(7764 Produkte verfügbar)
Lagern sind wesentliche Komponenten eines Skateboards. Es handelt sich um kleine Metallringe, die sich innerhalb der Räder befinden und es den Rädern ermöglichen, sich reibungslos um ihre Achsen zu drehen. Ein Standard-Skateboard verwendet acht Lager - zwei für jedes Rad. Einige Skateboards, wie Longboards, verwenden möglicherweise mehr Lager, aber alle Skateboards verwenden die gleichen grundlegenden Lager.
Lagern werden auf einer Skala von 1 bis 9 bewertet, wobei 1 die niedrigste und 9 die höchste Bewertung ist. Je höher die Bewertung, desto reibungsloser und schneller rollen die Skate-Räder. Skateboard-Rollager werden in die folgenden Typen eingeteilt:
ABEC-Lager
Alle Lager sind nicht gleich geschaffen. Einige sind besser als andere. ABEC-bewertete Lager werden vom Annular Bearing Engineering Committee (ABEC) bewertet. Dieser Standard wurde 1957 eingeführt, um die Präzision, den reibungslosen Betrieb und die Konsistenz von Lagern zu messen. Die Bewertung erfolgt auf einer Skala von 1 bis 9. Sie wird hauptsächlich in der Skateboarding-Community verwendet, um das Leistungsniveau von Lagern zu bewerten.
Schweizer Lager
Schweizer Lager sind Lager von hochwertiger Qualität, die keine offizielle Bewertung haben. Sie wurden durch den legendären Skater Tony Hawk populär gemacht. Schweizer Lager sind bekannt für ihre unglaubliche Leistung und Haltbarkeit. Sie werden oft als der Goldstandard unter den Skateboard-Lagern angesehen. Wie ABEC-bewertete Lager sind Schweizer Lager ebenfalls sehr glatt und schnell.
Geschlossene Lager
Geschlossene Lager sind wasserdichte Lager, die durch metalschilde vor Staub und Feuchtigkeit geschützt sind. Sie sind pflegeleichte Lager, die keine regelmäßige Reinigung und Schmierung erfordern. Geschlossene Lager sind ideal für Street-Skating und Park-Skating. Einmal in den Rädern installiert, müssen die Schilde nicht entfernt werden.
Offene Lager
Offene Lager sind ungefilterte Lager, die keine Schutzschilde haben. Sie sind anfällig für Staub und Feuchtigkeit. Offene Lager können gereinigt und geschmiert werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Professionelle Skater verwenden offene Lager, da sie für maximale Leistung feinabgestimmt werden können. Offene Lager können sich auch schneller drehen als geschlossene Lager.
Lagern in Skate-Rädern sind entscheidend für Leistung und Sicherheit. Sie reduzieren die Reibung und ermöglichen reibungsloses und schnelles Skaten. Hier sind Bereiche, in denen Lager besonders wichtig sind:
Street-Skating
Street-Skating umfasst Tricks auf Bordsteinen, Treppen und Geländern. Lagern sind hier entscheidend, da sie den Skatern helfen, schneller zu fahren und zwischen den Tricks reibungslos zu wechseln. Die rauen Oberflächen der Straßen erzeugen mehr Reibung; somit minimieren hochwertige Lager den Widerstand.
Rampensurfen und Park-Skating
Skaten in Rampen und Parks erfordert viel Geschwindigkeit und Stabilität. Lagern ermöglichen es den Skatern, hohe Geschwindigkeiten beim Hoch- und Runterfahren auf Rampen oder beim Ausführen von Tricks beizubehalten. Sie gewährleisten auch die Konsistenz während Sprüngen und Flips. Lagern sind auch stärker der Hitze ausgesetzt, die durch Reibung in dieser Art des Skatens entsteht, weshalb es wichtig ist, hochwertige Lager zu haben, die die Hitze aushalten und nicht blockieren.
Longboarding
Longboard-Lager sind entscheidend für das Longboarding bergab, wo hohe Geschwindigkeiten erreicht werden. Sie helfen, die Reibung zu minimieren, was reibungsloses Fahren und ein geringeres Unfallrisiko gewährleistet. Das Skaten über lange Strecken erfordert ebenfalls Ausdauer und Effizienz. Gute Lager verhindern Energieverluste, sodass der Fahrer weniger Aufwand treiben muss, um die Geschwindigkeit aufrechtzuerhalten.
Freestyle-Tricks
Das Ausführen von Tricks wie Ollies oder Kickflips erfordert zuverlässige Lager. Sie bieten die Stabilität, die für komplizierte Tricks benötigt wird, und helfen, die Kontrolle zu behalten. Freeriding umfasst typischerweise enge Kurven und Slides, und Lager helfen, die Kontrolle während dieser Manöver durch Reduzierung der Reibung aufrechtzuerhalten.
Pendeln
Lagern sind wichtig für Skater, die Skateboards zum Pendeln benutzen. Sie gewährleisten eine reibungslose und schnelle Fahrt, wodurch das Navigieren durch den Verkehr und über Unebenheiten erleichtert wird. Sie reduzieren auch die Ermüdung des Fahrers, wodurch längere Pendelfahrten ohne Müdigkeit möglich sind.
Wettkampf-Skaten
Lagern sind im Wettkampf-Skaten unerlässlich. Sie bieten den Wettbewerbs-Vorteil, der benötigt wird, um Rennen zu gewinnen und Tricks auszuführen. Lagern bieten auch Zuverlässigkeit, sodass sie während Wettbewerben nicht versagen.
So wählen Sie Skateboard-Rollager aus:
Material
Skateboard-Rollager sind in Stahl-, Keramik- und Hybridmaterialien erhältlich. Stahl-Lager sind langlebig und kosteneffektiv. Keramik-Lager sind leicht und bieten eine bessere Leistung, sind jedoch teurer. Hybrid-Lager kombinieren Keramik und Stahl für ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und Kosten. Überlegen Sie sich das Material basierend auf den Leistungserwartungen und Budgetbeschränkungen.
Haltbarkeit
Die Haltbarkeit von Lagern ist entscheidend für ihre Langlebigkeit und Leistung. Wählen Sie Lager mit angemessenem Schutz gegen Schmutz und Feuchtigkeit. Das können geschlossene oder abnehmbare Schilde sein. Geschlossene Lager halten Verunreinigungen draußen, während sie drinnen eingeschlossen sind. Abnehmbare Schilde ermöglichen Reinigung und Wartung.
Leistung
Leistung ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Lagern. Bewertete ABEC ist ein Indikator für das Leistungsniveau. Höhere ABEC (1, 3, 5, 7, 9) bieten mehr Präzision und weniger Reibung. Für das Skaten wird jedoch mehr Wert auf die Glätte als auf die ABEC-Bewertung gelegt. Berücksichtigen Sie auch die Lagerläufe und die Schmierung. Läufe sollten präzise und geschmiert sein, um weniger Reibung zu erzeugen. Fett ist am besten für Haltbarkeit, während Öl für Hochgeschwindigkeitsanwendungen geeignet ist.
Wartung
Wartung ist notwendig, um die Lager in optimalem Zustand zu halten. Bevorzugen Sie Lager mit abnehmbaren Schilden für eine einfache Reinigung und Schmierung. Regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer und Leistung der Lager. Wählen Sie Lager, die ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung, Haltbarkeit und Wartungsanforderungen bieten.
Skate-Lager sind essentielle Elemente der Skate-Räder. Lager sind kleine runde Teile, die in das Zentrum des Rades passen und es ermöglichen, sich reibungslos um die Achse zu drehen. Sie bieten eine reibungslose und schnelle Fahrt, indem sie die Reibung zwischen den Skateboard-Rädern und der Achse minimieren. Lager bestehen normalerweise aus Stahl, aber einige Premium-Optionen sind in Keramik und anderen Materialien erhältlich. Lager werden mit Hilfe der ABEC-Skala bewertet, die die Präzision und Glätte von Skateboard-Lagern misst. Die Skala reicht von ABEC 1 bis ABEC 9, wobei niedrigere Bewertungen weniger Präzision und Glätte anzeigen. Viele Skate-Marken priorisieren die Lagerqualität über die Lagerbewertung. Das liegt daran, dass, während ABEC-Bewertungen wichtig sind, sie die Leistung von Skate-Lagern nicht genau messen. Einige hochwertige Lager haben überhaupt keine ABEC-Bewertung.
Alle Lager erfüllen die gleiche Aufgabe, nämlich die Reibung zu reduzieren und eine reibungslosere Fahrt zu ermöglichen. Sie werden durch ihre Merkmale und ihr Design definiert. Lager werden durch ihre Merkmale und ihr Design bezeichnet. Radlager verfügen im Allgemeinen über die folgenden Merkmale:
Q1: Wie kann man feststellen, ob die Skateboardlager gut sind?
A1: Um zu überprüfen, ob die Skateboard-Rollager gut sind, kann man den Falltest durchführen. In diesem Test wird ein Lager auf eine flache Oberfläche fallen gelassen, und eine Kugel wird zwischen den Laufbahnen des inneren Rings platziert. Wenn das Lager gut ist, fällt die Kugel sofort in die Nut des äußeren Rings, und das Lager wird über der Tasse zentriert. Das schafft eine ideale Situation und erzeugt einen hörbaren Ton. Wenn das Lager nicht gut ist, wird es nicht zentriert sein, und der Ton wird nicht richtig sein.
Q2: Sollten Skateboard-Lager ewig drehen?
A2: Nein, Skateboard-Lager sollten nicht ewig drehen. Sie sollten reibungslos und schnell sein. Laut Fachleuten deutet es darauf hin, dass die Lager wahrscheinlich blockiert sind, wenn das Skateboard nach einer Weile kein Geräusch macht. Das liegt daran, dass sie zu glatt sind. Ein wenig Geräusch ist gut, da es anzeigt, dass ein Gleichgewicht zwischen Glätte und Lebensdauer besteht. Daher sollten die Lager zwar gut drehen, aber sie sollten nicht ewig drehen.
Q3: Sind teurere Lager ihr Geld wert?
A3: Teure Lager sind oft vorgeölt und bestehen aus hochwertigem Stahl, was die Leistung und Langlebigkeit verbessern kann. Sie verfügen auch über bessere Dichtungen und Schilde, um Schmutz fernzuhalten. Diese Lager sind höher bewertet als ihre Wettbewerber. Daher können bezahlbare Lager ebenfalls die Arbeit erledigen, besonders für Anfänger, aber teurere Lager können langfristig Zeit sparen.