(45 Produkte verfügbar)
Sortex-Weizen bezeichnet verarbeiteten Weizen, der gründlich geprüft und von allen Verunreinigungen oder Kontaminanten gereinigt wurde. Während des Sortex-Prozesses werden Fremdkörper wie Steine, Spelzen, Stroh, Spreu und andere Körner von einer speziellen Getreidesortiermaschine entfernt, die mit Hightech-Kameras und Farbsensoren ausgestattet ist, die alle verbleibenden unerwünschten Materialien erkennen können. Sobald der Weizen als für den menschlichen Verzehr geeignet befunden wurde, wird das Endprodukt in der Regel als Sortex-Weizen oder Vollkorn-Sortex-Weizenmehl vermarktet. Sortex-Weizen lässt sich in zwei Haupttypen einteilen:
Cereal Sortex-Weizen:
Cereal Sortex-Weizen ist Weizen, der speziell für die Herstellung von Cerealien sortiert und gereinigt wurde. Er wird einem Sortierprozess unterzogen, um alle unerwünschten Materialien wie Nicht-Weizenkörner, Kontaminanten oder Ablagerungen zu entfernen und nur Weizenkerne zurückzulassen, die sich zum Mahlen zu Mehl eignen.
Food Sortex-Weizen:
Food Sortex-Weizen bezeichnet die Art von Weizen, die für die Verwendung in der Lebensmittelproduktion gereinigt und sortiert wurde. Es ist Weizen, der frei von Verunreinigungen und unerwünschten Materialien ist, was ihn zum Mahlen zu Mehl und anderen Lebensmittelprodukten geeignet macht.
Eine moderne Reis-mühle sortiert große Mengen Reis schnell. Wenn Paddy die Mühle betritt, entfernt die Ausrüstung Schmutz wie Steine und Stroh mit Luftstrahlern und einem Windsieb. Eine Farbsortiermaschine prüft die Farbe jedes Korns, bevor sie es sortiert. Einige Mühlen haben Lasersortierer, die verfärbten oder defekten Reis entfernen. Dann trennt eine Reismühle den braunen Reis (ungeschliffen) vom weißen Reis (geschliffen), den die Verbraucher kaufen. Der automatische Reissortierer erledigt diese Aufgabe ohne menschliches Zutun und ist sehr gefragt, da er den Verkaufswert von Reis erhöht.
Die Verwendung eines optischen Sortierers ist in Getreidemühlen üblich. Vollkornweizen durchläuft viele Maschinen, um Weizenmehl, Sortex-Weizen, Grieß und Kleie herzustellen. Die ersten Maschinen brechen die äußere Schicht des Korns und entfernen den ungenießbaren inneren Teil. Der optische Sortierer ist wiederum notwendig, weil die Kleie dunkle, unerwünschte Flecken enthält. Er arbeitet zusammen mit anderen Methoden wie Magnetseparatoren und Absaugrohren, die leichtere Objekte wegblasen.
Verarbeiter von Gemüse und Obst verwenden optische Sortierer, um schlechtes Obst zu entfernen, bevor sie es verpacken oder einfrieren. Viele Erdbeeren werden gleichzeitig untersucht, und nur die faulen werden von Luftdüsen ausgestoßen. Tomaten, Kartoffeln, Karotten, Äpfel und viele andere landwirtschaftliche Produkte werden einem ähnlichen Prozess unterzogen. Das spart nicht nur unzählige Arbeitsstunden, sondern auch die Qualität des Endprodukts ist besser.
Allgemeine Qualität
Ohne Zweifel sind Lebensmittelqualitäten sehr wichtig, wenn es um die Auswahl von Produkten geht. Daher sollten Käufer nach Sortex-Weizen mit einem höheren Gehalt an Protein, Ballaststoffen und Kleie suchen, um den Verbrauchern Nährstoffvorteile zu bieten. Der Zielmarkt wird höchstwahrscheinlich Weizen mit solchen Eigenschaften bevorzugen.
Marktpräferenzen
Bei der Auswahl von Sortex-Weizen sollten Käufer die Marktdemografie ihres Standorts und deren Wünsche berücksichtigen. Wenn der Markt beispielsweise hauptsächlich aus Verbrauchern von Bio-Produkten besteht, sollten Käufer nach Sortex-Weizen mit Bio-Zertifizierungen und minimalen Pestizidrückständen suchen.
Lieferkette
Es ist auch wichtig, dass Käufer die Zuverlässigkeit der Lieferanten berücksichtigen. Sie sollten Lieferanten wählen, die einen guten Ruf für die Bereitstellung landwirtschaftlicher Produkte haben. Die gewählten Lieferanten sollten auch über geeignete Lager- und Transportmöglichkeiten verfügen, damit der Sortex-Weizen in gutem Zustand am Zielort ankommt.
Rückverfolgbarkeit
Die Rückverfolgbarkeit ist ein weiterer wichtiger Faktor, den Käufer nicht übersehen sollten. Sie müssen Weizen mit einer transparenten Lieferkette kaufen, damit sie das Produkt vom Bauernhof bis zu ihrem Unternehmen verfolgen können. Dies gewährleistet die Produktsicherheit und -qualität für die beruhigende Gewissheit der Verbraucher.
Budgetüberlegungen
Käufer wissen, dass verschiedene Weizensorten zu unterschiedlichen Preisen angeboten werden. Bei der Auftragserteilung sollten sie sicherstellen, dass sie ihr Budget einhalten und profitabel bleiben. Käufer sollten auch die benötigten Lagermöglichkeiten berücksichtigen, wenn sie eine Bestellung für Sortex-Weizen aufgeben. Wenn die Lagermöglichkeiten des Lieferanten den Weizen nicht effektiv lagern können, sollte die Bestellung in kleinen oder mittleren Mengen erfolgen, die der Käufer lagern kann.
F1: Was ist der Unterschied zwischen sortiertem und unsortiertem Weizen?
A1: Der Hauptunterschied liegt im Vorhandensein von Verunreinigungen. Sortex-Weizen ist frei von Verunreinigungen wie Steinen, Borsten, Spelzen und anderen Fremdstoffen. Weizen, der keiner Sortierung unterzogen wurde, kann immer noch einige dieser Verunreinigungen enthalten.
F2: Kann Sortex-Weizen als Tierfutter verwendet werden?
A2: Sortex-Weizen ist zwar in erster Linie für den menschlichen Verzehr bestimmt, kann aber auch als Tierfutter verwendet werden. Die Qualität und der Nährstoffgehalt von Sortex-Weizen können jedoch von denen abweichen, die sich besser für den Tierverzehr eignen.
F3: Enthält Sortex-Weizen mehr Nährstoffe als unverarbeiteter Weizen?
A3: Sortex-Weizen wird in der Regel vergleichsweise verfeinert zu nicht-sortiertem Weizen. Dennoch sind in Sortex-Weizen viele Nährstoffe enthalten, was ihm einen Nährstoffvorteil gegenüber sortiertem Weizen verschafft, der möglicherweise schwieriger zu beschaffen ist. Sortex-Weizen hat den Vorteil, dass er leichter mahlbar ist und leichter verfügbar ist.
F4: Welche Vorteile bietet Sortex-Weizen für die Verbraucher?
A4: Sortex-Weizen bietet Verbrauchern ein saubereres Produkt, das frei von Fremdstoffen ist. Es verbessert den Nährstoffgehalt und reduziert das Risiko von Magen-Darm-Problemen, die durch die Aufnahme von Verunreinigungen verursacht werden.
null