Arten von kleinen lüfterlosen PCs
Der kleine lüfterlose PC wurde entwickelt, um reibungslos zu funktionieren, ohne Geräusche zu erzeugen. Er verzichtet auf die herkömmlichen Lüfter, die normalerweise den Mini-Lüfter-PC kühlen, und verwendet stattdessen Kühlkörper und einen hervorragenden Luftstrom, um die Wärme abzuführen.
Es gibt verschiedene Arten von lüfterlosen PCs im Kleinformat. Dazu gehören Industrie-PCs, Home-Theater-PCs und allgemeine kleine lüfterlose PCs.
-
Industrie-lüfterlose PCs im Kleinformat
Diese Geräte sind für den Einsatz in rauen Umgebungen in industriellen Umgebungen ausgelegt. Sie sind klein und eignen sich für den Einsatz in Bereichen mit begrenztem Platzangebot. Außerdem haben sie keine beweglichen Teile, die verschleißen können, was ihre Lebensdauer verlängert. Dies macht sie ideal für den Einsatz in automatisierten Systemen, Fabriken und für die Durchführung von Tests und die Überwachung an verschiedenen Orten. Ihre robuste Bauweise und ihre hervorragende Rechenleistung ermöglichen einen zuverlässigen Betrieb unter anspruchsvollen Bedingungen.
-
Home-Theater-lüfterlose PCs im Kleinformat
Dies sind kleine Computer, die als TV-Box fungieren sollen. Sie sind so konzipiert, dass sie ruhig und klein sind, so dass sie neben dem Fernseher stehen können und keine Geräusche erzeugen, während Sie Videos ansehen oder Spiele spielen. Sie laufen TV-Apps reibungslos und verbinden sich mit Wi-Fi. Benutzer können nicht nur Videos im Internet ansehen, sondern auch Apps herunterladen und sich über TV und Medien auf dem Laufenden halten. Da sie gut in das Media Center passen und leise arbeiten, eignen sie sich gut als kleiner Computer für Unterhaltung im Wohnzimmer.
-
Allgemeine kleine lüfterlose PCs
Diese Mini-Lüfter-Computer sind anpassungsfähig und können für verschiedene Zwecke eingesetzt werden. Sie sind kleiner und leichter und bieten ein gutes Gleichgewicht zwischen Größe und Leistung. Benutzer können sie für typische Aufgaben wie Surfen im Internet, E-Mail-Versand oder Homeoffice verwenden. Da sie nicht zu groß sind, können sie überall auf dem Schreibtisch platziert oder mitgenommen werden. Ihr kompaktes Design und ihre Flexibilität ermöglichen es Benutzern, diese kleinen Computer für verschiedene alltägliche Aktivitäten zu verwenden.
Funktion und Eigenschaften von kleinen lüfterlosen PCs
Kleine lüfterlose PCs sind mit bestimmten Funktionen ausgestattet, um unterschiedliche Aufgaben in verschiedenen Anwendungen zu erfüllen. Hier sind einige davon:
- Geräuschloser Betrieb: Ein auffälliges Merkmal eines kleinen PCs ohne Lüfter ist der Kupfer-Kühlkörper. Diese Kupferkomponente leitet die Wärme von der CPU ab, sodass der PC reibungslos laufen kann, ohne Geräusche zu erzeugen. Ein kleiner, geräuschloser lüfterloser PC eignet sich für ruhige Umgebungen wie eine Bibliothek, ein Tonstudio oder ein Büro.
- Kompakte Größe: Die meisten kleinen lüfterlosen PCs sind kompakt und haben einen kleinen Formfaktor (SFF). Sie sind etwas größer als ein normaler Mini-PC und können hinter einem Monitor mit einer VESA-Halterung oder in einer Laptop-Dockingstation installiert werden. Ihr begrenzter Platz erfordert den Einsatz kompakter, aber leistungsstarker Hardware. Ein kleiner und leistungsstarker PC eignet sich für Anwendungen, bei denen in Bereichen mit begrenztem Platz gearbeitet werden muss, wie z. B. in der Automobil- oder Luftfahrtindustrie.
- Staubbeständigkeit: Ein abgedichteter lüfterloser PC verfügt über Staubfilter und Dichtungen an seinem Gehäuse. Daher kann er in staubigen oder feuchten Umgebungen wie Produktionsanlagen effektiv arbeiten. Die Dichtungen verhindern, dass Staub in den Computer gelangt und die internen Komponenten beschädigt. Dadurch müssen Benutzer weniger Zeit für die Wartung aufwenden und können mehr Geld sparen.
- Breiter Betriebstemperaturbereich: Einige kleine lüfterlose PCs sind mit Industrie-Prozessoren ausgestattet, die in einem großen Temperaturbereich arbeiten können. Sie können unter extrem kalten oder heißen Bedingungen optimal funktionieren, was sie für Anwendungen im Freien geeignet macht.
- Edge-Computing: Viele Edge-Computer sind ohne Lüfter konzipiert, da sie an engen und abgelegenen Orten mit begrenztem Luftstrom arbeiten können. Sie sind für Standorte in der Nähe einer Datenquelle ausgelegt, z. B. in einem Sensor im Produktionsbereich einer Fabrik. Edge-Computer können Daten vorverarbeiten, bevor sie zur weiteren Verarbeitung an die Cloud gesendet werden.
Anwendungen von kleinen lüfterlosen PCs
Zu den Anwendungen des lüfterlosen PCs gehören allgemeine Rechenaufgaben wie Web-Browsing, E-Mail, Dokumentenbearbeitung und Multimedia-Wiedergabe, die im Haushalt oder im Büro anzutreffen sind. Eingebettete Steuerungssysteme und Automatisierung sowie industrielle Rechenanwendungen sind weitere Anwendungen, die für Datenerfassung, Prozesskontrolle und Überwachungssysteme in Fabriken eingesetzt werden können.
- Heimautomatisierung: Ein kleiner PC ohne Lüfter kann bei der Heimautomatisierung eine große Hilfe sein. Seine kompakte Größe ermöglicht eine einfache Installation in intelligenten Geräten wie Sensoren und Kameras, wo er zum Ausführen von Automatisierungssoftware, zur Datenverarbeitung und als Verbindungsknotenpunkt für das Internet und das Geräte-Netzwerk eingesetzt werden kann.
- Digital Signage: Ein kleiner, leistungsstarker, lüfterloser PC kann für Digital Signage eingesetzt werden, insbesondere in der Einzelhandels- und Gastronomiebranche. Er kann zum Betreiben von elektronischen Anzeigegeräten, zum Ausführen von Multimedia-Inhalten und zum Verwalten von interaktiven Benutzerfunktionen eingesetzt werden.
- Kassenterminals: Ein kleiner, lüfterloser PC kann eine zuverlässige Option für Kassenterminals sein, die herkömmliche Kassen in Einzelhandelsgeschäften und Restaurants ersetzt. Er kann Transaktionen abwickeln, indem er Zahlungen verarbeitet, Belege druckt und den Lagerbestand über integrierte Hardwaregeräte verwaltet.
Wie Sie kleine lüfterlose PCs auswählen
Die Auswahl eines geeigneten kleinen PCs ohne Lüfter hängt von mehreren Faktoren ab. Hier sind einige wichtige Punkte, die Käufer vor einer Bestellung beachten sollten:
- Zweck: Das erste, was Käufer berücksichtigen müssen, ist der Verwendungszweck. Indem Käufer den Zweck im Auge behalten, können sie feststellen, welche Spezifikationen für den PC erforderlich sind. So benötigt ein PC für Büroanwendungen andere Spezifikationen als ein PC für Spiele.
- Größe: Die Größe ist ein wichtiger Faktor, der vor einer Bestellung berücksichtigt werden muss. Käufer müssen sicherstellen, dass der PC in den gewünschten Raum oder an den gewünschten Ort passt. Darüber hinaus hängt die Größe des lüfterlosen PCs direkt mit seiner Leistung zusammen. Kleinere PCs haben eine geringere Leistungsfähigkeit als größere PCs.
- Materialien: Der kleine lüfterlose PC ist in einem Gehäuse aus Materialien eingeschlossen, die seine Haltbarkeit beeinflussen. So ist ein Aluminiumgehäuse besser in der Wärmeableitung als ein Stahlgehäuse. Stahlgehäuse sind anfällig für Rost, was sie in feuchten Umgebungen weniger haltbar macht. Im Allgemeinen besteht das Gehäuse eines Computers aus Stahl. Daher sollten Käufer beim Kauf eines kleinen lüfterlosen PCs einen mit einem Aluminiumgehäuse wählen, um eine längere Lebensdauer zu gewährleisten.
- Anschlüsse und Erweiterungssteckplätze: Bevor Sie einen kleinen lüfterlosen PC kaufen, sollten Sie dessen Erweiterungssteckplätze und Anschlüsse berücksichtigen. Stellen Sie sicher, dass der PC über HDMI- und USB-Anschlüsse an andere Geräte wie zusätzliche Monitore angeschlossen werden kann. Überprüfen Sie außerdem, ob er über Erweiterungssteckplätze für Speichererweiterungen und -speicher verfügt.
- Montagemöglichkeiten: Ein weiterer wichtiger Faktor, der zu berücksichtigen ist, sind die Montagemöglichkeiten des lüfterlosen PCs. Normalerweise haben die kleinen lüfterlosen PCs Montagemöglichkeiten wie Wandmontage, VESA-Montage oder Standmontage. Käufer sollten eine Montageoption wählen, die mit ihrem Verwendungszweck kompatibel ist.
- Vom Regal oder individuell zusammengestellt: Käufer können entweder einen standardmäßigen, vorgefertigten lüfterlosen PC im Kleinformat erhalten oder ihn nach ihren Spezifikationen und Anforderungen individuell zusammenstellen lassen. Ein individuell zusammengestellter PC verfügt über Spezifikationen, die speziell auf die Bedürfnisse des Käufers zugeschnitten sind.
F & A
F: Wie viel Leistung benötigt ein lüfterloser Mini-PC?
A: Im Allgemeinen hängt der Stromverbrauch von der Nutzung ab. Er kann zwischen 5 W und 30 W liegen. Aufgrund seiner effizienten Konstruktion verbraucht ein kleiner lüfterloser PC in der Regel weniger Strom als herkömmliche Desktop-PCs.
F: Welches Betriebssystem ist auf einem lüfterlosen PC im Kleinformat installiert?
A: Die PCs können mit Betriebssystemen wie Windows 10/11, Linux oder Android ausgeliefert werden. Die Wahl hängt in der Regel von den spezifischen Anforderungen ab.
F: Welche Software kann auf einem lüfterlosen Mini-PC ausgeführt werden?
A: Ein lüfterloser Mini-PC kann eine Vielzahl von Software ausführen, abhängig von seinem Verwendungszweck. Dazu können Software für Büroarbeiten, Multimedia, leichte Spiele und Software für eingebettete Anwendungen und Digital Signage gehören.
F: Wie viel Speicherplatz hat ein kleiner lüfterloser PC?
A: Der Speicherplatz kann je nach Modell und Konfiguration variieren. Er wird in der Regel mit eMMC-Speicher oder SSDs ausgeliefert. Die Speicherkapazität kann von 64 GB bis 1 TB reichen.