Kleiner diesel tank

(6406 Produkte verfügbar)

Zusammen klappbarer kleiner Dieselbenzin-Kraftstoff blasen <span class=keywords><strong>tank</strong></span> Flexibler Öllager <span class=keywords><strong>tank</strong></span>

Zusammen klappbarer kleiner Dieselbenzin-Kraftstoff blasen tank Flexibler Öllager tank

Sofort lieferbar
46,33 - 162,13 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 60,59 €
4 yrsCNAnbieter
A25.50.011 <span class=keywords><strong>Diesel</strong></span> <span class=keywords><strong>tank</strong></span> Kraftstoff tanks für T-25 motoren

A25.50.011 Diesel tank Kraftstoff tanks für T-25 motoren

18,32 - 25,08 €
Mindestbestellmenge: 5 Stück
Versand pro Stück: 37,58 €
12 yrsCNAnbieter
Öl Bowser Kraftstoff <span class=keywords><strong>tank</strong></span> installiert Füll messer Spender LKW

Öl Bowser Kraftstoff tank installiert Füll messer Spender LKW

18.336,05 - 21.231,21 €
Mindestbestellmenge: 1 Einheit
11 yrsCNAnbieter
SHACMAN 5000 Liter bis 10000 Liter kleiner <span class=keywords><strong>Diesel</strong></span> tankwagen

SHACMAN 5000 Liter bis 10000 Liter kleiner Diesel tankwagen

24.126,38 - 33.776,93 €
Mindestbestellmenge: 1 Einheit
9 yrsCNAnbieter

Über kleiner diesel tank

Arten von kleinen Dieseltanks

Ein kleiner Dieseltank ist ein Gerät, das zum Lagern kleiner Mengen Dieselkraftstoff für verschiedene Zwecke verwendet wird, z. B. zum Betreiben von Maschinen, Geräten oder Fahrzeugen. Dieseltanks haben in der Regel unterschiedliche Designs, die jeweils für bestimmte Anwendungen und Lagerbedürfnisse geeignet sind.

  • Statische Lagertanks

    Statische Lagertanks werden häufig in landwirtschaftlichen Betrieben, auf Baustellen und an abgelegenen Orten eingesetzt. Diese Tanks haben ein Fassungsvermögen von 1000 bis 5000 Litern und bestehen in der Regel aus strapazierfähigen Materialien wie Stahl oder hochdichtem Polyethylen, um den korrosiven Eigenschaften des Kraftstoffs standzuhalten.

  • Tagestanks

    Ein Diesel-Tagestank, auch bekannt als Tagestank oder Tageskraftstoffreservoir, ist ein kleines Kraftstoffspeichersystem, das dazu dient, einen Motor oder Generator täglich mit Dieselkraftstoff zu versorgen. Die Hauptfunktion eines Tagestanks besteht darin, einen temporären Kraftstoffvorrat bereitzustellen, der für den Verbrauch durch den Motor oder Generator leicht zugänglich ist, ohne dass das Hauptkraftstoffspeichersystem (in der Regel ein großer unterirdischer oder oberirdischer Tank) ständig überwacht werden muss.

    Tagestanks werden häufig in Anwendungen wie Notstromerzeugung, Notstromsystemen und Schiffsantriebssystemen eingesetzt, bei denen es möglicherweise erforderlich ist, täglich zuverlässig und durchgängig auf Dieselkraftstoff zuzugreifen. Die Tanks bestehen in der Regel aus Stahl oder anderen mit Dieselkraftstoff kompatiblen Materialien und können mit Funktionen wie Füllstandsanzeigen, Entlüftungssystemen und Überlaufschutz ausgestattet sein, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten.

  • Mobile Tankwagen

    Mobile Dieseltanks, auch bekannt als Transporttanks oder mobile Tankwagen, sind tragbare Lagereinheiten, die zum sicheren und rechtmäßigen Lagern und Transportieren von Dieselkraftstoff ausgelegt sind. Diese Tanks sind in der Regel auf einem Pritschenwagen oder LKW montiert und mit Funktionen wie Pumpen, Schläuchen und Durchflussmessern ausgestattet, um das Betanken von Geräten, Maschinen, Fahrzeugen und Generatoren an Außenstellen zu ermöglichen. Mobile Dieseltanks werden häufig in Branchen wie Bau, Landwirtschaft, Bergbau und Öl und Gas sowie für Notfalleinsätze und Serviceflotten eingesetzt.

Spezifikationen & Wartung

Kleine Dieseltanks haben je nach Anwendung verschiedene Spezifikationen. Einige davon umfassen Größe, Durchflussmenge, Pumpenleistung und Kraftstoffstandsensor.

  • Größe

    Das Fassungsvermögen des Tanks ist die offensichtlichste Spezifikation. Kleine Tanks können von wenigen Litern/Gallonen bis zu 1.000 Litern (265 Gallonen) fassen. Größere Tanks sind erhältlich, gelten aber nicht als klein oder für den Hausgebrauch.

  • Durchflussmenge

    Dies ist die Kraftstoffmenge, die pro Zeiteinheit übertragen wird. Die Durchflussmenge hängt von der Pumpenleistung ab. Ein kleiner Tank mit einer 240-V-Stromversorgung kann eine Durchflussmenge von bis zu 100 Litern pro Minute haben. Höhere Durchflussmengen erfordern eine 415-V-Stromversorgung.

  • Pumpenleistung

    Kleine Diesel-Abgabetanks haben in der Regel drei Arten von Pumpenleistungen: manuell, 240 V oder 415 V. Eine 240-V-Pumpe kann in einigen Wohngebieten vorhanden sein. Sie wird auch als einphasige Stromversorgung bezeichnet. Eine 415-V-Stromversorgung ist ein dreiphasiges System. Pumpen mit einer 415-V-Leistung sind eher industriell. Gebäude in städtischen Gebieten verfügen in der Regel über 415-V-Stromversorgungen.

  • Kraftstoffstandsensor

    Ein kleiner Dieseltank wird in der Regel mit einer Kraftstoffstandsanzeige geliefert. Sie zeigt die verbleibende Kraftstoffmenge im Tank mithilfe eines Schwimmers an. Die Daten werden in der Regel an eine digitale Anzeige im Fahrzeug oder an dem Gerät gesendet, das den Kraftstoff verwendet.

Wartung

Wie alle Geräte müssen auch kleine Dieseltanks gewartet werden. Regelmäßige Wartung verhindert Ausfälle und Unfälle. Außerdem verlängert sie die Lebensdauer des Tanks.

Es gibt einige hilfreiche Tipps zur Wartung von Dieseltanks.

  • Überprüfen Sie das System, den Filter, die Schläuche und die Dichtungen regelmäßig auf Abnutzungserscheinungen oder Beschädigungen.
  • Überprüfen Sie den Kraftstoffstandsensor und die digitalen Anzeigeverbindungen.
  • Reinigen Sie den Tankinnenraum mindestens einmal alle sechs Monate. Entfernen Sie jegliches Wasser oder Ablagerungen, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben.
  • Sichern Sie alle Kappen und Abdeckungen am Tank, um ein Verschütten zu verhindern.
  • Wenn Sie einen kleinen tragbaren Dieseltank verwenden, lagern Sie ihn an einem trockenen und kühlen Ort.

Einsatzszenarien für kleine Dieseltanks

Kleine Dieseltanks haben verschiedene Einsatzszenarien, die von der Branche und den Anwendungen abhängen. Hier sind einige gängige Einsatzszenarien für kleine Dieseltanks.

Einige Unternehmen verwenden kleine Dieseltanks, um Kraftstoff für Generatoren im Falle eines Stromausfalls zu lagern. Stromausfälle können unvorhersehbar sein. Die Lagerung von Kraftstoff in einem kleinen Dieseltank kann dem Unternehmen helfen, sich darauf vorzubereiten. Der Dieseltank kann den Generator mit Kraftstoff versorgen, so dass er weiterlaufen und Strom liefern kann, solange der Stromausfall anhält. Dies stellt sicher, dass das Unternehmen auch dann über eine stabile Stromversorgung verfügt, wenn der reguläre Strom nicht verfügbar ist.

Kleine Dieseltanks sind sehr nützlich für Unternehmen, die Maschinen oder Fahrzeuge betreiben, die mit Dieselkraftstoff betrieben werden. Anstatt einen großen Tank zu kaufen, der mehr Platz benötigt und teurer ist, entscheiden sich einige Unternehmen dafür, kleine Dieseltanks zum Lagern von Kraftstoff für ihre dieselbetriebenen Geräte zu verwenden. Die kleinen Tanks sind erschwinglich, platzsparend und bieten flexible Kraftstoffspeicheroptionen. Sie bieten genau die richtige Menge an Dieselkraftstoff für die kleineren Dieselmaschinen und -fahrzeuge des Unternehmens.

Bauunternehmen kaufen oft kleine Dieseltanks, um Kraftstoff für ihre Baumaschinen zu lagern. Die Unternehmen verwenden in der Regel Dieselkraftstoff, um Werkzeuge und Fahrzeuge wie Bagger, Generatoren, Lader und Betonmischer anzutreiben. Durch die Verwendung kleiner Dieseltanks können Bauunternehmen diese leicht zu verschiedenen Baustellen transportieren, an denen sie arbeiten. Die geringe Größe ermöglicht auch eine bequeme Platzierung der Tanks in der Nähe der Geräte, die den Kraftstoff benötigen. Vielseitige Lagermöglichkeiten helfen Bauunternehmen, Ausfallzeiten zu minimieren und die Produktivität zu erhalten, indem sie eine konstante Kraftstoffversorgung für ihre Maschinen gewährleisten.

Gartenbauunternehmen verwenden kleine Dieseltanks, um Kraftstoff für ihre Gartenbau- und Wartungsgeräte zu lagern. Viele Gartenbauwerkzeuge und -fahrzeuge wie Traktoren, Mäher, Gebläse und Hackschnitzelmaschinen werden mit Dieselkraftstoff betrieben. Die kleinen Dieseltanks sind einfach von einem Ort zum anderen zu transportieren, da die Gartenbauarbeiten an verschiedenen Standorten ausgeführt werden. Eine tragbare Kraftstoffspeicherlösung in der Nähe zu haben, ermöglicht es Gartenbauunternehmen, alle ihre dieselbetriebenen Geräte ohne Unterbrechung zu betreiben. Egal, ob große Felder gemäht oder ländliche Grundstücke geräumt werden, die kleinen Dieseltanks bieten Flexibilität und Effizienz für den Kraftstoffbedarf der Gartenbauindustrie.

So wählen Sie kleine Dieseltanks aus

Beim Kauf von kleinen Dieseltanks sollten Käufer Tanks mit Schutzbeschichtungen erwerben. Schutzbeschichtungen helfen den Tanks, Umwelteinflüssen und Korrosion zu widerstehen und die Produktqualität im Laufe der Zeit zu erhalten. Darüber hinaus sollten Käufer Tanks mit geeignetem Wartungszugang erwerben. Dies ermöglicht eine einfache Reinigung, Inspektion und Reparatur, wodurch die Lebensdauer verlängert und eine zuverlässige Leistung gewährleistet wird.

Darüber hinaus sollten Käufer das spezifische Einsatzszenario des Tanks berücksichtigen. Wenn der kleine Dieseltank an einem abgelegenen Ort oder in Kombination mit Geräten verwendet werden soll, die kein integriertes Betankungssystem besitzen, kann ein transportabler Dieseltank mit Rädern für dieses Einsatzszenario besser geeignet sein.

Käufer sollten auch kleine Dieseltanks erwerben, die von den zuständigen Behörden zertifiziert wurden. Ein solcher kleiner Dieseltank entspricht den Sicherheits- und Umweltstandards, bietet Unternehmen so Ruhe und minimiert das Risiko rechtlicher Sanktionen.

Darüber hinaus sollten Käufer kleine Dieseltanks mit sicheren Verriegelungsmechanismen erwerben. Ein solcher Tank schützt den Kraftstoff vor unbefugtem Zugriff oder Diebstahl. Käufer sollten auch kleine Dieseltanks mit eindeutiger und leicht lesbarer Kennzeichnung erwerben. Dies hilft bei der Identifizierung der Kraftstoffart und der Sicherheitshinweise, wodurch kostspielige Fehler vermieden und ein sicherer Umgang gewährleistet werden.

FAQ

F1: Wie funktioniert das Entlüftungssystem eines privaten Dieseltanks?

A1: Das Entlüftungssystem von kleinen Dieseltanks ermöglicht es Luft, in den Tank zu gelangen oder ihn zu verlassen, wenn Dieselkraftstoff hinzugefügt oder verbraucht wird. Dies verhindert die Bildung eines Vakuums oder Drucks, das zu Kraftstoffströmungseinschränkungen oder Pumpenschäden führen kann.

F2: Gibt es eine Möglichkeit, zu überwachen, wie viel Diesel sich im Tank befindet?

A2: Ja, kleine Dieseltanks sind in der Regel mit Messgeräten ausgestattet, die den Dieselkraftstoffstand im Tank anzeigen. Zusätzlich können einige Tanks mit elektronischen Sensoren ausgestattet werden, die mit einer digitalen Anzeige verbunden sind, die den Tankstand anzeigt.

F3: Was sind die Vorteile von kleinen, tragbaren Dieseltanks?

A3: Die Verwendung von kleinen, mobilen Dieseltanks ist bequem, da sie das Betanken an abgelegenen Orten oder bei Geräteausfällen ermöglichen. Sie bieten auch Flexibilität, indem sie den Transport von Dieselkraftstoff zwischen Standorten ermöglichen und Wartezeiten für externe Betankungsdienste vermeiden.

F4: Sind kleine Dieseltanks anfällig für Lecks?

A4: Dieseltanks, insbesondere solche aus Kunststoff, sind im Laufe der Zeit anfällig für Lecks. Regelmäßige Inspektionen sind unerlässlich, um Lecks zu erkennen und diese sofort durch einen qualifizierten Techniker zu beheben.

X