeder Saison eine gründliche Wartung durch. Überprüfen Sie, ob Teile abgenutzt sind und möglicherweise ausgetauscht werden müssen. Eine professionelle Wartung wird einmal jährlich empfohlen. Einfache Reinigung und Inspektion halten den Emitter in gutem Zustand.