(3016 Produkte verfügbar)
Eine Straßenwalze ist ein Verdichtungsfahrzeug, das verwendet wird, um Boden, Asphalt, Schotter und Beton zu verdichten, um Straßen zu bauen und zu pflastern. Eine einachsige Vibrationswalze bezieht sich auf eine Verdichtungsmaschine mit einer Walze vorne, die vibriert, um Boden und Schotter zu verdichten, um ein stabiles Fundament zu legen. Die einachsige Vibrationswalze unterscheidet sich von zweiachsigen Vibrationswalzen, die zwei Trommeln haben, eine vorne und eine hinten.
Einachsige Vibrationswalzen gibt es in drei Hauptarten:
Tastwalze:
Eine Tastwalze hat eine Trommel, die mit zahlreichen zylindrischen Stiefeln (Zitzen) bedeckt ist, die an einen Schafspfoten erinnern. Die einzigartige Form der Stiefel ermöglicht eine hervorragende Verdichtung, insbesondere bei bindigen Böden. Die Verdichtungsmaschine fährt über den Bereich, und das Gewicht der Walze zusammen mit den vertikalen Lasten der Stiefel drückt auf den Boden. Diese einachsige Vibrationswalze wird häufig für den Straßenbau, Böschungen und die Untergrundvorbereitung verwendet.
Pneumatische Reifenwalze:
Eine einachsige Vibrationswalze mit pneumatischen Reifen hat eine Trommel, die mit großen Gummireifen ausgestattet ist. Die Walze funktioniert wie eine Standardreifenwalze, verdichtet aber Asphalt mit dem zusätzlichen Vorteil von Luftdruck und Vibration. Die Walze sorgt für eine gleichmäßige und gleichmäßige Verdichtung, reduziert die Luftporen in Asphaltschichten und erhöht die Lebensdauer der Straße. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit kann die Reifenwalze auch für die Verdichtung von Boden, Schotter und Gestein verwendet werden.
Discscheibenwalze:
Die dynamische Verdichtung der Scheiben ermöglicht eine Basis- und Untergrundstabilisierung von körnigen Böden und ungebundenem Material. Die Energieübertragung von den Scheiben in Verbindung mit dem Gewicht der Maschine erhöht die Verzahnung der Partikel und schafft ein stabiles Fundament. Die Stabilisierung macht Discscheibenwalzen geeignet für die Erstellung stabiler Fundamente in Steinbrüchen und Bergbaubetrieben. Darüber hinaus macht ihre Fähigkeit, ungebundenes Material zu stabilisieren, sie ideal für ländliche Baustellen, die von Wasserabfluss betroffen sind.
Neben den oben genannten Arten von einachsigen Vibrationswalzen gibt es noch weitere Variationen, darunter die Spiralwalze, die oszillierende Walze, die kombinierte Walze und die Tunnel-Einzelwalze. Jede hat eine eigene Eigenschaft und wird für bestimmte Arten von Bauarbeiten eingesetzt.
Die Hauptvorteile von einachsigen Vibrationswalzen sind:
Gewicht
Das Gewicht einer einachsigen Walze ist für ihren Betrieb von Bedeutung. Die Verdichtungskraft ist aufgrund der Masse größer. Typische Gewichte von einachsigen Walzen können von 3 Tonnen bis 17 Tonnen reichen.
Vibrationsfrequenz
Dies ist die Anzahl der Vibrationszyklen, die die Walze pro Minute ausführt. Sie wirkt sich direkt auf den Grad der erzielten Verdichtung aus und kann zwischen 60 Hz und 100 Hz liegen, wobei 80 Hz die gebräuchlichste Frequenz für viele einachsige Walzen ist.
Größe der Vibrationstrommeln
Eine einachsige Walze hat eine vordere oder hintere Trommel. Der Durchmesser und die Breite der Walze beeinflussen die Verdichtungstiefe und -qualität. Einachsige Walzen haben eine breite Walze, typischerweise 1.000 mm -1.700 mm, und einen Durchmesser von 1.200 mm bis 1.800 mm.
Vibrationskraft
Die Vibrationskraft ist die Energie, die durch die Vibrationstrommel in den Boden übertragen wird. Einige der Faktoren, die sich auf die Vibrationskraft auswirken können, sind das Gewicht der Walze und die Frequenz der Vibrationen. Die Vibrationskräfte können von 150 kN bis 400 kN reichen. Eine höhere Vibrationskraft erzielt eine bessere Verdichtung von Boden, Schotter, Asphalt und anderen Materialien.
Motorleistung
Die Motorleistung ist ein wichtiges Maß, das für die Leistung der Maschine entscheidend ist. Sie wird in der Regel in Kilowatt (kW) angegeben. Der Motor der Walze erzeugt das Gewicht, das für die Verdichtung und die Vibrationen verwendet wird. Für eine einachsige Vibrationswalze liegt sie zwischen 40 kW und 90 kW.
Regelmäßige Wartung und Inspektion sind entscheidend, um die Leistung und Sicherheit zu gewährleisten und die Lebensdauer der Maschine zu maximieren. Hier sind einige Tipps für die Wartung von einachsigen Vibrationswalzen:
Dies sollte Teil der täglichen Wartung sein. Es beinhaltet die Prüfung der gesamten Maschine und die Überprüfung auf verschlissene Teile oder Lecks in Schläuchen und Rohren. Weitere zu prüfende Punkte sind lose oder fehlende Teile, Beschädigungen an wichtigen Bauteilen wie Reifen und Rädern, die Funktionsfähigkeit von Bremsen und Bedienelementen sowie der Batteriestand.
Schmieren Sie alle beweglichen Teile. Schmieren Sie die Lager, Ketten und Zylinder mit dem in der Bedienungsanleitung des Herstellers empfohlenen Fett. Dies regelmäßig zu tun, reduziert den Verschleiß durch Reibung. Die effektive Wärmeableitung des Fettes sorgt für einen reibungslosen Betrieb der Vibrationstrommel.
Der Trommelvibrator ist das Schlüsselbauteil der Straßenwalze. Reinigen Sie ihn regelmäßig, um Bodenablagerungen zu entfernen und Rost und Korrosion zu verhindern. Da eine saubere Trommel eine verbesserte Traktion und Gewichtsverteilung aufweist, müssen alle Schäden oder Dellen unverzüglich behoben werden.
Überprüfen Sie die Hydraulikschläuche, -leitungen und -zylinder auf Anzeichen von Durchsickerung, Beschädigung oder Abnutzung. Achten Sie im Hydrauliksystem auf folgende Probleme, die die Leistung einer Vibrationswalze beeinträchtigen können: Luftlecks, Druckverlust, abnormale Betriebstemperaturen und träge Bewegung von Komponenten.
Der weit verbreitete Einsatz von einachsigen Vibrationswalzen in einer Vielzahl von Tiefbauprojekten wird in den kommenden Jahren wahrscheinlich zunehmen, da ihnen zugeschrieben wird, eine bessere Bauqualität in kürzerer Zeit zu erzielen.
Es gibt einige Faktoren, die sich auf die Kaufentscheidung auswirken können, wie z. B. den Verwendungszweck, die Verdichtungsfähigkeit, die Arbeitsbreite und das Gewicht der Walzen.
Anwendungsbedürfnisse
Vor dem Kauf einer Vibrationswalze sollten Käufer ihre Anwendungsbedürfnisse ermitteln. Berücksichtigen Sie die Arten von Projekten und Materialien, mit denen sie arbeiten wollen. Unterschiedliche Walzen sind für bestimmte Anwendungen ausgelegt, daher ist es wichtig, die Maschine an den Verwendungszweck anzupassen. Beispielsweise kann eine Tastwalze für die Verdichtung von bindigem Boden auf einer Straßenbaumaßnahme besser geeignet sein, während eine glatte Trommelwalze besser für die Verdichtung von Asphalt auf einer Pflastermaßnahme geeignet wäre.
Verdichtungsfähigkeit
Die Verdichtungsfähigkeit ist der wichtigste Faktor bei der Auswahl einer Vibrationswalze. Unterschiedliche Walzen haben unterschiedliche Verdichtungsfähigkeiten, die in Pfund pro Quadratfuß gemessen werden. Diese Messung gibt an, wie viel Druck die Maschine pro Quadratfuß auf den Boden ausübt. Eine höhere Verdichtungsfähigkeit bedeutet eine bessere Verdichtung des Bodens oder des Materials. Berücksichtigen Sie die Arten von Materialien und die Tiefen, die Käufer verdichten müssen. Wenn Sie mit körnigem Boden wie Sand oder Kies arbeiten, kann eine geringere Verdichtungsfähigkeit ausreichen. Wenn Sie jedoch mit bindigem Boden oder Asphalt arbeiten, sollten Sie eine Walze mit einer höheren Verdichtungsfähigkeit wählen.
Maschinenmerkmale
Neben der Anwendung und der Verdichtungsfähigkeit sollten die Gesamtmaschinenmerkmale berücksichtigt werden, wie z. B. die Motorleistung, der Kraftstoffverbrauch des Geräts und der Wartungsaufwand. Wählen Sie eine Vibrationswalze mit einem leistungsstarken Motor, der die für Projekte notwendige Verdichtungsleistung bietet. Suchen Sie nach Maschinen mit effizienten Kraftstoffsystemen, um die Betriebskosten zu minimieren und lange Laufzeiten zwischen den Tankvorgängen zu ermöglichen. Berücksichtigen Sie auch den Wartungsaufwand der Walze. Wählen Sie eine Maschine, die einfach zu warten ist und lange Serviceintervalle hat, um Ausfallzeiten und Wartungskosten zu reduzieren.
F: Was ist der Hauptunterschied zwischen einer einachsigen Vibrationswalze und anderen, die im Bauwesen verwendet werden?
A: Einachsige Vibrationswalzen sind mit einer integrierten glatten Stahltrommel am Heck ausgestattet. Sie sind leichter als zweiachsige Vibrationswalzen, die große, vibrierende Trommeln vorne und hinten haben. Einachsige Vibrationswalzen können enge Stellen erreichen, die größere Walzen nicht erreichen können. Weitere Straßenwalzen sind statische und zweiachsige Vibrationswalzen.
F: Wie verdichten einachsige Vibrationswalzen Material?
A: Sie sind dynamische Verdichter, die hochfrequente vertikale Schwingungen verwenden, um Boden und andere Materialien horizontal zu verdichten. Die durch die vibrierende Stahltrommel und das Gewicht der Walze erzeugten Abwärtskräfte erhöhen die horizontale Bodenverdichtung weiter. Materialien, die diesen Kräften und hochfrequenten Schwingungen ausgesetzt sind, werden dichter.
F: Welcher Temperaturbereich ist für Asphalt optimal, wenn eine Straßenwalze verwendet wird?
A: Der optimale Temperaturbereich für Asphalt liegt zwischen 120 und 160 Grad Celsius. Einachsige Vibrationswalzen sind ideal für Asphaltbahnen, da sie in diesem Temperaturbereich gut funktionieren können. Liegt die Temperatur des Asphalts unter 120 Grad Celsius, wird möglicherweise die erforderliche Verdichtung nicht erreicht. Liegt sie über 160 Grad Celsius, kann die Walze den Schotter entzünden.
F: Sollte eine einachsige Walze als primärer Verdichter für gesättigte bindige Böden verwendet werden?
A: Nein, einachsige Vibrationswalzen sollten nicht der primäre Verdichter für gesättigte bindige Böden sein. Sie können nur dann mit einer einachsigen Vibrationswalze verdichtet werden, wenn sie auf eine Kiesschicht beschränkt sind. Wenn Hochwasserbedingungen vorliegen, sollten andere Arten von Verdichtungsmaschinen wie Tastwalzen oder Vibrationsplattenverdichter verwendet werden.
null