(609 Produkte verfügbar)
Es gibt viele verschiedene Arten von Gehwegablaufgittern. Hier sind nur einige der häufigsten:
Rinnenabläufe
Rinnenabläufe haben lange Kanäle. Sie verlaufen entlang des Bereichs, der entwässert werden muss. Rinnenabläufe sammeln Wasser über einen großen Bereich. Sie entleeren sich in einen oder mehrere Einlaufkästen. Die Kästen werden entlang des Kanals platziert. Rinnenabläufe eignen sich gut für Gehwege. Sie werden auch für Einfahrten, Parkplätze und Straßen verwendet. Rinnenabläufe haben Gitterroste. Sie bedecken den Kanal. Die Gitterroste lassen Wasser durchfließen, blockieren aber Schmutz. Sie sind aus verschiedenen Materialien erhältlich. Die meisten werden aus Gusseisen, Stahl, Kunststoff oder Aluminium hergestellt. Die Gitterroste haben auch verschiedene Designs. Dies ermöglicht es ihnen, besser in den Gehweg oder die Straße zu passen. Sie können so konzipiert werden, dass sie bündig oder mit einem Rahmen darum herum eingepasst werden.
Maschenabläufe
Maschenabläufe haben ein Kreuzgittermuster. Dieses Muster ermöglicht einen schnellen Wasserabfluss. Die Konstruktion der Gitterroste erleichtert auch die Reinigung von Schmutz. Viele Maschenabläufe sind aus verzinktem Stahl hergestellt. Dies schützt sie vor Rost, wenn sie Wasser ausgesetzt sind. Maschenabläufe sind eine kostengünstige Wahl. Sie sind beliebt für Wohngebiete und Gewerbeflächen.
Fahrradablaufgitter
Ein Fahrradablaufgitter ist eine Art Maschenablauf. Es hat ein spezielles Design, das es für Fahrräder sicher macht. Die Löcher im Gitterrost sind klein. Dies verhindert, dass Fahrradreifen im Gitterrost stecken bleiben. Die Gitterroste werden in der Regel auf Fahrradwegen platziert. Sie werden auch auf Gehwegen verwendet, auf denen Fahrräder und andere Fahrzeuge fahren dürfen.
Schlitzabläufe
Schlitzabläufe haben schmale Öffnungen. Die Öffnungen sind in der Regel ein oder zwei Zoll breit. Die Abläufe sammeln und leiten das Wasser ab, um Überschwemmungen zu verhindern. Sie werden an Bordsteinen, Gehwegen und Einfahrten platziert. Die Gitterroste für Schlitzabläufe fügen sich in den Boden ein. Dies macht sie weniger sichtbar. Sie sind jedoch immer noch sehr effektiv beim Ableiten von Wasser.
Gehwegablaufgitterabdeckungen haben unterschiedliche Funktionen, je nachdem, wo sie installiert werden. Sie verhindern jedoch alle Überschwemmungen und Wasserschäden. Die Merkmale unterscheiden sich ebenfalls, aber einige sind bei allen Gehwegablaufgittern ähnlich.
Material
Sie sind aus verschiedenen Materialien hergestellt, die ihre Festigkeit und Haltbarkeit bestimmen. Die Materialien beeinflussen auch das Gewicht, da einige schwerer sind, wie Gusseisen, und andere leichter, wie Kunststoff.
Stil
Viele Stile passen zu verschiedenen Entwässerungssystemen und -bereichen. Einige haben dekorative Muster, die den Bereichen, in denen sie installiert sind, einen Stil verleihen. Andere haben ein schlichtes Design, das die Funktionalität betont.
Tragfähigkeit
Jedes Gehwegablaufgitter hat spezifische Lasten und Spannweiten, die es tragen kann. Dies gewährleistet die Sicherheit und verhindert Unfälle. Diese Spannweiten und Lasten können variieren, wobei einige für Fußgängerbereiche geeignet sind und andere für Fahrzeuge.
Größe und Form
Sie sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, um zu verschiedenen Entwässerungssystemen zu passen. Dieses Merkmal stellt sicher, dass die Abdeckung den Abfluss vor Schmutz, Wasser oder anderen Materialien schützt, die nahtlos in das Entwässerungssystem gelangen.
Sicherheitsmerkmale
Viele Gehwegablaufgitter verfügen über Sicherheitsmerkmale wie rutschfeste Oberflächen, die für Traktion sorgen und Stürze verhindern. Andere haben Verriegelungssysteme, die verhindern, dass das Gitter aus seiner Position rutscht und Fußgänger verletzt.
Wartung
Die meisten Gehwegablaufgitter sind einfach zu warten. Sie sind korrosions- und rostbeständig, was die Reinigung erleichtert. Sie verfügen auch über Merkmale, die verhindern, dass sich Schmutz und Dreck ansammeln, was die Entwässerung effizient macht.
Anpassung
Viele Hersteller bieten Anpassungsdienste an, die es Kunden ermöglichen, Gehwegablaufgitter zu entwerfen, die ihren Bedürfnissen entsprechen. Dazu gehören das Material, die Größe, die Form und alle anderen Merkmale, die der Kunde für notwendig erachtet.
Städtische Gebiete:
Gehwege: Sie werden auf Wegen, Gehwegen oder Bereichen mit Fußgängern eingesetzt. So können Menschen gehen und vorbeigehen, ohne Stress.
Parkplätze: Sie werden auf Parkplätzen befestigt, um zu verhindern, dass Autos und Lastwagen durch Wasserprobleme beschädigt werden.
Überschwemmungsgefährdete Regionen:
Hochwassermanagement: Es hilft, Hochwasser zu kontrollieren und zu bewältigen, indem Wasser in Entwässerungskanäle geleitet wird. Dies minimiert Hochwasserrisiken und -auswirkungen.
Regenwassermanagement: Es unterstützt das effektive Management von Regenwasserabfluss und reduziert Überschwemmungsprobleme in Wohngebieten und öffentlichen Bereichen.
Industriegebiete:
Entwässerung von Bereichen mit starkem Verkehrsaufkommen: Gehwegablaufgitter werden verwendet, um Bereiche mit starkem Verkehrsaufkommen zu entwässern, wie z. B. Laderampen und Einfahrten von Industrieanlagen. Sie sind langlebig und können starkem Verkehr und hohen Lasten standhalten.
Schadstoffverhinderung: Sie verhindern das Eindringen von großen Schmutzpartikeln, Schadstoffen und Sedimenten in das Entwässerungssystem und tragen so zum Erhalt der Wasserqualität bei.
Gewerbegebiete:
Schutz von Versorgungseinbauten: Gitter schützen Versorgungsöffnungen und -abdeckungen und schützen Fußgänger und Fahrzeuge vor Gefahren beim Überqueren.
Ästhetik: Sie sind in verschiedenen Designs erhältlich, die Gewerbeflächen verschönern und gleichzeitig ihre Entwässerungsfunktionen erfüllen.
Wohngebiete:
Entwässerung von Gärten und Höfen: Sie werden in Gärten, Höfen und Einfahrten platziert, um Wasser effektiv abzuleiten und so Überschwemmungen und Wasseransammlungen in diesen Bereichen zu verhindern.
Entwässerung von oberirdischen Schwimmbädern: Gitter können um Schwimmbäder herum befestigt werden, um überschüssiges Wasser nach Regenfällen abzuleiten und so Wasseransammlungen und Schäden am Beckenrand zu verhindern.
Großhandelskäufer sollten bei der Beschaffung von Gitterrosten mehrere Faktoren berücksichtigen. Hier sind einige davon:
Materialbeständigkeit
Es werden verschiedene Materialien zur Herstellung von Abwasserabdeckungen verwendet. Dazu gehören Gusseisen, Edelstahl und Kunststoff. Jedes Material bietet unterschiedliche Festigkeits- und Haltbarkeitsgrade. Berücksichtigen Sie Faktoren wie das Klima und die Korrosionsbeständigkeit bei der Auswahl des idealen Materials.
Entwässerungskapazität
Bewerten Sie die Größe und das Design des Gehwegablaufgitters. Es sollte für den vorgesehenen Standort und den Wasserabfluss geeignet sein. Überprüfen Sie auch den Abstand zwischen den Stäben. Enger Abstand ist ideal für Bereiche mit starkem Fußgängerverkehr. Dies verhindert, dass Menschen stolpern und in den Abfluss fallen.
Tragfähigkeit
Berücksichtigen Sie das Gewicht, das das Gitterrost tragen kann. Die meisten Hersteller geben die Spezifikationen auf den Produktetiketten an. Wählen Sie ein Gehwegablaufgitter, das die erwarteten Lasten tragen kann. Es sollte mit den lokalen Normen kompatibel sein.
Ästhetisches Design
Gehwegabläufe sind funktionale Elemente der städtischen Infrastruktur. Sie haben aber auch einen optischen Einfluss auf die Umgebung. Wählen Sie eine Abdeckung, die sich in die umgebende Landschaft einfügt. Sie sollte auch mit der bestehenden Infrastruktur kompatibel sein.
Wartungsaufwand
Berücksichtigen Sie den langfristigen Wartungsbedarf des Gehwegablaufgitters. Einige Gitterroste lassen sich zur Reinigung einfach entfernen. Sie haben auch einfache Designs, die die Ansammlung von Schmutz verhindern. Wählen Sie ein Gitter, das einfach zu warten ist, um die langfristigen Kosten zu minimieren.
Sicherheitsmerkmale
Sicherheit sollte beim Kauf von Gehwegablaufgittern oberste Priorität haben. Achten Sie auf Merkmale wie rutschfeste Oberflächen und sichere Verriegelungsmechanismen. Diese Elemente reduzieren das Unfall- und Verletzungsrisiko. Sie gewährleisten auch die öffentliche Sicherheit und entsprechen den Bauvorschriften.
Umweltfaktoren
Berücksichtigen Sie die Umweltfaktoren, die die Leistung von Gehwegablaufgittern beeinflussen. So erfordern Gebiete mit starken Regenfällen Gitter, die einen effektiven Wasserabfluss fördern. Regionen mit hohen Temperaturen hingegen eignen sich ideal für Gitter, die Verformungen oder Risse widerstehen.
Installationsprozess
Einige Gitter lassen sich leicht installieren und entfernen, während andere eine professionelle Installation erfordern. Berücksichtigen Sie den Installationsprozess und wählen Sie eine Abdeckung, die zur bestehenden Infrastruktur passt.
F1: Welche Lastklassen gibt es für Gehwegablaufgitter?
A1: Gitterroste werden nach den Lasten, die sie tragen können, in Klassen eingeteilt. Die Klassen A bis F sind für Fußgängerbereiche, Fahrzeuge bis hin zu schweren LKWs. Klasse A ist die leichteste Ausführung, geeignet für Fußgängerverkehr. Klasse F ist die schwerste, für Bereiche wie Einfahrten, die sehr hohe Lasten zu tragen haben.
F2: Welche Materialien werden für die Herstellung von Gehwegablaufgittern verwendet?
A2: Häufige Materialien sind Gusseisen, Stahl und Kunststoff. Gusseisen ist sehr stark und langlebig, aber auch schwer. Stahl ist ebenfalls langlebig, kann aber rosten, wenn er nicht beschichtet ist. Kunststoffgitter sind leichter und rosten nicht, aber sie sind nicht so stark wie Metall.
F3: Wie wird die Entwässerungskapazität des Gitterrosts gemessen?
A3: Der Abfluss wird in Kubikfuß pro Sekunde (CFS) gemessen. Tests bestimmen, wie viel Wasser das Gitter in verschiedenen Größen und Typen aufnehmen kann. Faktoren wie die Fläche der Öffnungen und die Niederschlagsmenge werden berücksichtigt.
F4: Können Gehwegablaufgitter für bestimmte Projekte angepasst werden?
A4: Ja, viele Hersteller bieten auf Anfrage kundenspezifische Gitter an. Optionen wie verschiedene Größen, Materialien und Lastklassen können auf die Projektbedürfnisse zugeschnitten werden.
F5: Wie wird das Gewicht des Gehwegablaufgitters bestimmt?
A5: Das Gewicht kann mit der Fläche und der Dicke des Materials berechnet werden. Die Hersteller stellen Tabellen zur Verfügung, die die Gewichte für verschiedene Größen und Typen von Gitterrosten zeigen.