(602 Produkte verfügbar)
Es gibt verschiedene Arten von Simba-Maschinen, die im Bergbau eingesetzt werden und hauptsächlich darauf ausgerichtet sind, die Produktivität zu steigern und die Kosten zu senken. Einige dieser Arten umfassen:
Simba Xl
Der Simba Xl wurde für extreme Produktivität entwickelt und bietet den höchsten Grad an Abdeckung für Bohrungen bei der Produktion von großen unterirdischen Bergwerken. Dieses Modell verfügt über einen leistungsstarken 22 kW (30 PS) Hammer und 92 kW (123 PS) Gesamtleistung und kann einen Bohrlochdurchmesser von 102-152 mm und eine Bohrlochtiefe von 12-30 m erreichen.
Simba G4
Diese Maschine bietet Flexibilität und kann in allen Arten von Bergwerken eingesetzt werden, wie z. B. Gold-, Diamanten-, Kupfer- und Zinkminen. Diese Maschine verfügt über die Fähigkeit, einen leistungsstarken Hammer mit einem optimalen Akku und einem Bohrwagen zu liefern, alles in einem kompakten, flexiblen und kraftstoffsparenden Gerätepaket.
Simba E4
Diese Maschine verkörpert Nachhaltigkeit und Effizienz und ist ein führender Vertreter in der Bergbauindustrie. Zu ihren wichtigsten Merkmalen gehören ein reduzierter CO₂-Fußabdruck, geringere Geräuschpegel und ein reduzierter Reifenverbrauch. Damit ist sie der weltweit erste elektrische LHD. Sie hat einen Schaufelbehälter mit einem Fassungsvermögen von 870 mm und eine Transportkapazität von 7,5 Tonnen.
Simba G6
Der Simba G6 kann in der Bergbauindustrie mit einem Durchmesser von 89 mm und 305 mm bohren und eine Tiefe von 50 m - 1000 m gewährleisten. Darüber hinaus wurde er mit Blick auf Sicherheit, Energieeinsparung und umweltfreundliche Konstruktion entwickelt, um die CO₂-Neutralität beim Bau von unterirdischen Bergwerken zu verbessern.
Simba E3
Dieses Modell bietet eine hervorragende Produktionskapazität für Bergwerke mit hohem Bedarf und stellt sicher, dass der Explorationsprozess effizient und kostengünstig ist. Der Simba E3 hat eine installierte Leistung von 82 kW (110 PS) und wird mit einem elektrisch-hybriden Dieselmotor betrieben. Zu seinen Merkmalen gehören die Geräusch- und CO₂-Emissionen von 7 LHD-Fahrzeugen, und der Reifenverbrauch wird reduziert.
Simba 50C
Diese Maschine kann einen Bohrlochdurchmesser von 127–152 mm (5–6 Zoll) und eine Tiefe von 30–300 m (100–1.000 Fuß) mit einem Fassungsvermögen von 175 Kubikfuß (5,0 Kubikmeter) erreichen. Sie wird zum Bohren von Sprenglöchern mit Diesel-, Druckluft- und Hydraulikantrieb eingesetzt und hauptsächlich in Tagebauen, Steinbrüchen und Bauprojekten verwendet, um Effizienz und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Neben den oben genannten Maschinen sind auch andere Modelle erhältlich, die einem bestimmten Zweck dienen und im Verbund mit anderen Maschinen für den Abbauprozess eingesetzt werden.
Die Simba-Maschine verfügt über verschiedene Spezifikationen, die je nach Modell und Verwendungszweck variieren. Hier sind einige der Spezifikationen, die ihren Verwendungsarten entsprechen.
Brunnen und Bergbau-Bambus
Eine Simba-Bohr-Maschine für Brunnen kann je nach den geschäftlichen Bedürfnissen, den Bodenverhältnissen und der Brunnen-Tiefe variieren. Die Maschine verfügt jedoch typischerweise über eine Antriebseinheit, einen Bohrkopf, ein Bohrgestänge, eine Pumpe und ein Steuerungssystem. In den meisten Fällen liegt die Tiefenkapazität der Brunnenbohrung zwischen 150 und 300 Metern. Eine Simba-Bohr-Maschine, die im Bergbau verwendet wird, ähnelt oft einer Brunnenbohrmaschine. Sie kann jedoch mit stärkeren Motoren in größere Tiefen bohren. Die Maschine verwendet Bohrmeißel, die hohen Temperaturen und Drücken standhalten können.
Bodenbruch
Eine Simba-Bodenbruch-Maschine, auch als Bohrgerät bezeichnet, erzeugt Löcher in der Erdkruste. Zu den gängigen Spezifikationen gehören die Motorleistung. Die Leistung des Motors reicht von 5 bis 50 PS, je nach Bodenbeschaffenheit. Die Maschine verfügt außerdem über ein Drehmoment, das die an den Bohrmeißel übertragene Drehbewegung misst. Es kann von 100 bis 500 Nm reichen. Simba-Maschinen für den Bodenbruch verfügen über ein Vorschubsystem, das den Bohrmeißel mit einem bestimmten Gewicht belastet, um verschiedene Bohrgeschwindigkeiten zu erreichen. Das Gewicht kann von 100 bis 2000 kg reichen. Ein Beispiel für eine Simba-Bodenbruch-Maschine ist ein Bohrgerät, ein Explorationsgerät oder eine Umkehrspülbohrung.
Erdbewegungs-Simba-Maschinen
Die Kapazität von Simba-Erdbewegungs-Maschinen wird in Kubikmetern angegeben und gibt die bewegte Erdmenge an. Da sie manchmal für die gleiche Aufgabe eingesetzt werden, haben Simba-Planierraupen und Bagger in der Regel unterschiedliche Funktionen, darunter die Anzahl der Räder und der Kabinendruck. So haben Bagger beispielsweise vier Ketten für bessere Traktion, während die Planierraupen drei Achsen und zwei zueinander parallele Achsen haben.
Betonmischer
Eine Simba-Betonmischmaschine stellt Beton her. Anschließend wird er für den Einsatz im Bauwesen, für Brücken oder Straßen transportiert. Die Maschine verfügt über eine motorbetriebene Trommel, die die Betonzutaten lädt und mischt. Sie entlädt den gemischten Beton, wenn er sich in umgekehrter Richtung dreht. Die Trommel beschleunigt den Mischvorgang und die Erhärtungszeit des Betons. Die Mischer gibt es in mobiler und stationärer Ausführung, und das Fassungsvermögen der Mischertrommel kann von 150 bis 1000 Litern reichen.
Verdichtungsmaschinen
Modelle von Simba-Straßenverdichtungs-Maschinen basieren in der Regel auf ihrer Antriebsart und ihrem Verwendungszweck. Die Spezifikationen entsprechen dem Verwendungszweck des Modells, z. B. für Asphalt oder Erdreich, und umfassen die Motorleistung, die Trommelbreite und die Frequenz. Die Verdichtungsmaschine für Straßenarbeiten ist entscheidend, da sie Erdreich, Schotter oder Asphalt verdichtet, um eine feste und ebene Grundlage für die Straßen zu schaffen. Eine Simba-Statische-Walzen-Verdichtungs-Maschine verfügt über eine schwere Stahlwalze, die einen Abwärtsdruck auf den Boden ausübt, um ihn eben zu machen. Eine Dynamische- oder Vibrationswalzen-Verdichtungs-Maschine übt durch Vibrationen Druck auf eine unebene Oberfläche aus, wodurch der Boden eben wird. Beide Maschinentypen haben die Fähigkeit, Erdreich zwischen 90 % und 95 % zu verdichten.
Schneid- und Polierwerkzeuge
Die Spezifikationen für diese Arten von Simba-Maschinen umfassen in der Regel die Spannung und die Stromstärke. Sie bestimmen die Arten von Oberflächen, die geschnitten oder geschliffen werden können. Eine Beton-Schneid-Maschine sägt durch Asphalt, Beton oder Granit. Sie verwendet in der Regel ein Kreissägeblatt. Die Maschine kann ein Wassersprühsystem haben oder nicht, das das Blatt während des Schneidens kühlt.
Die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Wartung sind entscheidend für Simba-Maschinen. Sie helfen, Ausfälle zu vermeiden und die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Wartungspraktiken gehören die Inspektion der Maschinenbauteile, die Schmierung, die regelmäßige Reinigung und Waschung der Maschinen, die Kalibrierung und die rechtzeitige Reparatur.
Diese Einsatzszenarien von Simba-Maschinen zeigen deutlich die große Bedeutung, die Simba-Maschinen in der gesamten Bauindustrie spielen.
Straßenbau:
Simba-Maschinen wie Planierraupen und Verdichtungsmaschinen spielen eine sehr wichtige Rolle beim Straßenbau sowie bei der Fundamentlegung. So werden Planierraupen zum Einebnen der Straße sowie zum Erstellen des Straßendamms verwendet. Mit Hilfe von Verdichtungsmaschinen wird der Straßenkörper sowie der Boden, auf dem andere Bauwerke stehen sollen, durch gleichmäßige Verdichtung fester und stabiler.
Grundstücksentwicklung:
Wenn ein Grundstück für den Bau entwickelt werden muss, werden Simba-Maschinen wie Bagger und Lader verwendet, um die Erde auszugraben sowie den Schutt und die überschüssige Erde abzutransportieren.
Baustellenreinigung:
In Fällen, in denen Simba-Maschinen wie Kompaktlader und Muldenkipper nicht verfügbar sind, wäre der Prozess der Baustellenreinigung durch Entfernen von Vegetation und Bäumen ein langsamer und mühsamer Prozess. Aber mit Hilfe von Kompaktladern, um den Boden zu räumen, und Muldenkippern, um die unerwünschte Vegetation und den Schutt abzutransportieren, wird der Prozess viel schneller.
Materialumschlag:
Simba-Maschinen sind auch wichtig für den Materialumschlag auf Baustellen. Gabelstapler oder Teleskoplader sind repräsentative Beispiele für Simba-Maschinen, die schwere Baumaterialien leicht von einem Ort zum anderen heben und transportieren können.
Hochbau:
In Situationen, in denen Simba-Baumaschinen bei Hochbauprojekten eingesetzt werden, kommen in der Regel Krane zum Einsatz. Krane verschiedener Typen werden verwendet, um schwere Baumaterialien an hohe Stellen zu heben.
Die geschäftlichen Bedürfnisse verstehen:
Unternehmer sollten zunächst ihre individuellen Bedürfnisse beurteilen, indem sie wichtige Faktoren wie die Art der Arbeit, die benötigte Leistung, die Kapazität und die besonderen Funktionen, die für bestimmte Anwendungen erforderlich sind, berücksichtigen. Sie sollten auch das Volumen und die Intensität der Nutzung berücksichtigen, um festzustellen, ob Maschinen in kommerzieller Qualität für schwere Beanspruchungen erforderlich sind.
Reputable Marken und Lieferanten recherchieren:
Beim Kauf von Simba-Maschinen für die geschäftliche Nutzung ist es wichtig, mit etablierten Marken zusammenzuarbeiten. Es sollten gründliche Recherchen durchgeführt werden, um die Erfolgsbilanz der Maschinen und ihren Ruf für die Herstellung langlebiger Produkte zu berücksichtigen. Der Kundendienst, den sie anbieten, wie z. B. Wartung und Reparatur, sollte ebenfalls berücksichtigt werden. Es ist ebenso wichtig, sich für Lieferanten zu entscheiden, die Garantien und zuverlässigen Kundensupport anbieten.
Die Gesamtbetriebskosten berücksichtigen:
Beim Kauf von Simba-Maschinen für die geschäftliche Nutzung ist es wichtig, über den Anschaffungspreis hinaus zu blicken. Man sollte die Gesamtbetriebskosten berücksichtigen, die Wartungskosten, Reparaturkosten, Energieverbrauch und Wiederverkaufswert umfassen. Die Auswahl von Maschinen mit energieeffizienten Funktionen kann im Laufe der Zeit zu erheblichen Kosteneinsparungen führen. Darüber hinaus kann die Berücksichtigung des potenziellen Wiederverkaufswerts der Geräte in Zukunft dazu beitragen, eine finanziell sinnvolle Investitionsentscheidung zu treffen.
Sicherheit und Konformität gewährleisten:
Um die Einhaltung der Sicherheitsstandards zu gewährleisten, sollten Unternehmer sicherstellen, dass Simba-Maschinen den Sicherheitsbestimmungen der Branche entsprechen. Sie sollten mit den notwendigen Sicherheitsmerkmalen wie Not-Aus-Knöpfen, Schutzvorrichtungen und Sicherheitsverriegelungen ausgestattet sein. Die Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit den Maschinen und in Sicherheitsrichtlinien ist ebenso wichtig, um Unfälle zu vermeiden und einen reibungslosen Betrieb der Maschinen zu gewährleisten.
F1 Was ist die Simba Company?
A1 Simba ist ein bekanntes und renommiertes Unternehmen, das eine Vielzahl zuverlässiger schwerer Werkzeuge und Geräte für Architektur und Bauwesen liefert.
F2 Sind Simba-Werkzeuge gut?
A2 Simba-Werkzeuge sind im Allgemeinen gut zu gebrauchen. Sie sind robust und haben eine lange Akkulaufzeit.
F3 Sind Simba-Produkte chinesisch?
A3 Simba ist ein Unternehmen mit Sitz in China, das viele Werkzeuge für den Fabrikbau anbietet. Damit ist Simba eine der führenden Marken im chinesischen Werkzeugbau.
F4 Hat Simba Händler in Kenia?
A4 Simba-Händler in Kenia werden von der Northern Trading Company Ltd. betreut.