All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über smart-tv-panel

Arten von Smart-TV-Panels

Ein Smart-TV-Panel ist eine Technologie, die verschiedene Arten von Displays für Unterhaltung bietet. Diese TV-Bildschirme sind in der Regel in folgenden Typen erhältlich:

  • Dünnschichttransistor - Flüssigkristallanzeige (TFT-LCD)

    Das TFT-LCD ist ein flacher LCD-Bildschirm und eine Anzeigetechnologie für Fernseher und Computermonitore. Dieses Panel verfügt über einen Dünnschichttransistor auf dem LCD, der schärfere Bilder und lebendigere Farben anzeigt. TFT-LCDs verbrauchen mehr Strom als herkömmliche LCDs und reagieren schnell auf Touchscreens. Sie sind jedoch nicht so hell wie andere Modelle, wie z. B. LED-Bildschirme. Sie eignen sich gut für kleine tragbare Fernseher und Bildschirme.

  • Flüssigkristallanzeige (LCD)

    LCD-TV-Panels verwenden Flüssigkristalle, die ihre Farbe und ihr Muster ändern, wenn ein elektrischer Strom durch die Kristalle fließt. Diese Fernseher haben flache Bildschirme, die farbige Bilder zeigen, und sind dünner und leichter als frühere CRT-Fernseher. Die auf Chovm verfügbaren LCD-Panels sind in verschiedenen Bildschirmgrößen erhältlich, von kleinen Monitoren für Personalcomputer bis hin zu großen Bildschirmen, die sich für Wohnräume eignen.

  • Leuchtdiode (LED)

    LED-Fernseher verwenden tatsächlich LCD-Bildschirme, jedoch mit LED-Leuchten hinter dem Bildschirm. Diese LED-Panels zeigen klarere und hellere Bilder als normale LCDs. LED-Fernseher sparen auch mehr Energie und sind leichter. Einige Fernseher verwenden jetzt nur noch LED-Leuchten anstelle eines LCD-Bildschirms. Diese werden als LED-Bildschirme bezeichnet. LED-Fernseher haben in der Regel eine bessere Bildqualität als LCD-Fernseher.

  • Organische Leuchtdiode (OLED)

    OLED-Panels bestehen aus organischen Elektrolumineszenzdioden, die reichere Farben und tiefere Schwarztöne bieten. Die Bildschirme auf diesen Panels sind ultradünn und sehr energieeffizient. Außerdem haben sie eine schnellere Bildwiederholrate. Dies führt zu glatteren Bildern bei schnell bewegten Videos wie Sport und Videospielen. Die OLED-TV-Panels sind haltbarer als andere TV-Bildschirmtechnologien.

Funktion und Eigenschaften von Smart-TV-Panels

  • Anzeigetechnologie:

    LCDs zeigen Bilder mit Flüssigkristallen, die in verschiedenen Farbtönen schimmern; LED-Fernseher verwenden Leuchtdioden als Hintergrundbeleuchtung. OLED-Fernseher haben organische Verbindungen, die beim Anlegen einer Spannung Licht emittieren; Mini-LEDs sind kleinere, hellere LED-Dioden, die den Kontrast und das Schwarzniveau von LCD/LED-Fernsehern verbessern.

  • Bildschirmauflösung:

    QHD-Panels haben eine Auflösung von 2560 x 1440 Pixel, Full HD 1920 x 1080, HD Ready 1280 x 720 und 4K Ultra HD viermal so hoch wie die Auflösung von Full HD, während 8K Ultra HD eine Auflösung von 7680 x 4320 hat.

  • Bildschirmgröße:

    Der typische Größenbereich beträgt 43-65 Zoll, aber Variationen von 32 bis über 75 Zoll sind verfügbar. Bildschirme, die größer als 75 Zoll sind, erfordern möglicherweise gewerbliche Panels.

  • Panel-Typen:

    VA (Vertical Alignment), IPS (In-Plane Switching) und AHVA (Advanced Hyper Viewing Angle) sind alle Arten von LCD-Panels, die sich in ihrer Farbwiedergabe und ihren Betrachtungswinkelmöglichkeiten unterscheiden. VA-Panels haben den besten Kontrast, während IPS- und AHVA-Bildschirme bessere Schwarztöne und Betrachtungswinkel bieten.

  • Farbtiefe:

    Die Farbtiefe eines LCD-Fernsehers definiert, wie viele Farben der Bildschirm anzeigen kann; idealerweise sollte man sich für ein TV-Panel mit einer 10-Bit-Farbtiefe entscheiden.

  • Bildwiederholrate:

    Die Bildwiederholrate, die typischerweise zwischen 60 und 120 Hz liegt, beeinflusst, wie flüssig sich Bilder bewegen; höhere Bildwiederholraten verbessern die Betrachtung von schnellen Aktionen wie Spielen und Sport.

Anwendungen von Smart-TV-Panels

Die Anwendungen eines Smart-TV-Panels variieren je nach verwendetem Paneltyp. Hier sind einige Anwendungen der einzelnen Paneltypen.

  • LED-TV-Panels

    LED-TV-Panels werden häufig in Computermonitoren, Digital Signage und großen Projektionsleinwänden eingesetzt. Sie werden auch in Automobil-Displays, Smartphones und Tablets verwendet.

  • QLED-TV-Panels

    QLED-TV-Panels werden in farbkrittischen Bereichen wie professioneller Foto- und Videobearbeitung eingesetzt. Sie werden auch in hochwertigen gewerblichen Displays wie Stadion-Jumbotrons eingesetzt. Sie finden Anwendung in Virtual-Reality-Headsets und Kunstinstallationen, die Displaytechnologie integrieren.

  • OLED-TV-Panels

    OLED-TV-Panels werden in Smart-TVs, Computermonitoren und großen Signage-Displays eingesetzt. Sie werden zur Herstellung von Smartphone-Bildschirmen und intelligenten tragbaren Geräten verwendet. Gamer bevorzugen die Verwendung von OLED-Bildschirmen aufgrund ihrer hohen Geschwindigkeitsleistung und tiefen Schwarztöne.

So wählen Sie Smart-TV-Panels aus

Bei der Auswahl eines Smart-TV-Panels für den Großhandel sind einige Faktoren zu berücksichtigen. Dazu gehören;

  • Größe und Auflösung: Der Zielmarkt der Kunden wird die Größe und Auflösung des zu kaufenden Smart-Panel-TVs stark beeinflussen. Um sicherzustellen, dass die Kunden ein gutes Seherlebnis haben, sollten Sie Smart-TV-Panels in verschiedenen Auflösungen erhalten, darunter 720p, 1080p, 4K und 8K.
  • Smart-TV-Funktionen und Software: Verschiedene TV-Panels haben unterschiedliche Smart-Funktionen und vorinstallierte Software. Neben vorinstallierten Apps wie Streaming-Diensten, Unterhaltungszentren und App-Stores sollten Käufer das Smart-TV-Betriebssystem überprüfen. Um sicherzustellen, dass die Zielkonsumenten Zugang zu einer breiten Palette von Streaming-Apps haben und weitere Unterhaltungs-Apps herunterladen können, sollten Sie TV-Panels erhalten, die von beliebten Smart-TV-Betriebssystemen wie Android TV, Fire TV, Tizen und webOS unterstützt werden.
  • Verbindungsmöglichkeiten: Um Kunden Flexibilität und Integration mit ihren anderen Geräten zu bieten, sollten Käufer Smart-TV-Panels mit verschiedenen Verbindungsmöglichkeiten wie HDMI, USB, WIFI und Bluetooth wählen. Moderne Geräte wie Spielkonsolen, Streaming-Geräte und Soundbars werden über die HDMI- und USB-Anschlüsse angeschlossen. Die Smart-TV-Panel-Fernseher verbinden sich über WIFI mit dem Internet. Bluetooth verbessert die Konnektivität mit Lautsprechern und Smartphones.
  • Bild- und Tonqualität: Kunden bevorzugen in der Regel Smart-TV-Panels mit guter Bildqualität. Käufer sollten daher nach Funktionen wie Farbverbesserung, HDR-Unterstützung und hoher visueller Schärfe suchen. Käufer sollten Smart-TV-Panels mit guten Bewertungen für die Tonqualität und Unterstützung für Technologien wie Dolby Atmos und Surround-Sound für ihre audiophilen Kunden erwerben.
  • Energieeffizienz: Käufer sollten energieeffiziente Smart-TV-Panels kaufen. Diese TV-Panels sind umweltfreundlich und sprechen Kunden an, die sich um die Umwelt kümmern. Energieeffiziente TV-Panels verbrauchen weniger Energie, was die Stromkosten senkt.

Smart-TV-Panel FAQ

F1: Wie lange halten TV-Panels?

A1: Ein TV-Panel kann bis zu 60.000 Stunden halten. Das entspricht einer Nutzung des Fernsehers täglich acht Stunden lang über 20 Jahre. Bei guter Pflege kann der Fernseher jedoch viel länger halten.

F2: Lohnt sich ein 4K-Smart-TV?

A2: Ein 4K-Fernseher lohnt sich auf jeden Fall. Dank seiner höheren Auflösung bietet das 4K-Panel schärfere Bilder als der 1080p-Smart-TV. Der 4K-Fernseher skaliert auch Inhalte vom Panel auf, um ein besseres Seherlebnis zu bieten. Zumindest 4K-Inhalte werden in Streaming-Diensten und Spielkonsolen immer häufiger verfügbar.

F3: Wie hoch ist die durchschnittliche Lebensdauer des LED-TV-Panels?

A3: Die durchschnittliche Lebensdauer eines LED-TV-Panels beträgt etwa 15 bis 20 Jahre. Das hängt aber stark von der Nutzung und Wartung ab. Da Panels keine beweglichen Teile haben, ist die Pflege recht einfach. Eine Möglichkeit, die Langlebigkeit eines TV-LED-Panels zu verbessern, besteht darin, es auszuschalten, wenn es nicht in Gebrauch ist. Außerdem sollten Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.

F4: Was ist der Unterschied zwischen einem Smart-TV-Panel und einem Monitor?

A4: Der Hauptunterschied besteht darin, dass ein TV-Panel mit einem Mediaplayer ausgestattet ist, der Inhalte aus verschiedenen Quellen wie Kabel, Streaming und Spielkonsolen wiedergeben kann. Ein Fernseher verfügt über HDMI- und andere Eingangsanschlüsse wie VGA, um eine Verbindung zu Medienquellen herzustellen. Ein Monitor hingegen wird hauptsächlich für einen Computer verwendet. Er verfügt über einen HDMI-Anschluss und Display-Ports, aber keinen Mediaplayer, sodass er den Eingang nicht mit einer Fernbedienung wie ein Fernseher wechseln kann.

F5: Was bedeutet ein Smart-TV-Panel?

A5: Ein Smart-TV-Panel bezieht sich auf einen Bildschirm mit einem eingebauten Computer und einem Betriebssystem. Die Panels verfügen über integriertes WLAN zum Streamen und Herunterladen von Inhalten. Mit WLAN-Konnektivität können Inhalte von Hulu, YouTube und Netflix genossen werden.